-
Zertifiziert für Langzeitarchivierung: Canon imagePROGRAF Modelle und imageRUNNER ADVANCE Serie
• Canon Großformatdrucker iPF TX-2100, iPF TX-3100, iPF TX-4100 und imagePROGRAF-Serie iPF TZ-30000 erhalten das PTS-Zertifikat nach §29 DONot • Canon Multifunktionssysteme iR-ADV DX 4700 Serie, iR-ADV DX 6700 Serie, iR-ADV DX 6800 Serie und iR C1530 Serie erhalten das PTS-Zertifikat nach §29 DONot • Papiertechnische Stiftung (PTS): Führende Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen für die deutsche Papierindustrieattestiert Dokumentenechtheit Die Canon Großformatdrucker iPF TX-2100, iPF TX-3100 und iPF TX-4100 sowie das neue Flaggschiff der imagePROGRAF-Serie iPF TZ-30000 haben von der Papiertechnischen Stiftung das PTS-Zertifikat nach §29 DONot erhalten. Ebenfalls zertifiziert wurden die Multifunktionssysteme iR-ADV DX 4700 Serie, iR-ADV DX 6700 Serie, iR-ADV DX 6800 Serie und iR C1530 Serie. Das Zertifikat attestiert,…
-
Neue Firmware für professionelle Canon Kameras
Canon kündigt heute weitere Firmware-Updates für die EOS R5*, EOS R6 (Firmware v1.4) und EOS-1D X Mark III (Firmware v1.5) an. Die Einführung der neuen Firmware basiert auf dem unmittelbaren Feedback von Anwender:innen und ermöglicht erweiterte Videofunktionen für die EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III. Video-Content auf Cinema-Niveau Wie bereits in der EOS R5 vorhanden, bringt die neue Firmware aufgrund der hohen Nachfrage nun auch Canon Log 3 (C-Log 3) in die EOS R6 und EOS-1D X Mark III. Das renommierte Log 3 von Canon erweitert den Dynamikbereich und bietet mehr Farbraumoptionen. Die satten und hochwertigen Videos stehen denen von Kinokameras aus Hollywood in nichts nach. Die…
-
Faces Of Europe ‒ Canon kooperiert mit BMW bei Fotoausstellung von Carsten Sander
. • Carsten Sander ‒ Faces Of Europe Ausstellung • 03. Juli 2021 bis 10. Dezember 2021 in ganz Deutschland • Ausstellungsstart am 3. Juli 2021 in der BMW-Niederlassung in München • Ausstellung wandert nach München durch deutsche BMW Häuser in Hamburg, Hannover, Bremen, Göttingen, Frankfurt und Leipzig Vom 03. Juli bis 10. Dezember 2021 stellt der Portraitfotograf Carsten Sander seine Ausstellung „Faces Of Europe“ in sechs BMW-Niederlassungen in Deutschland aus. Die Ausstellung startet am Samstag, 03. Juli in München und wird anschließend in Hamburg, Hannover, Bremen, Göttingen, Frankfurt und Leipzig zu sehen sein. Auf der Reise durch die Europäische Union porträtierte der Fotograf Gesichter und setzt damit ein Zeichen…
-
Canon präsentiert neue Canon Arizona 135 GT
Der neue Flachbettdrucker Canon Arizona 135 GT ist eine intelligente Technologieinvestition für Schildermacher, Druckdienstleister sowie Offset- und Siebdrucker, um neue Wachstumspfade zu erschließen. Der neue Flachbettdrucker bietet die bewährten Vorteile der preisgekrönten Arizona-Serie: hohe Bildqualität, beeindruckende Produktivität und Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und überschaubare Betriebskosten ‒ bei einer niedrigen Investition. Die Canon Arizona 135 GT unterstreicht ihren Wert durch unzählige Anwendungen nicht nur auf einer breiten Palette starrer Medien, sondern mit der Rollen-Option auch für flexible Medien. Der bedienfreundliche Flatbed-Printer liefert eine außergewöhnliche Produktivität und Bildqualität. Letzteres ist der VariaDot-Graustufendrucktechnologie zu verdanken, die die Tropfengröße für fotorealistische Drucke anpasst. Der neue Arizona 135 GT Drucker ist eine Investition für den Einstieg in…
-
Canon präsentiert neues RF Zoom-Objektiv mit extrem kurzer Brennweite von 14mm
Canon gibt heute die Markteinführung des RF 14-35mm F4 L IS USM bekannt. Das neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv bietet die bislang kürzeste Brennweite für das innovative EOS R System und vervollständigt die kompakte Baureihe der RF Trinitiy Objektive mit Lichtstärke 1:4, die nunmehr den Brennweitenbereich von 14mm bis 200mm abdecken. Das RF 14-35mm F4 L IS USM überzeugt mit einem leisen Autofokus, einer optischen Bildstabilisierung über insgesamt 5,5 Stufen sowie asphärischen und UD-Linsen für professionelle Ergebnisse. Das Objektiv eignet sich perfekt für die Landschafts- und Architekturfotografie sowie für Vlogging-Projekte, bei dem ein Content Creator einen großen Bildwinkel benötigt. • Hochwertiger, ultraweiter 14-35mm Brennweitenbereich • Größter Zoomfaktor seiner Objektivklasse, konstante Lichtstärke von 1:4…
-
Canon ist Partner der siebten PHOTO POPUP FAIR
