• Energie- / Umwelttechnik

    Wachstumstrend von gridX soll fortgesetzt werden

    E.ON übernimmt verbliebene Anteile an gridX. gridX kann voraussichtlich Umsatz sowie Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2022 verdoppeln. Mit der Smart-Grid-Plattform XENON lassen sich Erneuerbare-Energien-Anlagen verbinden und steuern.   Bei E.ON schreitet die Digitalisierung der Energiewende weiter voran. Der Essener Energiekonzern hat die verbliebenen Anteile am Scale-Up gridX übernommen. Das Ziel ist klar: Der positive Wachstumstrend von gridX soll sich in der Zukunft fortsetzen. Allein im Jahr 2022 konnte das Scale-Up sowohl die Anzahl der Mitarbeitenden sowie voraussichtlich den Umsatz mehr als verdoppeln.  Das Geschäftsmodell von gridX zahlt voll auf die aktuellen Entwicklungen in der Energiebranche ein, das zeigt die positive Entwicklung von gridX in den vergangenen Jahren. Durch…

    Kommentare deaktiviert für Wachstumstrend von gridX soll fortgesetzt werden
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON banks on the secure radio network of the energy transition

    E.ON and 450connect sign framework agreement for nationwide use of 450 MHz technology Framework agreement includes the procurement of radio services with a total contract value of around half a billion euros until 2040 450 MHz network is protected against power failures and natural disasters By 2040, more than one million smart meters and every digital local network station will be connected to the 450 MHz network Power grids are part of the indispensable critical infrastructure. They must be protected in the best possible way and have to function especially when natural disasters or other crisis events pose particular challenges for the public. In order to ensure that electricity supplies…

    Kommentare deaktiviert für E.ON banks on the secure radio network of the energy transition
  • Energie- / Umwelttechnik

    Horisont Energi and E.ON sign letter of intent on provision of industrial-scale CO2 storage in the North Sea

    Horisont Energi (EURONEXT: HRGI) and E.ON are intensifying their existing collaboration to jointly build a European carbon value chain. Today, both companies signed a letter of intent, whereby E.ON intends to provide more than one million tons of existing CO2 per year from its European customer sites by 2030, starting from 2027 with gradual increase. Horisont Energi will provide services on CO22 marine transport and long-term storage. Subject to license award, Horisont Energi targets to start operation of the carbon capture and storage (CCS) project “Errai”, located in Norway. To this end, the development of a European carbon value chain shall apply proven and mature technologies for capture, transport and…

    Kommentare deaktiviert für Horisont Energi and E.ON sign letter of intent on provision of industrial-scale CO2 storage in the North Sea
  • Energie- / Umwelttechnik

    Horisont Energi und E.ON unterzeichnen Absichtserklärung zur CO2-Speicherung in der Nordsee

    Horisont Energi (EURONEXT: HRGI) und E.ON intensivieren ihre bestehende Zusammenarbeit für den Aufbau einer europäischen CO2-Wertschöpfungskette. Beide Unternehmen haben in einer gemeinsamen Absichtserklärung vereinbart, dass E.ON ab dem Jahr 2030 jährlich mehr als eine Million Tonnen bestehendes CO2 von Standorten seiner europäischen Kunden bereitstellen will, mit Start ab 2027 und einer schrittweisen Steigerung. Horisont Energi wird für den CO2-Transport auf dem Seeweg und die langfristige Speicherung verantwortlich sein. Dafür plant Horisont Energi die Inbetriebnahme des Errai-Projekts zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in Norwegen – vorbehaltlich der Erteilung der notwendigen Lizenz. Für den Aufbau einer europäischen CO2-Wertschöpfungskette sollen dabei erprobte und ausgereifte Technologien für Abscheidung, Transport und Speicherung des Gases…

    Kommentare deaktiviert für Horisont Energi und E.ON unterzeichnen Absichtserklärung zur CO2-Speicherung in der Nordsee