-
Open-Air Picknick-Kino Naturbad Xantener Südsee
Das beliebte Open Air-Kino zieht erstmalig von der Promenade am Hafen Xanten ins Naturbad Xantener Südsee und wird zu einem Open Air Picknick-Kino. An zwei Abenden, 7. und 8. August 2020, wird die Liegewiese im Naturbad Xantener Südsee zum Treffpunkt für alle, Kino unter freiem Himmel erleben wollen. Auf der Liegewiese ist Platz für mitzubringende Picknick-Decken (auf jeweils 2 x 2m für bis zu vier Personen begrenzt). Getränke und einfache Snacks für den eigenen Verzehr dürfen mitgebracht werden oder können auch vor Ort am Beach-Pavillon erstanden werden. Auf die aktuelle Situation mit Coronaschutzmaßnahmen reagiert das Event-Team des Freizeitzentrums Xanten mit einem neuen, kreativen Ansatz. Vier Jahre fand das Open Air-Kino…
-
SingPong kommt ins Naturbad Xantener Südsee
Ganz im Zeichen des Tischtennis steht das Naturbad Xantener Südsee am Dienstag, den 4. August 2020. Ein tolles, absolut außergewöhnliches Projekt von den Tischtennis-Profis der Borussia Düsseldorf kommt nach Xanten: Am Dienstag, den 4. August 2020, macht die sehr erfolgreiche Tour SingPong Halt im Naturbad Xantener Südsee: „Der Begriff SingPong steht für Sing-Pause und Ping-Pong. Er verbindet Musik, Singen, Tanzen und Tischtennis auf einzigartige Weise“, so die Borussen. Auf phantasievolle Weise fordern die Tischtennis-Profis der Düsseldorfer Borussia Kinder zum Mitspielen, Wetteifern und Spaßhaben heraus. Sie verwandeln die neu entstandene Strandfläche im Naturbad Xantener Südsee in ein Paradies für Tischtennis-Fans und alle, die es werden wollen. Teilnehmende Kids können sich außerdem…
-
Erstes Open Air Picknick-Kino im Naturbad Xantener Südsee
Eigentlich hatte das Event-Team des Freizeitzentrums Xanten (FZX) wie in den Vorjahren ein Sommer Open Air-Kino im Hafen Xanten geplant. Doch nicht nur das: Auch ein schönes open air White Dinner sollte es -neben vielen weiteren Events- in diesem Jahr geben. Doch die Verbreitung des Coronavirus und die nachfolgenden Veränderungen im Alltag der Menschen und auch für Veranstaltungen vereitelten diese Pläne. Inzwischen gelten erste, vorsichtige Lockerungen der Coronaschutz-Vorschriften und erlauben es, der Bevölkerung wieder Unterhaltungsangebote zur Verfügung zu stellen – wenn auch weiterhin im stark eingeschränkten Maße. Deshalb hat das FZX-Team das Beste aus zwei Event-Ideen miteinander verbunden und präsentiert das erste open air Picknick-Kino am Freitag, 7. und Samstag,…
-
Neu! Freizeitzentrum Xanten ist erstes Testcenter für LASER-Jollen in NRW
Komm‘ an Bord! Auch der Segelsport erlebt in Zeiten von Corona ein Comeback. Viele Freizeitsportler und Familien machen „Urlaub zu Hause“. Daher bietet das Freizeitzentrum Xanten allen Freunden des Segelsports und interessierten Jollenseglern mit gültiger Segellizenz ‚Binnen‘ ab sofort in Zusammenarbeit mit LASER Deutschland, dem führenden Anbieter hochwertiger Segeljollen von Freizeit bis Olympia, die Auszeit vom Alltag im Bootsverleih des Hafens Vynen auf der Xantener Nordsee an. Um die drei beliebtesten Jollen-Modelle von LASER Deutschland zu testen, wurde im Freizeitzentrum Xanten das erste sogenannte LASER-Testcenter für den gesamten Westen der Bundesrepublik eingerichtet. Hier stehen die Jollen-Modelle LASER Bug, LASER Pico und LASER Bahia zur Auswahl und ergänzen den Bootspark im…
-
Mehr als 130 Bäume neu im Freizeitzentrum Xanten gepflanzt
133 Bäume wurden in den vergangenen Jahren an der Xantener Nord- und Südsee, im Freizeitzentrum Xanten, neu gepflanzt, um den öffentlichen Erlebnisraum intensiver und nachhaltig zu begrünen und damit die Aufenthaltsqualität an den verschiedenen Freizeitstandorten und auf Wiesen entlang des Radund Wanderwegenetzes rund um die Seen weiter zu steigern. Auf fünf geplanten Pflanzflächen und in enger Abstimmung zwischen dem Freizeitzentrum Xanten sowie Projektbeteiligten und der Stadtverwaltung Xanten wurden die Baumpflanzungen realisiert. Allein die neuen Freizeitstandorte „Gesundheitstourismus Xantener Nord- und Südsee“ wurden in den vergangenen zwei Jahren um 43 Neupflanzungen ergänzt: 26 Rotkiefern, Feldahorne und hochstämmige Grauerlen bereichern seit 2019 das Naturbad Xantener Südsee. Dazu kommt natürlich eine abwechslungsreiche Neupflanzung im…
-
Freizeitzentrum Xanten öffnet Naturbad Xantener Südsee ab 30. Mai
