-
„Verdämmerung“ von Erik Neutsch. Eine Erzählung über Verluste. Heute kostenlos
Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. „Verdämmerung“ von Erik Neutsch kann am heutigen 2. Dezember auf allen E-Book-Plattformen kostenlos ‚erwerben‘ In diesem Essay geht es um zwei Abschiede. Nach fast fünfzig Jahren gemeinsamen Lebens stirbt die Frau des Schriftstellers. Die letzten fünf Tage bis zu ihrem Tod ist…
-
„Mord in der Distelbar“ von Wolfgang Held. Ein Krimi nach einem wahren Fall. Heute kostenlos
Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informeiren. „Mord in der Distelbar“ von Wolfgang Held kann man am heutigen 1. Dezember auf allen E-Book-Plattformen kostenlos "erwerben". Wie besessen sticht der Mörder in einer Weimarer Sommernacht auf die Frau ein. Die Mitbesitzerin der recht zwielichtigen „Distel-Bar“ hat keine Chance. Aber warum?…
-
Motorsport „Rund um den Pfaffenteich“, Eulenspiegel beim Bäcker und eine Reise nach Reval – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Herzlich Willkommen in Advent, der in diesem Jahr undank Corona anders ist als sonst, aber denn trotzdem auch und gerade deshalb Lesezeit ist. Und auch dieser Newsletter wartet für den Lese-Advent wieder mit einer kleinen, aber durchaus feinen Auswahl an fünf E-Books als Angeboten auf, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de und in anderen Shops (Freitag, 27.11.20 – Freitag, 4.12. 20) zu haben sind. Zugleich präsentiert EDITION digital in den verbleibenden Tagen bis zum Weihnachtsfest einen literarischen Adventskalender. In der Zeit zwischen dem 1. und 23. Dezember steht jeden Tag ein anderes E-Book nicht nur preisgesenkt, sondern kostenlos zum Angebot. Und am Heiligen Abend, dem…
-
Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – EDITION digital startet am 1. Dezember seinen Adventskalender
Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Twitter. An jedem der vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend verbleibenden Tage präsentiert EDITION digital jeweils ein kostenlos zu erwerbendes E-Book. Verlagschefin Gisela Pekrul hofft, dass auf diese Weise noch mehr künftige Leserinnen und Leser von den E-Book-Angeboten erfahren, neugierig werden und sich für das eine oder andere Lesevergnügen entscheiden – kostenlos. Und wer sich für…
-
Kein Anschluss in der Taiga, eine Liebe in der Provinz sowie ein kleiner Mann von großer Macht – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Erstens kommt es anders. Und zweitens als man denkt. An dieses bekannte Sprichwort fühlt man sich erinnert, wenn man sich das zweite der insgesamt fünf Angebote zur Hand und vor die Augen nimmt , die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 20.11.20 – Freitag, 27.11. 20) zu haben sind. Dessen Autor ist ebenso wie bei Sonderangebot Nr. 3 und Nr. 4 Siegfried Maaß (es ist also heute gewissermaßen ein äußerst Maaß-voller Newsletter geworden). In „Mäxchen und Pauline, eine Patchwork-Familie“ bietet eine Geburtstagsparty Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und neue Beziehungen auszuprobieren. Aber manches kommt eben manchmal anders. Und zudem anders als Mäxchen und Pauline und zumindest…
-
Angriffe aus der Halbwelt, Weltreise im Rollstuhl, Sex mit Sox sowie die Rache des Fallschirmjägers – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Welche Gedanken haben Sie, wenn Sie von einem Fallschirmjäger hören? Wahrscheinlich denken Sie auch an harte Kerle, die vieles, fast Unmögliches können, oft als Einzelkämpfer unterwegs sind und gewissermaßen wie James Bond über die „Licence to Kill“ verfügen – die Lizenz zu töten, wie der 16. Streifen aus der Reihe des Staragenten im Dienste ihrer Majestät lautet. Und so ähnlich sollen auch die berühmten NVA-Fallschirmjäger – die Soldaten mit den orangenfarbenen Mützen – ausgebildet worden sein, mit der Fähigkeit, lautlos zu töten. Einem solchen ehemaligen NVA-Fallschirmjäger begegnen wir im fünften und letzten der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 13.11.20 –…
