-
Positionserkennung auf engstem Raum
Die geschlossenen induktiven Miniatursensoren von Contrinex gehören zu den kleinsten induktiven Näherungsschaltern am Markt. Erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen eignen sich die Sensoren für alle Anwendungen, in denen nur sehr wenig Bauraum zur Verfügung steht. Insbesondere bei der Positions- und Anwesenheitserkennung ist der Bauraum für die entsprechenden Sensoren oftmals stark begrenzt. Contrinex hat deshalb speziell für diese Applikationen induktive Miniatursensoren mit integrierter Auswerteelektronik entwickelt. Die extrem kompakten Sensoren sind in verschiedenen Baugrößen erhältlich (M8, M12, M18, M30 und C23) sowie in den drei Ausführungen Classic, Extra Distance und Full Inox mit extrem robustem, praktisch unzerstörbarem einteiligen Edelstahlgehäuse. Contrinex stattet die Sensoren mit runden Edelstahlgehäusen mit Durchmessern von 3 mm…
-
Hochdruckfeste Induktivsensoren mit IO-Link erhöhen Lebensdauer und Verfügbarkeit der Hydraulik
Ob in Form von Pumpen-, Schmier- oder Hebeanlagen sind richtig ausgelegte Hydrauliksysteme von grundlegender Bedeutung für die Effizienz von Fahrzeugen und Schiffen. Somit müssen auch die darin eingesetzten Sensoren selbst unter rauesten Bedingungen ihre Widerstandsfähigkeit beweisen. Zudem im Zeitalter der elektronischen Steuerung mit Wartungsfunktionen und online-Überwachung werden zunehmend IoT-fähige Sensoren gefragt, die den speziellen Anforderungen der Hydraulik gerecht werden. Denn wenn man bewährte hydraulische Technologien mit moderner Kommunikation kombiniert – z.B. mit hochdruckfesten Induktivsensoren für die Stellungsüberwachung – so ergeben sich völlig neue Möglichkeiten bei Leistungsfähigkeit, Optimierung, Überwachung und Wartung. Mit dem Einsatz von IO-Link-Sensoren und modernen Netzwerk-Technologien lassen sich Systeme einfach und kostengünstig um die neuen Funktionen erweitern. Hochdruckfeste…
-
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Der neue schweißfeste induktive Ganzmetallsensor der Serie 700 von Contrinex im M30-Format erkennt Objekte mit großer Zuverlässigkeit und lässt sich mit einer Klemme im Handumdrehen in einen kubischen Sensor verwandeln (40×40). Schweißspritzer, heftige Stöße oder magnetische Störungen können die Funktionsfähigkeit des Sensors nicht beeinträchtigen. Seine besonderen Eigenschaften prädestinierten ihn für den Einsatz in der Automobilindustrie. Schweißfeste induktive Ganzmetallsensoren der Serie 700 erfassen Objekte in Stahl und Aluminium ohne Verringerung des Schaltabstands (Faktor-1). Die Sensoren der Weld-Immune-Serie von Contrinex kombinieren außergewöhnliche Belastbarkeit in rauen Umgebungen mit einer verlängerten Lebensdauer (IP68/IP69K). Sie widerstehen Hitze und Spritzern ebenso wie Abrieb und Schocks, denn sie verfügen über eine dauerhafte antiadhäsive ACTIVSTONE™-Keramisierung. Da Schweißspritzer direkt von der…
-
Objekte exakt und in Echtzeit erkennen
Contrinex bringt seine bewährten fotoelektrischen Sensoren der Baureihen C23 und M18 jetzt auch in einer smarten Ausführung auf den Markt. Die hochauflösenden fotoelektrischen Smartsensoren bieten einen Erfassungsbereich von 5 mm bis 1.200 mm, messen und schalten digital und sind frei programmierbar. Da die Sensoren über ein robustes Edelstahlgehäuse verfügen, können sie auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Ab sofort gibt es die fotoelektrischen Sensoren der Gehäusegrößen C23 und M18 auch in zwei smarten Ausführungen (SMART BASIC/SMART DMS). Die fotoelektrischen Smartsensoren arbeiten mit einem fokussierten Rotlichtstrahl (630 nm/640 nm) bei Erfassungsbereichen von 10…300 mm (Hintergrundausblendung SMART BASIC, ≤500 Hz), 5…1200 mm (Reflexlichttaster SMART BASIC, ≤1000 Hz) sowie 10…200 mm (messender SMART…
-
Mehr Effizienz in der Metallumformung
Die smarten Sensoren von Contrinex unterscheiden mit außergewöhnlicher Genauigkeit und in Echtzeit zwischen Einzel- bzw. Doppelblechbedingungen. Hersteller geformter Metallteile im Automotive-Bereich können durch den Einsatz der Sensoren Werkzeugschäden vermeiden. Für die einfache Konfiguration der Geräte steht eine Code-freie App zur Verfügung. Smarte Doppelblech-Sensoren können Einzel- und Doppelblechbedingungen mit einer sehr hohen Genauigkeit erkennen. Damit lösen die Geräte ein hartnäckiges Problem von Produzenten geformter Metallteile in der Automobilindustrie und verwandten Branchen: Bei der Metallumformung sind Doppelblechfehler aufgrund der zunehmenden Vielfalt an Stahl- und Aluminiumblechdicken immer schwieriger zu erkennen. Dies erhöht das Risiko von Werkzeugschäden, wenn eine schwere Blechpresse versucht, zwei oder mehr Bleche zusammenzuformen. Die smarten Doppelblech-Sensoren von Contrinex erkennen Einzel-…
