• Consumer-Electronics

    Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)

    • Neues Werk auf dem Gelände von Canon in den Niederlanden • Produktion wasserbasierter CMYK Polymertinten für Inkjet Drucksysteme • Moderne Anlage mit hohem Automatisierungsgrad • Gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet • 30 neue Arbeitsplätze Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach industriellen Produktionsdrucksystemen hat Canon eine hochmoderne Anlage zur Produktion wasserbasierter Polymertinten am Standort Venlo in den Niederlanden eröffnet. An der deutsch-niederländischen Grenze, nahe Düsseldorf gelegen, entstand auf 1.500 m² die neue Fabrik. Sie ist mit modernsten Anlagen ausgestattet, die ein Höchstmaß an Automatisierungsgrad aufweisen. Das stellt die gleichbleibend hohe Qualität der wasserbasierten, polymeren CMYK-Tinten sicher. Im neuen Werk wurden 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. 2021 wurde Canon von den Marktforschungsunternehmen…

    Kommentare deaktiviert für Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)
  • Consumer-Electronics

    Canon verlängert Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte auf zwei Jahre

    Canon startet ins neue Jahr mit einer guten Nachricht für alle Kunden. Das Unternehmen hat ab dem 01. Januar 2022 seine Herstellergarantie auf viele Imaging-Produkte von einem auf zwei Jahre ausgeweitet. Somit folgt das Unternehmen seinem Anspruch, Kunden neben technologisch fortschrittlichsten Produkten auch den besten Service zu bieten. Auch Kunden, deren Kauf eines Canon Produktes weiter zurückliegt, dürfen sich freuen: Die Verlängerung der Herstellergarantie gilt ebenfalls rückwirkend für Produkte, die nach dem 01. Januar 2020 erworben wurden. Die neue Garantie betrifft alle Produkte, denen die EWS-Garantiekarte beiliegt. Ausgenommen von der Garantieverlängerung sind bestimmte Broadcast-Produkte und Cine-Lenses, Verbrauchsmaterialien wie Tinte und Druckerpapier, Software, Verschleißteile sowie Zubehör. Teilnehmende Produkte: • EOS, PowerShot…

    Kommentare deaktiviert für Canon verlängert Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte auf zwei Jahre
  • Produktionstechnik

    Kooperation mit Plockmatic: Beschichtungsmöglichkeit für die Drucke der Canon varioPRINT iX-Serie

    Canon Europe Ltd. und Plockmatic, globaler Anbieter von Finishing-Lösungen für die Druck- und Versandbranche, gehen eine enge Kooperation ein. Das mündet jetzt in einer nahtlosen Inline-Anbindung des Beschichtungssystems „DigiCoater Pro 400 HD LED“ von Plockmatic an die Canon varioPRINT iX-Serie. Diese Integration erhöht die ohnehin schon große Flexibilität des digitalen Inkjet-Bogendrucksystems der varioPRINT iX-Serie. Die Kombination macht die Produktion hochwertiger ‒ und das auch bei Nenngeschwindigkeit in einem einzigen automatisierten Arbeitsschritt. Dank der offsetähnlichen Druckqualität, der hohen Produktivität und der überzeugenden Kosteneffizienz erweist sich die Canon varioPRINT iX-Serie einmal mehr als bevorzugte Investition für Akzidenz- und Onlinedrucker. Akzidenzdruckereien, die mit der Canon varioPRINT iX-Serie unter anderem Visiten- oder Postkarten, Fotoartikel,…

    Kommentare deaktiviert für Kooperation mit Plockmatic: Beschichtungsmöglichkeit für die Drucke der Canon varioPRINT iX-Serie
  • Consumer-Electronics

