• Energie- / Umwelttechnik

    Warum Eigenenergie das Gegenteil von Egoismus ist

    In einem Teil Brandenburgs, der noch zum Berliner Umland zählt, lebt Bernhard Voigt mit seiner Familie, dem Hund Willi und einigen Hühnern. Die allein machen ihn kaum zum Selbstversorger, doch ein Drohnenblick aufs Hausdach zeigt: Hier wohnt jemand, der die Energiewende in die eigene Hand genommen hat. Das bäuerliche Gebäude wird per Wärmepumpe beheizt, auch das Pendeln in die Hauptstadt ist ein „Stromern“ im besten Sinne. Mittendrin im vollelektrischen Konzept: Ein Hauskraftwerk S10 X 21 von E3/DC. Als Schauspieler kennen und erkennen ihn viele TV- oder Theaterzuschauer – hinter seinen Rollen steht dann stets der Geburts- und heutige Künstlername Bernhard Schütz. Als Kunde von E3/DC und des Fachpartners Sybac Solar…

    Kommentare deaktiviert für Warum Eigenenergie das Gegenteil von Egoismus ist
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet

    Auch in diesem Jahr hat E3/DC beim German Brand Award Auszeichnungen in zwei Kategorien erhalten und zählt damit weiterhin zu den führenden Marken im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Preisverleihung fand am 26. Juni in Berlin statt. Die Jury bestätigt mit den Auszeichnungen die herausragende Markenführung von E3/DC im Bereich intelligenter Solarstrom-Speichersysteme. Markenstärke durch Technologie Im Zentrum der Markenentwicklung steht bei E3/DC die Technologie, insbesondere die konsequente Erweiterung der Softwarefunktionen bei den Hauskraftwerken, den intelligenten Solarstrom-Speichersystemen von E3/DC. In diesem Frühjahr wurde mit AI 360° eine intelligente Lösung zur Optimierung der Eigenversorgung ausgerollt. Die neue Funktion ermöglicht es allen Kundinnen und Kunden von E3/DC, ohne zusätzliche Kosten von dynamischen Stromtarifen…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Photovoltaik-Zaun und E3/DC-Technologie

    Als überzeugter Verfechter der Energiewende investierte Dr. Dimitrios Argiropulos schon früh in eine Photovoltaikanlage, belegt wurde aber zunächst nur das Westdach seines Hauses in Salzwedel. Nach der Installation einer Wärmepumpe und der Anschaffung eines E-Autos würde das nicht mehr ausreichen. Deshalb wandte der Arzt sich an SCM Energy, einen vor Ort ansässigen E3/DC-Premium-Fachpartner. Das Expertenteam erweiterte die bestehende Anlage auf die Ostseite des Daches und installierte zusätzlich einen bifazialen Photovoltaik-Zaun – eine innovative Lösung, die zusammen mit einem Hauskraftwerk S10 X COMPACT zu einer optimalen solaren Autarkie führt. „Ich wollte weg von Erdöl und Erdgas, weg von fossilen Brennstoffen – und das nutzen, was uns die Natur gibt“, beschreibt Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaik-Zaun und E3/DC-Technologie
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC auch 2025 als „Top Brand PV“ ausgezeichnet

    Auch in diesem Jahr zählt E3/DC zu den führenden Speicheranbietern im deutschsprachigen Raum. Die Marke wurde erneut mit dem renommierten „Top Brand PV“-Siegel in der Kategorie Speicher für die DACH-Region ausgezeichnet. Das Siegel würdigt die starke Marktposition, das breite Produktportfolio und die hohe Zufriedenheit unter Fachpartnern. Zum zweiten Mal in Folge wurde E3/DC von EUPD Research mit dem „Top Brand PV“-Siegel in der Kategorie Speicher für die gesamte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) prämiert. In Deutschland führt E3/DC dieses Siegel bereits seit 10 Jahren ununterbrochen. Grundlage für die Auszeichnung sind die Ergebnisse des aktuellen PV InstallerMonitor© | EES InstallerMonitor©, der jährlich Installateure zu Markenbekanntheit, Produktspektrum, Marktdurchdringung und Weiterempfehlungsbereitschaft befragt. Herausragende Weiterempfehlungsrate…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC auch 2025 als „Top Brand PV“ ausgezeichnet
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung

    Die Marke E3/DC ist für die innovative bidirektionale Ladelösung EDISON V2H mit dem German Innovation Award 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Produktinnovationen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Anwender und Märkte schaffen. Mit EDISON V2H hat E3/DC einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist die erste zertifizierte und in Serie produzierte DC-Lösung für bidirektionales Laden. Sie wird gemeinsam mit Volkswagen und Ford vermarktet. EDISON V2H verbindet das Hauskraftwerk von E3/DC mit dem bidirektional ladefähigen Fahrzeug. Damit wird es möglich, das Elektrofahrzeug nicht nur effizient mit Solarstrom zu laden, sondern es auch als mobilen Stromspeicher in das heimische Energiesystem zu integrieren. Solarstrom wird auf diese Weise besonders effizient genutzt…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit AI 360° Stromkosten um bis zu 90 Prozent senken

