• Consumer-Electronics

    Die Werkstatt für Druck und Papier der Hochschule Mainz setzt einen imagePROGRAF GP-4000 ein

    Knallfarben auf Knopfdruck Besonders die weltweit einzigartige fluoreszierende Tinte in Pink ist bei den Studierenden beliebt. Doch Neon-Farben sind nicht das einzige Ass, das dieser Großformatdrucker mit 44" Druckbreite im Ärmel hat. Denn der extragroße Farbraum ermöglicht Ausdrucke in nie gekannter Brillanz und Farbigkeit. Dabei sind die Unterhaltskosten dank eines geringen Tinten- und Stromverbrauchs besonders günstig: Seit April 2022 ist in der Werkstatt für Druck und Papier der Hochschule Mainz ein Canon imagePROGRAF GP-4000 mit elf Farben installiert. Druck-Träume zum fairen Preis „Bei uns entstehen aus innovativen Ideen Drucke exakt nach den Träumen und Vorstellungen der Designer. Auch wenn das manchmal etwas länger dauert“, lächelt Leiter Klaus Völker. Seine Werkstatt…

    Kommentare deaktiviert für Die Werkstatt für Druck und Papier der Hochschule Mainz setzt einen imagePROGRAF GP-4000 ein
  • Consumer-Electronics

    Canon erweitert seine Produktpalette für Broadcast- und Filmproduktionen

    Die neuen Tools von Canon bieten der professionellen Branche erweiterte Kamerafunktionen und die Flexibilität, hochwertige 4K-Inhalte in optimierten Workflows zu produzieren. Canon stärkt sein Cinema- und Broadcast-Angebot mit einer Reihe neuer Produkte. Das CN8x15 IAS S E1/P1 ist das neueste Cine-Servo-Objektiv für eine breite Palette von Aufgaben. Die modulare Erweiterungseinheit EU-V3 steht jetzt für die EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III zur Verfügung und es gibt außerdem ein neues Cinema EOS Firmware-Update. Mit dem DP-V2730 kündigt Canon zudem einen professionellen 27-Zoll-4K-Referenzmonitor an, der sich nahtlos in die Workflows des Broadcasting und der Filmproduktion einfügt. Die Welt aus der Sicht der Kino-Profis: CN8x15 IAS S E1/P1 Mit einer…

    Kommentare deaktiviert für Canon erweitert seine Produktpalette für Broadcast- und Filmproduktionen
  • Consumer-Electronics

    Canon zielt mit neuer PTZ-Kamera auf das High-End-Broadcasting

    Die Canon CR-N700 ist eine 4K60p-4:2:2-10-Bit-PTZ-Kamera mit 12G-SDI-Konnektivität, die für Sendeanstalten, Studios und Live-Events entwickelt wurde. Sie baut auf der Erfahrung von Canon im Broadcast-Bereich auf und verfügt über einen intelligenten Autofokus, der auch in beliebten professionellen Videokameras wie der EOS C70 und der XF605 zu finden ist. Er ermöglicht eine präzise Fokussierung über den gesamten Schwenk-, Neige- und Zoombereich. Mit einer Vielzahl leistungsfähiger Funktionen erweitert diese Markteinführung die PTZ-Produktpalette von Canon und bietet damit die passende PTZ-Kamera für alle Arten von Produktionen und technischen Anforderungen. Broadcast-Qualität ‒ ganz einfach Um die aktuell hohen Ansprüche der Sendeanstalten zu bedienen, ist die CR-N700 mit einem 1,0-Zoll-Typ-CMOS-Sensor und einem DIGIC DV7-Prozessor ausgestattet,…

