• Maschinenbau

    Siempelkamp als Innovationstreiber auf der LIGNA 2023: „We are family”

    Ein hochfrequentierter Stand, Begeisterung im Experience Walk und bei den Expert Talks, intensive Kundengespräche und eine durchweg positive Resonanz – für Siempelkamp war die LIGNA 2023 ein voller Erfolg, der vor allem auf eines zurückzuführen ist: Mehr denn je bildet die Geschlossenheit der internationalen Teams und des Siempelkamp-Managements, gepaart mit einem starken Beitrag der Gründerfamilie, das Rückgrat des seit 140 Jahren im Markt als Innovationstreiber fest verankerten Familienunternehmens. „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“ – mit diesem Messemotto war das internationale Siempelkamp-Team auf der LIGNA 2023 in Hannover vor Ort. Im Fokus standen so die beiden Megatrends, die Holzwerkstoffproduzenten weltweit bewegen. In Hannover belegte Siempelkamp eindrucksvoll seine Rolle als Innovationstreiber, der…

    Kommentare deaktiviert für Siempelkamp als Innovationstreiber auf der LIGNA 2023: „We are family”
  • Maschinenbau

    Kundenresonanz zur KI-Lösung Prod-IQ · SmartPress: Das Konzept überzeugt!

    Innerhalb der neuen Siempelkamp-Digitalplattform „IQ“ nimmt der Bereich prodIQ einen besonderen Stellenwert ein. Hier dreht sich alles um die Maschinenüberwachung, -steuerung und -optimierung einer Holzwerkstoffanlage. Ein zentraler, neuer Baustein dazu ist die autonome Closed-Loop-Lösung Prod-IQ · SmartPress, die Siempelkamp und SMARTECH für Holzwerkstoffanlagen bereitstellen. Das Konzept trifft im Markt auf großes Interesse, das sich insbesondere auf die Einsparpotenziale und die vereinfachte, harmonisierte Bedienung der Anlage richtet. Prod-IQ · SmartPress ist das bahnbrechende gemeinsame Produkt von Siempelkamp, einem der weltweit führenden Anbieter von Holzwerkstoffanlagen und dem innovativen israelischen High-Tech-Unternehmen SMARTECH. Die KI-basierte Lösung bietet Holzwerkstoffproduzenten die Möglichkeit, den Pressendurchsatz und die Qualität autonom zu steigern und gleichzeitig Herstellungskosten zu senken. Diese…

    Kommentare deaktiviert für Kundenresonanz zur KI-Lösung Prod-IQ · SmartPress: Das Konzept überzeugt!
  • Maschinenbau

    Die neue ContiRoll® Generation 9i auf der LIGNA 2023: Noch mehr Zuverlässigkeit, Leistung und ein neues Zugangskonzept

    Zur LIGNA 2023 präsentiert Siempelkamp die aktuellste Version seines Top-Produktes, der kontinuierlichen Presse ContiRoll®. Sie erschließt unter dem Namen ContiRoll® Generation 9i Anlagenbetreibern Optimierungen in drei wesentlichen Aspekten: Der Zuverlässigkeit, der Leistung und der Zugänglichkeit der Presse. Seit 1985 die erste ContiRoll® bei Louisiana Pacific in Betrieb genommen wurde, sorgte Siempelkamps kontinuierliche Pressentechnologie für permanente Meilensteine in der Holzwerkstoffindustrie. Zuletzt 2017, als die ContiRoll® Generation 9 in den Markt eingeführt wurde. Seither wurden kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen, die in die neue, auf der LIGNA präsente Version mündeten. Zur LIGNA 2023 präsentiert Siempelkamp die aktuellste Variante der Generation 9 unter dem Namen ContiRoll® Generation 9i: „i“ für „intelligent“ und „innovativ“. Das bewährte…

    Kommentare deaktiviert für Die neue ContiRoll® Generation 9i auf der LIGNA 2023: Noch mehr Zuverlässigkeit, Leistung und ein neues Zugangskonzept
  • Maschinenbau