    Canon EOS R5 C ‒ Erste Cinema EOS Kamera mit 8K

    . • Vollformatsensor mit 8K/30p 12 Bit RAW-Aufnahme oder 8K/60p bei Verwendung einer externen Stromquelle • 45-Megapixel-Fotos mit bis zu 20 B/s • Präziser Augen-AF über Dual Pixel CMOS AF sowie intelligente Gesichts-/Kopfverfolgung über EOS iTR AF X • Umfangreiche professionelle Aufnahmeformate, u.a. drei neue Cinema RAW Light Varianten • Aktive Kühlung für Langzeitaufnahmen / Timecode-Terminal • RF Bajonett mit erweitertem Combination IS Canon kündigt heute die EOS R5 C an. Die leistungsstarke Hybridkamera kombiniert die professionellen Filmfunktionen der Cinema EOS Reihe mit den hochwertigen Fotofunktionen des EOS R Systems. Unterstützt durch einen hochauflösenden Vollformat-CMOS-Sensor, den DIGIC X Prozessor und das RF Bajonett sind hochauflösende 8K-Filmaufnahmen und 45-Megapixel-Fotos mit einer…

  • Firmenintern

    Canon Deutschland veräußert Tochtergesellschaft cognitas GmbH

    Die Canon Deutschland GmbH hat ihre Tochtergesellschaft cognitas GmbH an das finnische Unternehmen Etteplan Oyj veräußert. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit von Etteplan ist neben der Bereitstellung von Software- und weiterer technischer Lösungen insbesondere auch die technische Dokumentation ‒ das Kerngeschäft der cognitas. Die Canon Deutschland GmbH hat ihre Tochtergesellschaft cognitas GmbH, eines der größten Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für technische Dokumentation in Deutschland, veräußert. Die cognitas GmbH wurde im Jahr 2014 von Canon akquiriert und fungierte seither als eigenständiges Tochterunternehmen. Mit maßge¬schnei¬der¬ten Dienst¬leis¬tungen erstellen und optimieren rund 170 Mitarbeitende der cognitas produktbezogene Informationen und entwickeln Konzepte für vernetztes Informationsmanagement. „Mein Dank gilt den Mitarbeitern der cognitas, die in den letzten sieben Jahren…

  • Consumer-Electronics

    Neue Canon Cinema EOS Kamera: Exklusive Ankündigung auf YouTube

    Canon kündigt heute an, dass es am 19. Januar 2022 um 13:00 Uhr CET auf dem Canon Europa YouTube-Kanal Details zu einer neuen Cinema EOS Kamera vorstellen wird. Das Cinema EOS System, das gerade sein 10-jähriges Jubiläum feierte, ist eine vollständig integrierte Lösung für professionelle Filmemacher:innen und Kameraleute, die aus einer Reihe von nahtlos zusammenarbeitenden Cinema Kameras und Objektiven besteht. Die Zuschauer:innen der YouTube-Premiere werden zu den ersten gehören, die mehr über die Kamera erfahren, die eine neue Ära für die Cinema EOS Serie einläutet. Sie wurde kontinuierlich weiterentwickelt, um die nächste Generation inspirierender Content Creators zu unterstützen. Unter der Leitung von Ram Sarup, Pro Video Product Specialist bei Canon…

  • Hardware

    Sanimed optimiert Prozesse und beschleunigt Postbearbeitung mit IRISXtract

    Als eines der führenden deutschen Homecare-Unternehmen versorgt SANIMED pflegebedürftige Menschen zuhause oder in Pflegeheimen mit medizintechnischen und mobilitätserhaltenden Hilfsmitteln. Durch die Zusammenarbeit mit Canon und den Einsatz von IRISXtract konnte das Unternehmen seine Prozesse deutlich optimieren und die digitale Transformation vorantreiben. Die erheblich schnellere Bearbeitung des täglichen Posteingangs erlaubt jetzt eine zeitnahe Patientenversorgung. Ganzen Artikel lesen: www.canon.de/business/insights/case-studies/sanimed/ PDF Datei herunterladen: canon.a.bigcontent.io/v1/static/Canon-Anwenderbericht-Sanimed-IRISXtract Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Canon Deutschland GmbH Europark Fichtenhain A 10 47807 Krefeld Telefon: +49 (2151) 345-0 Telefax: +49 (2151) 345-102 http://www.canon.de Ansprechpartner: Bettina Steeger Public Relations Telefon: +49 (2151) 345-170 Fax: +49 (2151) 34562-558 E-Mail: bettina.steeger@canon.de Weiterführende Links Originalmeldung der Canon Deutschland GmbH Alle Stories der Canon…

    Kommentare deaktiviert für Sanimed optimiert Prozesse und beschleunigt Postbearbeitung mit IRISXtract
  • Hardware

    Mit bemerkenswerter Bildqualität und Tools für eine erweiterte HDR-Bildkontrolle eignet sich der tragbare Monitor perfekt für Produktionsteams, die mobil sein müssen.

