-
CLEAN 2.0: MP Hotels legt umfassendes Hygiene-Konzept zur Wiedereröffnung seiner Hotels vor
Die Hotelgruppe der FTI GROUP macht sich mit einem detailierten Maßnahmenplan auf die Wiederaufnahme des Betriebs bereit. Der Fokus des Konzepts liegt auf den Bereichen Mitarbeiterschulung und neue Prozesse für alle Bereiche der Hotels. MP Hotels, die international agierende Hotelgruppe der FTI GROUP, legt in seinem Hygiene-Konzept CLEAN 2.0 höchsten Wert auf Sicherheitsstandards für Wohlergehen und Gesundheit seiner Gäste und Mitarbeiter. Ein detaillierter Maßnahmenplan wurde zusammen mit Ecolab, einem international renommieren, auf Dienstleistungen im Bereich der industriellen Reinigung und Hygiene spezialisierten Unternehmen, und Cristal International Standards, einem führenden Hygiene- und Sicherheitsberatungsunternehmen, erarbeitet. Um ein höheres Niveau an Sicherheit und Gesundheitsschutz gewährleisten und gleichzeitig mögliche Risiken in den Hotels effektiv managen…
-
Vorfreude auf den Sommer 2021: Fast 40 Prozent des FTI-Portfolios bereits buchbar
Aufgrund der derzeitigen Situation denken viele Urlaubswillige bereits jetzt über ihre Ferien 2021 nach. Der Reiseveranstalter schaltet daher besonders früh eine Vielzahl von Hotels zur Buchung frei, etwa für Urlaub in Ägypten, der Türkei oder den Emiraten. Da die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amts erneut verlängert wurde, ist die Reiseplanung für die kommenden Wochen und Monate aktuell noch mit großen Fragezeichen versehen. Viele Fernwehsüchtige denken daher jetzt lieber über ihren Urlaub im Sommer 2021 nach. FTI macht daher so früh wie noch nie einen Großteil der Angebote aus den künftigen Katalogen in den gängigen Buchungssystemen verfügbar. Dazu gehören im Pauschalbereich beispielsweise Ägypten, die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Sultanat…
-
FTI GROUP: Alle Reisen bis einschließlich 14. Juni 2020 abgesagt
In Anlehnung an die Einschätzungen des Auswärtigen Amts setzt die Gruppe ihr Programm der Veranstaltermarken FTI Touristik, 5vorFlug, BigXtra und LAL Sprachreisen bis 14. Juni 2020 aus. Buchungen für ausgewählte Länder der FTI-Eigenanreise sind davon ausgenommen. München, 30. April 2020 – Die FTI GROUP passt ihre Regelung aufgrund der weltweiten Situation und der aktuellen Einschätzung des Auswärtigen Amts abermals an und sagt für den deutschen Quellmarkt vorsorglich alle Reisen von FTI Touristik, 5vorFlug, BigXtra sowie LAL Sprachreisen mit Abreisen bis einschließlich 14. Juni 2020 ab. Ausgenommen davon sind Buchungen mit Abreisen vom 16. Mai bis einschließlich 14. Juni 2020 nach Deutschland, Österreich, Polen, in die Schweiz und in die Niederlande.…
-
Kostenfrei stornieren und Urlaubsguthaben erhalten
FTI Touristik bietet die Möglichkeit, bereits gebuchte Urlaube mit Abreisen im Zeitraum zwischen 4. und 31. Mai 2020 ohne Zusatzkosten zu stornieren, wenn Gäste sich für das FTI GROUP Urlaubsguthaben entscheiden. Um seinen Gästen möglichst frühzeitig Planungssicherheit zu verschaffen, bietet der Veranstalter FTI Touristik verunsicherten Urlaubern die Möglichkeit, ihre gebuchte Reise mit Abreise zwischen 4. und 31. Mai 2020 bereits jetzt kostenfrei zu stornieren. Die gebührenfreie Option kann in Anspruch genommen werden, wenn ein Gast sich für das FTI GROUP Urlaubsguthaben in Höhe seiner bereits geleisteten Zahlung entscheidet, das bis zum 31. Dezember 2021 für Neubuchungen eingesetzt werden kann. Zusätzlich erhält er FTI GROUP-Cash im Wert von 200 Euro. Das…
-
FTI GROUP: Alle Reisen bis einschließlich 3. Mai 2020 abgesagt
