• Familie & Kind

    Neues Programm „Bundesliga bewegt“ legt Grundstein für aktives Aufwachsen von Kindern

    Mit 23 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga startet die DFL Stiftung das Programm „Bundesliga bewegt“, das gemeinsam mit dem SV Werder Bremen und dem SC Freiburg initiiert wurde. Ziel ist es, Kindern ganzjährig Zugang zu hochwertigen, aufeinander aufbauenden und sportartenübergreifenden Bewegungsangeboten zu ermöglichen und damit einen Beitrag zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zu leisten. Dafür schließen sich die Clubs mit Sportvereinen, Kitas und Schulen und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus vorher festgelegten Sozialräumen, zum Beispiel benachteiligten Stadtteilen in der Region des Clubs, zusammen. Eine eigens für das Programm angestellte Person innerhalb des Clubs stärkt Vernetzungsangebote, initiiert Qualifizierungsmaßnahmen für Trainings- und Lehrpersonal und koordiniert sportartenübergreifende Bewegungsangebote in Kitas und Schulen. In insgesamt…

    Kommentare deaktiviert für Neues Programm „Bundesliga bewegt“ legt Grundstein für aktives Aufwachsen von Kindern
  • Medien

    DFL Stiftung und Deutsche Sportjugend starten Kooperation zur Förderung von Bewegung im frühen Kindesalter

    Die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend (dsj) möchten Bewegung bereits im frühen Kindesalter fördern und in den Alltag von Kindern integrieren. Die Förderung soll sportartenübergreifend unter aktiver Einbindung des organisierten Sports, darunter des Profifußballs, erfolgen. Die gemeinsame Entwicklung eines Rahmenkonzepts für bewegungsfreundliche Kitas in Trägerschaft von Sportvereinen bildet das Kernelement der Kooperation. Qualitätskriterien und praxisnahe Tipps sollen Fußball-Proficlubs sowie Sportvereinen wertvolle Hilfestellungen bei der Zusammenarbeit mit Kitas vor Ort bieten und den möglichen Aufbau einer eigenen Bewegungskita erleichtern. „Wir wollen, dass Kinder gesund und aktiv aufwachsen. Bewegung spielt dabei eine große Rolle und fördert die persönliche Entwicklung. Daher unterstützen wir langfristige Programme, die junge Menschen in ihrer Lebenswelt abholen…

    Kommentare deaktiviert für DFL Stiftung und Deutsche Sportjugend starten Kooperation zur Förderung von Bewegung im frühen Kindesalter
  • Gesundheit & Medizin

    DFL Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen mit schnellen Hilfen für Kinder- und Jugendangebote

    Ab dem 01. Oktober 2021 können gemeinnützige Organisationen bei der DFL Stiftung schnelle Hilfen von bis zu 5.000 Euro für Kinder- und Jugendangebote beantragen. Junge Menschen leiden besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie: Bewegungs- und Freizeitangebote wurden zeitweilig eingestellt, Schulen und Kitas vorübergehend geschlossen und der Kontakt zu Freundinnen und Freunden massiv eingeschränkt. Die DFL Stiftung möchte Vereine, Initiativen und viele mehr dabei unterstützen, ihre Angebote für junge Menschen (wieder) aufzunehmen. Gesucht werden erprobte oder neue Ansätze, die Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld abholen, sie schnell wieder in Bewegung bringen und sie auch mental stärken. Die DFL Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 dafür ein, dass…

    Kommentare deaktiviert für DFL Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen mit schnellen Hilfen für Kinder- und Jugendangebote
  • Medien

    Supercup 2021 als Plattform für den paralympischen Sport

    Die DFL Stiftung und die Stiftung Deutsche Sporthilfe machen rund um den Supercup einmal mehr auf den paralympischen Sport aufmerksam. Unter anderem werden vor Anpfiff der Begegnung am 17. August (20.30 Uhr) zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München erstmals drei paralympische Athletinnen und Athleten die Meisterschale, die Supercup-Trophäe und den DFB-Pokal im Stadion präsentieren: der dreifache Paralympics-Sieger Markus Rehm (Para Leichtathletik), Anna-Maria Rieder (Para Ski Alpin) und Yannik Rüddenklau (Para Tischtennis). Damit möchten DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe auf die Teilnahme von zahlreichen deutschen Athletinnen und Athleten an den Paralympics in Tokio (24. August bis 5. September) hinweisen. Die DFL Stiftung engagiert sich bereits seit 2016 gemeinsam mit…

    Kommentare deaktiviert für Supercup 2021 als Plattform für den paralympischen Sport
  • Medien

    Kinder laufen sieben Mal um die Erde: DFL Stiftung und Cleven-Stiftung motivieren gemeinsam mit elf Proficlubs und prominenter Unterstützung zu gesunder Lebensweise

    Im Rahmen des Programms „step kickt!“ haben mehr als 1.600 Schülerinnen und Schüler innerhalb von acht Wochen 285.801 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht etwa sieben Erdumrundungen. Bei der zweiten Auflage nach 2019 motivierten die DFL Stiftung und die Cleven-Stiftung in diesem Jahr gemeinsam mit elf Proficlubs Kinder aus 3. und 4. Klassen, aktiver und gesünder zu leben, wodurch sie der zunehmenden Inaktivität von Heranwachsenden in Deutschland entgegentreten. Unterstützung erhielten die Kinder auch von Johannes B. Kerner, Eckart von Hirschhausen, Dunja Hayali, Britta Heidemann, Maria Höfl-Riesch, Wolfgang Niedecken, Marcel Reif, Matthias Steiner und Christian Wulff. Mit digitalen Fitnessarmbändern ausgestattet, sammelten Schülerinnen und Schüler aus 72 Klassen vom 22. April bis zum 17.…

    Kommentare deaktiviert für Kinder laufen sieben Mal um die Erde: DFL Stiftung und Cleven-Stiftung motivieren gemeinsam mit elf Proficlubs und prominenter Unterstützung zu gesunder Lebensweise