• Energie- / Umwelttechnik

    Energie – Wärme – Wasser

    . Das sind die Themen, die DEHOUST in der neuen Broschüre behandelt. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, aber für viele Betriebe in der Landwirtschaft, im Obst- und Gartenbau auch ein wichtiger Betriebsstoff. Diesen sinnvoll einzusetzen und gegebenenfalls doppelt zu nutzen, ist ein Gebot der Stunde. Hierzu gehört auch die Umsetzung der Trinkwasserverordnung im Hinblick auf die Gefahr der Rückverkeimung. Unter dem Stichwort Wärme und Energie behandelt DEHOUST 2 Themen: Die sichere Lagerung von modernen Brennstoffen und Kraftstoffen (Green Fuels) und die Speicherung der Energie, die z.B. in Biomasse-Kraftwerken erzeugt wird. DEHOUST bietet die unterschiedlichsten Lösungen für viele Themen an. Ein Studium der Broschüre lohnt sich. Download unter https://www.dehoust.com/… Über die…

    Kommentare deaktiviert für Energie – Wärme – Wasser
  • Energie- / Umwelttechnik

    Smarter Umgang mit Regenwasser – damit der Garten auch in Trockenperioden grün bleibt

    Die Dehoust GmbH, Spezialist für zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Energie, Wärme und Wasser, präsentiert mit dem neuen Regenmanager® CONNECT ein smartes System zur effizienten Regenwassernutzung im privaten Wohnbereich. Mit moderner WiFi-Anbindung, Fernüberwachung und automatisierter Steuerung setzt das Produkt neue Maßstäbe im digitalen Wassermanagement für Ein- und Zweifamilienhäuser. DEHOUST Innovationen für Haus und Garten Die neuen Modelle RM3 CONNECT und RM5 CONNECT sind speziell auf die Anforderungen privater Haushalte zugeschnitten und verbinden leistungsstarke Technik mit smarter Konnektivität. Dank integriertem Hauswasserwerk und intelligenter Steuerung erfolgt die bedarfsgerechte Trinkwassernachspeisung gemäß EN 1717 vollautomatisch. Die Vorteile auf einen Blick: • Volle Kontrolle – jederzeit und überall: Mit Live-Monitoring, Ferndiagnose und Wartungsoptionen behalten Nutzer…

    Kommentare deaktiviert für Smarter Umgang mit Regenwasser – damit der Garten auch in Trockenperioden grün bleibt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Dehoust veröffentlicht Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung

    Ein umfangreiches Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung gibt die Dehoust GmbH jetzt heraus. Der Spezialist der Brauchwasseraufbereitung informiert hier unter anderem über Grundlagen, das technische Verfahren und Anwendungsbereiche sowie Fördermöglichkeiten. Angefordert werden kann das Whitepaper, das sowohl digital als auch in gedruckter Fassung erhältlich ist, per Mail oder über die Dehoust-Webseite. Wie steht es um die Trinkwasserversorgung in Deutschland und Europa? Welche Rolle kann die Grauwasseraufbereitung in der Bekämpfung von Dürreperioden übernehmen? Welche Vorteile bietet die Brauchwassernutzung? Wie lauten die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wie funktioniert die Aufbereitung überhaupt? All diese Fragen werden im neuen Whitepaper der Dehoust GmbH beantwortet, welches sich vollumfänglich dem Thema Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung widmet. Beginnend mit…

    Kommentare deaktiviert für Dehoust veröffentlicht Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ausreichend Brennstoffvorrat für Netzersatzanlagen

