• Energie- / Umwelttechnik

    10 Jahre E3/DC: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft

    Am heutigen 26. Februar feiert der Osnabrücker Speicherspezialist E3/DC sein 10-jähriges Firmenjubiläum. E3/DC startete 2010 als Ausgründung aus dem Automobilhersteller Karmann, brachte zwei Jahre später das erste Hauskraftwerk auf den Markt und entwickelt zukunftsorientierte intelligente Lösungen, die Wohngebäude und Gewerbebetriebe zu vollelektrischen Eigenversorgern machen. Das Jubiläum ist ein Meilenstein in einer besonderen Geschichte, die für die Gründer von E3/DC bereits im Jahr 2008 begann. Die Ingenieure arbeiteten bei Karmann an der Entwicklung von Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Mit der Ausgründung startete 2010 das Unternehmen E3/DC, und das Team konzentrierte sein Know-how in der Leistungselektronik und der Batterietechnologie nun voll und ganz auf den Markt für Solarstrom-Speichersysteme, der damals in den Startlöchern…

    Kommentare deaktiviert für 10 Jahre E3/DC: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
  • Energie- / Umwelttechnik

    „Ready for Future“: E3/DC stellt neue Entwicklungen auf zwei Messen vor

    Auf gleich zwei großen Fachmessen wird E3/DC im März unter dem Motto „Ready for Future“ innovative Lösungen vorstellen. Es geht sowohl um wichtige Weiterentwicklungen des Hauskraftwerks als auch um neue Perspektiven für solare E-Mobilität und Gewerbespeicher. Vom 8.-13. März stellt E3/DC auf der Light+Building in Frankfurt/Main aus (Halle 12.1, Stand B51). Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf ist E3/DC vom 10.-12. März in Halle 8b am Stand E24 präsent. Pünktlich zu diesen zukunftsorientierten Messen blickt das Unternehmen kurz zurück auf seine inzwischen 10-jährige Geschichte, denn Ende Februar feiern inzwischen über 120 Mitarbeiter das erste runde Firmenjubiläum. E3/DC ist 2010 aus dem Osnabrücker Automobilhersteller Karmann hervorgegangen. Das Unternehmen kam technologisch…

    Kommentare deaktiviert für „Ready for Future“: E3/DC stellt neue Entwicklungen auf zwei Messen vor
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC-Kunden trotzen dem Sturmtief „Sabine“

    Das Sturmtief „Sabine“ hat mit heftigen Orkanböen deutschlandweit zu Störungen im Bahn- und Straßenverkehr geführt. Und nicht nur dazu: Vor allem im Süden Deutschlands kam es örtlich zu zahlreichen Stromausfällen. In dieser Situation waren E3/DC-Kunden auf der sicheren Seite: Am 9. und 10. Februar gingen deutschlandweit rund 1.000 Hauskraftwerke in den Notstrombetrieb und versorgten die Gebäude weiter mit Energie. Allein im Netzgebiet des Energieversorgers Bayernwerk waren nach Angaben der ARD-Tagesschau rund 60.000 Haushalte zeitweise von Stromausfällen betroffen, besonders stark beeinträchtigte das Sturmtief die Netze in Ostbayern und Niederbayern. Doch umgeknickte Strommasten, durch Bäume beschädigte Leitungen oder Überlastungen der Netze gab es in vielen Regionen des Landes. E3/DC hat die stürmische…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC-Kunden trotzen dem Sturmtief „Sabine“
  • Energie- / Umwelttechnik

    E3/DC ist auch 2020 „Top Brand PV Speicher“ in Deutschland

    Der Anteil der PV-Installateure, die auch Stromspeicher vertreiben, steigt weiter. Unter ihnen erreicht E3/DC eine besonders hohe Weiterempfehlungsrate und sehr gute Zufriedenheitswerte, wie eine aktuelle Befragung von EuPD Research zeigt. Das Bonner Marktforschungsinstitut zeichnete E3/DC nun zum sechsten Mal in Folge mit dem Siegel „Top Brand PV Speicher“ für Deutschland, die Schweiz und Österreich aus. Für den jährlich neu erscheinenden „Global PV Installer Monitor“ befragt EuPD Research reine Solar- und weitere Installateure nach der Zufriedenheit mit den Herstellern von Solarmodulen und Speichersystemen. Gegenstand der Untersuchung sind auch die Markenbekanntheit und die Weiterempfehlungsbereitschaft. Wenn ein Speicherhersteller in der Beurteilung durch die teilnehmenden Fachbetriebe – rund 250 waren es diesmal laut EuPD…

    Kommentare deaktiviert für E3/DC ist auch 2020 „Top Brand PV Speicher“ in Deutschland