• Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes liefert Rauchgasreinigung für neues Müllheizkraftwerk von enfinium in Großbritannien

    Doosan Lentjes, ein Spezialist für Umwelttechnologien, wurde vom Generalunternehmer Acciona mit der Lieferung des Rauchgasreinigungssystems für ein neues Müllheizkraftwerk in West Bromwich, Großbritannien, beauftragt. Eigentümer und Betreiber der neuen Anlage ist enfinium Kelvin Limited. Die bewährte Doosan Lentjes Circoclean®-Rauchgasreinigungstechnologie wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass das neue Müllheizkraftwerk alle Emissionsgrenzwerte gemäß den strengen europäischen BVT-Anforderungen (Beste Verfügbare Techniken) einhält. Doosan Lentjes‘ Lieferumfang umfasst die Planung, Fertigung und Lieferung der gesamten Rauchgasreinigungsanlage sowie die Unterstützung des Generalunternehmers bei Montage und Inbetriebnahme. „Der jüngste Auftragseingang zeigt, dass wir mit unserer Rauchgasreinigungstechnologie den hohen Anforderungen des wettbewerbsintensiven europäischen Marktes gerecht werden“, freut sich Daniel Borke, Produkt Manager Air Quality Control Systems (AQCS) bei Doosan…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes liefert Rauchgasreinigung für neues Müllheizkraftwerk von enfinium in Großbritannien
  • Energie- / Umwelttechnik

    Higher employee satisfaction: Doosan Lentjes strengthens its feedback culture

    "Your voice matters" – under this motto, the Ratingen-based specialist for environmental technology Doosan Lentjes is strengthening its feedback culture. The aim is to increase employee satisfaction and create more transparency. Regular surveys on satisfaction and personal mood form the core of the feedback process. Initial results underline the great value of a good feedback culture – for employees and the company. Comprehensive insights into the realities of work The reasons for the offensive were manifold: "Due to well-filled order books, we grew strongly in recent years – many new colleagues have become part of the Doosan Lentjes family," says Linda Azmee, responsible for Recruiting & Employer Branding at Doosan…

    Kommentare deaktiviert für Higher employee satisfaction: Doosan Lentjes strengthens its feedback culture
  • Energie- / Umwelttechnik

    Höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit: Doosan Lentjes stärkt seine Feedback-Kultur

    „Eure Stimme zählt“ – unter diesem Motto stärkt der Ratinger Spezialist für Umwelttechnologie Doosan Lentjes seine Feedback-Kultur. Ziel ist es, die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen und mehr Transparenz zu schaffen. Kern des Feedbackprozesses bilden regelmäßige Umfragen zur Zufriedenheit und der persönlichen Stimmung. Erste Ergebnisse unterstreichen, welch großen Wert eine gute Feedback-Kultur hat – für Mitarbeiter/-innen und das Unternehmen. Umfassende Einblicke in die Arbeitsrealitäten Die Hintergründe für die Offensive waren vielfältig: „Bedingt durch gut gefüllte Auftragsbücher sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen – viele neue Kolleginnen und Kollegen sind Teil der Doosan-Lentjes-Familie geworden“, freut sich Linda Azmee, bei Doosan Lentjes für die Themen Recruiting & Employer…

    Kommentare deaktiviert für Höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit: Doosan Lentjes stärkt seine Feedback-Kultur
  • Energie- / Umwelttechnik

    Changes in the management at Doosan Lentjes

    Dirk Stokvis, previously responsible for Finance & Operations in the management of Doosan Lentjes GmbH, will take over the position of Chief Executive Officer at the company specialising in environmental technologies with immediate effect. He succeeds Thomas Stetter, who is leaving the company after six years on the management board.        Dirk Stokvis has been with Doosan Lentjes since 2001 and has extensive knowledge of both the company and the market: He already held various management roles with a focus on operations before being appointed Managing Director in July 2018. Likewise, Dirk Stokvis has been Managing Director of the Czech engineering subsidiary Doosan Lentjes Czech s.r.o. since 2013. "I would…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Änderungen in der Geschäftsführung bei Doosan Lentjes

    Dirk Stokvis, bisher in der Geschäftsführung der Doosan Lentjes GmbH verantwortlich für die Bereiche Finance & Operations, übernimmt ab sofort die Position des Chief Executive Officers bei dem auf Umwelttechnologien spezialisierten Unternehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Stetter an, der das Unternehmen nach sechs Jahren in der Geschäftsleitung verlässt.                Dirk Stokvis kennt sowohl das Unternehmen als auch den Markt sehr genau: Seit 2001 ist er bei Doosan Lentjes tätig. Er bekleidete bereits verschiedene Führungsrollen mit Schwerpunkt im operativen Bereich, bevor er im Juli 2018 zum Geschäftsführer ernannt wurde. Ebenso ist Dirk Stokvis seit 2013 Geschäftsführer der tschechischen Engineering-Tochtergesellschaft Doosan Lentjes Czech s.r.o. „Ich bedanke mich bei Thomas…

