• Natur & Garten

    Keine Langeweile für Kinder und Familien während des Sommers

    Bad Zwischenahn. Gemeinsam Neues ausprobieren, miteinander was erleben und die Natur erkunden. Ferienzeit ist Kinderzeit. Und damit es nicht langweilig wird, sind alle Kinder und ihre Familien zum Erlebnisausflug ins Grüne in den Park der Gärten in Bad Zwischenahn eingeladen. Während der ersten vier Wochen der niedersächsischen Sommerferien wird der Nachwuchs nicht nur die Spielplätze, sondern auch die Wiesen bei verschiedenen Aktionen „erobern“. Die Veranstaltung wird bereits am Sonntag, 2. Juli 2023, mit einem Showevent eröffnet. Akrobatik und Tanz auf der Parkbühne Zum Auftakt wird es auf der Parkbühne richtig rundgehen. Denn das Jugendzentrum Stellwerk Bad Zwischenahn, der Tanzsportverein JZ United und der Park der Gärten veranstalten am 2. Juli…

  • Natur & Garten

    Deutsche Blumenfee eröffnet Jubiläumssaison im Park der Gärten

    Zaubern kann diese „Fee“ zwar nicht, sonniges Wetter hatte sie dennoch zur Eröffnung der Saison 2023 im Park der Gärten in Bad Zwischenahn wie versprochen mitgebracht. Da dieses Jahr das 20. Jubiläum im Mittelpunkt steht, ist die Saison von Regina Haindl, die Deutsche Blumenfee 2022/23, im Rahmen eines Presseempfangs eröffnet worden. Es ist das erste Mal, dass die Deutsche Blumenfee den Park der Gärten im offiziellen Rahmen besucht. Bereits vorher habe sie sich auf den Kanälen der sozialen Medien über den Park informiert. „Mir gefällt am Park der Gärten besonders, dass man sich überall hinsetzen und darüber nachdenken kann, was man gesehen hat. Einfach traumhaft“, sagt Regina Haindl. Darüber hinaus…

  • Natur & Garten

    Was es zum 20. Jubiläum im Park der Gärten zu entdecken gibt

    Ein unvergessliches Naturerlebnis an 170 Tagen: Am 22. April 2023 startet der Park der Gärten – die Gartenschau in Bad Zwischenahn – nicht nur in die neue, sondern auch ganz besondere Parksaison. Seit 20 Jahren ist der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ein pulsierender Treffpunkt für Jung und Alt. Auch im Jubiläumsjahr sollen die Garten- und Kulturevents das Interesse der Besucherinnen und Besucher wecken. Die Saison im Park der Gärten läuft vom 22. April bis zum 8. Oktober 2023 und steht im Zeichen des 20. Jubiläums. Mustergärten im jahreszeitlichen Wandel Nicht nur auf viele Veranstaltungen, auch auf einige gärtnerische Neuerungen dürfen sich Parkgäste während der Jubiläumssaison freuen. Pünktlich zum…

  • Natur & Garten

    Clever im eigenen Garten zum Klimaschutz beitragen

    Die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Natur sind allgegenwärtig. Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, gibt es zu diesem Thema immer wieder Beiträge im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Auch unser Verhalten bei der Gartenarbeit hat Einfluss auf die Klimaverhältnisse. Deshalb finden während der Erlebniswoche „Klimafreundliches Gärtnern“ von Montag, 5., bis Sonntag, 11. Juni, zahlreiche Veranstaltungen zum Klimawandel und Klimaschutz im Garten statt. Die Erlebniswoche ist mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Veranstaltungsformaten gefüllt – unter anderem mit Seminaren, Vorträgen, Mitmachaktionen, Aktionsständen oder Ausstellungen. Freizeit- und HobbygärtnerInnen sowie Interessierte können sich von Fachleuten zu Themen wie wassersensibles Gärtnern, Kompostieren und Gemüseanbau sowie klimafreundliche Gartengestaltung, standortgerechte Pflanzenauswahl und Rasenpflege wertvolle Tipps…

