• Energie- / Umwelttechnik

    Papiermangel in Europas Papierfabrik

    Deutschland gilt als die Papierfabrik Europas! Über 150 Fabriken stellen im Land der Dichter und Denker, Pappe, Papier oder Zellstoff her. Daraus wird ein jährlicher Umsatz von über 15 Milliarden Euro lukriert. Doch das Geschäft mit dem verdichteten und getrocknetem Faservlies steht vor großen Herausforderungen, die Angst vor einer Papierkrise geht um. Unbegründet sind diese Sorgen nicht, denn die Energiekosten bei der Papierherstellung sind um ein Vielfaches gestiegen. Laut dem Verband der Deutschen Papierindustrie berichten einige Konzerne über Zunahmen von bis zu 500%. Verwunderlich ist das nicht, da ca. 58% der betroffenen Unternehmen Gas als Energieträger verwenden. Pappe stärker nachgefragt als grafisches Papier Seit der Corona Pandemie, die ihren vorläufigen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kosten für Holzentsorgung sinken

    Die aktuelle Energiekriese und die volatilen Kosten für Brennstoffe steigern die Nachfrage für Altholz. Diese Marktentwicklung nimmt der Entsorgungsfachbetrieb DINO Containerdienst Berlin zum Anlass, sämtliche Preise für Container zur Holzentsorgung zu senken. Davon profitieren sowohl Neukunden, als auch Bestandskunden. Wer also Altholz wie Paletten, Holzkisten, Möbel oder Bauholz zu Hause herumstehen hat, sollte die Gelegenheit nutzen und diese jetzt entsorgen. Bei DINO wird man die Situation weiterhin genauestens beobachten und analysieren, damit positive Entwicklungen sofort genutzt und dem Kunden unmittelbar mitgeteilt werden können. Geld sparen und von fachgerechter Entsorgung profitieren Die Reduktion der Kosten für die Holzentsorgung gilt für sämtliche Containergrößen. Unabhängig von der Abfallmenge kann somit Jeder Geld sparen,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Vor Weihnachten ausmisten – raus mit dem Sperrmüll

    Die Weihnachtszeit sollte eigentlich ruhig, entspannend und stressfrei sein. Allerdings ist für viele Menschen genau das Gegenteil der Fall. Geschenke besorgen, überfüllte Wohnungen und die Erledigung von Aufgaben die man sich für dieses Jahr vorgenommen hat, sorgen für viel Arbeit vor Weihnachten. Dabei kann vor allem das Ausmisten den Stress reduzieren und für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre sorgen. Doch wie geht man das am besten an und welche Möglichkeiten gibt es den angestauten Sperrmüll zu entsorgen? Wir haben einige Tipps für ein schönes, organisiertes Weihnachtsfest ohne Stress. Ein überfülltes, unaufgeräumtes Zuhause vermeiden Viel Gerümpel in einem unordentlichen Zuhause kann zur Belastung für Geist und Körper werden. Daher empfiehlt es sich vor…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Dachpappe entsorgen mit vorheriger Analyse

    Bei Umbau- oder Sanierungsarbeiten und beim Abriss von Gebäuden, im speziellen von Dächern, findet man sie sehr häufig vor: Die Dachpappe. Besonders beliebt ist der Einsatz von Dachpappe als sogenannte zweite Dachhaut, also als Unterdeckung für Dachziegel. Auch als einfache Gebäudeabdeckung, z.B. bei Carports und Gartenhäusern, wird gerne Dachpappe verwendet. Als praktisches Baumaterial und Feuchtigkeitssperre wird sie bereits seit 170 Jahren eingesetzt. Doch die Zusammensetzung der Dachpappe kann äußerst unterschiedlich sein. Mit bloßem Auge ist nur schwer zu erkennen ob Dachpappe Bitumen, Teer oder sogar Asbest enthält. Wobei letzteres recht unwahrscheinlich ist, falls die Dachpappe nicht aus der Zeit vor dem Jahr 1994 stammt. Auf jeden Fall ist für die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Gefährlicher Abfall: Mineralwolle korrekt entsorgen

    Die illegale Entsorgung von Abfällen macht leider laufend Schlagzeilen, so auch Anfang September in Bönningstedt. Dort wurden mehrere Säcke, gefüllt mit Mineralwolle, einfach am Wegesrand abgelegt. Dies stellt sowohl eine schwere Belastung für die Umwelt, als auch für den Menschen, dar. Denn Mineralwolle gilt als potentiell krebserregend und kann bei Hautkontakt Juckreiz und Schwellungen verursachen. Damit weder Tier noch Mensch mit dem gefährlichen Abfall in Berührung kommen, muss dieser luftdicht verpackt und zur fachgerechten Entsorgung zum Recyclinghof verbracht werden. Mineralwolle wird häufig im Bereich der Dachdämmung eingesetzt. Daher kommt es vor allem bei Abriss- und Umbauarbeiten zum Vorschein, obwohl das Baumaterial seit dem Jahr 2000 grundsätzlich verboten ist. Der einfachste…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Garten winterfest machen – Wohin mit dem Grünabfall

