-
Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 (Webinar | Online)
Inhalte: Struktur der Normenreihe Vorgehensweise bei der Bilanzierung Bestimmen der Bezugsmaße Nutzungsrandbedingungen für Wohngebäude Unterschiede zu DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10 Berechnung des Heiz- und Kühlbedarfs Wärmesenken und Wärmquellen Ermittlung der Energieaufwendungen für Heizung und Trinkwarmwasser Berechnungsverfahren für Wohnungslüftungsanlagen Lüftungssysteme Gebäudegebundene Kraft-Wärme-Koppelungs-Systeme Photovoltaik-Systeme Gebäudeautomation Kosten: 264,00 Euro zzgl. MwSt. Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Eventdatum: 28.03.22 – 29.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und mehr (Webinar | Online)
Inhalte: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen Kosten: 137,50 Euro zzgl. MwSt. Referent:Peter Preisendörfer Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…
-
Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Seminar | Online)
22.+23.03.2022 jeweils 09:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Grundlagen BHKW – Prinzip Komponenten und Anlagentypen Anlagenbeispiele (Wirkungsgrade, Laufzeiten, Spitzenlasten, Investitionskosten etc.) Technische Kriterien Heizungseinbindung, Stromeinbindung, Virtuelle Kraftwerke Energetische Auswirkungen gemäß GEG (Gebäudeenergiegesetz) Ökologische Aspekte Dimensionierung von BHKWs (nach Wärmebedarf, Strombedarf, weitere Kriterien) Relevante Rahmenbedingungen Genehmigungsverfahren, KWK-Gesetz, Mineralölsteuergesetz, Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) etc. Wartungsverträge, Revision, Schallschutz etc. Fördermöglichkeiten Wirtschaftlichkeit Kostenarten (kapitalgebundene, verbrauchsgebundene, betriebsgebundene Kosten eines BHKWs) Erlöse (vermiedener Strombezug, Einspeiseerlöse, Netznutzungsentgelte, KWK Bonus etc.) Wesentliche Randbedingungen (Bedarfsstruktur, Anlagenlaufzeiten, Nutzungsdauern, Investitionskosten etc.) Beispiele / optimale Einsatzgebiete Anmeldung Blockheizkraftwerke (BHKW) – DEN e.V. (deutsches-energieberaternetzwerk.de) Kosten: 275,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 22.03.22 – 23.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner…
-
Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)
Am 16.+17.03.2022 jeweils um 09:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online Seminars: Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation zur Anmeldung Zulassung + Anerkennung: Anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Veranstaltung vom 16.+17.03.2022: Wohngebäude (WG): 8 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude (NWG): 2 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 2 Unterrichtseinheiten Werden Sie Mitglied beim DEN e.V. 15% auf jedes DEN-Akademieseminar…
-
Förderstopp ist fatale Altlast der abgewählten Bundesregierung
Den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verhängten kompletten Förderstopp für die Effizienzhaus-Programme sowie für die Sanierung von Altbauten hält das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. für das Ergebnis einer verfehlten Förderpolitik durch die alte Bundesregierung, insbesondere durch das bis vor kurzem von Peter Altmaier (CDU) geführte Bundeswirtschaftsministerium. „Dieser Förderstopp ist eine fatale Altlast der abgewählten Bundesregierung“, sagt die DEN-Vorständin Dipl.-Ing. Marita Klempnow dazu. „Die neue Bundesregierung musste die Reißleine ziehen, nachdem die zur Verfügung stehenden 5 Mrd. Euro ausgeschöpft und für insgesamt 20 Mrd. Förderanträge eingegangen waren. Trotzdem ist dies ein ungutes Zeichen für den ohnehin beim Klimaschutz kränkelnden Gebäudesektor und…
-
Alternative energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung (Seminar | Online)
Inhalte: Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Konzepte zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der energetischen Altbausanierung Nutzung alternativer Energien Energie-Eigenerzeugung mit alternativen Energien Allgemeines Konzept zur energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung Berechnung des möglichen Sanierungsumfangs Planungsschritte gemäß GEG Eventdatum: Freitag, 25. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…
-
Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)
Inhalte: Energieversorgungskonzepte für Gebäude Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Gesamt-Energie-Bilanzen Das neue Konzept Energie-Autonomiehaus Konzeptvarianten mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen Planungsschritte gemäß GEG Altbausanierung bis zum Energie-Autonomiehaus Kosten und Ökobilanz im Vergleich Eventdatum: Dienstag, 15. Februar 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…
-
Hydraulischer Abgleich (Seminar | Köln)
Inhalte: Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc. Grundlagen der Pumpentechnik und Regelungstechnik Fachregeln „hydraulischer Abgleich“ inkl. Verfahren „A“ und „B“ Hydraulischer Abgleich und hydraulische Optimierung anhand praktischer Beispiele mit größeren Anlagen aus dem Industriebereich KfW-/BAFA-Förderung Eventdatum: Donnerstag, 11. August 2022 10:00 – 17:30 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…
-
iSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | München)
Inhalte: Einleitung und Zielsetzung Grundsätze des iSFP iSFP-Dokumente Tipps und Tricks Musterberichte und Druckapplikation iSFP-Bonus Zusammenfassung Eventdatum: Dienstag, 19. Juli 2022 10:00 – 17:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des…
-
Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Frankfurt am Main)
Inhalte: Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Ansätze zur Sicherstellung der Energieeffizienz Diskussion von ausgewählten Problemfällen der Teilnehmer/innen Eventdatum: Mittwoch, 06. Juli 2022 09:30 – 17:00 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…