In Anlehnung an die Warnung des deutschen Außenministeriums vor nicht notwendigen, touristischen Reisen bis mindestens 3. Mai 2020 setzt die FTI GROUP ihr Reiseprogramm ebenfalls bis zu diesem Datum aus. Reisebüros und Kunden kontaktiert der Veranstalter aktiv. Die FTI GROUP passt ihre Regelung der aktuellen Reisewarnung des deutschen Außenministeriums an und sagt Reisen von FTI Touristik, 5vorFlug, BigXtra sowie LAL Sprachreisen mit Abreisen bis einschließlich 3. Mai 2020 aktiv ab. Sowohl Reisebüropartner als auch Gäste werden direkt kontaktiert und müssen nicht aktiv werden. Aufgrund der großen Anzahl der Buchungen bittet der Veranstalter lediglich um Geduld und Verständnis, falls es zu einer gewissen zeitlichen Verzögerung kommt. „In Anlehnung an die Aussagen…
-
FTI GROUP startet Urlaubsguthaben-Aktion mit 200 Euro extra
Der Reiseveranstalter orientiert sich am Vorschlag der deutschen Bundesregierung und geht mit einer eigenen Urlaubsguthaben-Lösung auf seine Gäste zu. Alle, die ihre Reise bis 30. April 2020 nicht antreten können, erhalten ein Guthaben in Höhe der bereits geleisteten Zahlungen, plus zusätzliches FTI-Group-Cash über 200 Euro. Die FTI GROUP bedankt sich bei allen Gästen, die aufgrund der Corona-Krise leider nicht in ihren wohlverdienten Urlaub reisen konnten, für ihre Geduld: Ab sofort erhalten Gäste bei Buchungen mit Abreisen zwischen 16. März und 30. April 2020 ein Urlaubsguthaben in Höhe der bereits geleisteten Zahlung sowie – und unabhängig von der Höhe des Urlaubsguthabens – „FTI-Group-Cash“ im Wert 200,- Euro pro Buchung. Das Urlaubsguthaben…
-
FTI GROUP stellt die Weichen und hat sich für die Zukunft neu aufgestellt
Nach Abschluss der großangelegten Rückholaktion blickt die FTI GROUP nun nach vorne. Zusammen mit dem finanziellen Einsatz der Gesellschafter, der Unterstützung der Haus-bank UniCredit und Bürgschaften von Bund und Land wurde ein Finanzierungspaket für die kommenden zwölf Monate erarbeitet. Die FTI GROUP hat sich neu aufgestellt: Nach dem erfolgreichen Abschluss einer nie dagewesenen Rückholaktion mit rund 65.000 außerplanmäßig heimkehrenden Pauschalflugreisegästen, erhielt die Gruppe, zusätzlich zum finanziellen Einsatz der Gesellschafter, für das kommende Jahr nun Rückhalt durch ein großes Engagement der bayerischen Staatsregierung, des Bundes und der Hausbank. „Nach dem kräfteraubenden 24/7-Einsatz nonstop über mehrere Wochen hinweg, um alle unsere Gäste sicher nach Hause zu bringen, blicken wir ab sofort nach…
-
Sightseeing per Heißluftballon
Nur Fliegen ist schöner! Wer die Faszination einer Heißluftballonfahrt erlebt hat, kann sich dem Zauber des schwebenden Gefährts so schnell nicht mehr entziehen. Gerade in den Wintermonaten starten hierzulande viele Fahrten, denn je kälter es ist, desto besser wird der Ballon getragen und desto geringer ist der Gasverbrauch. So bleibt mehr Zeit in der Luft. „In der Masai Mara starten die fliegenden Gondeln deswegen im Morgengrauen, wenn es noch kühl ist“, weiß Ulrike Schäfer, die beim Reiseveranstalter FTI Afrika verantwortet. „Das faszinierende an einer Ballon-Safari ist, dass man aus der Luft große Tierherden sehr gut beobachten kann. Das ist eine perfekte Ergänzung zu Pirschfahrten und Natur-Spaziergängen durch die Steppenlandschaft des…
-
Ab sofort bei FTI: Handynummernabfrage für Krisenfall
Schnell und unkompliziert: Die FTI GROUP macht im Zuge der aktualisierten IATA-Resolution die Eingabe der Handynummern von Gästen im Buchungssystem für Reisebüromitarbeiter zur fakultativen Leistung. Mit Angabe dieser Daten können Kunden vom Veranstalter im Krisenfall per SMS erreicht und informiert werden. Eine Antwortoption hat der Gast dabei nicht. „Es erfolgt keine werbliche Nutzung der Kundendaten. Wir berücksichtigen den Datenschutz und die wettbewerbsrechtlichen Grundsätze strikt“, betont Gerhard Draxler, Director Crisis Management bei FTI. „Die Betreuung unserer Gäste in Krisensituation ist uns sehr wichtig, deshalb haben wir neben der Implementierung der 24h-Notfall-Hotline, einem kompetenten Krisenteam, eigenen Agenturen in Zielgebieten und dem Guest Care Team nun auch die Mobilfunknummernabfrage eingerichtet“, erklärt Draxler weiter.…