Noch bis zum 04. Juli 2021 lockt die siebte Ausgabe der PHOTO POPUP FAIR Besucher:innen aus ganz Deutschland ins Düsseldorfer stilwerk. Namhafte Künstler:innen aus der nationalen und internationalen Fotokunstwelt werden vor Ort sein und ihr Schaffen präsentieren. Canon unterstützt das spannende Foto-Event als Partner und bietet ein informatives Meet & Greet mit dem Canon Produktexperten Martin Wieser an. Meet & Greet mit Martin Wieser Martin Wieser betreut seit mittlerweile 17 Jahren die Belange der Berufsfotograf:innen bei Canon. Der Produkt- und Branchenspezialist kennt die Bedürfnisse und Anwendungsszenarien der Profis in- und auswendig und wird in 45-minütigen Sessions allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Im Fokus dabei: das EOS R System mit…
-
Canon ProStream 1800 mit weltweit erstem FOGRA59-Zertifikat
Das Hochleistungsproduktionssystem ProStream 1800 wurde nach strengen Tests von der Fogra, dem Forschungsinstitut für die Druck- und Medienindustrie, als erstes Digitaldrucksystem weltweit nach FOGRA59 zertifiziert. Das ist nicht nur ein zusätzlicher Beleg dafür, dass Farbgenauigkeit und konstante Wiederholbarkeit in der Druckausgabe eingehalten werden, sondern zudem ein potenzieller Wettbewerbsvorteil. Dank des großen Farbspektrums der Canon ProStream werden je nach verwendetem Papier 93 Prozent der Pantone®-Farben abgedeckt. Die Canon ProStream reproduziert bis zu 2.182 der 2.334 Pantone®-Farben mit einem Farbabstand CIEDE2000 < 2.0. Die Canon ProStream Serie ist für hohe Druckvolumen konzipiert. Mit dem Endlosdrucksystem werden Geschwindigkeiten von bis zu 133 m/min erreicht und das kombiniert mit einer Druckqualität und Medienflexibilität, die…
-
Charlotte Starink verantwortet Direktvertrieb bei Canon Deutschland
Charlotte Starink ist seit Mai 2021 Direktorin Direktvertrieb bei Canon Deutschland und verantwortet damit den gesamten Direktvertrieb inklusive des neu aufgebauten Public-Bereichs. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb von Office- und Dokumentenlösungen wechselt Charlotte Starink von Ricoh zu Canon Deutschland. In ihrer Funktion berichtet sie an Roland Reinheimer, Senior Sales Director für den Office Bereich. Der Bereich Document Solutions ist eine der zwei großen B2B-Säulen von Canon Deutschland und umfasst Vertrieb, Service und Marketing für alle Print- und Scan-Systeme der Office-Umgebungen. Charlotte Starink wird die Wachstumsstrategie von Canon im Direct Office Sales weiter vorantreiben, neue Impulse setzen und den Vertrieb strategisch weiterentwickeln. „Wir freuen uns, dass wir Charlotte Starink als…
-
Make It ‒ brandneues Online-Eventformat für die Druckindustrie von Canon
. • 08. bis 17. Juni 2021 • Make It ‒ Online-Eventfestival für die Bereiche digitaler Produktions- und Großformatdruck • Inspirierende Keynotes, interaktive Technologiepräsentationen und Einblicke in die Trends der Druckindustrie • Live-Präsentation und On-Demand-Inhalte bei individueller Programmzusammenstellung Canon lädt erstmals zum neuen Online-Eventfestival „Make It“ vom 08. bis 17. Juni 2021 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der Druckindustrie ‒ Druckereien, Druckdienstleister und Inhouse-Druckzentren ‒ sowie an Fachhandelspartner in Deutschland und der gesamten EMEA-Region. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten inspirierende Keynotes, interaktive Technologiepräsentationen und neueste Markteinblicke in die Trends der Industrie. Darüber hinaus stellt Canon einige Technologieinnovationen im Rahmen des Festivals vor. Das Besondere an der Event-Plattform ist…
-
AF-Nachführung macht selbst bei Motorsport nicht Halt
. • RAW mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE-Nachführung • AF-Verfolgung von Menschen, Tieren (einschließlich Vögeln) und Rennfahrzeugen • 4K-Oversampling oder RAW-Videos intern aufzeichnen; Canon Log 3 • Fokussierung bei extremer Dunkelheit bei -7 LW oder weniger • Dreh- und schwenkbares Display Nach der ersten Ankündigung der noch in Entwicklung befindlichen professionellen spiegellosen Kamera EOS R3 gibt Canon jetzt weitere Details bekannt. Die neue Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-Kamera ist speziell auf die Herausforderungen in der Sport-, Wildlife- und Nachrichtenfotografie ausgerichtet. Sie ermöglicht jetzt die AF-Nachführung im Bereich Motorsport ‒ einschließlich Rennwagen und Motorräder. Darüber hinaus zeichnet die EOS R3 4K-Videos mit Oversampling auf. Nach der ersten Ankündigung im April…