-
GOÄ Seminar – Fachgruppe Spezial: Optimierung der Privatabrechnung in der Orthopädie, Unfallchirurg (Seminar | Köln)
Eintägiges GOÄ-Seminar der Frielingsdorf Akademie zur „Optimierung der Privatabrechnung“ fokussiert auf die Fachrichtungen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie am 9. September 2020 in Köln. Erfahren Sie Wichtiges, Aktuelles und Bewährtes zur GOÄ-Abrechnung Das GOÄ-Abrechnungs-Seminar vermittelt Ihnen die Rechtsgrundlage der privatärztlichen Behandlung und stellt den Behandlungsfall in der GOÄ sowie die Kombinationsmöglichkeiten einzelner Abrechnungspositionen in der jeweiligen Fachrichtung vor. Unsere GOÄ-Trainerin Heike Junge-Rappenberg zeigt Ihnen weiterhin, wie Sie Sachkosten, Verbände, Injektionen und Infusionen korrekt abrechnen sowie wie physikalische Leistungen mit Akupunktur, Chirotherapie und anderen Untersuchungsleistungen kombiniert werden können. Auch die Steigerung und richtige Begründung der Honoraransprüche gegenüber Patienten und Erstattungsstellen werden in diesem GOÄ-Abrechnungsseminar vorgestellt. Die rechtssichere Gestaltung des IGeL-Vertrags…
-
Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) (Vollzeit | Köln)
Für unser MVZ Herz und Gefäßmedizin suchen wir ab 01.09.2020 oder ggf. später eine MFA/Arzthelferin (m/w/d) für abwechslungsreiche Tätigkeiten am oder nahe am Patienten. Es werden alle gängigen Untersuchungen der Herz- und Gefäßmedizin durchgeführt in einer nach modernsten Gesichtspunkten ausgestatteten Praxis. Einen Eindruck über unsere Praxis erhalten Sie auf unserer Internetseite unter herz-gefaesse-koeln.de. Es besteht die Möglichkeit einer Voll- bzw. Teilzeitarbeit (ab 20h pro Woche). Warum bei uns bewerben? Wir sind ein nettes, ambitioniertes Team mit flachen Hierarchien und lieben es neue Wege zu gehen!Bei uns kann man immer etwas lernen und wir lernen gerne etwas von Ihnen. Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter kardio-koeln@web.de. Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in Köln
Ohne Frage hat die Corona-Krise erheblichen Einfluss auf die Patientenversorgung in Arztpraxen und MVZ genommen. Das gesamte Leistungsgeschehen ist in fast allen Leistungsbereichen atypisch verlaufen, und durch die „Corona-Quartale“ ist es in vielen Praxen und MVZ zu einem Honorareinbruch gekommen. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, dass die EBM- und GOÄ-Abrechnung in den nächsten Quartalen exakt durchgeführt wird und eventuelle Abrechnungsreserven erkannt und auch genutzt werden. Verschenken Sie kein weiteres Honorar! Die Frielingsdorf Akademie bietet im September 2020 zwei eintägige Seminare zur Optimierung Ihrer Honorarabrechnung an. Wir starten am 9. September 2020 mit einem GOÄ-Training speziell für die Fachgruppen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie zur Optimierung der Privatabrechnung. Das GOÄ-Abrechnungstraining richtet…
-
Die Frielingsdorf Akademie mit eigenem Internetauftritt
. Ihre Bildung liegt uns am Herzen! Unsere neue Akademie-Website informiert Sie nun noch besser über die Inhalte und Vorteile unserer Zertifikatslehrgänge und Seminare. Die Frielingsdorf Akademie präsentiert sich ab sofort mit einer eigenen innovativen Website. Die neue Internetpräsenz bietet Ihnen dabei umfangreiche Informationen über die Geschichte und Hintergründe der Akademie und stellt Ihnen alle unsere Zertifikatslehrgänge und Tagesseminare ausführlich vor. Wir hoffen, dass es gefällt Ihnen – schauen Sie doch direkt unter www.frielingsdorf-akademie.de vorbei. Unsere Akademie-Website zeigt sich im modernen ansprechenden Design und ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch auf dem aktuellsten Stand der Technik. Ob vom Smartphone, Tablet oder PC aus – genießen Sie eine rundum gelungene Präsentation…
-
Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – mit IHK-Zertifikat
