• Energie- / Umwelttechnik

    Bis zu 95 Grad kommen in Garching an

    Die Fernwärme wird mit der Temperatur beim Endverbraucher in Garching ankommen, mit der sie benötigt wird. Selbst 80 bis 95 Grad Celsius werde man technisch vollkommen unproblematisch erreichen können. Das stellte Pascal Lang, Vorstandsvorsitzender der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach (EGIS), gestern Vormittag bei einem Pressetermin im Garchinger Rathaus klar. Quelle PNP – veröffentlicht am 08.06.21 Über die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen in- und außerhalb der Region Inn-Salzach. Alle Mitglieder teilen die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden sollte. Gegründet 2013, zählt die EGIS eG mittlerweile über 1.800 Mitglieder, darunter alle 26 Städte, Gemeinden und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Bürgersolarprojekt Vohenstrauß – Jetzt Anteile zeichnen!

    Der größte Solarpark der Region in Bürgerhand wird demnächst von der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG errichtet. Bürgerinnen und Bürger vor Ort können sich daran beteiligen. Die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG) baut 2020 in Altenstadt bei Vohenstrauß auf einer Fläche von über 10 Hektar eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region. Insgesamt werden über 21.000 Module mit einer gesamten Leistung von knapp 9,5 Megawatt installiert. Diese Anlage wird zukünftig rechnerisch Strom für circa 3.200 Haushalte produzieren und knapp 6.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermeiden. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Vohenstrauß beteiligen können, denn der Betreiber der Photovoltaik-Freiflächenanlage ist eine EnergieGenossenschaft aus der Region Inn-Salzach mit…