    Kommentare deaktiviert für Änderungen in der Geschäftsführung bei Doosan Lentjes
  • Energie- / Umwelttechnik

    Collaborating in new ways

    The construction group ARIKON AG and Doosan Lentjes, a global provider of proprietary environmental technologies for thermal waste treatment and energy generation, are breaking new ground together in terms of digital collaboration. The current joint construction project, a thermal waste treatment plant in Wiesbaden, is being centrally managed in the planning and execution phase with the project information management (PIM) software solution "Newforma Project Center". "In view of the growing amount of data in construction projects, efficient project information management is essential in order to increase economic efficiency and sustainability in construction", explains Ingo Habig, Managing Director of ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH HIB. In terms of collaboration with external…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue Wege der Zusammenarbeit

    Die Baugruppe ARIKON AG und Doosan Lentjes, globaler Anbieter firmeneigener Umwelttechnologien für die thermische Abfallverwertung und Energiegewinnung, gehen in Sachen digitale Kollaboration gemeinsam neue Wege. Auf Basis eines Projekt-Informationsmanagement-Systems (PIM) wird das aktuelle gemeinsame Bauprojekt, eine thermische Abfallverwertungsanlage in Wiesbaden, in der Planungs- und Ausführungsphase mit der Softwarelösung „Newforma Project Center“ zentral gemanagt. „Angesichts wachsender Datenmengen in Bauprojekten ist ein effizientes Projekt-Informationsmanagement ein wichtiges Thema, um Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit am Bau zu erhöhen“, erläutert Ingo Habig, Geschäftsführer der ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH HIB, die Bedeutung eines modernen Projekt-Informationsmanagement-Systems. Jedoch: In Bezug auf Kollaborationen mit externen Partnern stellen zusätzlich implementierte IT-Infrastrukturen mit unübersichtlichen Datensilos große Hürden dar. Gefragt sind intelligente…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes and Arikon to supply the Wiesbaden waste-to-energy plant

    Doosan Lentjes and ARIKON have been awarded the contract in a consortium for the turnkey delivery of the new waste-to-energy (WtE) plant in Wiesbaden, Germany. Doosan Lentjes, a specialist in environmental technology, will be responsible as general contractor for the turnkey planning, delivery, assembly, and commissioning of the entire plant. ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH, meanwhile, will be responsible for the civil works. The commissioning of the new plant is expected to start early 2024. The new power plant will comprise one process line, including grate, boiler, and dry flue gas cleaning as well as water-steam cycle. The owner and operator will be MHKW Wiesbaden GmbH. After completion, the facility…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes and Arikon to supply the Wiesbaden waste-to-energy plant
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes und Arikon liefern das Müllheizkraftwerk Wiesbaden

    Doosan Lentjes und ARIKON haben im Konsortium den Zuschlag für die schlüsselfertige Lieferung des neuen Müllheizkraftwerkes (MHKW) Wiesbaden erhalten. Doosan Lentjes, ein Spezialist für Umwelttechnik, wird dabei als Generalunternehmer für die schlüsselfertige Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Anlage verantwortlich sein. Die ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH wird indes den Bauteil übernehmen. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Anfang 2024 geplant. Das neue Kraftwerk wird eine Prozesslinie umfassen, einschließlich Rost, Kessel und trockener Rauchgasreinigung sowie Wasser-Dampf-Kreislauf. Eigentümer und Betreiber wird die MHKW Wiesbaden GmbH sein. Nach Fertigstellung wird das MHKW etwa 200.000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle des Großraums Wiesbaden pro Jahr thermisch verwerten. „Wir freuen uns, unseren Kunden…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes und Arikon liefern das Müllheizkraftwerk Wiesbaden
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes is to deliver technology for the new waste-to-energy plant in Warsaw

    Doosan Lentjes is pleased to announce that it was selected to supply key grate and boiler technology for the new waste-to-energy facility in Warsaw, Poland. The contract includes the engineering, procurement, and delivery of the equipment as well as advisory services for construction, commissioning, and acceptance test. As a key subcontractor to POSCO Engineering & Construction Co, Ltd of South Korea, Doosan Lentjes will deliver a complete boiler island including SNCR (selective non-catalytic reduction) to the new Warsaw facility. Doosan Lentjes will apply its proven air-cooled reciprocating grate and a horizontal-type steam generator. The new plant will consist of two lines that nominally process a total of 265,200 tonnes of…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes is to deliver technology for the new waste-to-energy plant in Warsaw