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene neukonzipierte Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ mit IHK-Zertifikat der Frielingsdorf Akademie für Ärzte/Ärztinnen, Praxismanager/innen, MFA und andere Berufsgruppen, die mit der Abrechnung in Arztpraxen/MVZ zu tun haben und/oder betraut sind. Zum Abrechnungsexperten (m/w/d) innerhalb von einer Woche! Der Unterschied unserer neuen Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ" mit IHK-Zertifikat zu anderen Fortbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die eine intensive und kompakte Vermittlung der Inhalte innerhalb von einer Woche garantiert! Das Erlernte kann umgehend in den beruflichen Alltag integriert und angewandt werden. Darüber hinaus profitieren unsere Teilnehmer vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen verschiedener…
-
Online-Seminar: „Kraftvoll und klar führen“ am 10.06.2020
Sie erwarten zwei intensive Stunden Input und Erfahrungsaustausch zum Thema „Führung“. Dieses virtuelle Seminar vermittelt Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Rolle als MVZ-Geschäftsführer/in bzw. Praxismanager/in in Ihrer „Sandwich-Position“ noch erfolgreicher ausfüllen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolles Knowhow an die Hand, wie Sie nach allen Seiten hin klar und bedacht kommunizieren, und den jeweiligen Anforderungen bestmöglich gerecht werden können. Die begrenzte Teilnehmerzahl von 10 Personen pro Online-Seminar garantiert eine konstruktive Interaktion und intensiven Austausch auch in diesem virtuellen Format. Zielgruppe Das Online-Führungstraining richtet sich an MVZ-Geschäftsführer (m/w/d) und Praxismanager (m/w/d). Bei den jeweiligen Teilnehmern des Online-Meetings achten wir auf Homogenität der jeweiligen Gruppe. Ihre Referentin – Expertin…
-
BWL-Seminar für Ärzte: Betriebswirtschaftliche Praxisführung in Köln – Was macht meine Praxis betriebswirtschaftlich erfolgreich?
Tagesseminar für Praxisinhaber/innen, Ärztliche Leiter, Praxismanager/innen sowie Praxispersonal mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung am 27. März 2020 in Köln. Betriebswirtschaft im Praxisalltag Es ist nicht immer leicht, das Unternehmen „Arztpraxis“ betriebswirtschaftlich erfolgreich zu führen. Ausgangspunkt einer wirtschaftlich erfolgreichen Praxis ist zunächst das konkrete Definieren von persönlichen und beruflichen Zielen. Im Idealfall sind beide Zielsetzungen von Anfang an konkret gefasst und aufeinander abgestimmt sein. Mitentscheidend für den Praxis-Erfolg und die Arbeitszufriedenheit des Praxisinhabers sind weiterhin die Qualität der internen Praxisstruktur und der reibungslose Ablauf durch die Praxis-Organisation. Im konkreten Praxisalltag besteht für viele Ärzte die Anwendung von „Betriebswirtschaft“ eher aus dem Schöpfen von Erfahrungswissen und intuitiven Bauchentscheidungen. Oft wird viel Potenzial verschenkt, sodass…
-
„MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ – Weiterbildung mit IHK-Zertifikat
Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung zum „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ der Frielingsdorf Akademie für Zahnärzte, zahnmedizinische Praxismanager/in, Betriebswirte und andere Gesundheitsberufe mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung (oder deren Assistenz) eines zahnärztlichen MVZ im März 2020 in Köln. Leitung eines Zahnarzt-MVZ! An die Geschäftsführung eines zahnärztlichen MVZ werden Anforderungen gestellt, die mit den Anforderungen an einen zahnärztlichen Praxisinhaber nicht deckungsgleich sind. Die Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ mit IHK-Zertifikat stellt den Teilnehmern das nötige Hintergrundwissen aus über 10 Jahren spezifischer MVZ-Erfahrung bereit und vermittelt praxisnah alles Benötigte zum Aufbau und zur erfolgreichen Leitung eines zahnärztlichen MVZ oder deren Assistenz. Einwöchige Kompakt-Weiterbildung…