  • Consumer-Electronics

    Canon stellt fünf vielseitige 4K-Camcorder vor

    Canon bringt vier professionelle Camcorder ‒ die XA65, XA60, XA75 und XA70 ‒ sowie den Prosumer-Camcorder LEGRIA HF G70 auf den Markt. Die neuen Camcorder eignen sich für ein breites Aufgabengebiet, darunter Dokumentarfilme, Firmenveranstaltungen oder Schulungen. Sie zeichnen Inhalte in hochwertiger 4K-Qualität auf und ermöglichen das HD-UVC-Streaming über USB-C [1]. Des Weiteren nutzen die neuen Modelle Canons fortschrittliche Autofokus- und Gesichtserkennungstechnologie und überzeugen mit professioneller Leistung. Alle Camcorder erlauben MP4-Aufzeichnungen, während die vier professionellen Camcorder der XA Serie auch in XF-AVC aufzeichnen können, um Broadcast-Anwendungen zu unterstützen. Hochwertige 4K-Qualität Die neuen kompakten Canon Camcorder sorgen in jeder Situation für beeindruckende 4K-Aufnahmen. XA65/XA60 und XA75/XA70 sind mit dem DIGIC DV6 Bildprozessor…

  • Hardware

    Save the Date: Canon zeigt geballte Imaging Power auf der PHOTOPIA 2022

    . • Das komplette Produktportfolio von Aufnahme bis Output erleben: Halle A4 Stand 116 • Kostenlose Sensorreinigung durch Canon Expert:innen: Halle A4 Stand 118 • B2B Roadshow mit Halt auf der PHOTOPIA: Business Lösungen für das digitalisierte Arbeiten von morgen. Vom 13.-16. Oktober 2022 verwandelt sich die Hansestadt Hamburg zum zentralen Ankerpunkt der Fotografie in Deutschland und bringt kreative Köpfe der unterschiedlichsten visuellen Disziplinen zusammen. Canon wird mit einem mehr als 600 qm großen Auftritt sowie einem attraktiven Programm in Form von Fotowalks, Workshops und Ambassador-Vorträgen vertreten sein, um einen umfangreichen Einblick in die eigenen Produktwelten und die Imaging-Welt von morgen zu geben. Zudem macht die Canon B2B Roadshow Halt…

    Kommentare deaktiviert für Save the Date: Canon zeigt geballte Imaging Power auf der PHOTOPIA 2022
  • Medien

    Fotowettbewerb von Canon: Redline Challenge geht in die zweite Runde

    . • Teilnahmezeitraum: 19.08.2022 ‒ 16.09.2022 • Gewinn: Canon EOS R5 mit RF 24-70mm und ein privates Coaching mit Laura El-Tantawy • Genaue Teilnahmebedingungen unter: https://www.canon.de/get-involved/redline-challenge Canon feiert heute den Weltfototag mit dem Start seiner zweiten Redline Challenge. Der jährlich stattfindende Fotowettbewerb bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr technisches Können und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Engagierte Talente sind eingeladen, „A Split Second Story“ einzufangen ‒ was sinngemäß die Erzählung einer Geschichte bedeutet, die sich innerhalb des Bruchteils einer Sekunde entfaltet. Diese Aufgabe erfordert Präzision, eine einzigartige Perspektive und einen guten Sinn für das Timing. Das Thema lässt viel kreativen Spielraum für Motive von beispielsweise anspruchsvollen Skateboard-Tricks bis hin…

    Kommentare deaktiviert für Fotowettbewerb von Canon: Redline Challenge geht in die zweite Runde
  • Energie- / Umwelttechnik

    Windstärke Nord: Voll im Plan mit dem IPF TM-300

    Große Formate für kleinste Details Die Windstärke Nord GmbH plant und entwickelt Windparks in Norddeutschland. Das Unternehmen hat sich dabei auf so genannte Bürgerwindparks spezialisiert, die von regionalen Initiativen, Genossenschaften und Einzelpersonen getragen werden. Sämtliche Planunterlagen, die von der Beantragung bis zur Fertigstellung benötigt werden, druckt das Team von Windstärke Nord mit einem Canon imagePROGRAF TM-300. Herausforderung Christina Müller ist seit zehn Jahren als Ingenieurin in der Windparkprojektierung mit den Schwerpunkten Projektentwicklung, Genehmigungsverfahren und Bauausführung tätig. Als Planerin der Windstärke Nord GmbH obliegt ihr die gesamte Erstellung aller Pläne, die für die Genehmigung und die Fertigstellung eines Windparks benötigt werden: „Vorab analysiere ich auf Basis von Geodaten alle Faktoren, die…

