• Fahrzeugbau / Automotive

    Premiere zur IAA: ECOOLTEC präsentiert zahlreiche Innovationen für noch mehr Effizienz und Komfort

    Neue Flachverdampfer mit noch größerer Energieeffizienz und für volle Flexibilität bei der Auslegung von Multitemp-Fahrzeugen Neue Fernbedienung ermöglicht durchgängig einheitliche Bedienung Neues Gehäuse der Transportkälteanlage TM182 verringert das Gewicht der Anlage auf weniger als 200 Kilogramm Zur IAA TRANSPORTATION 2024 präsentiert ECOOLTEC zwei neue Flachverdampfer und eine neue Fernbedienung für seine besonders nachhaltigen Transportkälteanlagen. Zudem erhalten diese ein neues Gehäuse. Die Innovationen bieten den Kunden gleich mehrere Vorteile hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität der Kühlung. Nachdem die ECOOLTEC Grosskopf GmbH 2022 auf der IAA noch als Newcomer aufgetreten ist, hat sich das Unternehmen aus Mülheim a. d. Ruhr mittlerweile als einziger Hersteller von besonders nachhaltigen Transportkältemaschinen mit rein elektrischem Antrieb und natürlichen Kältemitteln in…

    Kommentare deaktiviert für Premiere zur IAA: ECOOLTEC präsentiert zahlreiche Innovationen für noch mehr Effizienz und Komfort
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Nachhaltige Transportkälte zahlt sich aus: ECOOLTEC-Technologie bietet geringe Betriebskosten

    Natürliche Kältemittel für geringste Umweltauswirkungen und hohe Effizienz des kälteerzeugenden Prozesses F-Gas-Verordnung treibt Kosten für synthetische Kältemittel in die Höhe Geringe Aufwendungen für Wartung und Service von ECOOLTEC-Anlagen Neben den Vorteilen für Umwelt und Klima bieten die ECOOLTEC-Transportkältemaschinen allen Kunden handfeste wirtschaftliche Vorteile. Natürliche Kältemittel kosten weniger als F-Gase, die Wartungskosten der ECOOLTEC-Anlagen fallen geringer aus, und die hohe Effizienz des elektrisch angetriebenen Systems verringert die Energie- beziehungsweise Kraftstoffkosten. Durch den besonders leisen Lauf eröffnet die ECOOLTEC-Transportkälteanlage zudem neue Geschäftsmodelle. „Auch in der Transportbranche setzen sich technische Innovationen vor allem dann durch, wenn sie zugleich Vorteile für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bieten. Die ECOOLTEC-Technologie kombiniert günstige Betriebskosten mit hoher Klima- und…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Transportkälte zahlt sich aus: ECOOLTEC-Technologie bietet geringe Betriebskosten
  • Fahrzeugbau / Automotive

    F-Gas-Verordnung: Neufassung verschärft Regeln für die Nutzung von F-Gas-basierten Kältemitteln

    Verschärfte F-Gas-Verordnung gilt ab sofort und wirkt sich auch auf Transportkälte aus Verknappung von F-Gasen wird Betriebskosten von herkömmlichen Transportkälteanlagen verteuern ECOOLTEC bietet eine F-Gas-freie, rein elektrisch angetriebene und zukunftssichere Transportkälteanlage an Ab sofort gilt in der EU die Neufassung der F-Gas-Verordnung. Dadurch wird der Einsatz gängiger F-Gas-Kältemittel weiter eingeschränkt und spätestens 2050 vollständig ausgeschlossen. Transportkälteanlagen sind zwar noch nicht wie zahlreiche stationäre Systeme von einem vorzeitigen Verbot synthetischer Kältemittel betroffen, dennoch drohen Flottenbetreibern jetzt schon steigende Betriebskosten sowie eingeschränkte Verfügbarkeiten üblicher Kältemittel. Aber es besteht bereits heute die Möglichkeit, auf Transportkälteanlagen, die Kälte ausschließlich mithilfe von natürlichen Kältemitteln erzeugen, umzusteigen und Unsicherheiten im Betrieb zu vermeiden. Das belegt auch…

    Kommentare deaktiviert für F-Gas-Verordnung: Neufassung verschärft Regeln für die Nutzung von F-Gas-basierten Kältemitteln
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Erfolgreicher Start in England: Erstes Unternehmen setzt ECOOLTEC-Transportkälteanlage ein