    Nachhaltigkeit engineered by Siempelkamp

    „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“ – mit diesem Motto ist Siempelkamp auf der LIGNA 2023 präsent. Was erwartet Anlagenbetreiber, deren Interesse primär auf nachhaltige Technologien und Leistungen abzielt? Am Siempelkamp-Stand erfahren Holzwerkstoffproduzenten mehr über das Nachhaltigkeits- und Recycling-Konzept des Unternehmens. Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren, Energie einsparen und damit auch Kosten senken – diese Aspekte der nachhaltigen Holzwerkstoffproduktion stellt Siempelkamp auf der LIGNA in den Fokus. Stichwort „Ressourcen schonen“: Seit langem ist das Siempelkamp-Forschungs- und Entwicklungszentrum daraus ausgerichtet, alternative Rohstoffe und Altholzsortimente für die Plattenproduktion nutzbar zu machen. So zahlt Siempelkamp auf die in der Branche viel diskutieren Themen der Kaskadennutzung bzw. „circular economy“ ein. Diese spielt eine entscheidende Rolle im…

  • Maschinenbau

    Siempelkamp auf der LIGNA 2023: Digitalplattform „IQ“ erschließt „everything everywhere“

    Unter dem Motto „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“ ist Siempelkamp auf der LIGNA 2023 mit neuen smarten Gesamtlösungen für Anlagenbetreiber vor Ort. Einen Schwerpunkt bildet die neue Digitalplattform „IQ“, die Siempelkamp in Hannover erstmals präsentiert.  „IQ“ – so lautet der Name der neuen Plattform, die Siempelkamp seinen Kunden ab sofort als neuen, holistischen Digitalansatz bereitstellt. Holzwerkstoffanlagen werden mit „IQ“ noch gezielter, effizienter und einfacher steuerbar, denn alle digitalen Siempelkamp-Produkte und -Services finden sich nun an einem Ort gebündelt. „Mit ‚IQ‘ erhalten unsere Kunden sämtliche digitalen Prozesse und Tools, die im Lebenszyklus ihrer Anlage relevant sind, auf einen Blick und einheitlich verknüpft. Das sorgt für Konsistenz und eine optimale Kontrolle der…

    Kommentare deaktiviert für Siempelkamp auf der LIGNA 2023: Digitalplattform „IQ“ erschließt „everything everywhere“
  • Maschinenbau

    Siempelkamp-Geschäftsjahr 2022: Erfolgreiche Positionierung, volle Auslastung

    Die Siempelkamp-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Mit einem Auftragsbestand von über 1,03 Mrd. EUR meldet das Unternehmen volle Auslastung und zugleich einen erfreulichen Auftragseingang. Die Auftragsbestands-Milliardenmarke hat Siempelkamp somit im Jahr 2022 übertroffen, im Vergleich zum Vorjahr gelang dem Unternehmen ein Plus von rund 19,5 Prozent.  Auch der Auftragseingang der Gruppe entwickelte sich 2022 erfolgreich: Er beläuft sich auf 779,3 Mio. EUR, der Umsatz auf 611,0 Mio. EUR. Insbesondere in seinem Kernmarkt, der Holzwerkstoffindustrie, gewann Siempelkamp im Jahr 2022 maßgebliche Aufträge für sich. Weltweit vertretene Kunden gaben Siempelkamp-Anlagen im zweistelligen Bereich in allen Produktsparten in Auftrag. „Von der Türkei über Südostasien bis hin zu den USA und…

    Kommentare deaktiviert für Siempelkamp-Geschäftsjahr 2022: Erfolgreiche Positionierung, volle Auslastung
  • Maschinenbau

    Kastamonu Entegre AS und Siempelkamp: Die Timeline-Überflieger

    Am 27. März kam eine MDF-Anlage made by Siempelkamp in Balıkesir zur Abnahme, die der türkische Holzwerkstoffproduzent Kastamonu Entegre AS in Auftrag gegeben hatte. Zeit ist ein kostbarer Faktor, wenn eine Holzwerkstoffanlage entsteht – und so lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die sicher geführten Timelines dieser und zwei weiterer Anlagen zu werfen, die beide Partner miteinander realisier(t)en. In nur neuneinhalb Monaten vom Montagestart bis zur Abnahme – eine derart straffe Timeline gelang den Teams von Kastamonu Entegre und Siempelkamp zwischen Juni 2022 und dem 27. März 2023. Diese MDF-Anlage setzt ganz neue Standards in der Holzwerkstoffindustrie; mit dem ContiRoll-Format 8‘ x 63,7 m enthält sie die längste kontinuierliche…