  • Hardware

    Make it on Tour: Canon mit mobilem Showroom unterwegs durch Deutschland

    Canon geht nach 2021 zum zweiten Mal mit einem mobilen Showroom voller Lösungen für die moderne Arbeitswelt auf Reise durch Deutschland Verdoppelung der Tourenplanung auf 15 Städte in 2022 Für Interessent:innen an Digitalisierung von Büroprozessen Neuvorstellung: DigiCHECK ‒ Online-Tool zur Messung des Digitalisierungsgrads Termine: 13. September bis 14. Oktober von Hamburg bis München, von Krefeld bis Dresden Nach dem großen Zuspruch 2021 geht Canon jetzt zum zweiten Mal auf Deutschlandtournee, um Kund:innen und Partnerunternehmen vor Ort Lösungen für das digitale Büro und damit den Weg in die moderne Arbeitswelt zu zeigen. Denn das neue hybride Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Viele Unternehmer:innen sind sich deshalb zwar der Notwendigkeit zur…

    Kommentare deaktiviert für Make it on Tour: Canon mit mobilem Showroom unterwegs durch Deutschland
  • Consumer-Electronics

    Canon präsentiert seine Lösungen für die Broadcast- und Kinobranche auf der IBC 2022

    Canon kündigt heute seine Teilnahme auf der IBC 2022 in Amsterdam an. Dieses führende internationale Forum fokussiert auf die Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung von Inhalten. Am Stand von Canon spiegeln sich die enormen Veränderungen der Branche wider, die sich in den letzten Jahren vollzogen haben. Der steigende Bedarf an schlanken Teams und kostengünstiger Produktion von Inhalten zeigt sich im Wachstum des Angebots von Remote- und virtuellen Produktionssystemen. Neben dem Canon Live Production Imaging Ecosystem werden auch das XR-Studio und die VR-Lösung in Aktion präsentiert. Darüber hinaus stehen die neuesten Produkte wie die EOS R5 C, XF605 und PTZ-Kameras für Besucher:innen im „Touch and Try“-Bereich bereit. Ryan Kamata, European Senior Product…

    Kommentare deaktiviert für Canon präsentiert seine Lösungen für die Broadcast- und Kinobranche auf der IBC 2022
  • Consumer-Electronics

    Visa pour l’Image 2022 ‒ Canon würdigt die besten Fotojournalist:innen.

    Zum 33. Mal wird Canon Partner der Visa pour l’Image, einem der weltweit führenden Fotojournalismus-Festivals. Die Veranstaltung findet während der Pro Week vom 29. August bis 3. September 2022 statt. Die langjährige Partnerschaft unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Canon für das Berufsbild des Fotojournalismus sowie die Fotograf:innen, die mit ihrer hochwertigen Arbeit einige der wichtigsten Kapitel der Geschichte festhalten. Während des Festivals, das im südfranzösischen Perpignan stattfindet, wird Canon herausragende Arbeiten im Bereich der Dokumentation auszeichnen und den Canon Female Photojournalist Grant sowie den Canon Video Grant an zwei Fotografinnen vergeben. Neben der Finanzierung ausgewählter Stipendiat:innen verschafft Canon mit seinem Student Development Programme jungen aufstrebenden Talenten Zugang zur Veranstaltung und…

    Kommentare deaktiviert für Visa pour l’Image 2022 ‒ Canon würdigt die besten Fotojournalist:innen.