• Bildung & Karriere

    Campus Berlin nimmt am Planspiel Börse der Sparkasse teil

    Eine Abiturklasse von Campus Berlin nimmt in diesem Schuljahr am Planspiel Börse der Sparkasse teil. Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu erleben und ihr Wissen im Bereich Finanzen und Geldanlage zu vertiefen. Das Planspiel Börse ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem Schüler*innen mit einem virtuellen Startkapital an der Börse handeln. Ziel ist es, den Depotwert durch den geschickten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern – ganz wie im echten Börsenalltag, aber ohne reales Risiko. Dabei lernen die Teilnehmer*innen nicht nur wirtschaftliche Grundbegriffe und Strategien kennen, sondern auch, wie Märkte funktionieren und welche Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen. „Uns ist es wichtig, dass unsere…

  • Bildung & Karriere

    Schnupperstunden bei Campus Berlin in der Friedrichstraße

    Am 31. Mai 2023 ab 10 Uhr öffnet Campus Berlin in der Friedrichstraße seine Türen für alle, die sich für einen Bildungsgang oder Schulabschluss an der Schule interessieren, aber noch unsicher sind, ob es das Richtige für sie ist. An diesem Tag bietet Campus Berlin die exklusive Gelegenheit, die Schule und die Bildungsgänge im Rahmen von Schnupperstunden kennenzulernen. Die Schnupperstunden sind für alle Bildungsgänge bei Campus Berlin in der Friedrichstraße möglich. Diese umfassen verschiedene Schulabschlüsse, wie BBR/eBBR, MSA (Mittlerer Schulabschluss), Fachhochschulreife und Abitur, sowie die Ausbildungen Kaufmännische Assistent*innen – Schwerpunkt Fremdsprachen, Kaufmännische Assistent*innen – Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Technische Assistent*innen – Fachrichtung Elektronik/Datentechnik. In einer Schnupperstunde begleiten die Interessierten für 45…

  • Bildung & Karriere

    Campus Berlin bietet kostenlosen Programmierkurs für Jugendliche an

    Der Campus Coding Club findet ab dem 16. Mai 2023 immer dienstags und donnerstags statt und dauert insgesamt sechs Wochen. Die Kurszeiten sind von 15.15 Uhr bis 17 Uhr mit einer 15-minütigen Pause. Die Startzeit ist jedoch flexibel und Schüler*innen können auch später dazustoßen. Pro Kurs können zehn Jugendliche teilnehmen. Begleitet werden sie von motivierten jungen Tutor*innen, die bereits erfolgreich die Ausbildung zum*r technischen Assistent*in absolviert haben oder dabei sind, die Ausbildung abzuschließen. Sie alle haben eine Leidenschaft für das Programmieren und Spaß daran, ihr Wissen weiterzugeben. Campus Berlin versteht sich als Impulsgeber für junge Menschen und bietet eine offene Gruppe mit viel Raum für Experimente. Das gemeinsame Ziel ist…