    Canon kündigt heute die Markteinführung des tragbaren HDR-Referenzmonitors DP-V1830 an, der mit einer exzellenten 4K-Bildwiedergabe überzeugt und den wachsenden Bedarf von 4K-HDR-Produktionen bedient. Der leistungsstarke Monitor wurde für die Darstellung satter und natürlicher Farben entwickelt. Die preisgekrönten Tools für die erweiterte HDR-Bildkontrolle unterstützen anspruchsvolle Produktionsteams mit detaillierten Informationen zur exakten Bildanalyse. Der DP-V1830 ist besonders leicht und eignet sich perfekt für Broadcasting, Aufnahmen im Ü-Wagen sowie HDR-Bildkontrolle am Set. Originalgetreue Bildwiedergabe Dank einer Helligkeit von 1.000 cd/m² im Vollbildmodus überzeugt der 18-Zoll-4K-HDR-Referenzmonitor mit einer lebendigen und hochwertigen Farbwiedergabe. Die fortschrittliche Canon Display-Technologie erfüllt mit großem Farbumfang die anspruchsvollen Anforderungen des HDR-Broadcasting und der Farbabstimmung bei der Postproduktion. Mit einem besonders…

    Kommentare deaktiviert für Mit bemerkenswerter Bildqualität und Tools für eine erweiterte HDR-Bildkontrolle eignet sich der tragbare Monitor perfekt für Produktionsteams, die mobil sein müssen.
  • Consumer-Electronics

    Die vielseitige Kamera überzeugt als Lösung für Produktionsteams bei ferngesteuerten Außenaufnahmen

    4K-30p-UHD- & 60p-FHD-Videoauflösung 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor 20fach optischer Zoom & 20fach Digitalzoom sowie Hybrid-Autofokus & IS Verschiedene IP-Streaming- und Steuerungsprotokolle, einschließlich NDI|HX[1], RTMP/RTMPS, RTP/RTSP Standard Communication Protocol, Canon XC Protocol Wasser- und staubdicht nach IP65-Standard IR-Modus HDMI / 6G-SDI / PoE++ sowie ND-Filter mit gradueller Abstufung Canon kündigt mit der kompakten und robusten CR-X300 eine Erweiterung seines Angebots fernsteuerbarer Kameras an. Die CR-X300 ergänzt die aktuelle Auswahl an PTZ-Kameras, zu der die CR-N500, CR-N300 und CR-X500 gehören. Die CR-X300 bietet eine hochwertige 4K-Videoausgabe sowie Kompatibilität mit verschiedenen IP-Protokollen, um der anhaltenden Nachfrage nach Remote-Produktionen gerecht zu werden. Dank ihrer unkomplizierten Bedienung und einer Reihe von Anschlussmöglichkeiten optimiert die CR-X300 hier die…

    Kommentare deaktiviert für Die vielseitige Kamera überzeugt als Lösung für Produktionsteams bei ferngesteuerten Außenaufnahmen
  • Hardware

    Mit dem Therefore DATEV Konnektor das Rechnungswesen optimieren

    • Canon Therefore Information Management Lösung mit neuer Schnittstelle zur DATEV • Erfassung und Verarbeitung von Rechnungen über Scanner, Multifunktionssysteme oder per Mail und andere Erfassungsschnittstellen • Flexible, automatische KI-gestützte Rechnungserkennung in der Cloud • Einfach einzurichtende Genehmigungsworkflows • Prüfung der Belege und Übergabe inklusive der Buchungsdaten an DATEV Datev ist der bedeutendste europäische Dienstleister mit Lösungen für das Rechnungswesen, die Personalwirtschaft und die Finanzbuchführung, die als Standard in der deutschen Wirtschaft gelten und in der Mehrheit der Unternehmen zum Einsatz kommen. Der Flaschenhals ist jedoch oft die schnelle und vor allem korrekte Eingabe und Indizierung von Buchungsbelegen. Hier wird viel Zeit und Manpower investiert, da bei den unterschiedlichsten Belegformaten,…