• Mikrotechnik

    Überzeugende Leistung in der Schwerzerspanung

    Mit FerroCon®Quadro erreicht CemeCon Schichtdicken bis zu 12 µm auf Wendeschneidplatten und damit die dicksten PVD-basierten Schichten am Markt. Im Vergleich zum CVD-Verfahren bietet die HiPIMS-Technologie Vorteile wie glattere und zähere Schichten, eine höhere Flexibilität, eine stabilere Prozessführung bei niedrigeren Temperaturen sowie die Möglichkeit zum gezielten Management von Eigenspannungen. Ob Hochgeschwindigkeitszug oder mehrere Hundert Tonnen schwerer Güterzug – die Gewichte, denen Bahnschienen und Weichen ausgesetzt sind, lassen erahnen, welche immensen Anforderungen auch an die Wendeschneidplatten beim Überfräsen zur Instandhaltung der Gleise gestellt werden. Dies gilt ebenso in vielen weiteren Anwendungen in der Schwerzerspanung, etwa bei der Bearbeitung von großen Bauteilen für den Schiff- oder Bergbau, die Luft- und Raumfahrt oder…

    Kommentare deaktiviert für Überzeugende Leistung in der Schwerzerspanung
  • Mikrotechnik

    Boehlerit setzt auf HiPIMS-Beschichtungstechnologie

    Um schwer zerspanbare Hochleistungswerkstoffe wie Titan und rostfreie Stähle wirtschaftlich zu bearbeiten, sind leistungsstarke Präzisionswerkzeuge zum Drehen und Fräsen unabdingbar. Boehlerit ist seit vielen Jahren ein kompetenter Partner für angepasste Wendeschneidplatten – gerade auch für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Ein wichtiger Baustein, um die Wendeschneidplatten perfekt auf diese anspruchsvollen Anwendungen abzustimmen, ist die HiPIMS-Beschichtungstechnologie von CemeCon. Die Möglichkeit, eigene Beschichtungen zu entwickeln und gezielt an unterschiedliche Anwendungen anzupassen, verschafft Boehlerit den entscheidenden Vorsprung – besonders bei anspruchsvollen Zerspanaufgaben. Hartmetalle und Präzisionswerkzeuge von Boehlerit lösen weltweit anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben und setzen Maßstäbe in der Bearbeitung von Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Zum Erfolgsrezept der österreichischen Experten gehören ohne Zweifel die hohe…

    Kommentare deaktiviert für Boehlerit setzt auf HiPIMS-Beschichtungstechnologie
  • Produktionstechnik

    Branchen im Umbruch: Antriebswende verändert Zerspanaufgaben

    Elektroantriebe ersetzen immer häufiger klassische Verbrennungsmotoren. Infolgedessen werden viele Motorenbauteile nicht mehr benötigt. An ihre Stelle treten völlig neue Komponenten aus teilweise anspruchsvoll zu zerspanenden Materialien – mit entsprechenden neuen Anforderungen an Zerspanwerkzeuge. Werkzeughersteller können dank Hochleistungsbeschichtungen von CemeCon diesen Herausforderungen gelassen begegnen. Die Abkehr von herkömmlichen Antrieben wird vor allem in der Automobilindustrie immer deutlicher. Dabei durchdringt die Elektrifizierung längst weitaus mehr Bereiche: Auch Zweiräder, Baumaschinen, motorisierte Arbeitsgeräte oder Flurfördermittel wie Teleskoplader und Gabelstapler werden Schritt für Schritt mit elektrischen Antrieben ausgestattet. Ein tiefgreifender Strukturwandel, der die Zerspanungsindustrie zweifellos vor Herausforderungen stellt. Denn überall dort, wo der Verbrennungsmotor durch einen elektrischen Antrieb ersetzt wird, werden andere Komponenten verbaut. Veränderte…

    Kommentare deaktiviert für Branchen im Umbruch: Antriebswende verändert Zerspanaufgaben
  • Maschinenbau

