• Intralogistik

    Automatisierungslösung für die Getränkeindustrie

    Seit 2007 setzt die Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG in Moers auf Fahrerlose Transportsysteme (FTS) von ek robotics. Nachdem die Anlage 2019 um Fahrzeuge für den Transport von Industriepaletten erweitert wurde, kamen 2024 neue Transportroboter hinzu, die weitere Funktionsbereiche erschließen und mit ihrem kontinuierlichen Betrieb für noch höhere Durchsätze und effiziente Materialflüsse sorgen. Mit der ersten Ausbaustufe nahm eine Flotte von sonderangefertigten Fahrzeugen der Baureihe CUSTOM MOVE den Betrieb auf. Ausgerüstet mit zwei Rollenförderern transportieren die Fahrzeuge je zwei Europaletten mit bis zu einer Tonne Gewicht und versorgen im Dreischichtbetrieb die Abfülllinien mit Leerpaletten. Zudem übernehmen sie die Abfuhr der Fertigwaren zum Palettenwickler und weiter in die Lagerbereiche. Charakteristisch…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierungslösung für die Getränkeindustrie
  • Intralogistik

    Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung von ek robotics

    Ein führendes Unternehmen der Verpackungsindustrie setzt auf Automatisierung: Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) realisiert. Drei Transportroboter der Serie VARIO MOVE ersetzen eine bestehende Anlage und sorgen für einen reibungslos automatisierten Materialfluss. Transportroboter optimieren Gefahrgutkanister-Produktion Das Unternehmen stellt extrusionsgeblasene Kunststoffbehälter her, darunter stapelbare Gefahrgutkanister, die in verschiedenen Industrien zum Einsatz kommen. Um den wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Produktivität gerecht zu werden, entschied sich der Kunde für eine neue Automatisierungslösung von ek robotics. Die drei fahrerlosen Transportfahrzeuge der VARIO MOVE-Serie wurden speziell an die Transportprozesse angepasst: Sie sind mit Gegengewichten sowie aktiven Niederhaltern…

    Kommentare deaktiviert für Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung von ek robotics
  • Intralogistik

    Outdoor-FTS von ek robotics

    Ein international tätiges Unternehmen der Kunststoffindustrie automatisiert seine innerbetrieblichen Transportprozesse am deutschen Standort mit einer maßgeschneiderten Lösung von ek robotics. Ziel ist eine unterbrechungsfreie, vollautomatische Verbindung zwischen dem Produktionsbereich und einem neu errichteten Logistikzentrum – zuverlässig und wetterunabhängig. Zum Einsatz kommt ein speziell entwickeltes Fahrzeugmodell der Baureihe OUT MOVE. Diese Outdoor-FTF wurden gezielt für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. „Die Transportroboter dieser Produktserie sind robuste Sonderkonstruktionen, die wir mit Wetterschutzaufbau und individuellen Innenraumkonzepten ausstatten“, erklärt Ronald Kretschmer, Chief Sales Officer bei ek robotics. „Damit bieten wir maximale Anpassungsfähigkeit für den Einsatz im Freien – auch bei stark variierenden Umweltbedingungen.“ Im Inneren des OUT MOVE arbeitet ein leistungsstarkes Fördersystem mit…

  • Intralogistik

    Sichere Prozesse und Effizienz in der Medizintechnik

    Ein führendes deutsches Unternehmen der Medizintechnik hat seine Intralogistik umfassend modernisiert – mit einem individuell zugeschnittenen FTS-Gesamtkonzept von ek robotics. Ziel ist ein durchgängig sicherer, effizient getakteter Materialfluss entlang der gesamten Prozesskette – von der Sterilisation bis zur Einlagerung. Automatisierte Materialflüsse für höchste Hygienestandards: Das Unternehmen setzt bereits seit Jahren auf Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und hat sich 2023 für eine strategische Erweiterung und den Austausch veralteter Anlagen entschieden. Drei bestehende Systeme eines Wettbewerbers wurden durch leistungsstarke Transportroboter der Baureihe HEAVY MOVE von ek robotics ersetzt. Diese übernehmen heute die Ein- und Auslagerung an insgesamt sechs Sterilisationskammern, in denen empfindliche Medizinprodukte mit gasförmigen Sterilisationsmitteln behandelt werden. Dank vier Gabelzinken können die…

    Kommentare deaktiviert für Sichere Prozesse und Effizienz in der Medizintechnik
  • Intralogistik

    RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS von ek robotics

    Im modernsten Werk der Feuerfestindustrie laufen die Transportprozesse heute nahezu vollautomatisch: Zwölf maßgeschneiderte fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von ek robotics übernehmen rund um die Uhr den innerbetrieblichen Materialfluss. Bei RHI Magnesita in Radenthein, Österreich – von der Rohmaterialbereitstellung bis hin zum Versand. Das individuell ausgelegte Fahrerlose Transportsystem (FTS) transformiert nicht nur die innerbetriebliche Logistik, sondern verbessert auch Effizienz, Anlagenverfügbarkeit und Arbeitssicherheit erheblich. Komplexe Sonderfunktionen und hohe Traglasten meistert die Flotte souverän – selbst in anspruchsvoller Werksumgebung mit engen Durchfahrten, Tunnelunterquerungen und kreuzendem (Scheinen-)Verkehr. Maßgeschneiderte Lösung für anspruchsvolle Anforderungen Auslöser für die Automatisierung waren die hohe Produktvielfalt, steigende Anforderungen an Flexibilität und Sicherheit sowie eine zunehmende Beschädigungsquote bei manuellen Transporten. „Wir wollten…

