• Events

    CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    Im Gegensatz zu den direkt befüllbaren Prüfteilen haben gekapselte Prüfteile keine Befüllöffnung. Um diese auf Dichtheit zu prüfen, werden sie in eine konturnahe Formhaube platziert, die mit Druck beaufschlagt wird. Der leckagebedingte Druckabbau in das Innere des Prüfteils wird gemessen. Vom Prinzip her klingt dies recht einfach, dennoch gibt es in der praktischen Umsetzung diverse Details zu beachten. In diesem Online-Seminar wird das Thema praxisnah behandelt und ergänzt durch wertvolle Hinweise die praktische Umsetzung. Inhalt Beispiele für gekapselte Prüfteile Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile Prinzip der Haubenprüfung Projektierung und Auslegung Applikationsbeispiele Referenten: Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter, CETA Testsysteme GmbHBrian Bergelt, Vertrieb und Anwendungsberatung, CETA Testsysteme GmbH Datum: 28.04.2022, 15:00 – 16:00 Uhr…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)
  • Events

    CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst Dichtheitsprüfgeräte und Durchflussprüfgeräte. Hierbei wird hauptsächlich das Prüfmedium Druckluft eingesetzt. Bei der Dichtheitsprüfung gibt es verschiedene Messmethoden, die durch verschiedene Produktserien abgedeckt werden. Um den Anwender bei der Auswahl zu unterstützen, wird in diesem Online-Seminar ein Überblick über die Dichtheitsprüfgeräteserien gegeben und einige Anwendungsbeispiele werden vorgestellt. Inhalt CETA Dichtheitsprüfgeräte Messprinzipien (Überdruck, Differenzdruck, Massendurchfluss) Schematischer Aufbau Dichtheitsprüfgeräteserien CETATEST XS und CETATEST 715 mit Überdrucksensor Dichtheitsprüfgeräteserien CETATEST 515 und CETATEST 815 mit Differenzdrucksensor Dichtheitsprüfgeräteserie CETATEST 615 mit Massendurchflusssensor Anwendungen Referenten: Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter, CETA Testsysteme GmbHBrian Bergelt, Vertrieb und Anwendungsberatung, CETA Testsysteme GmbH Datum: 24.03.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Anmeldeschluss 22.03.2022) Durchführung: Online über Microsoft TEAMS –…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)
  • Events

    CETA Digital: Profi-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    Profi-Seminar für Sondermaschinenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen In diesem Online-Seminar werden diverse Aspekte zu den Themen Inbetriebnahme und prozesssicherer Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen behandelt. Hierbei trifft man in der Praxis auf die folgenden Fragen: Welche Methoden zur Überprüfung des Prüfstandes gibt es? Wie kann überprüft werden, dass das richtige Prüfteil korrekt adaptiert wurde? Was ist bei der Aufnahme von Messreihen zur Ermittlung des Messmittelfähigkeitsindex Cg zu beachten? Sind die Messwerte plausibel und wie passen diese zu den Prüfparametern? Woher kommen negative Messwerte? Wie stellt man die Messeinheit auf „ml/min“ um? Dies sind einige Fragen, auf die es in diesem Online-Seminar Antworten gibt. ZielgruppeDieses Online-Seminar richtet…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: Profi-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)
  • Events

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    Experten-Seminar für SondermaschinenbauerTipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in vielen Branchen schon lange üblich, eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Produkte und Anforderungen. Dabei sind auch die Eigenschaften des Produktes zu beachten, um eine produktspezifische Adaption und Prüfung durchzuführen.Die Adaption und der Umgang mit Produkten mit Druckausgleichselementen, gekapselten Produkten, flexiblen Produkten, die sich bei Druckbeaufschlagung ausdehnen und undichten Steckverbindern sind einige Aspekte, die in diesem Seminar praxisnah behandelt werden. Zudem wird auf das systematische Vorgehen bei Inbetriebnahme und Überprüfung der Vorrichtung eingegangen. Zielgruppe Dieses Online-Seminar richtet sich an Sondermaschinenbauer, die…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)
  • Produktionstechnik

    Positive conclusion of the CETA Motek trade fair participation – Strong demand for solutions for industrial leak and flow testing

    CETA Testsysteme GmbH is a manufacturer of physical test devices („Made in Germany“) used for industrial leak testing and flow measurement. Several thousands of CETA test devices are in use all over the world to assure the product quality. Many trade fairs were cancelled or postponed due to the Corona pandemic, among them the Motek 2020. All the greater were the expectations on the Motek 2021 and as to what extent the sanitary measures (visitors to be vaccinated, recovered or tested) and the limitation of the number of visitors would influence the event. At the end of the four days at the trade fair, CETA achieved a very positive result.…

    Kommentare deaktiviert für Positive conclusion of the CETA Motek trade fair participation – Strong demand for solutions for industrial leak and flow testing
  • Events