    Anfang April haben über 150.000 E3/DC-Kunden per Software-Update die Möglichkeit erhalten, ihre Stromkosten individuell und automatisiert auf ein Minimum zu senken. E3/DC hat mit AI 360° ein Konzept entwickelt, mit dem sich dynamische Stromtarife und variable Netzentgelte optimal nutzen lassen. Die Innovation steht auch bei der ees Europe im Mittelpunkt: vom 7. bis 9. Mai informiert E3/DC am Stand B1.240 über Lösungen für vollelektrische Gebäude und ihre Interaktion mit dem Strommarkt. Für Planer, Installateure und das Messepublikum gibt es das komplette Produktprogramm von E3/DC zu sehen: Individuell zu konfigurierende und flexibel erweiterbare Hauskraftwerke vom kleinen Einfamilienhaus bis zum Gewerbebetrieb, solare Ladelösungen für private E-Fahrzeuge, Firmenwagen und Fuhrparks, vor allem aber…

    Kommentare deaktiviert für Mit AI 360° Stromkosten um bis zu 90 Prozent senken
  • Energie- / Umwelttechnik

    AI 360° halbiert die verbleibenden Stromkosten

    Ab dem 2. April 2025 erhalten über 150.000 E3/DC-Kunden per Software-Update die Option, mit einem individuellen und automatisierten Fahrplan in den Strommarkt zu gehen. Die AI 360°-Funktion wird kostenlos für alle Hauskraftwerke ausgerollt, sie steuert den Speicher- und Wärmepumpenbetrieb auf Basis von Markt- und Betriebsdaten. Ziel ist die maximale Kosteneinsparung in Zeiten unzureichender Solarstrahlung. Von den teils erheblichen Preisdifferenzen dynamischer Stromtarife und von variablen Netzentgelten kann am meisten profitieren, wer über flexible Lasten verfügt. Das sind im und am Gebäude vor allem Wärmepumpen und Ladestationen für Elektroautos, aber auch Stromspeicher, die nicht verschiebbare Lasten flexibilisieren: Gerade Hauskraftwerke mit großen Kapazitäten und hoher Ladeleistung können die Energienutzung unabhängig gestalten – vom…

    Kommentare deaktiviert für AI 360° halbiert die verbleibenden Stromkosten
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC erhält erneut den renommierten SolarProsumerAward von EUPD Research

    Für die Jahre 2024 und 2025 wurde E3/DC, der innovative Anbieter von intelligenten Stromspeicherlösungen, erneut für sehr hohe Produktqualität und hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. E3/DC hat den angesehenen SolarProsumerAward in der Kategorie Speicher-System für Deutschland und die Schweiz erhalten. Dieser Award basiert auf mehr als 24.000 Produktbewertungen von Photovoltaikbesitzern aus der DACH-Region und wird von EUPD Research verliehen. E3/DC hat seine Marktposition als einer der führenden Anbieter erneut bestätigt und hervorragende Bewertungen in mehreren wichtigen Kriterien erhalten, darunter die ungestützte Markenbekanntheit, der Anteil der Produktbesitzer sowie deren Bereitschaft, E3/DC-Produkte weiterzuempfehlen. Über 70 % der Besitzer von E3/DC-Produkten in der DACH-Region haben angegeben, dass sie die Marke sehr wahrscheinlich an Familie oder…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC erhält erneut den renommierten SolarProsumerAward von EUPD Research
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kundenzufriedenheit: E3/DC erhält zum dritten Mal in Folge die Note „sehr gut“

    Die aktuelle Kundenzufriedenheitsstudie von EUPD Research zeigt: 90,2 Prozent der befragten E3/DC-Kunden bewerten ihr Speichersystem mit „sehr gut“ oder „gut“. Besonders geschätzt werden das All-In-One-Konzept, das Herkunftszeichen „Made in Germany“ und die hohe Produktqualität. Aufgrund der konstant hohen Zufriedenheitswerte erhält E3/DC auch für 2025 das renommierte Kundenzufriedenheitssiegel von EUPD Research mit der Gesamtnote „sehr gut“. Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research hat erneut eine umfassende Kundenzufriedenheitsstudie unter den Nutzern der E3/DC-Hauskraftwerke durchgeführt. An der Befragung nahmen im November und Dezember 2024 über 5.000 Kundinnen und Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Die anhaltend hohe Beteiligung verdeutlicht die enge Bindung der Kunden an die Marke E3/DC. Qualität bleibt entscheidendes Kaufkriterium…

    Kommentare deaktiviert für Kundenzufriedenheit: E3/DC erhält zum dritten Mal in Folge die Note „sehr gut“
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit dem Hauskraftwerk zum Smart Meter

    Ein intelligentes Messsystem ist die Voraussetzung für netzdienliche Funktionen eines PV-Speichersystems: Dynamische Stromtarife, Direktvermarktung und die Regelbarkeit nach §14 a EnWG verlangen eine digitale Kommunikation mit Netzbetreibern und Strommarkt. Damit Neukunden alle Vorteile optimal nutzen können, bietet E3/DC in Kooperation mit inexogy künftig ein intelligentes Messsystem, das direkt mit dem neuen Hauskraftwerk ans Netz geht. Auch für die Bestandskunden von E3/DC ist ein Digitalisierungsmodell als Erweiterung im E3/DC-Portal bereits in Vorbereitung. Der digitale Stromzähler und das Smart Meter Gateway (SMGW) sind die beiden Bestandteile eines intelligenten Messsystems (iMSys). Der entscheidende Unterschied zum herkömmlichen Mengenzähler: Strombezug und Einspeisung werden in der Leistung und im zeitlichen Verlauf genau registriert. Nun soll das…

    Kommentare deaktiviert für Mit dem Hauskraftwerk zum Smart Meter