-
Die DEG ist bereit!
Hervorragende Nachrichten und positive Signale für alle Fans, Freunde und Partner der Düsseldorfer EG: Der achtmalige Deutsche Eishockey-Meister würde an einer Saison 2020/21 der PENNY DEL teilnehmen, wenn die Liga am 19. November eine positive Entscheidung in dieser Frage fällen sollte. Da sind die Clubs der PENNY DEL aber auf einem guten Weg. Dass die DEG ihren Anhängern heute so eine frohe Kunde mitteilen kann, ist vor allem ein Verdienst der aktuellen Mannschaft. Nahezu alle Spieler haben einem enormen Gehaltsverzicht für die kommende Spielzeit zugestimmt. Die DEG Eishockey GmbH möchte sich beim Team für diese tolle Geste ausdrücklich bedanken! Ein weiterer großer Baustein der DEG-Planungen ist die überaus erfreuliche Bereitschaft…
-
Endlich wieder Eishockey – DEG startet in MagentaSport Cup!
Unglaubliche 249 Tage! So lange ist es her, dass die Düsseldorfer EG zuletzt Eishockey gespielt hat. Doch das lange Warten hat nun ein Ende: Am Samstag (14. November, 17.00 Uhr) startet das Team von Chefcoach Harold Kreis in den MagentaSport Cup. Erster Gegner sind die Grizzlys Wolfsburg. Grund genug, einmal auf die personelle Situation rund um das Team zu schauen. Weitere Informationen zum Spiel, zu Ausfällen, der Covid19-Situation und Abgängen finden Sie hier. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0 Telefax: +49 (211) 863259-39 http://www.deg-eishockey.de Weiterführende Links Originalmeldung der DEG Eishockey GmbH Alle Meldungen der DEG Eishockey GmbH Für die…
-
Düsseldorfer EG nimmt am Magenta Sport Cup teil
Die Düsseldorfer EG nimmt am Magenta Sport Cup 2020 teil! Das Turnier mit acht Teams aus der PENNY DEL findet zwischen dem 11. November und 13. Dezember an acht Standorten in Deutschland statt. Die DEG bestreitet das erste Spiel am 14. November bei den Grizzlys Wolfsburg. Damit die DEG bei diesem Turnier zusagen konnte, war ein enger Schulterschluss zwischen Gesellschaftern und Spielern des Clubs nötig. DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz: „Die Teilnahme an diesem nationalen Turnier ist ein großartiges und wichtiges Signal für die DEG! Sie ist durch intensive Gespräche mit vielen Beteiligten möglich geworden. Sowohl die Spieler des Teams als auch die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH haben dabei ihre Bereitschaft…
-
Trikot- und Helmpräsentation: Die DEG trotzt den Elementen!
Eishockey wird überleben, die DEG wird überleben! Mit dieser Grundstimmung präsentiert die Düsseldorfer EG ihre drei neuen Trikots und den ebenfalls neuen Spielerhelm für die Saison 2020/21. Sie sind in den Grundfarben Rot (Heim), Gelb (Auswärts) und Grün (Ausweich) gehalten, der Helm ist blau. Anlässlich des 85. Geburtstags des Clubs zeigen alle Trikots verschiedene Logos aus der langen Historie der DEG, zudem ist der bergische Löwe auf der Vorderseite prägnant zu sehen. An den Kragen ist eine „85“ zu sehen, das gelbe und grüne Jersey tragen prägnante weiße Elemente. Die neuen Trikots kosten ab 79 Euro (Kindertrikots ab 59 Euro). Sie sind in verschiedenen Größen ab sofort vorbestellbar unter shop.deg-eishockey.de.…
-
Daniel Kreutzer verstärkt das Sponsoring-Team – Neuer DEG-Botschafter
Daniel Kreutzer ist eine absolute Ikone der Düsseldorfer EG. Mit weit über 1.000 Profi-Spielen, 268 Toren, 529 Vorlagen und 1.550 Strafminuten hält er gleich mehrere Rekorde des achtmaligen Deutschen Meister und auch der PENNY DEL. Diese Persönlichkeit soll nun noch stärker in die Arbeit des Clubs eingebunden werden. Die DEG will vor allem in den Bereichen Sponsoring und Partner-Akquise von der Popularität und Ausstrahlung des 40-Jährigen profitieren. Geschäftsführer Harald Wirtz: „Daniel Kreutzer steht wie kaum ein anderer für die Tradition und Leidenschaft der DEG. Seine verstärkte Einbindung in das Thema Sponsoring ist der erste von mehreren Schritten unserer geplanten Intensivierung und Flexibilisierung in der Ansprache und Pflege von potentiellen Partnern…
-
Nicht nur „schnell, schneller“, auch „treu, treuer“: EXPRESS bleibt Team Partner der DEG!
