• Hardware

    Testen Sie den neuen Audio AVAD live in unserem Praxis-Workshop

    Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem Audio AVAD Testgerät, haben wir uns kurzfristig entschlossen, einen Hands-on-Workshop zur praktischen Erprobung des Audio AVAD Systems zu veranstalten. Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2025 Uhrzeit: Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Veranstaltungsort: BMW Park, 80686 München, Parkhaus Siegenburger Straße 65  (ehemals Rudi Sedlmayer Sporthalle) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und testen Sie den Audio AVAD live. Vor Ort haben wir exklusiven Zugang zum Parkhaus des BMW Parks. Dadurch können Sie den Audio AVAD unter realistischen Bedingungen bei jeder Witterung testen – im Freien, im Parkhaus, auf dem Dach (des Parkhauses) oder auf den öffentlichen Straßen in der Umgebung (Nebenstraßen,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der neue Audio-AVAD

      Der neue Audio AVAD ist ab sofort verfügbar! Wir freuen uns, Ihnen den neuen Audio AVAD vorstellen zu dürfen! Der bewährte Akustik-Client aus den Modellen AVAD3 bis AVAD5 läuft nun auf einer kompakten, leistungsstarken Hardwareplattform – mit nochmals reduzierten Latenzzeiten für höchste Echtzeit-Performance. Die Schnittstellen der Vorgängermodelle AVAD2 bis AVAD5 bleiben erhalten. Zusätzlich unterstützt die neue CAN-Schnittstelle nun sowohl CAN als auch CAN-FD mit erweiterten Baudraten. Zwei LAN-Schnittstellen (DHCP und Statisch) sorgen für eine flexible Netzwerkanbindung. Mehr Informationen zum Audio AVAD  Einführungsangebot bis 31. Oktober 2025:  Sichern Sie sich den neuen Audio AVAD zum Sonderpreis von € 5.630,00. Trade-In Bonus:  Tauschen Sie Ihren AVAD2 gegen den neuen Akustik-AVAD und…

  • Hardware

    Innovation erleben – auf der Explore-to-innovate 2025!

      Entdecken Sie Innovation live – Treffen Sie DTC auf der „Explore to Innovate 2025“ Wir laden Sie herzlich ein zur „Explore to Innovate 2025“ – der Innovationsmesse der Hochschule Kempten, bei der die Zukunft greifbar wird. Ort: Innovationspark Allgäu Airport Datum: 2./3. Juli 2025 Eintritt: Kostenfrei Die Messe bietet eine Plattform für Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit – denn angesichts der wachsenden Komplexität in der Fahrzeugentwicklung ist klar: Innovation gelingt nur gemeinsam. An unserem Stand erhalten Sie Einblicke in unsere vielseitigen Navigationslösungen für den Fahrzeugbereich. In persönlichen Gesprächen mit unserem Expertenteam zeigen wir Ihnen, wie zukunftsweisende Lösungen konkret zur Anwendung kommen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Details zur Explore…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Kooperation zwischen DTC und MdynamiX

    MdynamiX und DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen und einen Reseller-Vertrag (ab 01.10.2024) für das innovative optische Messwerkzeug MXoptiCal unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz und Genauigkeit im Fahrversuch zu steigern und Ingenieuren eine zuverlässige Lösung für die präzise Vermessung von Fahrzeugen zu bieten. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich MdynamiX als Brücke zwischen Forschung und Industrie etabliert. Als Partner der Hochschulen München und Kempten nutzt MdynamiX aktuelle Forschungsergebnisse, um innovative Entwicklungswerkzeuge in die Fahrzeugindustrie zu bringen.  In den letzten Jahren hat MdynamiX mehrere Herausforderungen bei der Durchführung von Fahrversuchen identifiziert. Herkömmliche Messverfahren sind fehleranfällig und zeitaufwändig, da die Einmessung…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ab sofort sind auch HESAi LiDARE in unseren Produktsortiment erhältlich!

    Das in Shanghai gegründete Unternehmen HESAI ist weltweit führend in der Bereitstellung von leistungsfähigen und innovativen LiDAR-Lösungen. Die innovativen Produkte unterstützen eine Vielzahl von Anwendungen, von modernen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) für Personen- und Nutzfahrzeuge bis hin zu autonomen Fahrzeugen und Robotertechnologien wie Last-Mile-Lieferrobotern und AGV. HESAI steht für eine effiziente Verzahnung von Fertigung und Forschung & Entwicklung, branchenführende Technologie und gleichzeitiger hoher Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Folgende Prokte haben wir in unser Portfolio aufgenommen: AT128: Ultrahohe Auflösung mit großer Reichweite FT120: Kompakter Kurzstrecken-Lidar für den toten Winkel OT128: Leistungsstarker 360°-LiDAR QT128: 128-Kanal-Ultraweitwinkel-LiDAR mit kurzer Reichweite, 105° vertikales FOV XT32/XT16: 360°-Dreh-Lidar Mid-Range mit 32 Kanälen (auch mit 16-Kanälen erhältlich) Detaillierte Infos zu den einzelnen HESAI-Produkten incl. Spezifikationen,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die Messtechnik in Bewegung findet auch in diesem Jahr wieder statt