-
Maximale Produktivität
Die smarten Sensoren von Contrinex führen mehrere Funktionen in Echtzeit aus, senken die Kosten, steigern die Produktivität und reduzieren den Abfall. Smarte Sensoren von Contrinex kommen bevorzugt in hochanspruchsvollen Anwendungen im Automobil- und Werkzeugmaschinensektor zum Einsatz. Sie bieten darüber hinaus kostengünstige Lösungen für multifunktionale Präzisionsmessungen in allen Arten von Industrieumgebungen. Die schweißfesten smarten Sensoren von Contrinex überstehen nachweislich die harten Bedingungen in Automobil- und anderen Hochleistungsschweißzellen und bieten unübertroffene Vielseitigkeit, herausragende Stoßfestigkeit und eine außergewöhnliche Lebensdauer. Gleichzeitig halten die Sensoren hohen Schweißspritzern und starken elektromagnetischen Mittelfrequenz-Feldern stand. Contrinex präsentierte auf der SPS 2024 außerdem seine innovativen Lösungen zur Doppelblech- und Mutternerkennung, die für Hersteller von geformten Metallteilen und Schweißbaugruppen in…
-
Einstieg in die visuelle Inspektion
Die äußerst vielseitigen und autark arbeitenden 3D-Smart-Kameras von Contrinex verfügen über eine integrierte Bildverarbeitung und werden einfach mit einer speziellen Code-freien App konfiguriert. Über IO-Link lässt sich eine direkte Verbindung zu einem lokalen Steuerungssystem herstellen. Auf der SPS 2024 in Nürnberg hat Contrinex seine innovative, leicht integrierbare 3D-Smart-Kamera mit IO-Link vorgestellt, die lokale Bildverarbeitungssysteme für Qualitätskontrolle und Inspektion bietet. Dank der integrierten Bildverarbeitung ist die 3D-Smart-Kamera ein in sich geschlossenes System, äußerst vielseitig und bietet Anwendern in verschiedenen Branchen einen kostengünstigen und dennoch leistungsstarken Einstieg in die visuelle Inspektion. Mit einer speziellen WiFi-fähigen App, die eine schnelle Einrichtung ohne Code garantiert, sind Contrinex 3D-Smart-Kameras ideal für Benutzer mit geringen oder…
-
Hochpräzise und extrem robust
Contrinex ist bekannt für seine innovative Sensortechnologie. Die smarten induktiven Sensoren und die robusten Induktivsensoren der Schweizer ermöglichen hocheffiziente Anwendungen – selbst in sehr rauen Umgebungen Der Smart-Measurement-Sensor DMS von Contrinex verbessert die Positionskontrolle und Übertemperaturüberwachung in Pneumatikzylindern erheblich. Industrielle Automatisierungssysteme können mithilfe des Sensors deutliche Effizienzsteigerungen erzielen. Die Positionsbestimmung des Smart-Measurement-Sensors DMS wird mit einer Schubstange innerhalb eines Pneumatikzylinders realisiert und funktioniert nach dem Prinzip einer schiefen Ebene. Die hochauflösende Sensorfunktion ermöglicht eine genaue Platzierung. Sie stellt sicher, dass der Zylinder im voll ausgefahrenen Zustand exakt stoppt. So wird die Leistung der Anlage optimiert und der Verschleiß reduziert. Wenn die Temperatur der Anwendung die normalen Betriebsgrenzen überschreitet, sendet der…
-
Effiziente Doppelblecherkennung
Hersteller von Pressblechen für den Automotive-Bereich müssen ihre Produktivität stetig steigern, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können. Eine wertvolle Unterstützung bieten die smarten induktiven Full Inox-Sensoren von Contrinex: Sie erkennen aneinander haftende Bleche frühzeitig und verhindern so zeitraubende Störungen im Fertigungsprozess. Mit dem innovativen Handheld-Konfigurator PocketCodr lassen sich die Sensoren schnell und ohne Programmierkenntnisse installieren. Die smarten induktiven Full Inox-Sensoren von Contrinex prüfen Bleche aus Stahl, Aluminium und Edelstahl (weitere Legierungen auf Anfrage), bevor sie einer Umformpresse zugeführt werden. Haften zwei oder mehr Bleche aneinander, erkennt dies der Sensor und meldet es der Maschinensteuerung. Diese lehnt das Material dann ab und verhindert den Betrieb der Presse. So werden teure…
-
Smarte Sensoren verhindern Ausfälle
Ob in Werkzeugmaschinen, in der Robotik oder im Schienenverkehr: Anwendungen mit rotierenden Elementen sind jederzeit von Lagerschäden bedroht. Smarte Sensoren von Contrinex erkennen Veränderungen an Wellen und Achsen, bevor es zu teuren Ausfällen kommt. So können rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die smarten Sensoren von Contrinex vereinen mehrere Erfassungsmodi in einem einzigen Gerät und können daher sowohl Prozess- als auch Ereignisdaten überwachen. Neben Schwingungen und Vibrationen – durch direkte oder indirekte Messmethode – messen die Sensoren auch die Temperatur sowie die Position von Wellen und Achsen in Echtzeit. Mit der hochauflösenden Multimode-Messung können u.a. der axiale Abstand und die seitliche Position rotierender Elemente erfasst werden. Da der Sensor außergwöhnlich empfindlich ist,…