• Sport

    DFL Deutsche Fußball Liga beruft neue Direktoren und stärkt damit Kernthemen

    . Marcus Beisiegel wird Direktor Audiovisuelle Rechte und Medienprodukt Dr. Vito Esposito leitet die neu etablierte Direktion Institutionelle und politische Beziehungen & Regulierung Die neue DFL-Geschäftsführung, Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel, nimmt innerhalb der DFL erste Organisationsanpassungen und personelle Veränderungen vor, um Kernthemen zu stärken. Marcus Beisiegel wird mit Wirkung zum 1. September 2023 neuer Direktor Audiovisuelle Rechte und Medienprodukt und zeichnet künftig für die Ausschreibung der deutschsprachigen Medienrechte sowie das nationale und internationale Produktmanagement verantwortlich. Er übernimmt diesen Bereich von Dr. Steffen Merkel. Marcus Beisiegel kam 2012 zur DFL und wirkte zuletzt als Leiter Audiovisuelle Rechte National. In dieser Funktion war er bereits über viele Jahre maßgeblich in…

  • Sport

    Programm „Management im Profifußball“: Teilnehmende des vierten Jahrgangs stehen fest

    Der vierte Jahrgang des Zertifikatsprogramms „Management im Profifußball“ startet Anfang Oktober – das Feld der Teilnehmenden ist komplett. 18 angehende Führungskräfte im sportlichen Bereich werden das etwa 18-monatige Programm absolvieren, das die DFL Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vor zwei Jahren ins Leben gerufen haben. Ziel des Lehrgangs ist es, Sportverantwortliche vor allem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga sowie Google Pixel Frauen-Bundesliga bestmöglich auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Entscheiderinnen und Entscheider im Profifußball vorzubereiten. Das Programm vermittelt anwendungsorientiertes Wissen und soll dazu beitragen, dass Clubs eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verantwortungsvolle Positionen heranführen. Die Teilnehmenden des Pilotjahrgangs haben im Mai 2022 ihre Zertifikate erhalten, der zweite Jahrgang im gleichen Monat des…

  • Sport

    DFL setzt Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau an

    Die DFL Deutsche Fußball Liga hat am heutigen Mittwoch Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt. In der Bundesliga wurden die Termine vom 1. bis 8. Spieltag der Saison 2023/24 festgelegt, in der 2. Bundesliga vom 3. bis zum 10. Spieltag. Zum Auftakt der 61. Bundesliga-Saison empfängt, wie bereits bekanntgegeben, der SV Werder Bremen den Deutschen Meister FC Bayern München am Freitag, 18. August (20:30 Uhr). Außerdem treffen am 1. Spieltag samstagnachmittags unter anderem Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig aufeinander (19. August, 15:30 Uhr), das erste Samstagabend-Spiel der Saison bestreiten Borussia Dortmund und der 1. FC Köln (19. August, 18:30 Uhr). Am Sonntag, 20. August (17:30 Uhr), wird das Hessen-Derby zwischen Eintracht Frankfurt und Bundesliga-Rückkehrer…

  • Sport

    2. Bundesliga: Die ersten beiden Spieltage zeitgenau terminiert

    Nachdem das Auftaktspiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04 (Freitag, 28. Juli, 20:30 Uhr) bereits vergangene Woche bekanntgegeben wurde, hat die DFL Deutsche Fußball Liga am heutigen Dienstag für die ersten beiden Spieltage der 2. Bundesliga in der Saison 2023/24 die zeitgenauen Ansetzungen veröffentlicht. Am 1. Spieltag starten gleich zwei Aufsteiger mit Heimspielen: Der VfL Osnabrück empfängt den Karlsruher SC, während der SV Wehen Wiesbaden den 1. FC Magdeburg zu Gast hat – beide Partien finden am Samstag, 29. Juli, um 13:00 Uhr statt. Der dritte Aufsteiger, die SV Elversberg, beginnt die Saison zeitgleich mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96, während das Abendspiel am selben Tag Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC…

  • Sport

    DFL und DFB einigen sich auf neuen Grundlagenvertrag bis 2029

    Die DFL Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben in dieser Woche in ihren Gremiensitzungen dem neu verhandelten Grundlagenvertrag zwischen DFL und DFB einstimmig zugestimmt. Der Grundlagenvertrag zwischen DFL und DFB stellt ein zentrales Element für die Einheit des deutschen Fußballs dar. Die Gremien der DFL und des DFB sind sich einig, dass die gemeinsame Weiterentwicklung und Förderung des gesamten Fußballs in Deutschland, insbesondere des Breiten- und Amateurfußballs, weiter gestärkt werden muss. Die dem DFB von der DFL zufließenden Mittel tragen im Rahmen von dessen satzungsgemäßen Aufgaben zur Aufrechterhaltung der breiten Basis in den Mitgliedsvereinen der Regional- und Landesverbände des DFB bei und dienen so der Nachwuchsarbeit und…

