-
Leitfaden sorgt für Durchblick
Ei Electronics hat einen Leitfaden zusammengestellt, der den Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude unterstützt. Das 15-seitige Whitepaper vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen und erläutert Unterschiede der am Markt verfügbaren Melder hinsichtlich Technik, Funktion und Bauweise. Unter anderem werden die Verfahren der Ferninspektion erklärt und Empfehlungen für die Anwendung von Rauchwarnmeldern in verschiedenen Gebäudetypen gegeben. Das Whitepaper liefert erstmals eine umfassende Übersicht über die am Markt verfügbaren Rauchwarnmelder und ihre Einsatzmöglichkeiten. Es steht unter www.eielectronics.de/RWM-Auswahl kostenlos zum Herunterladen bereit. Direktlink Download Whitepaper: www.eielectronics.de/news/whitepaper-rwm-bedarfsgerecht-auswaehlen Über die Ei Electronics KG Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung,…
-
Ei Electronics mit neuem Internetauftritt
Ei Electronics hat zum Jahresbeginn seinen Internetauftritt für den deutschsprachigen Raum erneuert. Dank des klaren Layouts und der erweiterten Inhalte gelangen Webseitenbesucher mit wenigen Klicks zu den gewünschten Informationen. Das responsive Webdesign ermöglicht auch auf Mobilgeräten eine komfortable Navigation. Der Schwerpunkt des neuen Auftritts liegt auf Informationen zur lösungsorientierten Anwendung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmeldern. „Durch die rasante Entwicklung des Rauchwarnmeldermarktes mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Vernetzung und der Einführung der Ferninspektion ist der Informationsbedarf zu projektbezogenen Themen erheblich angestiegen“, begründet Geschäftsführer Philip Kennedy den Relaunch der Webseiten. Abgerundet wird der Internetauftritt durch einen umfangreichen Wissenspool, unter anderem zu Normen und Gesetzgebung, Barrierefreiheit und Kohlenmonoxid. Weitere Informationen: www.eielectronics.de Über die…
-
Ei Electronics modernisiert 230 V-Warnmelder
Ei Electronics hat sein drahtgebundenes 230 V-Sortiment von Grund auf überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen 3000er-Modellreihe verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit erweiterter Funktionalität. Ergänzt wird die Reihe aus Rauch-, Wärme- und Mehrfachsensor-warnmeldern durch den neuen Kohlenmonoxidwarnmelder Ei3018. Mit dem Relaunch unterstreicht Ei Electronics seinen Anspruch als Komplettanbieter. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der einzige Hersteller auf dem deutschen Markt mit einem Warnmelder-Vollsortiment aus Stand-alone-Geräten, Funksystemen und 230 V-Lösungen. Erweiterte Funktionalität Der 3 V-Microcontroller der 3000er-Modellreihe ermöglicht zahlreiche neue Funktionen: Die selbstaufladenden Notstrombatterien überbrücken Stromausfälle bis zu sechs Monate lang. Eine Vernetzung der Melder erfolgt einfach über das stromführende Kabel. Mit dem optionalen Funkmodul Ei3000MRF ist auch nachträglich ein…