• Energie- / Umwelttechnik

    Dank Mitarbeiter-Idee: Entsorgungsbetriebe Essen und Grüne Hauptstadt Agentur bekleben Aschenbecher in Essen

    Achtlos weggeschnippte Zigarettenstummel sind ein großes Ärgernis: sie verschmutzen nicht nur die Umwelt, sondern wirken sich auch negativ auf die Stadtsauberkeit aus. Jeden Tag sind die Mitarbeiter der Straßenreinigung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) im Stadtgebiet unterwegs und müssen die Zigarettenreste aufsammeln. Einer dieser Mitarbeiter ist Ralf Benner. Er ist seit vielen Jahren als Straßenreiniger unterwegs, zunächst in Rüttenscheid, mittlerweile in Katernberg und Altenessen und ärgert sich über die vielen Stummel auf den Gehwegen: „Ich habe absolut kein Verständnis dafür, warum Menschen ihre Zigaretten auf den Boden werfen und nicht in die vielen Aschenbecher, die überall hängen. Ein Stummel verschmutzt ungefähr 40 Liter Grundwasser.“ Um die Zahl der weggeschnippten Zigarettenstummel in…

    Kommentare deaktiviert für Dank Mitarbeiter-Idee: Entsorgungsbetriebe Essen und Grüne Hauptstadt Agentur bekleben Aschenbecher in Essen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 27)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Burgaltendorf und Frintrop Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr an folgenden Standorten: Mittwoch, 5. Juli: Burgaltendorf, Platz Alte Hauptstraße Freitag, 7. Juli: Frintrop, Frintroper Markt Dreimal pro Woche nehmen die Entsorgungsbetriebe außerdem Schadstoffe auf dem Recyclinghof Altenessen an der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 26)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Borbeck und Holsterhausen Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr an folgenden Standorten: Mittwoch, 28. Juni: Borbeck, Marktplatz vor dem S-Bahnhof Freitag, 30. Juni: Holsterhausen, Gemarkenstraße / Savignystraße Dreimal pro Woche nehmen die Entsorgungsbetriebe außerdem Schadstoffe auf dem Recyclinghof Altenessen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 24)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Überruhr und Margarethenhöhe Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr wieder an folgenden Standorten: Mittwoch, 14. Juni: Überruhr, Platz zwischen Schulte-Hinsel-Straße und Neptunstraße Freitag, 16. Juni: Margarethenhöhe, Kleiner Markt Dreimal pro Woche nehmen die Entsorgungsbetriebe außerdem Schadstoffe auf dem Recyclinghof…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Entsorgungsbetriebe Essen veranstalten runden Tisch zu Sauberkeit in der Innenstadt

    Wie kann die Essener Innenstadt sauberer werden? Um diese Frage mit Ideen und neuen Ansätzen zu füllen, haben die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) in der vergangenen Woche wichtige Akteure aus Politik und Stadtverwaltung, sowie den Unternehmen Ruhrbahn, Allbau, RGE, EMG und Deutsche Bahn zu einem runden Tisch eingeladen, um gemeinsam zu diskutieren, sich zu vernetzen und auch neue Projekte anzustoßen. „Die Sauberkeit der Innenstadt ist ein wichtiges Thema, wie zuletzt die große Frühjahrsputz-Aktion gezeigt hat“, erklärt EBE-Prokuristin Sandra Jungmaier. „Daran wollen wir mit unserem runden Tisch anknüpfen und gezielt die vielen Maßnahmen, die bereits umgesetzt werden, noch besser koordinieren und verstärken.“ Die Essener Innenstadt ist mit ihrer zentralen Funktion als Fußgänger-…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 23)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Heisingen und Frohnhausen Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr wieder an folgenden Standorten: Mittwoch, 7. Juni: Heisingen, Marktplatz vor dem alten Rathaus Freitag, 9. Juni: Frohnhausen, Frohnhauser Markt Außerdem nehmen die Entsorgungsbetriebe Schadstoffe auf dem Recyclinghof Altenessen an der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Abfallabfuhr verschiebt sich nach Pfingsten

    Die Abfallabfuhr der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) verschiebt sich in der kommenden Woche wegen des Feiertags Pfingsten. Nach dem Feiertag am nächsten Montag (29. Mai) leert das EBE-Team die Grauen, Braunen und Blauen Tonnen einen Tag später. Die Leerung erfolgt also am: Dienstag, 30. Mai statt Montag, 29. Mai, Mittwoch, 31. Mai statt Dienstag, 30. Mai, Donnerstag, 1. Juni statt Mittwoch 31. Mai, Freitag, 2. Juni statt Donnerstag, 1. Juni und Samstag, 3. Juni statt Freitag, 2. Juni. Auch die Gelben Tonnen werden durch die Firma Remondis einen Tag später als gewohnt geleert. Die EBE bitten die Essener Bürgerinnen und Bürger, die Blaue, Braune und Gelbe Tonne (Teilservice) am Leerungstag rechtzeitig…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 22)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Burgaltendorf und Frintrop Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr wieder an folgenden Standorten: Mittwoch, 31. Mai: Burgaltendorf, Platz an der Alten Hauptstraße Freitag, 2. Juni: Frintrop, Frintroper Markt Dreimal pro Woche nehmen die Entsorgungsbetriebe außerdem Schadstoffe auf dem Recyclinghof…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schadstoffsammlung wieder in Essen unterwegs (KW 21)

    Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in der kommenden Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot von Essens Entsorger Nummer Eins macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Schadstoffmobil in Kettwig und Holsterhausen Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Kleinbatterien, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Das Schadstoffmobil steht in der kommenden Woche von 9 bis 13 Uhr wieder an folgenden Standorten: Mittwoch, 24. Mai: Kettwig, Im Teelbruch, Parkplatz gegenüber Schwimmzentrum Freitag, 26. Mai: Holsterhausen, Gemarkenstraße/Savignystraße Dreimal pro Woche nehmen die Entsorgungsbetriebe außerdem Schadstoffe auf dem Recyclinghof Altenessen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Verschiebung der Abfallabfuhr wegen Christi Himmelfahrt

    Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am morgigen Donnerstag, 18. Mai, wird es bei den Dienstleistungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu Verschiebungen und Ausfällen kommen. Nach dem Feiertag leert das EBE-Team die Grauen, Braunen und Blauen Tonnen einen Tag später als gewohnt. Die Leerung erfolgt also am: Freitag, 19. Mai statt Donnerstag, 18. Mai und Samstag, 20. Mai statt Freitag, 19. Mai. Die Leerung der Gelben Tonnen durch die Firma Remondis wird ebenfalls um einen Tag verschoben. Wir bitten die Essener Bürgerinnen und Bürger, die Blaue, Braune und Gelbe Tonne (Teilservice) am Leerungstag rechtzeitig (bis 6:00 Uhr) an den Straßenrand zu stellen. Recyclinghöfe geschlossen Am 18. Mai bleiben alle EBE-Standorte, also…