  • Sport

    DFL vergibt Lizenzen zur Saison 2023/24 an alle 36 Bewerber

    lle 36 sportlich qualifizierten Bewerber erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2023/24 der Bundesliga und 2. Bundesliga. Diese Entscheidung hat der Lizenzierungsausschuss der DFL heute getroffen. Im Sinne eines integren und fairen Wettbewerbs überprüft die DFL finanzielle, sportliche, rechtliche und personell-administrative Kriterien, ebenso Kriterien in Bezug auf Stadien sowie erstmals auch Nachhaltigkeit und die Virtual Bundesliga. Wie im April mitgeteilt, wurde im ersten Schritt keinem der Bewerber die Spielberechtigung verweigert. Einige Clubs mussten aber bis Anfang Juni Bedingungen erfüllen, um die Spielberechtigung zu erhalten. Dies ist erfolgt. Eine Bedingung regelt, dass bestimmte Vorgaben zu einem festgelegten Zeitpunkt vor der neuen Spielzeit erfüllt sein müssen, damit – vorbehaltlich der Erfüllung aller anderen Kriterien…

  • Sport

    VBL Grand Final 2023: Antonio Radelja ist Einzel-Meister der Virtual Bundesliga

    Antonio „AntonioRadelja“ Radelja ist der neue Einzel-Meister der Virtual Bundesliga (VBL). Zum Abschluss der elften Saison des eSports-Wettbewerbs hat sich Radelja beim VBL Grand Final 2023 im letzten Spiel mit dem Gesamtergebnis von 4:2 (Hinspiel 1:1 / Rückspiel 3:1) gegen Berkay „BerkayLion“ Demirci vom FC St. Pauli durchgesetzt. Gespielt wurde in EA SPORTS FIFA 23. „Ich bin super happy, kann es noch gar nicht glauben. Ich habe vermutlich noch nie so gut gespielt wie an diesem Wochenende, aber es waren auch unglaublich viele gute Spieler dabei. So musste ich bis zum Schluss mental stark bleiben, auch der Support meines Teams hat mir sehr geholfen“, sagte Radelja nach seinem Erfolg am…

  • Sport

    Supercup 2023 am 12. August in München

    Der Supercup 2023 findet, wie angekündigt, am Samstag, den 12. August, statt – Austragungsort ist die Münchner Allianz Arena. In der Begegnung zwischen dem amtierenden Deutschen Meister und dem aktuellen DFB-Pokalsieger treffen wie im Vorjahr der FC Bayern München und RB Leipzig aufeinander. Das Spiel wird live bei SAT.1 und Sky übertragen, der Anpfiff erfolgt um 20:45 Uhr. Die Partien der ersten DFB-Pokal-Runde (11.-14. August 2023) mit Beteiligung der beiden Supercup-Teilnehmer sind, wie bereits bei Veröffentlichung des Rahmenterminkalenders im Dezember 2022 mitgeteilt, auf den 26. und 27. September 2023 terminiert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Guiollettstraße 44-46 60325 Frankfurt/Main Telefon: +49 (69) 65005-0 Telefax: +49…

  • Sport

    Ab 1. Juli 2023: Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu Geschäftsführern der DFL Deutsche Fußball Liga bestellt

    Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel werden ab 1. Juli 2023 zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat der DFL GmbH unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke in einer Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen. Marc Lenz und Steffen Merkel sind jeweils seit vielen Jahren für die DFL GmbH tätig, gehören bereits der DFL-Geschäftsleitung an und sind eng in die Arbeit und Themen der Liga-Gremien eingebunden. Ab Juli werden sie auf die Interimsgeschäftsführer Axel Hellmann und Oliver Leki folgen, die diese Funktion wie geplant bis zum 30. Juni 2023 ausüben werden. Auf diesem Wege ist eine optimale Übergabe der Geschäfte gesichert. Über die genaue…

    Kommentare deaktiviert für Ab 1. Juli 2023: Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu Geschäftsführern der DFL Deutsche Fußball Liga bestellt
  • Sport

    DERBYSTAR präsentiert den Offiziellen Spielball der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2023/24

    DERBYSTAR hat am heutigen Mittwoch den Offiziellen Spielball für die Saison 2023/24 der Bundesliga und 2. Bundesliga vorgestellt. Das Unternehmen mit Sitz im niederrheinischen Goch widmet den „Bundesliga Brillant APS“ für die kommende Spielzeit dem 60-jährigen Bundesliga-Jubiläum. Das Design des neuen Offiziellen Spielballs, erstmals aus teilweise recyceltem Material hergestellt, ist klassischen Fußbällen aus der Gründungszeit der Bundesliga nachempfunden, wobei einzelne Bestandteile farbig gestaltet sind. Am 1. und 2. Spieltag der Bundesliga wird darüber hinaus mit einem Sondermodell gespielt, das in Schwarz und Weiß gehalten ist. Seit der Saison 2018/19 stellt DERBYSTAR den Offiziellen Spielball der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie beim Supercup. Die Zusammenarbeit zwischen der DFL und der international anerkannten Traditionsmarke ist vor zwei Jahren…

    Kommentare deaktiviert für DERBYSTAR präsentiert den Offiziellen Spielball der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2023/24