    Nach dem erfolgreichen Messetag im Mai 2023 und dem großen Zuspruch werden wir am 27. Juni 2024 wieder in Kooperation mit dem ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing die beliebte Praxismesse organisieren. Die Messtechnik in Bewegung ist weiterhin ein selbst organisierter Branchentreff für alle Anbieter und Anwender rund um die neuesten ADAS-/NCAP-Technologien. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die neuesten Produkte rund um die Entwicklung von ADAS. NCAP und autonomen Fahren „zum Anfassen“ zu präsentieren. Dabei liegt der Fokus auch in diesem Jahr wieder auf dem DIALOG-orientierten ERFAHRUNGSAUSTAUSCH. Von Aussteller zu Aussteller, von Kunde zu Kunde, von Aussteller zu Kunde und umgekehrt. Eine Veranstaltung in entspannter Atmosphäre, mit der Möglichkeit für intensive Fachgespräche in Kombination…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Das neue RT3000 v4 von OxTS

      Das RT3000 v4 wird weltweit für NCAP-Tests und autonome Fahrzeugvalidierungsprojekte genutzt. Es vereint GNSS mit vermessungstauglicher Genauigkeit und die bislang beste inertiale Messeinheit (IMU) von OxTS in einer robusten, sofort einsatzbereiten Navigationslösung, die in allen Umgebungen ununterbrochen Positions-, Orientierungs- und Bewegungsdaten liefert. Die wichtigsten Features im Vergleich zum RT3000 v3: Zuverlässige Daten in Echtzeit Nicht ITAR-pflichtig, keine Exportlizenz erforderlich Dreiminütige Aufwärmzeit ohne ausladende Bewegungen (Low-Dynamics Warmup) An Ihre Anforderungen angepasst Kostenlose Postprocessing-Tools Alle weiteren Information, wie Anwendungsbereiche, technische Features, Spezifikationen, Datenblatt etc. finden Sie hier. Über die DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG Die DTC Navigation Solutions GmbH & Co. KG ist Hersteller und Vertrieb von hochpräzisen Inertial…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Unser Trade-In-Angebot für den AVAD3 mit 20% Rabatt

    Da der AVAD3 nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, sind auch Ersatzteile teilweise nicht mehr verfügbar. Außerdem entspricht die Software nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Deswegen haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, Ihren AVAD3 über einen Trade-In gegen das aktuelle Modell AVAD 3.4 einzutauschen. Der AVAD 3.4 basiert auf moderner Technik und Software und bietet mehr Funktionalität als das Vorgängermodell. Besondere Bedingungen für ein Trade-In (Teilaustausch von Komponenten) Wir gewähren unseren Kunden einen Trade-In Rabatt in Höhe von 20% unter der Voraussetzung, dass –> Kamera –> USB-Kabel –> Matrox USB-Lizenzdongle –> Mikrofon –> DVI to VGA Adapter –> Saugstativ und –> LEMO Powercable 12V mit KFZ-Adapter…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer Service bei DTC: DAkkS-Kalibrierungen in Deutschland

    Ein Großteil unserer Kunden war seit dem Brexit unzufrieden mit der Kalibrierung der OxTS-Geräte in Großbritannien. Vor Allem wegen der langen Ausfallzeiten und der hohen Versand- und Zollkosten. Aus diesem Grunde haben wir das Serviceangebot erweitert und bieten unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit – neben der Hersteller-Kalibrierung (OxTS) in Großbritannien – DAkkS-Kalibrierungen in Deutschland durchführen zu lassen. Wir haben uns dafür mit SPEKTRA als Kooperationspartner zusammengeschlossen, um Kalibrierungen für OxTS-Geräte der Produktserien RT1000 und RT3000 in Deutschland zu vereinfachen und zu beschleunigen.   Die Vorteile für unsere Kunden: Kürzere Ausfallzeiten im Kalibrierzyklus, da der Service innerhalb Deutschlands erbracht wird (Dauer Ausfallzeit ca. 12-14 Tage) Schnellerer Geräteversand Keine Zollanmeldungen notwendig…