    Kommentare deaktiviert für Kastamonu Entegre AS und Siempelkamp: Die Timeline-Überflieger
  • Maschinenbau

    Siempelkamp auf der LIGNA 2023: „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“

    Endlich wieder live: Vom 15. bis 19. Mai 2023 lädt die LIGNA 2023 die Woodworking Community zum Branchentreff nach Hannover ein. Siempelkamp ist in Halle 26, Stand E27 vor Ort und präsentiert neue Technologien und Services unter dem Motto „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“. Im Fokus stehen neue smarte Gesamtlösungen, nachhaltige Konzepte und die neue ContiRoll® Generation 9i. „It’s LIGNA again“, freut sich der Veranstalter, aber auch die gesamte Siempelkamp-Gruppe, die geschlossen am Stand in Halle 26 vertreten ist. Die Dachbotschaft zur LIGNA 2023 entspringt aus dem Siempelkamp-Claim „Intelligent engineering for future generations“: Er bündelt die beiden aktuellen Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die den klaren Handlungsauftrag Siempelkamps ausmachen. Die aktuelle…

    Kommentare deaktiviert für Siempelkamp auf der LIGNA 2023: „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang“
  • Maschinenbau

    „Grand Opening“ von Siempelkamp-Anlage Nr. 3 bei Fenner Conveyors

    Am 2. März feierte Fenner Conveyors, ein Unternehmen der Michelin-Gruppe, die Inbetriebnahme seiner Stahlcord-Pressenanlage inklusive einer Mehrzylinderpresse. Dies steht für die offizielle Einweihung von „K 3", seinem dritten Siempelkamp-Werk am Standort Kwinana/Australien. Das Unternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von Fördergurten für den Bergbau und die Großindustrie, holte Siempelkamp im Juni 2020 im Rahmen einer 23,5 Millionen Dollar-Erweiterung des Werks in Kwinana „an Bord“. Durch die Installation einer dritten Pressenlinie sollte die Kapazität der Stahlseilfördergurte von Fenner um weitere 40 Prozent erhöht werden. Mit diesem Projekt bekräftigen beide Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit: Das Werk beherbergt bereits zwei der weltweit größten Stahlcord-Pressenlinien made by Siempelkamp. Mit einer Länge von 18,5 m…

    Kommentare deaktiviert für „Grand Opening“ von Siempelkamp-Anlage Nr. 3 bei Fenner Conveyors
  • Maschinenbau

    Erste Platte bei Metro Ply Group in Surat Thani: Gratulation und viel Erfolg!

    Am 04. März produzierte die Metro Ply Group die Erste Platte auf ihrer neuen Siempelkamp-Spanplattenanlage am Standort Surat Thani. Damit betreibt das Unternehmen nun fünf Siempelkamp-Anlagen. „Sehr zufrieden, tolle Performance“, lautet das Kundenfazit für das aktuelle Projekt wie auch für die gesamte Kooperation. „Man kennt sich, man vertraut sich“ – so lässt sich die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen der Metro Ply Group und Siempelkamp auf den Punkt bringen. Metro, einer der größten Holzwerkstoffproduzenten in Südostasien und größter Spanplatten-Produzent der Region, betreibt insgesamt vier Spanplattenanlagen (drei davon made by Siempelkamp) und fünf MDF-Anlagen (zwei lieferte Siempelkamp). Sie befinden sich an den Standorten Sai Noi/Nonthaburi, Kanchanaburi und nun Surat Thani, der achtgrößten…

    Kommentare deaktiviert für Erste Platte bei Metro Ply Group in Surat Thani: Gratulation und viel Erfolg!