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    Experten-Seminar für SondermaschinenbauerTipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in vielen Branchen schon lange üblich, eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Produkte und Anforderungen. Dabei sind auch die Eigenschaften des Produktes zu beachten, um eine produktspezifische Adaption und Prüfung durchzuführen.Die Adaption und der Umgang mit Produkten mit Druckausgleichselementen, gekapselten Produkten, flexiblen Produkten, die sich bei Druckbeaufschlagung ausdehnen und undichten Steckverbindern sind einige Aspekte, die in diesem Seminar praxisnah behandelt werden. Zudem wird auf das systematische Vorgehen bei Inbetriebnahme und Überprüfung der Vorrichtung eingegangen. Zielgruppe Dieses Online-Seminar richtet sich an Sondermaschinenbauer, die…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)
  • Events

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Basis-Seminar für Anlagenbauer (Webinar | Online)

    Basis-Seminar für AnlagenbauerKonzeption und Realisierung von Dichtheits – und Durchflussprüfständen Bei der Integration einer Dichtheitsprüfung oder Durchflussprüfung in einen Prüfstand oder in den industriellen Produktionsprozess gibt es einiges zu beachten, wie z. B. die Materialauswahl, die Art der Adaption, Quereinflüsse, etc..In der Praxis ergibt sich häufig die folgende Situation: Die konstruktive und mechanische Auslegung ist meist sehr gut. Aber aus der Sicht der Dichtheitsprüfung bzw. Durchflussprüfung sind diese Umsetzungen teilweise ungeeignet.Wenn die sensiblen Einflussgrößen und deren Auswirkungen bekannt sind, sind bisweilen nur geringe Anpassungen oder die Verwendung besser geeigneter Komponenten notwendig. Neben wertvollen Hinweisen und Empfehlungen wird ein Überblick über Auswahlkriterien der Prüftechnik unter Berücksichtigung der Projektierungsdaten gegeben. Zielgruppe Dieses Online-Seminar…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: CETA Online-Seminare – Basis-Seminar für Anlagenbauer (Webinar | Online)
  • Produktionstechnik

    CETA Testsysteme GmbH stellte auf der Messe Motek 2021 aus

    CETA Testsysteme GmbH ist Hersteller physikalischer Prüfgeräte („Made in Germany“), die bei industriellen Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen eingesetzt werden. Mehrere tausend CETA-Prüfgeräte sind weltweit in Produktionslinien zur Absicherung der Qualität im Einsatz. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren viele Messen abgesagt oder verschoben worden, so auch die Motek 2020. Umso gespannter war man auf die Messe Motek 2021 und welchen Einfluss die Hygienemaßnahmen (3G für Besucher) und die Beschränkung der Besucherzahl auf das Messegeschehen haben. Nach Abschluss der vier Messetage konnte CETA eine sehr positive Bilanz ziehen. Wie zu erwarten, war die Besucherzahl zwar geringer im Vergleich zu Zeiten vor Corona. Dafür waren die Kontakte insgesamt wertiger, und die Gespräche gingen fachlich…

  • Produktionstechnik

    CETA Digital: Online-Seminare für Anlagenbauer im November 2021

    Mit dem zunehmenden Fokus auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte kommt den Stückprüfungen, die in der Fertigungslinie integriert werden, eine große Bedeutung zu. So ist es in einigen Branchen schon lange üblich, im Rahmen der Qualitätsabsicherung eine 100 % End-of-Line Prüfung durchzuführen. Hierzu gehören auch die industriellen Dichtheits- und Durchflussprüfungen. Die Vielfalt der Produkte, verbunden mit unterschiedlichen Anforderungen an deren Prüfung, stellen für den Anlagenbauer besondere Herausforderungen dar. Bei der Integration einer Dichtheitsprüfung oder Durchflussprüfung in einen Prüfstand oder in den industriellen Produktionsprozess gibt es – wie auch bei anderen Prüftechniken – einiges zu beachten. In der Praxis ergibt sich häufig die folgende Situation: Die konstruktive und mechanische Auslegung…

    Kommentare deaktiviert für CETA Digital: Online-Seminare für Anlagenbauer im November 2021
  • Produktionstechnik

    Testing the leak tightness of RFID transponders in the production process

    RFID (Radio Frequency Identification) technology enables contactless data transmission without having to establish direct contact between the transmitter (transponder, tag) and the receiver (reader). This makes this method suitable for a wide range of applications (access control, work safety, traceability, medical technology, explosion protection "Ex"). In the automotive sector, wireless RFID sensors are used for monitoring functions (e.g. wheel rotation speed, tire pressure monitoring). RFID transponders are available in various sizes and different designs. Depending on the area of application, they must be designed accordingly robustly. And, depending on the application, they must be sealed against water and moisture. As part of quality control, these products are tested for leaks…

    Kommentare deaktiviert für Testing the leak tightness of RFID transponders in the production process