    Die sichere Versorgung mit elektrischer Energie wird immer wichtiger. Schon kurzfristige Stromausfälle können katastrophale Ausmaße annehmen. Deshalb werden über die kritische Infrastruktur hinaus immer mehr Bereiche mit Notstromanlagen bzw. Netzersatzanlagen ausgestattet. Neben der Netzersatzanlage ist deren Versorgung mit Brenn- und Kraftstoffen sicherzustellen. Eine hohe Lagerstabilität dieser Kraftstoffe ist eine der Hauptforderungen. Deshalb scheiden Kraftstoffe mit biogenen Anteilen aus und der Trend geht immer weiter zu Brennstoffen mit hohen Paraffinen Anteilen. Für solche Green Fuels bietet DEHOUST die komplette Lösung vom Lagerbehälter bis 200.000 Liter bis zum Tagestank ab 720 Liter. Die Behälter sind Teil des Standardsortiments von DEHOUST und werden an die speziellen Erfordernisse angepasst: das bietet preiswerte Lösungen. Mehr…

    Kommentare deaktiviert für Ausreichend Brennstoffvorrat für Netzersatzanlagen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

    Die Anforderungen an Wärmespeicher und Kältespeicher sind so individuell wie die Systeme, in die sie integriert werden. Jeder Grad an gespeicherter Energie zählt – denn er bedeutet weniger Betriebskosten und mehr Effizienz. Mit den Dehoust Großpufferspeichern setzen Planer und Betreiber  auf eine zukunftssichere Lösung, die sich maßgeschneidert an den  Bedarf anpassen lässt – sei es für private Haushalte, Gewerbe, Industrie oder kommunale Nahwärmeversorger. Der Pufferspeicher dient als hydraulische Weiche und soll gleichzeitig die Wärme (oder auch Kälte) optimal speichern – bei Großanlagen mit entsprechenden Volumenströmen keine leichte Aufgabe, gerade wenn man ein Vermischen der verschiedenen Temperaturen vermeiden möchte. Ein Standard-Pufferspeicher mischt oft warmes und kaltes Wasser, wodurch die gespeicherte Energie…

    Kommentare deaktiviert für Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Water-Reuse auf der Aquatech 2025

    DEHOUST GmbH hat die Aquatech 2025 genutzt, um Neuigkeiten  aus dem  Bereich Betriebswassermanagement der Fachwelt zu präsentieren.   Das starke Interesse  hat gezeigt, dass der sparsame Umgang mit unseren Trinkwasserreserven und damit auch die Aufbereitung von bereits genutztem Wasser (Grauwasser) immer wichtiger wird. Bei Neubauten und Sanierungen kommen Planer und Bauherren um dieses Thema nicht herum, gerade wenn es um den Nachweis der Nachhaltigkeit geht.  Ein Video unter Pressemitteilungen und Fotos unter  www.dehoust.com  geben Ihnen  einen ersten Eindruck des Messestandes in Amsterdam:   Neben der weiterentwickelten Grauwasseraufbereitungsanlage GWtec®WRG mit integrierter Wärmerückgewinnung stellt DEHOUST die Regenmanager RM3 und RM5 CONNECT mit Bluetooth und Webanbindung in den Mittelpunkt.   Im Greywater Recycling setzt DEHOUST, wie…

    Kommentare deaktiviert für Water-Reuse auf der Aquatech 2025
  • Energie- / Umwelttechnik

    Dehoust hat die sichere Lagerung flüssiger Brenn- und Kraftstoffe entscheidend geprägt

    Flüssige Brennstoffe sind unverzichtbar für die Sicherstellung von dezentral erzeugter Raumwärme – vor allen Dingen in ländlichen Gebieten und Gemeinden ohne sichere leitungsgebundene Energien. Die Lagerung von solchen flüssigen Brennstoffen, z.B. Heizöl EL oder Green Fuels bzw. e-Fuels, wurde die letzten Jahre immer sicherer. DEHOUST hat 2002 mit der Einführung des ersten Vollkunststoff-Sicherheitstank mit integrierter Auffangwanne TrioSafe 1500 Plus den Stand der Technik neu definiert: die Doppelwandigkeit wurde auch bei der Kellerlagerung von Heizöl Standard. Vor 15 Jahren konnte DEHOUST mit dem Sicherheitszubehör DE-A-01 eine echte Neuheit vorstellen, die die Montage der Tankbatterien deutlich erleichtert. Tanks mit integrierter Auffangwanne (Doppelwandtanks) und das Sicherheitszubehör DE-A-01 mit der serienmäßigen Überwachung jedes einzelnen…

