-
FRISCH AUF! stellt vor: Neuzugang Janus Smarason
Seit nunmehr sechs Wochen trainiert FRISCH AUF!-Neuzugang Janus Smarason mit seiner neuen Mannschaft. Drei erste Testspiele wurden dabei absolviert. Und auch wenn man die dort gezeigten Leistungen noch nicht auf die Goldwaage legen darf, zeigte sich dabei bereits, dass die Spielweise des isländischen Spielmachers eine neue Note ins Angriffsspiel der Grün-Weißen einbringen wird. Die drei Vorbereitungsspiele beim VfL Pfullingen sowie gegen die schweizerischen Erstligisten St. Otmar Sr. Gallen und Kadetten Schaffhausen dienten vor allem dazu, nach beinahe halbjähriger Spielpause langsam wieder in das Wettkampfspiel einzusteigen. Da die FRISCH AUF!-Mannschaft nach wie vor ersatzgeschwächt antreten muss, legte FRISCH AUF!-Trainer Hartmut Mayerhoffer nicht den größten Augenmerk auf die Ergebnisse, sondern auf Förderung…
-
Gelungener Auftakt des BGV Handball Cups
In der Stuttgarter SCHARRena fand am Sonntag der Auftakt-Spieltag des BGV Handball Cups statt. Die ersten beiden Spiele haben Lust auf Handball gemacht, wenngleich allen Teams noch anzumerken ist, dass die Vorbereitung nach halbjähriger Spielpause eine große Aufgabe darstellt. Gelungen war sicherlich auch die Premiere vor Zuschauern. Das Stuttgarter Ordnungsamt ließ – angelehnt an die Gruppengrößen in Gaststätten – auch etwas größere Gruppen in einer Sitzreihe zu. Dazwischen war dann aber immer eine Sitzreihe frei. Das Hygienekonzept der Veranstalter wurde aufmerksam und gut umgesetzt. Im ersten Spiel siegte Erstligist HBW Balingen-Weilstetten mit 24:22 gegen Zweitligist HSG Konstanz. Die Südbadener waren zum Ende einer ausgeglichenen ersten Halbzeit in Führung gegangen und…
-
Die ALB FILS KLINIKEN und FRISCH AUF!
Die ALB FILS KLINIKEN und FRISCH AUF! Göppingen haben im Rahmen ihrer schon seit längerem bestehenden Medizin-Partnerschaft eine Kooperationsvereinbarung über die Durchführung von COVID-19-Tests geschlossen. Anlass ist das aktuelle Hygienekonzept des Deutschen Handballbundes und der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Damit die Spiele der Handball-Bundesliga in der im Oktober beginnenden Saison 2020/2021 wieder vor Zuschauern stattfinden können, sieht dieses Hygienekonzept vor, dass vor jedem Spiel alle Mannschaften auf COVID-19 getestet sein müssen. „Die Spiele von FRISCH AUF! in der EWS-Arena sind ein unverzichtbarer Teil im gesellschaftlichen Leben im Landkreis Göppingen. Es freut uns enorm, wenn wir dazu beitragen können, dass die Göppinger Handballer diese Rolle wieder ausfüllen können“, sagt der Medizinische Geschäftsführer…
-
Infos zum Vorverkauf des BGV Handball Cups 2020
Die Handballprofiklubs aus Baden-Württemberg Rhein-Neckar Löwen, FRISCH AUF! Göppingen, TVB Stuttgart, HBW Balingen-Weilstetten, SG BBM Bietigheim und HSG Konstanz haben für die kommende Saisonvorbereitung mit dem BGV Handball Cup 2020 ihr eigenes Vorbereitungsturnier ins Leben gerufen. An insgesamt fünf Spielorten wird das Turnier vom 30. August bis zum 13. September ausgetragen. Aufgrund von behördlichen Auflagen findet der BGV Cup mit maximal 500 Zuschauern pro Spielort statt und dient dabei den ausrichtenden Clubs gleichzeitig als Testlauf für ihr eigenes Hygienekonzept. Der Vorverkauf für den 1. Spieltag am kommenden Sonntag in der Stuttgarter SCHARRena, an dem FRISCH AUF! nicht beteiligt ist, läuft bereits. Dort treffen die HSG Konstanz und der HBW Balingen-Weilstetten,…
-
FRISCH AUF! A+B-Jugend im gemeinsamen Trainingslager
Die beiden Jugendmannschaften U21 und U19 des FRISCH AUF!-Nachwuchscenters sind derzeit in einem viertägigen, gemeinsamen Trainingslager. Die Reise ging in den südlichen Südschwarzwald bzw. an den Hochrhein und trainiert wird zum Teil auch in der Schweiz nahe Basel. Am Anreisetag, dem Donnerstag dieser Woche, standen mannschaftsbildende Maßnahmen im Vordergrund. Dazu wurde die Anfahrt in den Süden in Titisee-Neustadt unterbrochen und auf dem Haberjockelshof ein vorbereitetes Programm von Übungen und Aufgaben mit beiden Mannschaften absolviert. Dabei handelt es sich um Aufgaben und kleine Wettbewerbe, die nur in der Gruppe erfolgreich zu bewältigen sind und daher zu einem besseren Verständnis in den Mannschaften führt. Zudem befördern die Übungen die Integration neuer oder…
-
Baden-Württembergs Proficlubs mit eigenem Vorbereitungsturnier
