-
Die nächste Generation im High-Speed Inkjetrollendruck: Canon ProStream 3000
Canon stellt am ersten Tag der Hunkeler Innovationdays 2023 die ProStream 3000 Serie vor, die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-Inkjetdrucksystemen für den Akzidenzdruck. Die neue ProStream 3000 Serie baut auf bewährter Technologieplattform auf und bietet eine gleichbleibende Offsetdruckqualität sowie eine größere Auswahl bedruckbarer Papiere, nun mit höherer Produktivität im Bereich der hohen Grammaturen. Dies eröffnet den Weg für eine noch breitere Palette von Akzidenzdruckaufträgen für die digitale Druckproduktion. Die neue Canon ProStream-Serie ist ab sofort erhältlich. • Hochleistungs-Inkjetrollendrucksystem in zwei Ausführungen • 80 und 133 m/Min • Verarbeitung von Grammaturen bis 300g/m² • Bis zu 58 Millionen A4-Bogen pro Monat • Smart ColorGrip und noch effektiveres Trocknungssystem Die erweiterte Medienkompatibilität des…
-
Canon varioPRINT iX-Serie mit neuem Software-Release
• Bewährtes Canon Einstiegssystem für den Digitaldruck jetzt mit verbesserter Software • Software-Release 4.3 für noch mehr Effizienz und Produktivität • Automatisierte Prüfung der Druckbildqualität • Bestehende Installationen sind nachrüstbar Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2020 hat sich die Canon varioPRINT iX-Serie als hochwertiges, äußerst zuverlässiges Produktionssystem bewährt. 275 Bestellungen und Installationen weltweit sprechen für sich — 30 Prozent der Anwender haben sich für ein zweites Drucksystem oder mehr entschieden. Im Einklang mit Canons Fokus auf Innovation durch konsequente Forschung und Entwicklung und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden bringt Canon ein neues Release der erfolgreichen Serie auf den Markt. Die varioPRINT iX2100 und iX3200 bieten jetzt eine noch höhere…
-
Canon varioPRINT 140 Serie QUARTZ mit der Lizenz zum schnelleren Drucken
• Bestseller der Produktionsdrucksysteme in neuer Ausführung • Lizenz für dauerhaftes oder temporäres Geschwindigkeits-Upgrade • Ideale Lösung für saisonale Spitzen im Produktionsdruck • Von 115 ppm auf 130 oder 140 ppm • Optionales Form-Assist-Modul Canon erweitert das Angebot an Schwarzweiß-Produktionsdrucksystemen mit der neuen varioPRINT 140 Serie QUARTZ. Ausgestattet mit der bewährten Technologie der varioPRINT 140 Serie und neuem, zeitgemäßen Design, bietet das neue QUARTZ Modell kommerziellen Druckereien und Inhouse-Druckdienstleistern eine temporäre Geschwindigkeits-Upgrade-Option zur Unterstützung von Produktionsspitzen. Darüber hinaus ist ein optionales Form Assist Modul erhältlich, das die Anwendungsflexibilität erhöht. Die 2017 eingeführte Canon varioPRINT 140-Serie ist mit über 2.200 installierten Systemen im EMEA Raum ein bewährtes und erfolgreiches System auf…
-
Canon offizieller Supplier der 73. Berlinale
Vom 16. bis zum 26. Februar lädt die Berlinale bereits zum 73. Mal Filmschaffende aus über 130 Ländern nach Berlin ein. Auf dem weltweit größten Publikumsfilmfestival widmen sich wieder zehntausende Besucher:innen den rund 300 Filmen aller Genres, Längen und Formate, deren Aufführung überwiegend Welt– oder internationale Premieren sind. Um das Event angemessen filmisch wie fotografisch in Szene zu setzen, unterstützt Canon die Festivalfotograf:innen als offizieller Supplier mit professionellem Equipment. Modelle wie die EOS R3, EOS R5 und EOS R6 Mark II inklusive der dazugehörigen RF Objektive sorgen während der Veranstaltung für brillante Aufnahmen und spannende Einblicke. Um auch 2023 die Wände des Berlinale Palastes wieder mit detailgetreuen und hochwertigen Starportraits…
-
Neue Canon Technologien an den Hunkeler Innovationdays 2023
Canon wird an den Hunkeler Innovationdays 2023 vom 27.2. bis 2.3. in Luzern Technologie-Innovationen für den Akzidenzdruck, das Buchverlagswesen, das Direktmailing und die Geschäftskommunikation zeigen: leistungsstarke und skalierbare End-to-End-Produktionslösungen, die Druckdienstleistern das Leben leichter machen und für eine nachhaltige Zukunftssicherheit stehen.Unter dem Motto „Make it Future-proof“ zeigt Canon alternative Geschäftsmodelle und innovative Produktionsdrucklösungen, mit denen sich Unternehmen an den aktuellen Wandel anpassen können. Es gilt die Produktivität und Flexibilität zu steigern, Prozesse zu optimieren, den Wert von Anwendungen zu erhöhen und damit den Zugang zu neuen Märkten zu ermöglichen und gleichzeitig zu einer verbesserten Nachhaltigkeit beizutragen. Für Canon münden diese Herausforderungen immer wieder in Detailverbesserungen und neuen Technologien, die diesen…
-
