• Familie & Kind

    Fotos von Kindesmissbrauch – Bundeskriminalamt muss laut Regierung nicht löschen

    Mit großer Empörung reagierten Oppositionspolitiker und Kinderschutzverbände auf eine aktuelle Stellungnahme der Bundesregierung. In ihr verteidigt sie das BKA gegen Kritik, der sich die Polizeibehörde seit Monaten ausgesetzt sieht. Auslöser waren Recherchen von Panorama und STRG_F, die gezeigt hatten, dass im aktuell größten pädokriminellen Darknet-Forum der Welt riesige Mengen an Fotos und Videos entfernt werden könnten. Dazu müssten die Inhalte, die bei Speicherdiensten im Netz liegen, lediglich gemeldet werden, um sie löschen zu lassen (Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/kinderpornografie-loeschung-103.html). Das BKA jedoch unternimmt diesen Schritt nicht. Auch die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung war zunächst entsetzt über eine derartige Aussage. Eine Analyse der Rechtslage macht allerdings deutlich, warum dies so ist. Zum…

  • Familie & Kind

    Schule für ALLE trotz Corona

    Das Recht auf Bildung und die Schulpflicht sind wichtige Grundpfeiler unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft. Corona hat diese Prioritäten immer wieder in Frage gestellt. Wir, die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e. V. fordern, dass unsere Kinder in den Kitas und Schulen nicht länger übersehen oder einem Infektionsschutz „um jeden Preis“ geopfert werden. Distanzunterricht, Homeschooling und andere Bezeichnungen sind seit rund zwei Jahren zu fragwürdigen Standards geworden. Im Grunde kaschieren sie nur, dass unsere Kinder in den letzten beiden Jahren in ihrer Bildung abgehängt worden sind. Bislang traut sich kaum jemand, ehrlich zu sagen, welche Defizite diese Formen des Unterrichts tatsächlich auslösen, insbesondere auch bei Kindern aus so genannten prekären…

  • Familie & Kind

    Partnerschaftliche Gewalt im Jahr 2020 in Deutschland

    Partnerschaften können glücklich machen – oder auch unglücklich. Partnerschaften fordern die Akteure und sie können sie auch überfordern. Und in nicht wenigen Partnerschaften kommt es zu Gewalt, unter der dann ganz besonders die vulnerableren Angehörigen dieser Partnerschaft, meistens die Frauen und auf jeden Fall die betroffenen Kinder leiden. Während erfreulicherweise partnerschaftliche Gewalt mittlerweile separat erhoben, ausgewertet und den Verantwortungsträgern in Politik und Verwaltung zur Verfügung gestellt wird, bleiben betroffene Kinder leider immer noch im „toten Winkel“ und werden dadurch oft – zu oft – übersehen und überhört. So belegen ein Forschungsbericht der Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (KFN) und eine weitere Untersuchung, dass mindestens jedes vierte getötete Kind in Deutschland in Zusammenhang…

  • Familie & Kind

    Hilfeschrei der Kinder – Kindeswohlgefährdung durch den Staat

    Kinder und Eltern lassen sich nicht für dumm verkaufen. Das Aufholpaket für Kinder ist eine Mogelpackung, die ohne jegliche Wirkung verpufft. „Selbst Kinder mit einer Dyskalkulie können schnell erkennen, dass 120 € pro Jahr und pro Schüler*in nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind“, sagt Tanja Scherle, Bundesvorsitzende des BVL. So marode wie viele Schulen bereits sind, so marode ist auch das Bildungsangebot, insbesondere für Schüler*innen mit mehr Unterstützungsbedarf. Bereits vor Corona war die Fördersituation in Schulen mangelhaft. Auch nach Corona wird sich die Lage nicht entspannen, denn es fehlen Lehrkräfte mit der notwendigen Förderkompetenz. Zusätzlich gibt es bereits zu wenige Lehrkräfte, um den Regelunterricht abzubilden. Die Situation spitzt…