• Medien

    Felix Burda Award verschoben

    Als Hommage an ihren Namensgeber ehrt die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse und Welt der Wunder TV Darmkrebs-Betroffene, die sich trotz ihrer Krebs-Erkrankung für die Prävention von Darmkrebs oder für andere Menschen engagieren. Per Publikumsvoting gewann Susanna Zsoter vor Monika Klein und Jens Irmer. Die Preisverleihung zum Felix Burda Award wurde aufgrund der Corona-Krise vom April auf den 25. Oktober 2020 verschoben. 10 Darmkrebs-Betroffene haben sich in diesem Jahr für die Auszeichnung des Ehrenfelix beworben. Nachdem eine Jury aus Felix Burda Stiftung, Welt der Wunder TV und Siemens-Betriebskrankenkasse aus den Bewerbern drei Finalisten ausgewählt hatte, ging es im Publikums-Voting auf www.ehrenfelix.de um jede User-Stimme. Susanna Zsoter hatte am Ende die Nase…

  • Gesundheit & Medizin

    Hausärzte entlasten: Anspruchsberechtigte können ohne Überweisung zur Darmkrebsvorsorge

    Das Corona-Virus sorgt insbesondere in den Praxen von Allgemeinmedizinern für zusätzlichen Stress. Auch scheuen viele Menschen aktuell generell den Arztbesuch, aus Sorge sich mit COVID-19 zu infizieren. Allerdings erhalten auch momentan im Zuge des im Juli 2019 gestarteten Einladungsverfahrens zum Darmkrebsscreening zahlreiche Versicherte in Deutschland eine persönliche Einladung zur Darmkrebsvorsorge nach Hause geschickt.  Die Felix Burda Stiftung macht diesbezüglich darauf aufmerksam, dass man als gesetzlich Versicherter mit Anspruch auf eine Vorsorge-Darmspiegelung, keine Überweisung vom Hausarzt benötigt, sondern direkt beim Magen-Darm-Arzt (Gastroenterologen) einen Termin zur Darmkrebsvorsorge vereinbaren kann.  Auch der immunologische Stuhltest muss nicht beim Hausarzt abgeholt werden. Neben den Allgemeinärzten können auch bestimmte Fachärzte, beispielsweise Gynäkologen, Urologen, Dermatologen, sowie Fachärzte für innere Medizin den Stuhltest ausgeben…

    Kommentare deaktiviert für Hausärzte entlasten: Anspruchsberechtigte können ohne Überweisung zur Darmkrebsvorsorge
  • Gesundheit & Medizin

    Mit Social Media gegen Krebs: Wie Felix Burda Stiftung und Visual Statements Millennials aufklären

    „Präventiophobie – Wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs“ – so lautet das Motto des aktuellen Darmkrebsmonat März. In diesem Aktionsmonat sorgt die Felix Burda Stiftung mit ihrer Werbekampagne für breite Awareness für die Prävention von Darmkrebs. Zunehmend junge Menschen zwischen 20-40 Jahren  erkranken an dieser Krebsart. Diese Zielgruppe soll gemeinsam mit Visual Statements erreicht werden, der beliebtesten Facebook-Marke Deutschlands.  Die gesetzliche Darmkrebsvorsorge in Deutschland hat einen Rückgang der Neuerkrankungsrate bei über 50 jährigen bewirkt und gilt auch aufgrund der bislang verhinderten 139.000 Todesfälle seit 2002 als großer Erfolg. Demgegenüber steht eine signifikante Steigerung der Neuerkrankungen bei Menschen unter 50. Sie werden bislang weder hinsichtlich…

    Kommentare deaktiviert für Mit Social Media gegen Krebs: Wie Felix Burda Stiftung und Visual Statements Millennials aufklären
  • Gesundheit & Medizin

    Junge Menschen vor Darmkrebs bewahren

    Auf Initiative der Felix Burda Stiftung haben sich die bayerischen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) zum Modellprojekt „Sprich drüber!“ zusammengeschlossen. Ziel des Projekts – dessen Studientitel FARKOR lautet – ist es, ein vorhandenes familiäres Darmkrebsrisiko bei Versicherten im Alter von 25 bis 49 Jahren möglichst so früh zu identifizieren, dass diese vor Darmkrebs bewahrt werden können. Jeder bayerische Versicherte in dieser Altersgruppe erhält nun noch bis März 2021 die exklusiven Leistungen des Modellprojekts, die ihn vor Darmkrebs schützen können.  Jede zehnte Darmkrebs-Neuerkrankung in Deutschland betrifft Menschen unter 50 Jahren. Besonders gefährdet sind diejenigen, in deren Familien es bereits Fälle von Darmkrebs gibt. Insbesondere für sie kommt die gesetzliche Früherkennung ab 50 aber oft…