-
Bis zum offiziellen DEG-Trainingsstart: Maxi Kammerer wechselt auf Leihbasis zum EC Villacher SV
Maxi Kammerer wird mit sofortiger Wirkung zum österreichischen Club EC Villacher SV ausgeliehen. Die Leihe umfasst den Zeitraum bis zum offiziellen Trainingsstart der Düsseldorfer EG, welcher rund sechs Wochen vor dem geplanten Saisonstart (13. November) in der PENNY DEL erfolgen wird. Nach aktuellem Stand kehrt Maxi Kammerer also Ende September wieder nach Düsseldorf zurück. Kammerer soll in Österreich die Chance bekommen, wichtige Spiel- und Wettkampfpraxis in der am 25. September startenden bet-at-home ICE Hockey League zu sammeln. Darauf haben sich der achtmalige Deutsche Meister und der Villacher SV geeinigt. Der Stürmer wird bereits am kommenden Wochenende Richtung Österreich reisen. Niki Mondt, Sportlicher Leiter DEG Eishockey GmbH: „Diese Leihe ist für…
-
Harald Wirtz: Vom Premium Partner zum aktiven Gestalter
Die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH holen den Unternehmer Harald Wirtz an Bord. Mit der ab sofort geltenden Vereinbarung wird Harald Wirtz in ehrenamtlicher Funktion als Bevollmächtigter der Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH beratend zur Seite stehen. Harald Wirtz ist bisher als langjähriger, leidenschaftlicher Fan und mittlerweile auch sein Unternehmen als Premium Partner der DEG bekannt. Seit dem Frühjahr ist Harald Wirtz auch Mitglied des Beirats der DEG Eishockey GmbH. Mit dem Beschluss der Gesellschafter soll die Entwicklung der GmbH weiter vorangetrieben werden. „Mit Herrn Wirtz hat die GmbH in der Vergangenheit ein enges und vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut“, begründet Gesellschafter Peter Hoberg die Entscheidung. „Er verfügt über eine hohe Expertise,…
-
Interview mit den Geschäftsführern der DEG und des KEC: „Wir brauchen endlich eine sachliche Diskussion!“
Die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie sind zwei der wichtigsten Aushängeschilder der PENNY DEL und jeweils achtmalige Deutsche Eishockey-Meister. In der aktuellen Covid-19-Pandemie fordern die Geschäftsführer Stefan Adam (47, Düsseldorfer EG) und Philipp Walter (46, Kölner Haie) von der Politik eine Neuausrichtung der Diskussionen und klare Perspektiven. Wie beurteilt Ihr die derzeitigen Rahmenbedingungen im Profi-Sport außerhalb der Fußball-Bundesliga? Philipp Walter: „Meine Beobachtung ist, dass die wichtige Rolle und Aufgabe von Sport und Kultur leider seit Monaten aus dem Blick geraten ist. Meines Erachtens hat Politik die Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Existenz der Eishockey-, Basketball-, Handball-und Volleyball-Vereine zu erhalten. Diese Sportarten sind für ihren Fortbestand auf Zuschauer angewiesen und dafür müssen wir uns im gesamten…
-
DEG verlängert mit Maxi Kammerer
Maxi Kammerer bleibt bei der Düsseldorfer EG! Der 23-Jährige Nationalstürmer hat bei der DEG einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Kammerer 51 Hauptrundenspiele für die Rot-Gelben. Dabei erzielte er 15 Treffer, außerdem gelangen ihm 16 Vorlagen. Der Vertrag von Kammerer war nach der Saison ausgelaufen. Wegen des beschlossenen DEL-Transferstopps und der Corona-Pandemie hatten sich die Gespräche über einen Verbleib deutlich verzögert. Jetzt gelang unter Berücksichtigung der besonderen aktuellen Gegebenheiten doch noch eine Einigung über den Verbleib. Niki Mondt, Sportlicher Leiter DEG Eishockey GmbH: „Wir sind alle sehr froh, dass Maxi bei uns bleibt! Er wird sich noch weiter entwickeln und gehört aktuell zweifelsfrei zu…
-
Co-Trainer bleibt an Bord – Thomas Dolak verlängert bis 2022!