    Kurs auf Wachstum: Inhouse-Beschichtung von CemeCon macht sich bezahlt

    Eine HiPIMS-Beschichtungsanlage vom Technologieführer CemeCon leistet einen großen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit: Werkzeugherstellern bietet die Flexibilität von Anlage und Verfahren Sicherheit und erschließt ihnen neue Kundengruppen in den sich stark ändernden Märkten. Zudem bleibt die vollständige Prozesskontrolle mit einer Inhouse-Beschichtung in einer Hand – der unternehmenseigenen. Die Zerspanungsbranche befindet sich im Umbruch – und das in rasantem Tempo. Besonders die Automobilindustrie als eine der wichtigsten Abnehmerbranchen steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Sinkende Produktionszahlen und der Wandel hin zur Elektromobilität verändern die Anforderungen grundlegend: Es werden weniger Bauteile benötigt – und diese unterscheiden sich deutlich von früheren. Gleichzeitig wächst die Vielfalt der eingesetzten Werkstoffe, wobei zunehmend schwer zerspanbare Materialien dominieren. Hinzu kommen…

    Kommentare deaktiviert für Kurs auf Wachstum: Inhouse-Beschichtung von CemeCon macht sich bezahlt
  • Maschinenbau

    CemeCon sichert Premiumqualität weltweit

    MultiCon® verfügt als HiPIMS-Schichtwerkstoff auf AlCrN-Basis über ein besonders breites Spektrum in der Stahlbearbeitung. Internationale CemeCon Beschichtungszentren sowie Partnerunternehmen garantieren mit gespiegelten Prozessen und Produktionen sowie ausgeklügelter Logistik, dass Kunden nun auch mit MultiCon® weltweit gleichbleibende und beste Beschichtungsqualität erhalten! „Viele Werkzeughersteller sind mittlerweile global aktiv“, beschreibt Inka Harrand, Produktmanagerin Cutting Inserts bei CemeCon, die Situation. „Unsere Kunden wollen natürlich, dass ihr Beschichtungspartner ihnen überall zuverlässig die gleichen Qualitätsstandards garantiert. Außerdem sind sie sehr daran interessiert, lange Transportwege und die Hürden rechtlicher Einfuhrbestimmungen zu vermeiden.“ Herausforderungen, die CemeCon mit einem internationalen Netz von Beschichtungszentren und -partnern erfüllt. Die CemeCon-Töchter in USA, China und Japan sowie Partnerunternehmen in Indien oder Südostasien…

    Kommentare deaktiviert für CemeCon sichert Premiumqualität weltweit
  • Maschinenbau

    Gemeinsam stark

    CemeCon hat in diesem Jahr gleich 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt. Gewürdigt wurden Kolleginnen und Kollegen mit mindestens 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, darunter auch zwei Jubilare mit beeindruckenden 35 Jahren bei CemeCon sowie drei weitere, die seit 30 Jahren Teil des Unternehmens sind. Diese zahlreichen Jubiläen spiegeln die Unternehmenskultur von CemeCon wider: Sie ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, einem inspirierenden Arbeitsumfeld und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit. „Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs. Ihre Expertise, Loyalität und der enge Austausch mit unseren Kunden machen den Unterschied aus – sowohl in der Qualität unserer Arbeit als auch in der Unterstützung unserer Kunden…

  • Maschinenbau

    Premium beginnt bei der Beratung

    Täglich 80.000 Werkzeuge. Individuell beschichtet. Auf eigenen Anlagen. Was nach industrieller Großserie klingt, ist bei CemeCon ein hochpräziser, maßgeschneiderter Prozess. Denn hinter jeder Premium-Beschichtung steckt nicht nur Spitzentechnologie, sondern auch intensive persönliche Betreuung und jahrzehntelanges Know-how. CemeCon bietet Werkzeugherstellern weit mehr als nur eine hochwertige Beschichtung: Das Unternehmen versteht sich als Partner auf Augenhöhe – mit umfassender Beratung, modernen Tools wie Order Tracking, Coating App, Webkatalog und einer perfekt abgestimmten Auftragsabwicklung. Die Basis: Das weltweit größte Beschichtungszentrum für Zerspanwerkzeuge, gebündeltes Expertenwissen an einem Standort und eine kontinuierliche Weiterentwicklung aller Prozesse. Eingespieltes Team für maximale Kundennähe Das gebündelte Know-how an einem Ort in Würselen sorgt für einen umfangreichen und vielseitigen Erfahrungsschatz,…