Optimaler Content mit der neuen Canon EOS R50 und dem neuen RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
Canon stellt heute die neue EOS R50 vor – sie ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für den Content Creator, der von seinem Smartphone aufsteigen möchte. Diese vielseitige APS-C Kamera ist ein echtes Multitalent für 4K-Videos, beeindruckende Audioaufnahmen und hochwertige Fotos. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die vereinfachte Ergonomie und die fortschrittlichen neuen Automatikmodi sorgen für professionell aussehende Ergebnisse. Die EOS R50 ist perfekt für alle aufstrebenden Kreativen, die eine spezielle Kamera suchen, mit der sie ihren Stil sowohl bei Fotos als auch bei Videos verfeinern können. Parallel zur Einführung der EOS R50 wird das RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM vorgestellt – ein kompaktes Teleobjektiv, das speziell für die…
-
Canon EOS R50 ‒ die perfekte Kamera für die Content Creation
Canon stellt heute die neue EOS R50 vor – sie ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für Content Creator, die von ihrem Smartphone aufsteigen möchten. Diese vielseitige APS-C-Kamera ist ein echtes Multitalent für 4K-Videos, beeindruckende Audioaufnahmen und hochwertige Fotos. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die vereinfachte Ergonomie und die fortschrittlichen neuen Automatikmodi sorgen für professionell aussehende Ergebnisse. Die EOS R50 eignet sich für alle aufstrebenden Kreativen, die eine Kamera suchen, mit der sie ihren Stil sowohl bei Fotos als auch bei Videos verfeinern können. Parallel zur Einführung der EOS R50 wird das RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM vorgestellt – ein kompaktes Teleobjektiv, das speziell für die APS-C-Kameras der EOS…
-
Canon EOS R8 – neue, kompakte Vollformatkamera für anspruchsvolle Foto- und Videografie
Canon präsentiert mit der EOS R8 eine neue spiegellose Vollformatkamera, die auf der Technologie der leistungsfähigen EOS R6 Mark II basiert. Das kompakte Design ähnelt der EOS RP und gibt anspruchsvollen Foto- und Videoenthusiast:innen leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, um innovative und kreative Projekte umzusetzen. Die Kamera verfügt über einen Vollformat-CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln, eine hohe ISO-Empfindlichkeit und einen großen Dynamikumfang, womit sie sich ideal für die ambitionierte Porträt-, Event- und Landschaftsfotografie eignen. Zusammen mit der Einführung des RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM – einem kompakten, leichten Zoomobjektiv – überzeugen Kamera und Objektiv als universell anwendbares Gespann für Kreativität im Vollformat. Vollformatqualität im leichten Gehäuse Die EOS R8 verfügt dank…
-
Neue Canon Technologien auf den Hunkeler Innovationdays 2023
Canon wird auf den Hunkeler Innovationdays 2023 vom 27.2. bis 2.3. in Luzern Technologie-Innovationen für den Akzidenzdruck, das Buchverlagswesen, das Direktmailing und die Geschäftskommunikation zeigen: leistungsstarke und skalierbare End-to-End-Produktionslösungen, die Druckdienstleistern das Leben leichter machen und für eine nachhaltige Zukunftssicherheit stehen. So liest sich das Motto Canons auch entsprechend darauf abzielend „Make it Future-proof“. Das Highlight der Veranstaltung sind Neuigkeiten im Bereich Rollen- und Bogendruck sowie die neuesten Softwarelösungen von Canon zur Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen. Es sind alternative Geschäftsmodelle und innovative Produktionsdrucklösungen, mit denen sich Unternehmen an den aktuellen Wandel anpassen können. Es gilt die Produktivität und Flexibilität zu steigern, Prozesse zu optimieren, den Wert von Anwendungen zu…
-
Neue Apps für Canon PTZ-Kameras: Auto Tracking und Auto Loop optimieren Aufnahme-Setups
Canon erweitert die Funktionalität seiner PTZ-Kameras mit zwei neuen Apps, die über das Add-On Applications System verfügbar sind und neue Features für die Videoproduktion bieten. Die neue Canon Auto Tracking App RA-AT001 und die Auto Loop App RA-AL001 sind die Antwort auf die Marktnachfrage nach einer leistungsstarken Stand-Alone-Lösung für die Videoproduktion, die keine externe Hardware erfordert. Die neuen kostenpflichtigen Apps sind einfach zu konfigurieren und stellen in Verbindung mit der 4K-Kameratechnologie von Canon die ideale Lösung für ein breites Spektrum von Szenarien dar – von der Hochschulbildung über Unternehmen, Live-Events und Broadcasting bis hin zu religiösen Einrichtungen. Die neuen Apps beginnen mit der Unterstützung der CR-N700, dem Flaggschiff der Canon…