• Bildung & Karriere

    Osterbilby, Eierrollen & Hexen – Ostern mal anders

    Osterhase, bunte Eier, Osterfeuer – hierzulande gehört all das zum Osterfest. Doch in anderen Ländern sind diese Bräuche kaum bekannt, denn dort haben sich ganz andere Traditionen durchgesetzt. Simon Dominitz, Country Manager Deutschland von EF Education First, berichtet von Sprachschülerinnen und Sprachschülern, die neue Ostertraditionen während ihrer Zeit im Ausland kennengelernt haben: „Viele sind zum ersten Mal während des Osterfests im Ausland und kennen nur die eigene Familientraditionen. Daher freuen sie sich umso mehr, andere kulturelle Bräuche kennenzulernen und nehmen vielleicht das ein oder andere mit in die Heimat.“ So auch Sprachschülerinnen und -schüler, die Ostern in Australien, England und Italien verbracht haben und von den Unterschieden berichten. Down Under feiert…

  • Familie & Kind

    Valentinstag: Ein Blick auf die Kosenamen unserer Nachbarländer

    Der 14. Februar ist der offizielle Tag der Verliebten: Auf der ganzen Welt feiern Paare ihre Verbundenheit, indem sie einander Blumen schenken, sich Postkarten in Herzform zustecken und mit liebevollen Kosenamen necken. Wie unterschiedlich diese von Land zu Land sind, weiß Simon Dominitz, Country Manager Deutschland bei EF Education First: „Da wir in ständigem Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Sprachreisen stehen, bekommen wir auch viele interkulturelle Aspekte ihres Auslandsaufenthaltes mit. So auch die unterschiedlichsten Begrifflichkeiten aus der Welt der Kosenamen, die in jedem Land anders sind. Was in Deutschland der Schatz ist, ist in England beispielsweise der süße Kuchen und in Frankreich die Henne.“ Sich in der Welt…

  • Bildung & Karriere

    Von K-Pop bis Bibimbap: Was macht den Korea-Hype aus?

    Ob K-Pop, K-Beauty oder K-Food – Südkorea liegt im Trend. So gehörte im Jahr 2022 die Hauptstadt Seoul zu den beliebtesten Zielen für eine Sprachreise von EF Education First. Simon Dominitz, Country Manager Deutschland des Sprachreiseanbieters, erklärt: „Darin zeigt sich, dass das Land und dessen Kultur in den vergangenen Jahren in Deutschland und weltweit viele Anhänger gewonnen haben. Viele, die sich zu Hause mit der koreanischen Kultur beschäftigen, möchten sie dann auch aus nächster Nähe erleben.“ Die Begeisterung für Kulturimporte aus dem ostasiatischen Land hat sogar einen eigenen Namen erhalten: Hallyu, die koreanische Welle. Gangnam Style, Idole und das Tintenfischspiel  Ins Rollen kam der Hype vor allem durch die koreanische Musikindustrie.…

  • Bildung & Karriere

    Tipps für leichtes und umweltbewusstes Gepäck beim Reisen

    Das Jahr hat gerade begonnen und schon beginnt für viele die Urlaubsplanung für 2023. Umweltbewusstes Reisen liegt dabei im Trend. Das fängt bei der Wahl von emissionsarmen Transportmitteln an und hört nicht zuletzt bei bewusst zusammengestelltem Reisegepäck auf. Der Sprachreiseanbieter EF Education First gibt Tipps, wie strategisches Packen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und welche Reiseziele sich besonders anbieten. Das passende Reiseziel finden  Bevor das Gepäck zusammengestellt wird, muss zunächst das passende Reiseziel gefunden werden. Inzwischen achten immer mehr Hotelbetriebe und Hostels auf Nachhaltigkeit. Ganz klassisch und zugleich umweltfreundlich bleibt auch das Campen. Was die meisten Ziele in Europa gemeinsam haben: Ein großer Teil der Strecke kann mit dem Zug…

  • Reisen & Urlaub

    Sprachreisen in 2022: Seoul ist Spitzenreiter, Hawaii boomt

    Sprachreisen waren im Jahr 2022 so beliebt wie lange nicht mehr. Nach fast zwei Jahren Zurückhaltung durch die Corona-Pandemie war die Lust auf Reisen, Abenteuer und Erlebnis in diesem Jahr besonders groß. Welche Länder besonders im Trend lagen und welche Art der Sprachreise besonders beliebt war, wissen die Expertinnen und Experten des Sprachreiseanbieters EF Education First. Sprachreisen so beliebt wie lange nicht Sprachreisen liegen nach Corona wieder im Trend – diese Feststellung macht Simon Dominitz, Country Manager Deutschland des Sprachreiseanbieters EF Education First, wenn er auf das Jahr 2022 zurückblickt: „Wir können für 2022 eine sehr positive Bilanz ziehen. Nach fast zweijähriger Einschränkung der Bewegungsfreiheit im Zuge der Corona-Pandemie hat das Interesse…