    Kommentare deaktiviert für Dehoust hat die sichere Lagerung flüssiger Brenn- und Kraftstoffe entscheidend geprägt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Flüssige Brennstoffe – mehr Sicherheit bei Lagerung und Betrieb

    Flüssige Brennstoffe sind unverzichtbar für die Sicherstellung von dezentral erzeugter Raumwärme – vor allen Dingen in ländlichen Gebieten und Gemeinden ohne sichere leitungsgebundene Energien. Die Lagerung von solchen flüssigen Brennstoffen, z.B. Heizöl EL oder Green Fuels bzw. e-Fuels, wurde die letzten Jahre immer sicherer. DEHOUST hat 2002 mit der Einführung des ersten Vollkunststoff-Sicherheitstank mit integrierter Auffangwanne TrioSafe 1500 Plus den Stand der Technik neu definiert: die Doppelwandigkeit wurde auch bei der Kellerlagerung von Heizöl Standard. Vor 15 Jahren konnte DEHOUST mit dem Sicherheitszubehör DE-A-01 eine echte Neuheit vorstellen, die die Montage der Tankbatterien deutlich erleichtert. Tanks mit integrierter Auffangwanne (Doppelwandtanks) und das Sicherheitszubehör DE-A-01 mit der serienmäßigen Überwachung jedes einzelnen…

    Kommentare deaktiviert für Flüssige Brennstoffe – mehr Sicherheit bei Lagerung und Betrieb
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kunststoff-Lagerbehälter aus HD-PE

    Täglich müssen in vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks Entscheidungen hinsichtlich Lagerbehältern getroffen werden. Schnell greift man zu individuellen Lösungen ohne die umfangreichen Angebote der Industrie aus Serienproduktion zu beachten. Hierbei geht das Angebot weit über die Lagerung von Wasser und anderen „ungefährlichen“ Flüssigkeiten hinaus. So haben z.B. PE-Lagerbehälter von DEHOUST in den Größen 1100 bis 4000 Liter umfangreiche Zulassungen des DIBt – ein Blick in die Medienliste lohnt sich immer. Der bewährte Wandwerkstoff Polyethylen (HD-PE) gibt auch die Möglichkeit im Einzelfall eine Eignungsfeststellung vor Ort durchzuführen. Einfach die zu lagernde Flüssigkeit beim Hersteller DEHOUST anfragen (info@dehoust.de). Die Baureihe AQF hat DEHOUST speziell für den Betriebswasserbereich entwickelt. Der Einsatz…

    Kommentare deaktiviert für Kunststoff-Lagerbehälter aus HD-PE
  • Energie- / Umwelttechnik

    HVO 100 – Die grüne Diesel-Alternative

    Flüssige Treibstoffe und Brennstoffe werden auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung liefern – auch als Nutzer eines Dieselfahrzeuges kann man mit Green-Fuels einen Beitrag zum Umweltschutz und Klimaschutz leisten und eine Umstellung der Flotte auf HVO 100 erspart bis zu 90 % CO₂ und vermindert den Rußausstoß drastisch.  Klimaneutrales HVO 100 steht an vielen Tankstellen zur Verfügung und kann natürlich auch in einer Betriebstankstelle genutzt werden. Solch eine Betriebstankstelle mit z.B. 1000 Liter Inhalt macht unabhängig von Öffnungszeiten der Tankstellen, vermindert Wartezeiten und der Treibstoffvorrat gibt ein Stück Sicherheit.   Die Vorratstanks von DEHOUST aus der Baureihe PE-Kombi bzw. TrioSafe haben die Zulassung des DIBt für moderne paraffinische Treibstoffe und…

    Kommentare deaktiviert für HVO 100 – Die grüne Diesel-Alternative