-
Gemeinsam stark
CemeCon hat in diesem Jahr gleich 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt. Gewürdigt wurden Kolleginnen und Kollegen mit mindestens 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, darunter auch zwei Jubilare mit beeindruckenden 35 Jahren bei CemeCon sowie drei weitere, die seit 30 Jahren Teil des Unternehmens sind. Diese zahlreichen Jubiläen spiegeln die Unternehmenskultur von CemeCon wider: Sie ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, einem inspirierenden Arbeitsumfeld und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit. „Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs. Ihre Expertise, Loyalität und der enge Austausch mit unseren Kunden machen den Unterschied aus – sowohl in der Qualität unserer Arbeit als auch in der Unterstützung unserer Kunden…
-
Premium beginnt bei der Beratung
Täglich 80.000 Werkzeuge. Individuell beschichtet. Auf eigenen Anlagen. Was nach industrieller Großserie klingt, ist bei CemeCon ein hochpräziser, maßgeschneiderter Prozess. Denn hinter jeder Premium-Beschichtung steckt nicht nur Spitzentechnologie, sondern auch intensive persönliche Betreuung und jahrzehntelanges Know-how. CemeCon bietet Werkzeugherstellern weit mehr als nur eine hochwertige Beschichtung: Das Unternehmen versteht sich als Partner auf Augenhöhe – mit umfassender Beratung, modernen Tools wie Order Tracking, Coating App, Webkatalog und einer perfekt abgestimmten Auftragsabwicklung. Die Basis: Das weltweit größte Beschichtungszentrum für Zerspanwerkzeuge, gebündeltes Expertenwissen an einem Standort und eine kontinuierliche Weiterentwicklung aller Prozesse. Eingespieltes Team für maximale Kundennähe „Dass wir hier in Würselen das komplette Know-how gebündelt an einem Ort vereinen, sorgt für…
-
Technologie-Vorteile live erleben
Die CC800® HiPIMS ist die schnellste, flexibelste und wirtschaftlichste PVD-Beschichtungsanlage auf dem Markt und die perfekte Plattform zur Entwicklung einer eigenen Beschichtung für Ihre Produkte! Vertrauen Sie darauf oder überzeugen Sie sich selbst! In Ihrer exklusiven Live-Batch können Werkzeughersteller und Anwender, die eine eigene Beschichtungsproduktion aufbauen oder erweitern möchten, die Beschichtungstechnologie von morgen hautnah erleben, um eine fundierte Entscheidung für die eigene Produktion zu treffen. So erfahren Sie alles über die zukunftssichere Beschichtungstechnologie – unverbindlich und auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt. Das erwartet Sie bei Ihrer Live-Batch In einer individuellen Live-Demonstration zeigen wir Ihnen: wie einfach, schnell und flexibel die Handhabung der HiPIMS-Beschichtungsanlage ist. wie mühelos glatte, harte und zugleich zähe…
-
So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden
Moderne Zerspanungsprozesse erfordern höchste Präzision, insbesondere in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität und Elektronik. CemeCon setzt daher auf angepasste Premium-Beschichtungen: Im Engineering stimmen Jürgen Balzereit und sein Team die Beschichtungen gezielt auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Werkzeuge und Anwendungen ab. Stephan Geisen unterstützt diesen Prozess mit seiner Expertise als Werkstoffprüfer bei der Analyse der Beschichtung. Im Interview geben beide Einblicke in ihre Arbeit. Herr Balzereit, die Anforderungen in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität oder Elektronik sind hoch. Wie unterstützt CemeCon Werkzeughersteller dabei, sich erfolgreich im Markt zu positionieren? Jürgen Balzereit: Oft kommen Werkzeughersteller auf CemeCon zu, weil sie ein neues Werkzeug auf den Markt bringen möchten und unsere Expertise anfragen oder das…
-
Optimierte Zerspanung für mikrochirurgische Instrumente
Gerade in der Mikrochirurgie spielt die Qualität der mikrochirurgischen Instrumente eine große Rolle für den Erfolg einer OP. Das stellt höchste Anforderungen an deren Herstellung in puncto Präzision, Langlebigkeit und Verarbeitung. Die MICROMA Martin Alber GmbH & Co. KG aus Irndorf ist seit vielen Jahren Spezialist für die Fertigung mikrochirurgischer Instrumente. Mit einem auf die Anwendung zugeschnittenen Fräswerkzeug der NACHREINER GmbH aus Balingen-Weilstetten konnten die Medizintechnik-Experten die Bearbeitungszeit deutlich senken – und das bei fast doppelten Standzeiten. Ein entscheidendes Detail bei der Anpassung des Fräsers war die leistungsstarke HiPIMS-Beschichtung. Chirurgische Federscheren, Nadelhalter und Pinzetten in kleinsten Dimensionen sind das Spezialgebiet von MICROMA. Um den extremen Anforderungen an solche hochpräzisen mikrochirurgischen…