    . Tesco setzt als erstes Unternehmen aus England Kühlfahrzeuge mit Multitemp-Aufbauten und ECOOLTEC TM182 im Verteilerverkehr ein Natürliche Kältemittel besitzen vernachlässigbares Treibhausgaspotenzial und verringern damit schädliche Auswirkungen auf das Klima um fast 100 % Gray & Adams und ECOOLTEC entwickeln gemeinsam geeignete Kühlkofferspezifikation Der Fahrzeugbauer Gray & Adams und ECOOLTEC haben gemeinsam einen Kühlaufbau mit der Transportkälteanlage ECOOLTEC TM182 entwickelt. Als erstes Unternehmen in UK setzt der Einzelhändler Tesco die innovative und im schweren Straßengüterverkehr bisher einzigartige Technologie ein. Die rein elektrisch betriebene ECOOLTEC-Anlage erzeugt Kälte ausschließlich mit nachhaltigen natürlichen Kältemitteln. Das System stößt lokal nahezu kein CO2 oder Gase mit hohem Treibhausgaspotenzial aus. Der Einzelhändler setzt ab sofort zwei…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Start in England: Erstes Unternehmen setzt ECOOLTEC-Transportkälteanlage ein
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement: ECOOLTEC nach ISO 9001 zertifiziert

    ECOOLTEC liefert Transportkälteanlagen und Services von gleichbleibend hoher Qualität Neue Kundenanforderungen fließen während des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ein Nachhaltig und effizient zugleich: ECOOLTEC TM182 Die ECOOLTEC Grosskopf GmbH wurde durch die Prüforganisation Bureau Veritas Germany nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit belegt der Hersteller von besonders umweltverträglichen Transportkälteanlagen bereits kurze Zeit nach Unternehmensgründung, dass sein Qualitätsmanagement Produkte und Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Güte gewährleistet und damit die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle verankert ist. „Dass ECOOLTEC bereits in so kurzer Zeit nach der Unternehmensgründung für sein Qualitätsmanagementsystem die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erhalten hat, ist eine großartige Teamleistung und nur dank der vereinten Kräfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Damit haben wir einen…

    Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement: ECOOLTEC nach ISO 9001 zertifiziert
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zweifacher Preisträger: ECOOLTEC gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit

    . Expertenjury zeichnet Transportkälteanlage ECOOLTEC TM182 in der Kategorie „Kühlung und Heizung“ aus Jury lobt ganzheitlichen Ansatz von der Kälteerzeugung mithilfe von natürlichen Kältemitteln über den rein elektrischen Antrieb bis hin zur Effizienz des Aggregats ECOOLTEC-CEO Henning Altebäumer: „Die zweite Auszeichnung in Folge bestätigt, dass die Strategie von ECOOLTEC richtig ist. Die Fachzeitschrift Transport hat die Transportkältemaschine TM182 der ECOOLTEC Grosskopf GmbH mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 in der Kategorie „Kühlung und Heizung“ ausgezeichnet. Die unabhängige Expertenjury bewertete den ganzheitlichen Ansatz und die Nachhaltigkeit der ECOOLTEC-Technologie als herausragend. Die Kombination von natürlichen Kältemitteln zur Kälteerzeugung und einem rein elektrischen Antrieb ist im Straßengüterverkehr bislang einzigartig. ECOOLTEC als zweifacher…

    Kommentare deaktiviert für Zweifacher Preisträger: ECOOLTEC gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bierbichler kauft ECOOLTEC-Kälteanlagen: „Technisch so fortgeschritten wie keine andere“

    Lebensmittelfachgroßhändler rüstet in diesem Jahr zwölf Lkw mit ECOOLTEC-Transportkälteanlagen aus Kälteanlagen verrichten Dienst zuverlässig Fahrer sind von Leistungsfähigkeit und Laufruhe begeistert Ferdinand Bierbichler ist eines der ersten Unternehmen, das die Transportkältemaschine TM182 von ECOOLTEC beschafft hat. Der Lebensmittelfachgroßhändler wird in diesem Jahr zwölf Lkw damit ausrüsten. Fuhrparkleiter Fritz Taucher zeigt sich von der Leistungsfähigkeit und den geringen Geräuschemissionen der ECOOLTEC-Technologie begeistert. An jedem Nachmittag kehrt die Lkw-Flotte von Ferdinand Bierbichler auf den Hof zurück und sammelt sich vor den Rampen des Lebensmittelgroßhändlers. Dabei fallen einige Fahrzeuge auf, deren Kühlmaschinen deutlich leiser als die der übrigen Fahrzeuge laufen. Auch optisch fallen die Lkw aus dem Rahmen, denn ihre Transportkälteanlagen sind vollständig…