  • Freizeit & Hobby

    Valentinstag: Ein Blick auf die Kosenamen unserer Nachbarländer

    Der 14. Februar ist der offizielle Tag der Verliebten: Auf der ganzen Welt feiern Paare ihre Verbundenheit, indem sie einander Blumen schenken, sich Postkarten in Herzform zustecken und mit liebevollen Kosenamen necken. Wie unterschiedlich diese von Land zu Land sind, weiß Simon Dominitz, Country Manager Deutschland bei EF Education First: „Da wir in ständigem Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Sprachreisen stehen, bekommen wir auch viele interkulturelle Aspekte ihres Auslandsaufenthaltes mit. So auch die unterschiedlichsten Begrifflichkeiten aus der Welt der Kosenamen, die in jedem Land anders sind. Was in Deutschland der Schatz ist, ist in England beispielsweise der süße Kuchen und in Frankreich die Henne.“ Sich in der Welt…

  • Bildung & Karriere

    New York, New York: Nach dem Multisprachenjahr „reifer“ ins neue Leben

    Der deutsche Abiturient und Musiker Paul Kolodziej (19), der 2021 mit dem Sprachreiseanbieter EF Education First ein Multisprachenjahr machte, erfüllte sich seinen Lebenstraum – einen längeren Auslandsaufenthalt in den USA inklusive vieler besonderer Erlebnisse im weihnachtlichen New York. Doch was macht diese Stadt zu Weihnachten für Paul so magisch? Und was hat er während seines einjährigen Gap Years über sich gelernt? Paul berichtet von seiner Reise nach New York und ins Erwachsenwerden.  Wenn ein Lebenstraum in Erfüllung geht Was wäre Weihnachten ohne einen gemütlichen Filmabend mit „Das Wunder von Manhattan“? Paul Kolodziej kennt den Filmklassiker, seitdem er klein ist. Seitdem träumt er auch davon, in die USA zu reisen und einmal…

  • Reisen & Urlaub

    Kekse sind weltweit beliebt: Aber welche Kekse werden wo geknabbert?

    Kekse! Sie sind ein beliebtes Naschwerk – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Ländern der Welt. Woher bei uns in Deutschland der Begriff Keks kommt und wie Kekse in anderen Ländern gegessen werden, weiß der Sprachreiseanbieter EF Education First. EF hat sich bei seinen Sprachschülerinnen und Sprachschülern umgehört und beliebte Keksgeschichten rund um den Globus zusammengetragen. Der Keks kommt nach Deutschland Hätte der Kaufmann Hermann Bahlsen auf einer Reise nach England gegen Ende des 19. Jahrhunderts nicht so großen Gefallen am dortigen Teegebäck gefunden, damals auch als „Cakes“ bekannt, gäbe es das Wort „Keks“ bei uns in Deutschland heute vielleicht gar nicht. Zurück in der Heimat gründete er 1889…

  • Bildung & Karriere

    Studie zu Englischkenntnissen weltweit: Deutschland zurück in den Top 10

    Auch in diesem Jahr präsentiert der EF English Proficiency Index von EF Education First das Niveau der Englisch-Sprachkenntnisse von 2,1 Millionen Nicht-Muttersprachlern aus 111 Ländern. Angeführt wird das Ranking von den Niederlanden und Singapur. Deutschland liegt auf Platz 10 und rückt somit im Vergleich zum Vorjahr einen Platz nach vorne. Dennoch sind insgesamt deutliche Verschlechterungen der Ergebnisse auszumachen, die sich auf die Corona-Pandemie und Home-Office-Regelungen zurückführen lassen. Kate Bell, Autorin des EF EPI, erklärt: „Der diesjährige Index spiegelt die Auswirkungen der Pandemie wider – von einem besorgniserregenden Rückgang der Englischkenntnisse unter jungen Menschen bis hin zu unerwartet hohen Sprachkenntnissen außerhalb der Großstädte, was eine Folge der verstärkten Homeoffice-Kultur ist. Der Bericht…