Es gibt erneut gute Nachrichten in der DEG-Familie: Der Düsseldorf EXPRESS verlängert ein weiteres Mal sein Engagement bei den Rot-Gelben um ein Jahr. Das Unternehmen ist schon im fünften Jahr Team Partner des achtmaligen Deutschen Meisters. Der EXPRESS präsentiert im Rahmen der Heimspiele im ISS DOME u.a. die Starting Six und ist zudem mit weiteren Aktionen und Verlosungen im Umfeld der Rot-Gelben aktiv. Gerd Cecatka, Verkaufsleiter Werbemarkt Düsseldorf EXPRESS: „Die DEG und der EXPRESS sind als Düsseldorfer Institutionen einfach ein gutes und starkes Duo. Deshalb freuen wir uns, auch weiterhin unsere gute Partnerschaft leben zu können!“ Christopher Schlenker, Leiter Sponsoring DEG Eishockey GmbH: „Wir sind sehr froh, dass der EXPRESS…
-
Neue Doppelspitze bei der DEG – Stefan Adam verlässt die DEG
Noch vor Saisonbeginn gibt es bei der DEG einen Wechsel auf der Führungsebene. Geschäftsführer Stefan Adam verlässt den Club. Harald Wirtz wird zukünftig die Geschäfte der DEG Eishockey GmbH leiten. Komplettiert wird die Doppelspitze durch Sportdirektor Niki Mondt, der erweiterte Kompetenzen erhält. Stefan Adam und die Gesellschafter haben sich nach mehreren Gesprächen einvernehmlich dazu entschlossen, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Während der Pandemie bedingten Krisensituation bestanden unterschiedliche Auffassungen darüber, wie einige Weichenstellungen zur Zukunft der DEG gestaltet werden sollen. Stefan Adam hat die DEG-Geschäftsführung im Sommer 2016 in einer sportlich und wirtschaftlich schwierigen Zeit übernommen und in den vergangenen vier Jahren die positive Entwicklung der DEG entscheidend vorangetrieben. Für…
-
Saisonstart der DEG erneut verschoben: „Wir arbeiten intensiv an Lösungen, dürfen aber auch die Existenz des Clubs nicht gefährden!“
Die PENNY DEL kann am 13. November nicht in die neue Spielzeit starten. Das wurde am heutigen Freitag (02.10.) von den Clubs nach einer mehrstündigen Videokonferenz beschlossen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die nach wie vor fehlende Planungssicherheit für die Clubs im Zusammenhang mit den Vorgaben der Politik, maximal 20 Prozent der Zuschauerkapazität zuzulassen sowie die dadurch bedingten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die einen Saisonstart in rund 6 Wochen nicht möglich machen. „Wir haben stets sehr deutlich und transparent kommuniziert, dass wir unter den aktuellen Vorgaben sowie mit der Unsicherheit, ob und in welchem Umfang die nötige finanzielle Unterstützung für die Clubs kommt, nicht in die Saison starten können. Daran hat sich bis heute leider nichts geändert. Von daher war diese Entscheidung alternativlos, auch…
-
Hendrik Hane und Mirko Pantkowski zu U24-Lehrgang des DEB eingeladen!
Schöne Auszeichnung für das aktuelle Torhüter-Duo der Düsseldorfer EG: Hendrik Hane (20) und Mirko Pantkowski (22) sind von Bundestrainer Toni Söderholm zu einem U24-Lehrgang des Deutschen Eishockey Bundes eingeladen worden. Das Treffen des „Top Teams Peking“ findet vom 27. bis 30. September im Bundesstützpunkt Füssen statt. Das DEG-Duo bildet damit das „Rückgrat“ dieser deutschen Auswahl. Niki Mondt, Sportlicher Leiter der DEG: „Wir freuen uns über diese Einladungen! Sie sind eine schöne Anerkennung für unsere Torhüter und ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison. Sie werden in Füssen unter professionellen Bedingungen trainieren, das ist natürlich sehr positiv. Nicht nur für die beiden, sondern auch für uns!“ Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
Alexander Sulzer beendet seine aktive Karriere: „Mein großer Traum wurde Wirklichkeit!“
Eine feste Größe im deutschen Eishockey beendet seine aktive Karriere: Alexander Sulzer (36) wird seinen Sport nicht mehr professionell ausüben. Anfang August 2019 war bei dem Verteidiger ein Tumor in unmittelbarer Nähe der Halswirbelsäule diagnostiziert worden. Der gutartige Tumor konnte bei der Operation komplett entfernt werden. Alexander Sulzer: „Eishockey war schon immer meine Leidenschaft und ich hatte das große Glück, dass mein Traum von einer Profikarriere Wirklichkeit wurde. Nach so vielen tollen Jahren ist mir die Entscheidung, diesen Abschnitt meines Lebens zu beenden, natürlich sehr schwer gefallen. Aber ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv in meinen Körper hineingehört und weiß nun, dass dieser Schritt der richtige ist.…