    Kommentare deaktiviert für Bierbichler kauft ECOOLTEC-Kälteanlagen: „Technisch so fortgeschritten wie keine andere“
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ATMO Award 2023: Transportkälteanlage von ECOOLTEC ist Innovation des Jahres

    Ausgezeichnet: ECOOLTEC TM182 gewinnt ATMO Award in der Kategorie „Innovation of the Year / Refrigeration“ Nachhaltig: Durch Einsatz natürlicher Kältemittel und rein elektrischen Antrieb 80 Prozent geringere CO2-Emissionen Revolutionär: Mit ECOOLTEC TM182 kommen natürliche Kältemittel erstmals auch im Transportsegment zum Einsatz Die global aktive Umweltvereinigung ATMOsphere hat während des ATMOsphere Europe Summit 2023, eines der Spitzentreffen der weltweit führenden Experten für natürliche Kältemittel, die Transportkälteanlage TM182 von ECOOLTEC mit dem ATMO Award „Innovation of the Year / Refrigeration“ ausgezeichnet. Damit würdigte sie die technologische Lösung zur Verwendung natürlicher Kältemittel in Verbindung mit einem rein elektrischen Antrieb im temperaturgeführten Straßentransport. Für die ECOOLTEC Grosskopf GmbH ist die Auszeichnung ein riesiger Erfolg. „Damit wird…

    Kommentare deaktiviert für ATMO Award 2023: Transportkälteanlage von ECOOLTEC ist Innovation des Jahres
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bund fördert Lkw und Trailer mit elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen

    Bis zu 5.000 Euro Zuschuss je energiemindernder Komponente an Nutzfahrzeug oder Trailer Elektrisch angetriebene Transportkälteanlage ECOOLTEC TM182 ist förderfähig Doppelt sparen: bei Anschaffung und im Betrieb durch günstige Betriebskosten Der Bund bezuschusst die Anschaffung von neuen Nutzfahrzeugen und Trailern mit energiemindernden Ausstattungsoptionen, die die Energieeffizienz des Lastzugs verbessern. Im Rahmen des Förderprogramms „Energiemindernde Komponenten“ erhalten Flottenbetreiber Zuschüsse bis zu 5.000 Euro je Komponente. Die Positivliste umfasst auch elektrisch angetriebene Transportkälteanlagen wie die TM182 von ECOOLTEC sowie den dazugehörigen Generator. Alle Kunden, die sich im Zeitraum vom 24. Juli 2023 bis 31. März 2024 für einen neuen Lkw oder einen Anhänger beziehungsweise Auflieger mit Kühlaufbau entscheiden, der mit sogenannten energiemindernden Komponenten…

    Kommentare deaktiviert für Bund fördert Lkw und Trailer mit elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Erfolgreiche Premiere in England: Technologie von ECOOLTEC überzeugt Flottenbetreiber

    Großer Zuspruch der Praktiker für den Einsatz natürlicher Kältemittel Technologie von ECOOLTEC gewährleistet künftige Betriebssicherheit Nachhaltig und effizient zugleich: ECOOLTEC TM182 Erster Messeauftritt der ECOOLTEC Grosskopf GmbH in England: Der Spezialist für innovative Transportkälteanlagen stellte Entscheidern und Experten aus der Transport- und Logistikbranche während des ITT Hub seine klimafreundliche und wirtschaftlich effiziente Technologie vor. Auch wegen der zu erwartenden Verschärfung der Vorschriften für den Einsatz von F‑Gasen erntete ECOOLTEC großen Zuspruch. ECOOLTEC blickt auf eine erfolgreiche Messepremiere in England zurück. Erstmals hat das Unternehmen seine rein elektrisch angetriebenen und ausschließlich auf Basis natürlicher Kältemittel arbeitenden Transportkälteanlagen im Rahmen der Fachmesse ITT Hub einem breiten Publikum der Transport- und Logistikbranche präsentiert.…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Premiere in England: Technologie von ECOOLTEC überzeugt Flottenbetreiber