-
Eine Lobrede auf den Retter des Alten Friedhofs in Schwerin – Zweite Auflage von Heft 1 der „Orte der Erinnerung“ bei EDITION digital
Das im Frühjahr dieses Jahres bei EDITION digital erschienene zweite Heft der Schriftenreihe „Orte der Erinnerung“ des Fördervereins Alter Friedhof e.V. erfreut sich guter Nachfrage und hat zugleich noch einen anderen erfreulichen Effekt: Wer sich den zweiten Teil gekauft hat, der will jetzt auch den zunächst in Eigenregie des Vereins veröffentlichten und inzwischen vergriffenen ersten Teil haben. Redakteur Lutz Dettmann hat die Übernahme in das Verlagsprogramm von EDITION digital zugleich genutzt und eine zweite, überarbeitete Fassung von Heft 1 vorgelegt. Zu Beginn würdigt Dettmann Karl-Heinz Oldag, den Retter dieser denkmalgeschützten Gedenkstätte am Obotritenring, der am 2. November 2005 im 92. Lebensjahr in Schwerin starb und selbst dort begaben liegt. 1995…
-
Klavier und Kirschtorte, jüldener Herbst im Friseursalon sowie Florian, Mareike und ihr Zauberlöwe
„Man müsste Klavier spielen können …“. Manch einer von den Newsletter-Abonnenten wird diesen Schlager noch kennen, manche vielleicht nicht mehr. Denn es ist schon eine ganze Weile her, als dieser Schlager aktuell und ein gern gespielter Kaffeehaus-Hit war – zu Kirschtorte und Mokka. Und das zeigt auch, dass die Kindheit und die Jugend von C.U. Wiesner, über die er in dem zweiten der insgesamt fünf Angebote berichtet, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 06.11.20 – Freitag, 13.11. 20) zu haben sind, schon eine ganze Zeitlang her sind. Spannend und erhellend zu lesen sind diese durchaus auch politischen Erinnerungen trotzdem, zumal sie auch noch einen…
-
Zum ersten. Zum zweiten. Zum dritten … – Große Nachfrage für „Wer kämmt das Haar in der Suppe“ bei EDITION digital
Es darf ganz gewiss als ein gutes Zeichen gewertet werden, wenn ein Verlag die erste und zweite Auflage eines Buches als „restlos ausverkauft“ vermeldet. Und genau so ist es mit dem vergnüglichen Abzählreim-Rätsel-Wortspiel-und-Zungenbrecher-Buch „Wer kämmt das Haar in der Suppe“ mit Texten von Gabriele Berthel und Illustrationen von Helga Kaffke geschehen, das jetzt bei EDION digital in dritter Auflage, allerdings als Softcover erschienen ist. „Damit bleibt diese Schatzkiste der beiden Künstlerinnen auch für viele weitere Leserinnen und Leser jeglichen Alters, vor allem, aber nicht nur, für Kinder gedacht, geöffnet“, freut sich Verlegerin Gisela Pekrul. „Wer kämmt das Haar in der Suppe“ ist unter edition-digital.de sowie im stationären und Online-Buchhandel zu…
-
Ein Reitpferd für Damen, Kursänderung im Weltraum und ungeahnte Folgen eines Briefs aus Malta – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Wissen Sie eigentlich, was ein Zelter ist? Manchmal können auch Kriminalromane zum Erhöhen der Allgemeinbildung beitragen. Auch wenn das neben dem Verfolgen der Ermittlungen nur ein Nebenschauplatz des Vergnügens ist. Aber es ist eben auch ein kleines Vergnügen, wie man es zum Beispiel während einer Geburtstagsfeier einer jungen Frau erleben kann, die im zweiten des insgesamt fünf Angebote beschrieben wird, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 30.10.20 – Freitag, 06.11. 20) zu haben sind. Darin sind drei Kriminalromane von Wolfgang Schreyer zusammengefasst, in denen ein gewisser Kriminalkommissar Wendt ermittelt, der sich auch ein paar Gedanken über das ideale Alter einer Frau macht – jedenfalls…