-
Wie digital ist mein Unternehmen? Canon DigiCHECK gibt Antworten und Lösungen
„Standortanalyse Digitalisierungsgrad“ für Unternehmen Analyse, Priorisierung, Prozessfestlegung, Lösungen Von Canon direkt oder über akkreditierte Partner Für alle Branchen und Unternehmensgrößen: Behörden, Bildungsinstitute, kleine und große Industrie- und Verwaltungsbetriebe Digitalisierung ist keine Frage des guten Stils mehr, es ist schlichtweg überlebenswichtig für Unternehmen jeder Branche und jeder Größenordnung. Manch ein:e Unternehmer:in wünscht sich jedoch Unterstützung dabei, Ordnung in den Dschungel der Prozessgestaltung zu bringen. Denn besonders Unternehmen mit komplexen Prozessen müssen die Herausforderung stemmen, parallel verlaufende Arbeitsschritte gleichzeitig und ineinander nahtlos übergreifend umgestalten zu müssen. Auch kleine Handwerksbetriebe kommen an der digitalen Transformation nicht vorbei. Bei aller Herausforderung ist aber die Chance, sich das Leben am Ende leichter zu machen, groß.…
-
Drucken ohne Limit: Schicker SELPHY CP1500 für schnelle Fotodrucke Zuhause oder unterwegs
Canon kündigt heute den neuen portablen und kompakten Fotodrucker SELPHY CP1500 an. Der Nachfolger des beliebten SELPHY CP1300 bietet ein komplett überarbeitetes Design und dank des größeren 8,9 cm Farbdisplays eine vereinfachte Bedienung. Auch die Geschwindigkeit für einen 10 x 15 cm Fotodruck konnte gesteigert werden und beträgt nur noch 41 Sekunden. Wie bei seinem Vorgänger sind neben der WLAN-Verbindung viele Schnittstellen für alle möglichen Datenquellen vorhanden: SD-Karte, USB-Stick, Kamera und PC. Der Anschluss erfolgt nun über die moderne USB-C-Schnittstelle. Es lassen sich unbegrenzt viele Smartphones mit dem SELPHY verbinden (auf Wunsch auch ohne Passwort) und die Druckaufträge laufen im Hintergrund. Damit ist der neue SEPLHY CP1500 ideal für Familienfeste,…
-
Neue kompakte Weitwinkelobjektive von Canon: RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Canon kündigt heute die Einführung der zwei neuen preisgünstigen RF Vollformat-Objektiven RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM an. Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM ist ein leichtes Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,8 sowie einer Brennweite von 24mm. Das RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM ist ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 15-30mm. Beide Objektive überzeugen mit fortschrittlicher optischer Technologie und erstklassiger Handhabung für scharfe, hochwertige Bilder. Sie eignen sich für eine Vielzahl von kreativen Aufgaben in den Bereichen Fotografie und Vlogging. Das neue RF 24mm F1.8 MACRO IS STM: Scharf, leicht, weit Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM ist ein kompaktes und…
-
Erfolgreicher Rollout auf kommunaler Ebene
Die citeq gehört zur Stadt Münster und ist der kommunale IT-Dienstleister für die kreisfreien Städte Münster und Hamm sowie die Kreise Warendorf und Coesfeld mit ihren kreisangehörigen Kommunen. Mit ihren Serviceangeboten leistet die citeq mit rund 200 Mitarbeitenden einen wichtigen Beitrag für die Digitalisierung der kommunalen Landschaft im Münsterland. Erstmals hat die citeq nun dieses Portfolio mit Canon zu einem homogenen Angebot gebündelt. Herausforderung Sei es in der Verwaltung mit ihren zahlreichen Ämtern oder in den Schulen: Eine leistungsfähige und sichere IT ist Grundvoraussetzung für die tägliche optimale Versorgung aller Bürger. Kommunale Dienstleister wie die Münsteraner citeq müssen dabei zugleich die gestiegenen Sicherheitsanforderungen berücksichtigen vor dem Hintergrund, dass immer wieder…
-
Canon erhält zum siebten Mal EcoVadis-Auszeichnung für seine Nachhaltigkeitsstrategie
Canon erhält EcoVadis Gold Rating Das Unternehmen zählt weltweit zu den besten vier Prozent mit der Auszeichnung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstrategie Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und eine nachhaltige Einkaufskette Das Corporate Social Responsibility (CSR) Analysesystem von EcoVadis bewertet insgesamt 21 Kriterien in vier Themenbereichen ‒ Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie eine nachhaltige Einkaufskette ‒ die für das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen von zentraler Bedeutung sind. Der jüngste Bericht von EcoVadis hebt hervor, dass Canon in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten hat, insbesondere in Bezug auf seine Umweltpraktiken. Ausgezeichnete Produktentwicklung Canon wurde für die Entwicklung von Produkten ausgezeichnet, die leicht zu recyceln sind, sowie für die Maßnahmen, die…
-
Schätzl Druck und Medien nutzt varioPRINT iX3200 in der automatisierten Produktion