    Damit Pflanzen, Rasen, Sträucher und Bäume den Winter bestens überleben und nächsten Frühling wieder prächtig gedeihen, gibt es im Herbst einiges zu tun. Rasenmähen, Laub entfernen, Sträucher schneiden und mit Vlies abdecken, verrottete Früchte aus Obstbäumen entfernen, Gartenmöbel reinigen und vieles mehr. Dabei entsteht meistens einiges an Grünabfall bzw. Garten- und Holzabfall und damit einhergehend die Frage, wie man diese Abfälle am besten entsorgen kann. Eine Lösung für größere Abfallmengen sind die Grünabfallcontainer oder Holzabfallcontainer von DINO Containerdienst Berlin. Für kleinere oder regelmäßig anfallende Mengen, empfehlen sich sogenannte „Big Bags“, diese sind vor allem praktisch für Laub, Unkraut und Rasenschnitt. Wie entsorge ich Äste, Sträucher und Wurzeln? Grundsätzlich zählen Äste,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Containerdienst – Persönlich und digital

    Persönlicher Service, kompetente Beratung, transparente Preispolitik und eine übersichtliche, schnelle Abwicklung mit der Möglichkeit diese komplett digital zu realisieren, das sind die Leistungen die einen professionellen Containerdienst ausmachen. Wenn es um die Entsorgung von Abfällen geht, sollte man daher ein Unternehmen wählen, welches diese Services anbietet und auf das man sich verlassen kann. So wie die DINO Containerdienst Berlin GmbH! Der Entsorgungsfachbetrieb setzt seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Kunden, um die Abläufe bei der Abfallentsorgung zu optimieren. Das lohnenswerte Ergebnis ist ein Containerservice der, sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbekunden, komfortabel und effektiv ist. Persönliche Beratung statt Chatbots Aufgrund der Digitalisierung wurden viele Prozesse einfacher, man denke…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Welche Abfälle auf Baustellen entstehen

    Baumaßnahmen sind eine große Herausforderung. Organisatorisch, logistisch und bei der fachgerechten Entsorgung des Abfalls entstehen Aufwände die man kaum alleine bewältigen kann. Daher ist es wichtig den richtigen Partner für die Abwicklung der Baustelle zu finden. Im Bereich der Abfallentsorgung ist DINO Containerdienst Berlin das ideale Unternehmen, um Zeit, Mühen und Geld zu sparen kann. Denn der Entsorgungsfachbetrieb und Containerdienst kümmert sich um sämtliche Aspekte für die fachgerechte Entsorgung von Bauabfall. Von der korrekten Auswahl des Abfallcontainers, über die logistische Abwicklung bei der Aufstellung und Abholung der Container, bis hin zur Abfallentsorgung, ist alles in den Leistungen des Containerservices enthalten. Der passende Container für Baustellenabfall Zuerst sollte man abklären, welche…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Abfallentsorgung mit Big Bags

    Das bei der Entsorgung von Abfällen mehr dahinter ist, als alles in einen Sack zu stecken, dürfte mittlerweile den meisten Menschen klar sein. Wie man am besten große Mengen von Abfällen oder Sondermüll entsorgt, stellt viele noch vor eine Herausforderung. Am besten lösen lässt sich diese mit einem Containerdienst. Dieser verfügt über die geeigneten Behälter, Transportmöglichkeiten und das passende Know-how um alle logistischen Probleme zu lösen und eine korrekte Trennung der Abfälle zu gewährleisten. Dabei muss nicht immer ein großer Container zum Einsatz kommen. Für bestimmte Arten von Sonderabfall, wie Asbest oder regelmäßig anfallende Abfälle wie Gartenabfall, empfiehlt DINO Containerdienst Berlin sogenannte Big Bags. Ideal für Gartenabfälle und Asbest Gerade…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Material liefern und entsorgen lassen

    Engpässe und Unterbrechungen in der Lieferkette von Baumaterialien sind derzeit ein großes Problem auf Baustellen. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sind hin und wieder auf Materiallieferungen angewiesen. Dabei kann es sich um die unterschiedlichsten Materialien handeln, darunter Betonreste, Füllboden, Kies, Mutterboden und Sand. So gibt es beispielsweise zu Beginn der Gartensaison viele Hobbygärtner, die Mutterboden für ihre Pflanzen kaufen. Doch auch Unternehmen sind auf Materiallieferungen angewiesen: Gärtnereien lassen sich Mutterboden liefern, Baufirmen bestellen Füllboden zum Verfüllen von Baugruben und Straßenbaubetriebe benötigen Sand. Generell besteht in ganz Deutschland ein enormer Bedarf an Materiallieferungen. Das bedeutet auf der anderen Seite auch, dass immer wieder große Mengen an Material entsorgt werden müssen. Das…