• Energie- / Umwelttechnik

    17th International Renewable Energy Storage and Systems Conference: Call for Abstracts 2023 gestartet: www.IRES23.org

    Der Aufruf zur Einreichung von Abstracts für die 17. Internationale Konferenz für Erneuerbare Energiespeicher und -systeme ist gestartet. Die International Renewable Energy Storage and Systems (IRES) Conference findet vom 28. bis 30. November 2023 in Düsseldorf statt und wird mit einem Onlineangebot an den Konferenztagen komplementiert. Die IRES ist eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Konferenzen ihrer Art zu diesem Thema. Experten aus den Bereichen Speichersysteme, Speichertechnologie und Wissenschaft sind eingeladen, Abstracts über ihre aktuellen Forschungsarbeiten, Fallstudien und Ergebnisse auf dem Gebiet der Speicherung erneuerbarer Energien und Speichersysteme einzureichen. Das Themenspektrum reicht von Batterien über thermische Systeme, grünen Wasserstoff und andere Energieträger bis hin zur Speicherung als Herzstück des größeren EE-Ökosystems.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Europäischer Solarpreis 2023 – Ankündigung der Preistragenden

    Die weltweit zu beobachtenden und spürbaren Auswirkungen der durch fossile Brennstoffe verursachten Klimadestabilisierung wie beispielsweise Dürren, Brände, austrocknende Flüsse, Überschwemmungen, Stürme und Ernteausfälle, aber auch unsere gefährliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen machen deutlich, dass dezentrale erneuerbare Energielösungen dringender und flächendeckender als je zuvor benötigt werden.  Mit dem Europäischen Solarpreis zeichnet EUROSOLAR jedes Jahr international bedeutende Vorbilder und Pioniere in der praktischen Anwendung Erneuerbarer Energien aus und rückt damit eine Vielzahl von Akteuren der Energiewende aus allen Teilen der Gesellschaft in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.  Die diesjährige Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 in der Aula Magna der Fakultät für Architektur der Sapienza Università Di Roma statt mit der Möglichkeit, die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“ in Pfaffenhofen

    Am 21. und 22. März veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit den Stadtwerken Pfaffenhofen die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“. Die zweitägige Veranstaltung findet im Festsaal des Rathauses Pfaffenhofen a. d. Ilm statt. Weitere Partner der Konferenz sind Bürger Energie Bayern e.V. und Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm eG. Basierend auf den Erkenntnissen der vergangenen Krisenmonaten erwartet die Gäste bei dieser Fachveranstaltung eine Reihe von Vorträgen über umweltfreundliche und verbrauchernahe Energieversorgung sowie über die Zukunft des Energiemarktes.  Stefan Eisenmann, Vorstand der Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm und Redner bei der Konferenz, erklärt: „Wir haben in Pfaffenhofen in den vergangenen knapp 10 Jahren eine Vielzahl von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“

    Vom 21. bis 22. März 2023 veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e.V. und der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen". Die zweitägige Fachveranstaltung findet in dem altehrwürdigen Festsaal im Rathaus Pfaffenhofen an der Ilm statt.  Die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz, die ursprünglich im Oktober 2022 durchgeführt werden sollte, wurde auf Grund der Energiekrise und den daraus folgenden wirtschafts- und sozialpolitischen Problemen auf März 2023 verschoben. Mit dem Neustart im Jahr 2023 können die Erkenntnisse des Winters und Frühjahrs genutzt werden. Die Kooperationspartner geben heute das Programm bekannt. Konferenz-Programm und Online-Anmeldung finden Sie hier. Den Auftakt der…