    Kommentare deaktiviert für Premium beginnt bei der Beratung
  • Maschinenbau

    Technologie-Vorteile live erleben

    Die CC800® HiPIMS ist die schnellste, flexibelste und wirtschaftlichste PVD-Beschichtungsanlage auf dem Markt und die perfekte Plattform zur Entwicklung einer eigenen Beschichtung für Ihre Produkte! Vertrauen Sie darauf oder überzeugen Sie sich selbst! In Ihrer exklusiven Live-Batch können Werkzeughersteller und Anwender, die eine eigene Beschichtungsproduktion aufbauen oder erweitern möchten, die Beschichtungstechnologie von morgen hautnah erleben, um eine fundierte Entscheidung für die eigene Produktion zu treffen. So erfahren Sie alles über die zukunftssichere Beschichtungstechnologie – unverbindlich und auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt. Das erwartet Sie bei Ihrer Live-Batch In einer individuellen Live-Demonstration zeigen wir Ihnen: wie einfach, schnell und flexibel die Handhabung der HiPIMS-Beschichtungsanlage ist. wie mühelos glatte, harte und zugleich zähe…

    Kommentare deaktiviert für Technologie-Vorteile live erleben
  • Maschinenbau

    So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden

    Moderne Zerspanungsprozesse erfordern höchste Präzision, insbesondere in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität und Elektronik. CemeCon setzt daher auf angepasste Premium-Beschichtungen: Im Engineering stimmen Jürgen Balzereit und sein Team die Beschichtungen gezielt auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Werkzeuge und Anwendungen ab. Stephan Geisen unterstützt diesen Prozess mit seiner Expertise als Werkstoffprüfer bei der Analyse der Beschichtung. Im Interview geben beide Einblicke in ihre Arbeit. Herr Balzereit, die Anforderungen in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität oder Elektronik sind hoch. Wie unterstützt CemeCon Werkzeughersteller dabei, sich erfolgreich im Markt zu positionieren? Jürgen Balzereit: Oft kommen Werkzeughersteller auf CemeCon zu, weil sie ein neues Werkzeug auf den Markt bringen möchten und unsere Expertise anfragen oder das…

    Kommentare deaktiviert für So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden
  • Maschinenbau

    Optimierte Zerspanung für mikrochirurgische Instrumente

    Gerade in der Mikrochirurgie spielt die Qualität der mikrochirurgischen Instrumente eine große Rolle für den Erfolg einer OP. Das stellt höchste Anforderungen an deren Herstellung in puncto Präzision, Langlebigkeit und Verarbeitung. Die MICROMA Martin Alber GmbH & Co. KG aus Irndorf ist seit vielen Jahren Spezialist für die Fertigung mikrochirurgischer Instrumente. Mit einem auf die Anwendung zugeschnittenen Fräswerkzeug der NACHREINER GmbH aus Balingen-Weilstetten konnten die Medizintechnik-Experten die Bearbeitungszeit deutlich senken – und das bei fast doppelten Standzeiten. Ein entscheidendes Detail bei der Anpassung des Fräsers war die leistungsstarke HiPIMS-Beschichtung. Chirurgische Federscheren, Nadelhalter und Pinzetten in kleinsten Dimensionen sind das Spezialgebiet von MICROMA. Um den extremen Anforderungen an solche hochpräzisen mikrochirurgischen…

    Kommentare deaktiviert für Optimierte Zerspanung für mikrochirurgische Instrumente