• Medien

    Zwei Arten von Neid, Trauer und Heiterkeit sowie eine glückhafte Spurensuche in eigener Sache

    Wenn man den Berichten über die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise glauben darf – aber was darf man in diesen unsicheren und mitunter mehr als quergedachten Zeiten schon noch glauben? -, dann wirkt sich COVID-19 natürlich auf die menschlichen Beziehungen und speziell auf Zweierbeziehungen welcher Art auch immer aus – und zwar völlig gegensätzlich. Entweder die ungewöhnliche und mitunter auch ungewöhnlich schwierige Situation treibt die Ehepartner auseinander oder die ungewöhnliche und mitunter auch ungewöhnlich schwierige Situation lässt die Ehepartner noch stärker zusammenstehen und sich gegenseitig Kraft, Liebe und Hoffnung geben. An dieser Stelle haben Sie genau 60 Sekunden Gelegenheit, sich selber zu befragen und zu entscheiden, wo man sich und seine…

  • Medien

    Adventskalender: „Wunderkind der neuen Zeit“ von Susanne Christa Hüttenrauch. Ein Glücksbuch. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember gestartet hat. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Wie entgeht man dem täglichen Stress – auch und gerade während der Vor- und Weihnachtstage? Im Selbstversuch hat die Entspannungstrainerin Susanne Christa Hüttenrauch eine wirkungsvolle Methode gefunden, die umgehend für emotionales, mentales und körperliches Wohlgefühl sorgt. Diese Methode ist die Methode…

    Kommentare deaktiviert für Adventskalender: „Wunderkind der neuen Zeit“ von Susanne Christa Hüttenrauch. Ein Glücksbuch. Heute kostenlos
  • Medien

    Adventskalender: „Florida and so on“ von Hans-Ulrich Lüdemann. Eine Rollstuhlreise. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Da wir gerade von Amerika reden, eine Warnung aus eigener Erfahrung vorweg für alle diejenigen, die eines Tages wieder dorthin fahren oder fliegen werden: Wer in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten reist, sollte sich keinen falschen Vorstellungen über das hohe geistige Niveau…

  • Medien

    Adventskalender: „Abitur im Sozialismus. Schülernotizen 1963 – 1967“ von Werner Müller. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Nicht alles, was heute über die DDR und ihr Bildungssystem erzählt und mitunter recht abwertend behauptet wird, stimmt so. Den letzten Anstoß aber, gemeinsam mit Klassenkameraden auf eine Zeitreise zurück zu seinen vier Jahren an der Erweiterten Oberschule „Rainer Fetscher“ in Pirna…

  • Medien

    Adventskalender: „Nowgorodfahrer“ von Heinz-Jürgen Zierke. Ein historischer Roman. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. [*]Jahrhundert: Es herrscht Krieg zwischen der Hanse und König Erich von Dänemark. Und das mächtige Lübeck schickt einen Boten nach Stralsund, um die Stadt zu größeren militärischen Anstrengungen zu bewegen. Doch dort laufen geheime Vorbereitungen für einen lukrativen Sonderfrieden. Der Bürgermeister will…

  • Medien

    Adventskalender: „Ab morgen werde ich Künstler“ von Brigitte Birnbaum. Eine Erzählung über Heinrich Zille. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Jede Krise bietet auch eine Chance, heißt es. Aber was, wenn die Krise existenziell ist? Nein, es geht nicht um Corona, wohl aber auch um Arbeitslosigkeit – und fehlendes Geld für Miete, Brot und Winterkohlen. Nach 30 Jahren zuverlässiger und mühevoller Arbeit…

    Kommentare deaktiviert für Adventskalender: „Ab morgen werde ich Künstler“ von Brigitte Birnbaum. Eine Erzählung über Heinrich Zille. Heute kostenlos
  • Medien

    Kein Bilderbuch fürs Kaffeekränzchen sowie Honeckers Kollegen und andere Handwerke – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Vielleicht tut die Beurteilerin dem Kaffeekränzchen unrecht, wenn sie über das zweite der fünf E-Books, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 04.12.20 – Freitag, 11.12. 20) zu haben sind, schreibt, „Leben, was sonst“ von Gabriele Berthel und Helga Kaffke sei kein Bilderbuch fürs Kaffeekränzchen. Es sei vielmehr „ein Buch von starken Menschen für starke Menschen, die nach dem Kaffee noch Lust haben auf einen kräftigen Schluck.“ Und das klingt doch gut. Nach Lust auf mehr. Nach Lust auf Leben. Leben, was sonst, eben. Sollte man sich mal gönnen, diesen kräftigen Schluck. Echt mal. In den anderen drei Sonderangeboten setzt Verlegerin Gisela Pekrul (im Team…

    Kommentare deaktiviert für Kein Bilderbuch fürs Kaffeekränzchen sowie Honeckers Kollegen und andere Handwerke – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Medien

    Adventskalender: „Der falsche Mann im Mond“ von Gerhard Branstner und „Federschnee von Siegfried Maaß. Am Wochenende kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. „Der falsche Mann im Mond“ von Gerhard Branstner. Ein utopischer Kriminalroman. Eine geheimnisvolle Krankheit greift um sich – die Mondsucht. Sie tritt gewöhnlich einige Zeit nach dem Mondrausch und wird im Gegensatz zu diesem von einer seelischen Depression begleitet. Ihre Ursache aber…

    Kommentare deaktiviert für Adventskalender: „Der falsche Mann im Mond“ von Gerhard Branstner und „Federschnee von Siegfried Maaß. Am Wochenende kostenlos
  • Medien

    Adventskalender: „Petermännchen, der geheimnisvolle Zwerg“ von Erika und Jürgen Borchardt. Nacherzählungen. Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Es ist jetzt schon ein paar Jahrhunderte her, da tauchte im Schweriner Schloss auf einmal ein kleiner Mann auf, den man vorher dort noch nie gesehen hatte und der einfach nicht zu fassen war. Dabei hätte es Gründe genug dazu gegeben. Denn…

    Kommentare deaktiviert für Adventskalender: „Petermännchen, der geheimnisvolle Zwerg“ von Erika und Jürgen Borchardt. Nacherzählungen. Heute kostenlos
  • Medien

    Adventskalender: „Die Papiere meiner Tante“ von Jürgen Borchert / Eine Nachforschung / Heute kostenlos

    Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Wer schreibt Geschichte? Und wer schreibt die Geschichte der kleinen Leute auf? In einem Schuhkarton hat Martha, versierte Gehilfin eines jüdischen Rechtsanwalts, im vorigen Jahrhundert die Beweise für die Existenz ihrer Familie gesammelt: Fotos und Schulzeugnisse, Abschiedsbriefe und Zeitungsanzeigen. Der Feuilletonist Jürgen…