• Gesundheit & Medizin

    Woche der Demenz: Wir müssen reden!

    Derzeit leben in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Um auf die Lebenssituation von Betroffenen und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen, unterstützt die Deutsche Fernsehlotterie die „Woche der Demenz“, die am 21. September 2020, dem Welt-Alzheimertag, begonnen hat und dieses Jahr unter dem Motto „Wir müssen reden!“ steht. Die Soziallotterie hat das Motto aufgegriffen und mit Betroffenen, Angehörigen sowie Expertinnen und Experten gesprochen. Im Online-Magazin „Du bist ein Gewinn“ (www.fernsehlotterie.de/magazin), auf ihren Social-Media-Kanälen und in der am 20. September in der ARD ausgestrahlten Gewinnzahlenbekanntgabe berichtet die Deutsche Fernsehlotterie über das Thema Demenz mit dem Ziel, über die Krankheit zu informieren, ein Bewusstsein für Menschen mit Demenz zu schaffen und…

  • Familie & Kind

    Hamburger Berufsfeuerwehrmann startet fünftägigen 363 km Marsch für lebensverkürzt erkrankte Kinder

    Am heutigen Montagmorgen um 9.15 Uhr startete der Benefiz-Marsch von Berufsfeuerwehrmann Mario Schnepf von Hamburg nach Sömmerda in Thüringen. Der 34-jährige will die 363 Kilometer lange Strecke in 5 Tagen bewältigen, um für das Kinderhospiz Mitteldeutschland Spendengelder zu sammeln und auf den Benefizlauf Run4Kids für lebensverkürzt erkrankte Kinder aufmerksam zu machen. Mario Schnepf wird die Strecke wird in kompletter Feuerwehrschutzbekleidung absolvieren.  „Ich unterstütze die Kinderhospizarbeit in Mitteldeutschland schon seit geraumer Zeit. Zustande gekommen ist der Kontakt über die Feuerwehr in Sömmerda und dem Run4Kids e.V. in Sömmerda, der diesen Samstag den Benefizlauf zu Gunsten des Kinderhospiz Mitteldeutschland veranstaltet. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit. Als ich erfahren habe, dass die…

  • Freizeit & Hobby

    Das Kinderhaus „Pusteblume“ präsentiert die Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie in der ARD

    Die Deutsche Fernsehlotterie macht am kommenden Sonntag, den 13. September, um 17:59 Uhr und 19:59 Uhr in ihrer Gewinnzahlenbekanntgabe in der ARD auf das Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg (Spreewald) aufmerksam. Der Dreh entstand im Rahmen eines Besuchs von Ministerpräsident Dietmar Woidke in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Bundesrates und Schirmherr der Deutschen Fernsehlotterie. Der Bau des stationären Kinderhospizes konnte durch den Losverkauf der Soziallotterie mit 300.000 Euro gefördert werden. Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Fernsehlotterie allein in Brandenburg über 1,4 Millionen Euro für 10 soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen bereitgestellt.  Das im Mai dieses Jahres eröffnete Kinderhaus „Pusteblume“ verbindet ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz und eine ambulant betreute Wohngruppe…

  • Freizeit & Hobby

    Good News: Hauptgewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht in den Heidekreis

    Großer Jubel am Wochenende im Heidekreis: Eine Mitspielerin der Deutschen Fernsehlotterie gewinnt mit einem MEGA-LOS 582.277 Euro im ersten Rang der 6-wöchentlichen Hauptziehung. Insgesamt wurde dieses Wochenende zweimal der erste Rang in der Hauptziehung gewonnen, neben dem Heidekreis gab es auch eine Gewinnerin in Bergheim. Verkündet wurden die Gewinnzahlen der traditionsreichsten Soziallotterie Deutschlands am Sonntag, den 6. September im Ersten. Präsentiert werden die Gewinnzahlen von Projekten der Soziallotterie, die dank des Einsatzes der Mitspielerinnen und Mitspieler gefördert werden können. So stellte am vergangenen Wochenende das mit 67.000 Euro geförderte Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim (ZePI) e.V. seine Arbeit vor, nächstes Wochenende präsentiert sich das Kinderhaus Pusteblume in Burg (Spreewald), das mit…

  • Freizeit & Hobby

    Good News: Hauptgewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht nach Bergheim

    Großer Jubel am Wochenende in Bergheim: Eine Mitspielerin der Deutschen Fernsehlotterie gewinnt mit einem MEGA-LOS 582.277 Euro im ersten Rang der sechswöchentlichen Hauptziehung. Insgesamt wurde dieses Wochenende zweimal der erste Rang in der Hauptziehung gewonnen, neben Bergheim gab es auch eine Gewinnerin im Heidekreis. Verkündet wurden die Gewinnzahlen der traditionsreichsten Soziallotterie Deutschlands am Sonntag, den 6. September im Ersten. Präsentiert werden die Gewinnzahlen von Projekten der Soziallotterie, die dank des Einsatzes der Mitspielerinnen und Mitspieler gefördert werden können. So stellte am vergangenen Wochenende das mit 67.000 Euro geförderte Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim (ZePI) e.V. seine Arbeit vor, nächstes Wochenende präsentiert sich das Kinderhaus Pusteblume in Burg (Spreewald), das mit 300.000…