Freudige rot-gelbe Nachrichten: Auch unser Co-Trainer Thomas Dolak bleibt der Düsseldorfer EG weiter erhalten. Die DEG verlängerte den Vertrag mit dem gebürtigen Zliner bis 2022. Der 41-Jährige war im März 2019 zum Assistenztrainer von Headcoach Harold Kreis befördert worden. Sein neuer Vertrag wurde bereits vor einiger Zeit geschlossen. Damit bleibt das aktuelle DEG-Trainerteam mindestens für die kommenden zwei Jahre zusammen. Weitere Informationen sowie Statements gibt es hier. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0 Telefax: +49 (211) 863259-39 http://www.deg-eishockey.de Weiterführende Links Originalmeldung der DEG Eishockey GmbH Alle Meldungen der DEG Eishockey GmbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der…
-
AWISTA bleibt Teil der DEG
Es gibt gute Neuigkeiten aus der Sponsoren-Familie der Düsseldorfer EG: Die AWISTA GmbH bleibt auch in der kommenden Saison Team Partner der Rot-Gelben. Das Unternehmen, das seit mehr als zehn Jahren im Partner-Kreis des achtmaligen Deutschen Meisters aktiv ist, verlängert das Engagement um eine weitere Saison. Die AWISTA GmbH wird erneut unter anderem auf den Plexiglas-Scheiben an der Strafbank, auf einer Eismaschine, den LED-Panels und dem Videowürfel im ISS DOME sichtbar sein. Dazu präsentiert der Team Partner auch weiterhin die Puckies. Stefan Adam, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH: „Zwei Düsseldorfer Institutionen arbeiten weiter fest zusammen. Die AWISTA ist ein wichtiger und traditioneller Teil der DEG-Partner-Pyramide und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Wiedererkennungswert…
-
DEG-Saisonstart: „Nun gibt es endlich ein konkretes Szenario“
Fans und Förderer der Düsseldorfer EG haben seit heute ein Stück mehr Planungssicherheit. Denn die PENNY DEL beabsichtigt, ihre neue Saison am 13. November 2020 zu starten. Voraussetzung dafür ist sowohl die rechtliche, als auch die wirtschaftliche Situation der Clubs und der Liga im Kontext der Corona-Pandemie. Stefan Adam, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Nun gibt es endlich ein konkretes Szenario. Sollte die bundesweite und regionale Corona-Pandemie-Lage es zulassen, können wir ab November im ISS DOME vor Zuschauern Eishockey spielen. Das war und ist unser Ziel. Wir werden nun die weiteren Aspekte einer Saisonplanung wie den Trainingsauftakt und das Vorbereitungsprogramm des Teams auf den Starttermin 13. November anpassen. Voraussetzung bei allen Maßnahmen ist natürlich…
-
Leon Niederberger verlässt die DEG
Leon Niederberger wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot der Düsseldorfer EG tragen. Sein Vertrag war nach der vergangenen Saison 2019/20 ausgelaufen. Laufende Gespräche zwischen der DEG und Niederberger über seinen möglichen Verbleib in Düsseldorf waren aufgrund des zwischenzeitlichen, Corona-bedingt beschlossenen Transferstopps innerhalb der PENNY DEL auf Eis gelegt worden. In dieser Zeit hat sich der Stürmer dann für einen Wechsel innerhalb der Liga entschieden. Niki Mondt, Sportlicher Leiter DEG Eishockey GmbH: „Wir bedanken uns bei Leon für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Sowohl auf, als auch neben der Eisfläche hat er stets alles für die Mannschaft, die Fans und die DEG gegeben. Wir wünschen…
-
DEG erhält die Lizenz für die kommende Saison!
Die PENNY Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) hat heute allen 14 Clubs die Lizenz für die kommende Saison 2020/21 erteilt – darunter auch der Düsseldorfer EG. Durch das Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens geht die PENNY DEL in unveränderter Zusammensetzung in die kommende Spielzeit. Im gleichen Zug hat die Liga entschieden, den Saisonstart von Mitte September auf Anfang November zu verschieben. Stefan Adam, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH: „Wir freuen uns, dass mit der Lizenzerteilung nun auch formell bestätigt ist, dass wir auch in der kommenden Saison in der PENNY DEL an den Start gehen werden. Der gesamte Prozess war in den vergangenen Wochen und Monaten, bedingt durch die COVID19-Pandemie, ein sehr hartes…
-
DEL geht „Erstmal zu PENNY“
Tolle Nachrichten für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sowie die 14 DEL-Clubs. Die DEL und der Lebensmitteldiscounter PENNY beschreiten ab der kommenden Spielzeit gemeinsam Neuland im deutschen Eishockey. Zum ersten Mal ist es der DEL gelungen, mit PENNY einen Partner für das Titelsponsoring zu gewinnen – ab sofort heißt die deutsche Profiliga: PENNY DEL. Der Vertrag läuft bis Ende der Saison 2023-24. Über die finanzielle Höhe des Engagements haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Das zur REWE Group gehörende Unternehmen mit Sitz in Köln wird ab der kommenden Saison über das neue gemeinsame Ligalogo auf den Spielertrikots omnipräsent zu sehen sein und hat sich zudem weitreichende Aktivierungsrechte im Zusammenhang mit den DEL-Profis gesichert. So wird zur Spielzeit 2020/21 in allen DEL-Stadien das neue Ligalogo zentral im Untereis…