Sonne, sommerliche Temperaturen und ein langes Wochenende: pünktlich zum Start in die Open Air-Saison 2020 öffnet das Freizeitzentrum Xanten das beliebte Naturbad Xantener Südsee ab Samstag, den 30. Mai 2020. Aufgrund der geltenden Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus und dessen Verbreitung gelten vielfältige Auflagen, die das Team des Freizeitzentrums Xanten mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen umsetzt. Wichtig für Besucher ist hierbei -neben allgemeinen Verhaltensregeln wie Einhaltung von Kontaktbeschränkungen und Mindestabständen sowie Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung an allen Kassen- eine Registrierungspflicht vor dem Besuch. Diese dient allein zur Nachverfolgung von möglichen Infektionsketten und ist behördlich angeordnet. Das Team des Freizeitzentrums Xanten weist darauf hin, sich bei einem geplanten Besuch immer…
-
Kein Fischmarkt an der Xantener Nordsee
Aufgrund der aktuellen Vorgaben infolge der Coronavirus-Pandemie hat das Freizeitzentrum Xanten die Veranstaltung „Fischmarkt Xantener Nordsee“ am Pfingstsonntag, 31. Mai und Pfingstmontag, 1. Juni 2020 im Hafen Vynen, Xantener Nordsee, abgesagt. Um die Gefahr einer Ausbreitung des Coronavirus weiterhin zu unterbinden, aber auch aufgrund der hohen Vorgaben vonseiten der Behörden zur Durchführung des Fischmarktes und Kontrollen zu deren Einhaltung, wurde die Absage der beliebten Open Air-Veranstaltung beschlossen. Marktteilnehmer wurden bereits entsprechend informiert. Das Event-Team des Freizeitzentrums Xanten beobachtet die weitere Entwicklung von Veranstaltungen angesichts der Coronavirus-Pandemie und steht dazu im ständigen unmittelbaren Austausch mit den zuständigen Behörden. Wenn es die Situation wieder zulässt, soll der Fischmarkt Xantener Nordsee im nächsten…
-
Freizeitzentrum Xanten plant Öffnung des Naturbades ab 30. Mai
Mit den langsam steigenden Tagestemperaturen wächst auch die Nachfrage nach Badeangeboten. Im Freizeitzentrum Xanten wird die Öffnung des Naturbades Xantener Südsee unter der Berücksichtigung der Corona-Hygienemaßnahmen ab dem 30. Mai vorbereitet. Erst kürzlich waren die zusätzlichen Auflagen zur Hygiene, Abstandseinhaltung, zur Steuerung des Zutritts und zur Registrierung konkret erlassen worden. Entsprechend wird für den Besuch des Naturbades auch eine internetbasierte Registrierungspflicht bestehen. Auch die Möglichkeit, gleich die Eintrittskarte für den Termin mit zu erwerben und online zu bezahlen, ist geplant. Alle Informationen zur Registrierungspflicht werden auf der Internetseite des Freizeitzentrums Xanten, f-z-x.de, in den nächsten Tagen hinterlegt. Aktuell beträgt die Wassertemperatur der Xantener Südsee noch recht frische 15 ° C.…
-
Freizeitzentrum Xanten verschiebt das 22. Oktoberfest
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung und anhaltenden Lage durch die Coronavirus-Pandemie hat das Freizeitzentrum Xanten die Verschiebung seines 22. Oktoberfestes beschlossen. Es hätte vom 1. bis zum 25. Oktober 2020 stattfinden sollen. „Es ist eine Ausnahmesituation, in der wir uns derzeit alle befinden. Die Entscheidung zur Verschiebung ist sehr schmerzlich, weil damit gerade in dieser schwierigen Zeit ein weiteres Stück Lebensfreude für die Menschen zurückstehen muss,“ so der Veranstalter, Wiesn-Wirt und Leiter des Freizeitzentrums Xanten, Wilfried Meyer, „Aber die Gesundheit aller Gäste hat oberste Priorität.“ Bei aller Traurigkeit über die Entscheidung dürfe man deshalb nicht aus den Augen lassen, dass damit ein großer Beitrag zur aktiven Bekämpfung der Coronavirus-Ausbreitung vor Ort…
-
Freizeitzentrum Xanten verschiebt den Saisonstart bis auf Weiteres
Aufgrund der im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erfolgten Erlasse des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Xanten bleiben auch die Freizeitanlagen des Freizeitzentrums Xanten und deren Partner Fahrgastschiff Seestern, Surfschule Beachline, Tauchschule Einfach nur tauchen, Adventurepark Xanten und Angelfischerei bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Der am 28. März geplante Saisonstart wird sich aus diesem Grunde bis auf Weiteres verschieben. Auch das Restaurant Plaza del Mar im Hafen Xanten wird bis auf Weiteres geschlossen, da die Einhaltung der behördlichen Auflagen für eine Weiterführung des Betriebes im Innenbereich nicht sichergestellt werden kann. Unter Berücksichtigung strenger Auflagen kann der SB-Kiosk im Hafen Xanten geöffnet bleiben. Gleiches gilt für die Kioske der weiteren…