-
Leistungssprung mit MultiCon®
Stahl ist in der industriellen Fertigung allgegenwärtig und verlangt von Werkzeugen und Beschichtungen Höchstleistungen. Mit dem neusten HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon® bietet CemeCon eine leistungsstarke Lösung speziell für das Fräsen und Bohren von Guss und Stählen zwischen 30 und 50 HRC an – sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung. AlCrN-Beschichtungen sind seit vielen Jahren neben AlTi(Si)N-basierten Schichten in der Stahlbearbeitung zu finden – früher auch als Sputter-Variante bei CemeCon. Ein Großteil der eingesetzten Beschichtungen wird mit dem Arc-Verfahren abgeschieden. Zwar haben sich diese Lösungen vielfach bewährt, es waren jedoch kaum Leistungssteigerungen möglich. „Hier kommt nun die HiPIMS-Technologie ins Spiel: Sie erzeugt extrem glatte, dichte und homogene Beschichtungen mit hoher…
-
Titan: Hightech-Werkstoff mit enormem Potenzial
Anfangs Triebwerken und Airframes militärischer Aufklärungsflugzeuge vorbehalten, ist Titan heute dank seiner herausragenden Eigenschaften längst fester Bestandteil unseres Alltags. Eingesetzt wird es vor allem in Hightech-Anwendungen und Luxusprodukten – von Bauteilen in zivilen Luftfahrzeugen über Smartphone- und Laptopgehäuse, Sportgeräte wie Golfschläger sowie Uhren und Schmuck bis hin zu medizinischen Implantaten. Die Bearbeitung des Leichtmetalls hat allerdings ihre Tücken. Mit den richtigen Bearbeitungsstrategien und abgestimmten Zerspanwerkzeugen sind jedoch auch hier wirtschaftliche Prozesse möglich. „Titan ist eine Art ‚Superwerkstoff‘“, so Prof. Dr.-Ing. Jan Dege, Professor für Produktionstechnik am Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH). „Gerade bei Leichtbaukonstruktionen wie Strukturbauteilen in der Luftfahrt stehen Titanlegierungen wegen des günstigen…
-
Jeden Tag beste Performance für Wendeschneidplatten
Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck – um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen. HiPIMS-Beschichtungen ermöglichen bessere Performance, schnellere Bearbeitung, längere Standzeiten und höhere Prozess-Sicherheit. Solche Höchstleistungen erreichen Wendeschneidplatten mit CemeCon Beschichtungen jeden Tag immer wieder zuverlässig reproduzierbar. Testen erwünscht! Wer sich in vielversprechenden Märkten, wie zum Beispiel in der E-Mobilität, der Schwerzerspanung, der Luft- und Raumfahrt sowie im Werkzeug- und Formenbau, durchsetzen will, muss jeden Tag zuverlässig beste Ergebnisse liefern. Mit CemeCon haben Werkzeughersteller dafür den richtigen Partner an ihrer Seite. Performance, Qualität, Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit Hervorragender Spanfluss und bessere Oberflächengüten bei längeren Standzeiten und…
-
Hightech auf kleinster Schneide
Miniaturisierung setzt Trends – von Dentalimplantaten über Elektronikbauteile und Uhrwerke bis hin zu Mikrokugellagern. Der Bedarf an immer kleineren Bauteilen führt zu immer kleineren Präzisionswerkzeugen und immer engeren Toleranzen. Die Konsequenz: Auch die Beschichtung muss sich an diesen Entwicklungen messen lassen. Dabei zählt nicht nur, dass die Beschichtungen minimale Schichtdicken mit herausragenden Eigenschaften verbinden, sondern auch, dass Arbeitsabläufe und Handhabung auf die nur wenige Millimeter oder gar Zehntel-Millimeter dünnen Werkzeuge abgestimmt sind. Dieses umfassende Know-how finden Werkzeughersteller bei den Beschichtungsexperten von CemeCon. Wenn Toleranzen im Mikrometerbereich eingehalten werden müssen, gibt es hohe Anforderungen an Prozess-Sicherheit, Standzeit und Präzision. Ultradünne und glatte HiPIMS- sowie Diamant-Beschichtungen sorgen dafür, dass Mikrowerkzeuge im Zerspanungsalltag…
-
Nahtloser Übergang
In 70 Ländern vertrauen die führenden Unternehmen der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie des Werkzeug- und Formenbaus auf die Präzisionswerkzeuge von HORN, um ihren Erfolg zu sichern. Die USA sind einer der wichtigsten Märkte für die Zerspanungsindustrie und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Im Streben nach Perfektion und verbessertem Service hat HORN USA nun eine hochmoderne Beschichtungslinie mit zwei CC800® HiPIMS in seinen Produktionsprozess integriert. Das erlaubt HORN, US-Kunden schnell mit maßgeschneiderten Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu beliefern. Das in der jahrelangen Zusammenarbeit zwischen HORN und CemeCon in Europa und Nordamerika entstandene Vertrauen eröffnete den Weg für einen nahtlosen Übergang zur Inhouse-Beschichtung bei…