<ul class="block-flex-list__list"> <li class="block-flex-list__item block-flex-list__item–two">Ziel <ul> <li>Veränderung bestehender Geschäftsmodelle in der Druckproduktion</li> <li>Erschließung neuer Produktpaletten</li> <li>Ausbau von Kompetenzen in der Automatisierung</li> </ul> </li> <li class="block-flex-list__item block-flex-list__item–two">Herausforderung <ul> <li>Wandel des Kaufverhaltens</li> <li>Stetiger Kostendruck</li> <li>Tendenziell sinkende Volumen bei bestimmten Druckprodukten</li> </ul> </li> <li class="block-flex-list__item block-flex-list__item–two">Lösung <ul> <li>Inkjet-Bogendruck bedient neue Märkte und Marktlücken</li> <li>Maximale Automatisierung der Produktion</li> <li>Steigerung der Produktqualität durch Inkjet-Verfahren</li> </ul> </li> <li class="block-flex-list__item block-flex-list__item–two">Nutzen <ul> <li>Maximale Effizienz in allen Produktgruppen ab Auflage 1</li> <li>Neuaufbau von Kundenbeziehungen</li> <li>Sicherung und Ausbau des eigenen Geschäftsmodells</li> </ul> </li> </ul> <p class="box-out__paragraph canon-paragraph–big">Aus dem Projektgeschäft mit Kunden hat sich der Print Service Provider Schätzl Druck & Medien vor etlichen Jahren zurückgezogen und druckt seither ausschließlich…
-
Druckdienstleister
Mit dem Einsatz der neuen varioPRINT iX von Canon hat Esser printSolutions das Produktportfolio im Inkjet-Bogendruck erweitert und sichert sich damit künftig neue Absatzchancen. Schon zuvor hat das süddeutsche Familienunternehmen als eines der ersten seiner Branche auf ein Inkjet-Bogendrucksystem von Canon gesetzt. Herausforderung Bereits in der vierten Generation agiert Esser printSolutions erfolgreich am Markt und hat im Bereich Digitaldruck in den vergangenen Jahren einen klaren Expansionskurs verfolgt. Das Unternehmen beschäftigt heute 140 Mitarbeiter an zwei Standorten und bietet die ganze Palette von Druckerzeugnissen. „Da wir uns ausschließlich auf den Digitaldruck spezialisiert haben und gerade bei den kleinen und mittleren Auflagen immer wieder neue Anforderungen auf uns zukommen, streben wir den…
-
Neu von Canon: Fotoscanner imageFORMULA RS40
. • Fotoscanner für die Digitalisierung von Bildern unterschiedlichster Formate • Scannt bis zu 30 Fotos oder 40 A4-Seiten pro Minute • Stapeleinzug für bis zu 40 Fotos oder 60 Dokumente • Einfach zu installierende Software • Autokorrekturfunktion u.a. mit Gesichtsglättung, Gesichtsschärfung und Rote-Augen-Korrektur Canon bringt einen neuen Fotoscanner auf den Markt, der für Privatanwender geeignet ist, aber auch spezialisierten Fotodienstleistern oder Online-Händlern neue Absatzmöglichkeiten eröffnet. Der imageFORMULA RS40 Fotoscanner ist ideal für die Restaurierung und Digitalisierung alter Fotos mit nur wenigen Klicks. Er ist außerdem einer der ersten seiner Art, der das Scannen von bis zu 40 Fotos und 60 Dokumenten in einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht. Im Fachhandel ab…
-
Premiere auf der Fespa: Drei Canon Innovationen
• Canon präsentiert drei Neuentwicklungen auf der Fespa, Halle 3.2, Stand A30 • UV-Gel-Technologie FLXfinish+: mit nur einem Tintensatz matte, glänzende oder eine Kombination aus beidem in einem Druckvorgang produzieren • Der schnellste Flachbettdrucker der Canon Arizona-Familie: die Canon Arizona 6100 Mark II-Serie • PRISMA XL Suite: Workflow-Software für kreative und automatisierte Großformat-Anwendungen Canon eröffnet die Fespa am ersten Tag der Messe mit der Vorstellung dreier Neuentwicklungen: Tintentechnologie, Drucker und Software bilden ein neues Trio im Großformatportfolio des Unternehmens. Die FLXfinish+ UV-Gel-Technologie, die neue Arizona 6100 Mark II-Serie, und die PRISMA Workflow Software sind ab sofort verfügbar. Ein Klick, zwei Veredelungen: Druck mit FLXfinish+ Effektvolle Akzente sind die sprichwörtlich herausragenden…
-
Canon Future Book Forum 2022: Das moderne Verlagswesen in der Nachhaltigkeits-Diskussion
Future Book Forum im neunten Jahr, nach 2 Jahren wieder in Präsenz in Poing Zielgruppe: Verleger, Buchproduzenten, Händler, Branchenvertreter Schwerpunkt: Nachhaltig und profitabel Bücher drucken Hochkarätige Speaker auch von außerhalb der Branche Inhalte kostenlos abrufbar Am 4. und 5. Mai trafen sich führende Verleger, Buchproduzenten, Händler und Branchenvertreter aus ganz Europa in Poing bei München zum Canon Future Book Forum. Thema der diesjährigen Veranstaltung im Customer Experience Center am Produktionsstandort Canons: neue Wege zu nachhaltigem und profitablem Wachstum. Wer den Termin verpasst hat findet die Aufzeichnung der besten Beiträge bei Canon auf der Website unter canon.sm/fbf2022online. In seinem neunten Jahr des Bestehens ist es den Veranstaltern des Future Book Forums…