    Kommentare deaktiviert für RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS von ek robotics
  • Intralogistik

    3,5 Mio. Glasflaschen täglich

    Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf fahrerlose Transportsysteme (FTS) von ek robotics, um ihre Intralogistikprozesse zu optimieren. Am Standort Schleusingen, Thüringen, ist seit Juni 2020 die dritte FTS-Anlage innerhalb der Gruppe in Betrieb – und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss in der Produktion. Automatisierte Transportprozesse für maximale Effizienz In Schleusingen produziert Wiegand-Glas täglich bis zu 3,5 Millionen Glasbehälter an sieben Produktionslinien. Die fertigen Produkte werden palettiert, geschrumpft und an höhenverstellbare Übergabepositionen transportiert. Ab hier übernehmen die fahrerlosen Transportfahrzeuge von ek robotics sämtliche Transportaufgaben bis ins Lager. „Diese Automatisierungslösung steigert die Effizienz unseres Standorts erheblich und sichert unsere Prozesse langfristig“, betont…

  • Intralogistik

    Automatisierung in der Möbelproduktion

    Wie kann ein traditionsreicher Möbelhersteller seine Intralogistik zukunftssicher machen? Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG zeigt, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) selbst in einem Produktionsumfeld mit variierenden Lastgrößen und engen Fahrwegen für mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität sorgen. Automatisierung für maximale Flexibilität Venjakob fertigt Möbel in unterschiedlichsten Formen und Größen – eine Herausforderung für den innerbetrieblichen Materialtransport, da kaum eine Ladung der anderen gleicht. Gleichzeitig erfordern schmale Fahrwege eine präzise Navigation der Transportfahrzeuge. Eine Lösung musste daher sowohl flexibel als auch platzsparend sein. Die Wahl fiel auf ein maßgeschneidertes FTS mit zwei Fahrzeugen der VARIO MOVE Serie von ek robotics. Diese Transportroboter sind mit verlängerten Gabelzinken, Sensorik zur Erkennung von…

  • Intralogistik

    ek robotics auf der LogiMAT 2025

    Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert sich die ek robotics GmbH auf der LogiMAT in Stuttgart als etablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in der Transportrobotik. In Halle 8, Stand B05, erwarten die Besucher praxisnahe Automatisierungslösungen und ein Stück Geschichte: Ein Original aus den Anfängen der fahrerlosen Transportfahrzeuge wird auf der Messe ausgestellt und verdeutlicht, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Über 60 Jahre Erfahrung in der Transportrobotik Seit den 1960er-Jahren wächst die Expertise und Beständigkeit von ek robotics in der Herstellung und Integration fahrerloser Transportsysteme (FTS). Bis heute vertrauen Kunden weltweit auf ihre Lösungen, die für Präzision, Zuverlässigkeit und Entwicklungskompetenz stehen. Praktische Lösungen live erleben: Produkt-Highlights auf…

  • Intralogistik

    Ver- und Entsorgung von Druckmaschinen mit FTS von ek robotics

    Immer mehr Unternehmen setzen in der Intralogistik auf fahrerlose Transportsysteme (FTS), um Effizienz zu steigern und Herausforderungen wie Fachkräftemangel zu begegnen. So auch die GGP Media GmbH in Pößneck, Thüringen, die hochwertige Print- und Digitalpublikationen herstellt. FTS als Lösung für Fachkräftemangel und Effizienzsteigerung Angesichts des Fachkräftemangels und steigender Kosten entschied sich GGP Media im März 2024 für den Einsatz eines FTS, das seitdem im 24-Stunden-Betrieb läuft. Bisher wurden die Materialtransporte in der Produktion manuell ausgeführt, was zu einem Engpass führte: „Wir hatten zunehmend Probleme, Fachkräfte zu finden und mussten daher nach zukunftssicheren Alternativen suchen“, berichtet Matthias Stumpf, Leiter Intralogistik bei GGP Media. „Steigende Lohnkosten und der Fachkräftemangel machten den Einsatz…

    Kommentare deaktiviert für Ver- und Entsorgung von Druckmaschinen mit FTS von ek robotics
  • Intralogistik

    ek robotics bezieht neues Headquarter

    Im November 2023 hat die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Firmensitzes von ek robotics GmbH im Hamburger Stadtteil Veddel stattgefunden. Mit dem Einzug in das neue hanseatische Innovations- und Produktionszentrum zählt der führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik jetzt zu den Hamburger Industrieunternehmen.  Rund einen Kilometer vom künftigen Hamburger Wahrzeichen, dem Elbtower, entfernt, befindet sich das neue Hauptquartier der ek robotics GmbH. Nach über 20 Jahren vor den Toren Hamburgs, im niedersächsischen Ortsteil Nenndorf der Gemeinde Rosengarten, verlegt ek robotics ihre Firmenzentrale in den Hamburger Stadtteil Veddel. Der Neubau am Oberwerder Damm 11 zählt fünf Etagen, bietet für mehr als 400 Expertinnen und Experten Platz und beinhaltet ca. 7.000 qm…