Die Handballproficlubs aus Baden-Württemberg Rhein-Neckar Löwen, FRISCH AUF! Göppingen, TVB Stuttgart, HBW Balingen-Weilstetten, SG BBM Bietigheim und HSG Konstanz haben für die kommende Saisonvorbereitung ihr eigenes Vorbereitungsturnier ins Leben gerufen. An insgesamt fünf Spielorten wird das Turnier vom 30. August bis zum 13. September ausgetragen. Namensgeber und Hauptsponsor des BGV Handball Cup ist die Unternehmensgruppe BGV / Badische Versicherungen mit Firmensitz in Karlsruhe. Gespielt wird in zwei Gruppen zu je drei Mannschaften. Die ersten beiden Mannschaften beider Gruppen bestreiten die Halbfinalspiele. Die beiden drittplatzierten Teams spielen um Platz 5. „Als Namensgeber des BGV Handball Cups freuen wir uns, dass wir die Proficlubs in Baden-Württemberg in der aktuell sehr herausfordernden Zeit…
-
Wechsel des Vorsitzes im FRISCH AUF!-Aufsichtsrat
Im Rahmen der letzten Aufsichtsratssitzung der FRISCH AUF! Göppingen Management und Marketing GmbH wurde zusätzlich zum Rückblick auf die vergangene Saison 2019/2020 und zu einem Ausblick auf die kommende Saison 2020/2021 auch eine wichtige Personalie für die Zukunft beschlossen. Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Weiss hatte sich im Vorfeld dazu entschieden, den Staffelstab jetzt weiterzugeben. Als Anerkennung für seine nicht hoch genug einzuschätzende Dienste für FRISCH AUF! Göppingen und den Handballsport in Göppingen allgemein wurde Ulrich Weiss zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats der FRISCH AUF! Göppingen Management und Marketing GmbH ernannt. Als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden hatte er FRISCH AUF!-Aufsichtsratsmitglied Claus Mai vorgeschlagen, der im Anschluss einstimmig als Nachfolger in dieses Amt gewählt wurde.…
-
„zamma“ oder „Koi Risiko“ – FRISCH AUF! bietet zwei Dauerkarten-Modelle für die neue Saison 2020/2021 an
Mitte März wurde die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vom Corona-Virus stillgelegt. Nachdem der Spielbetrieb der Saison 2019/2020 zunächst ausgesetzt wurde, folgte am 21. April der endgültige Abbruch. Dies stellte auch FRISCH AUF! Göppingen vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Unter dem Leitmotto „zamma.stark. zamma.eins. zamma.wir“ entwickelte sich sofort eine Bewegung der Solidarität im Umfeld von FRISCH AUF!. Spieler, Mitarbeiter, Sponsoren und Fans trugen ihren Teil dazu bei, dass FRISCH AUF! die erste Etappe dieser Krise gemeinsam gepackt hat. Knapp 90 Prozent der Dauerkartenbesitzer und der Großteil der über 200 Sponsoren haben auf ihre Regressansprüche aus der Saison 2019/2020 verzichtet und damit ein klares Signal gesetzt. Die grün-weiße Handball-Familie hält auch in schwierigen Zeiten…
-
Pusch-Data wird zur Saison 2021/2022 neuer A-Sponsor von FRISCH AUF! Göppingen
Kurz nach dem Trainingsauftakt vermeldet FRISCH AUF! Göppingen eine positive Nachricht aus dem Sponsoring-Bereich. Pusch-Data wird ab der Saison 2021/2022 neuer A-Sponsor des Traditionsvereins aus der Handball-Bundesliga. Bereits zur jetzt beginnenden Saison 2020/2021 erweitert Pusch-Data sein Engagement zum B-Sponsor. Pusch-Data mit Sitz in Eislingen hat aktuell ca. 65 Mitarbeiter und ist der führende IT Dienstleister in unsere Region. Für die kommende Spielzeit erhält Pusch-Data bei FRISCH AUF! Göppingen fernsehrelevante Werbeflächen, u.a. auf der SMD Bande hinter den beiden Toren. Zudem ist das Unternehmen mit weiteren Werbeleistungen rund um die Heimspiele von FRISCH AUF! Göppingen präsent. Des Weiteren ziert das Pusch-Data-Logo jetzt auch die Trainingshosen der Bundesliga-Mannschaft. Ein Hospitality-Kontingent bei den…
-
Erneuter Eingriff bei Sebastian Heymann
FRISCH AUF!-Shooter Sebastian Heymann ist im Reha-Training nach seinem Kreuzbandriss vom Herbst 2019 bereits sehr weit fortgeschritten. Vor einigen Wochen zeigten sich aber Einschränkungen bei der vollständigen Streckung des operierten Knies. Erste Diagnosen ergaben keinen Befund und gingen von einer Überlastungsreaktion aus. Eine Verbesserung ergab sich allerdings in der Folgezeit nicht, so dass inzwischen ein kleiner, zweiter Eingriff notwendig wurde. Bei dieser minimalinvasiven Nachoperation wurde eine kleine Stelle am Meniskus geglättet, von der die Probleme ausgingen. Das Positive an der Sache ist, dass die aufgetretenen Probleme nicht vom operierten Kreuzband ausgingen. Vielmehr ergab die Kontrolle in dieser Hinsicht einen guten und stabilen Befund. Sebastian Heymann muss allerdings in Folge des…