  • Natur & Garten

    Berauschende Blütezeit für Rhododendron-Fans

    Rhododendron- und Azaleenblüten gehören vor allem in unserer nordwestdeutschen Region zu den Highlights des Gartenjahres. Passend zum Höhepunkt der Blütezeit im Frühjahr veranstaltet der Verein zur Förderung der Gartenkultur ein Wochenende rund um diese vielfältige Pflanzengruppe. Unter dem Motto „Rhododendron und ihre Begleiter“ sind alle Fans der Alpenrosen Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai 2023, in den Park der Gärten in Bad Zwischenahn eingeladen. An beiden Tagen können Gäste am Pavillon des Fördervereins von 9.30 bis 18 Uhr über die Vielfalt der Pflanzengruppe staunen. Kniffe und Ratschläge in petto Neben Hinweisen und Informationsmaterial für die richtige Standortwahl gibt es Tipps zur Düngung, zum Schnitt und zur allgemeinen Pflege. Diese…

  • Natur & Garten

    Pflanzenschätze, Gartenschnäppchen und Lustwandeln im Grünen

    Die treuen Fans freuen sich jedes Jahr am ersten Maifeiertag auf eine der beliebtesten Veranstaltungen im Park der Gärten in Bad Zwischenahn: Bei „Pflanzenwelten im Park“ bietet die aufblühende Natur am Montag, 1. Mai 2023, den passenden Rahmen für einen ausgiebigen Frühlingsspaziergang. Die Gäste sind eingeladen, durch frisches Grün der Bäume und Sträucher sowie blühende Tulpen, Rhododendron und Flieder zu lustwandeln. Der Pflanzenmarkt, kompetente Gartenberatung und der beliebte Gartenflohmarkt runden das vielfältige Angebot ab. Von 9.30 bis 18 Uhr kann man sich von Deutschlands größter Mustergartenanlage inspirieren lassen. Nachhaltig und unbeschwert „Der Pflanzenmarkt steht für Qualität. Hier verkaufen und beraten der Fachhandel sowie Spezialgärtnereien“, sagt Andrea Röben vom Veranstaltungsmanagement des…

  • Natur & Garten

    Ökologisch wertvolle Moorbirke ist Eroberin neuer Lebensräume

    Viele Dichter und Literaten schätzen die Birke in ihren Zeilen sehr. Man denke dabei an Goethe, Hesse oder Busch. Die Moorbirke (Betula pubescens) ist von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung und deren Fachbeirat zum „Baum des Jahres“ 2023 gekürt worden. Sie zählt zu den wichtigsten Baumarten Deutschlands. Dennoch droht die Moorbirke zu verschwinden. Erweiterung der Jahresbaumallee Aus Anlass dieser Ernennung wird im Park der Gärten in Bad Zwischenahn eine Moorbirke gepflanzt. Zur Präsentation „Baum des Jahres“ 2023 lädt der Verein zur Förderung der Gartenkultur e.V. am Sonntag, 23. April, um 11 Uhr seine Mitglieder sowie alle Interessierten in den Park ein. Treffpunkt zu der Aktion ist die Allee „Bäume des…

  • Natur & Garten

    Auch 2023 lernen Schulklassen Natur im Park der Gärten kennen

    Bei strahlendem Sonnenschein im stickigen Klassenzimmer sitzen? Im barrierefreien Park der Gärten in Bad Zwischenahn findet der Unterricht draußen in der Natur statt. Mit Beginn der offiziellen Parksaison Ende April startet parallel das naturpädagogische Angebot „Schule im Grünen“ für alle Schulformen und Jahrgangsstufen sowie Inklusions- und Integrationsklassen.   Gesundes aus dem Garten Die „Schule im Grünen“ beinhaltet dieses Jahr rund 200 Termine. Die Kurse setzen sich aus unterschiedlichen Themenblöcken zusammen. „Es gibt auch neue Kurse zu Themen wie Gesundes aus dem Garten und Entspannung in der Natur“, sagt Anna Zietz, Ansprechpartnerin „Schule im Grünen“. Beliebt seien die Bereiche im naturnahen Garten, Bienenwelt oder auch Ernährung.   Darüber hinaus werden auch…

  • Natur & Garten

    So gestalte ich mit Profis meinen Garten klimafreundlich

    Wer einen klimafreundlichen Garten plant, ist möglicherweise anfangs unsicher, welche Schritte in die richtige Richtung führen. Am Samstag, 10. Juni 2023, gibt es im Park der Gärten in Bad Zwischenahn anlässlich der Erlebniswoche „Klimafreundliches Gärtnern“ die Möglichkeit, in 20 Minuten gestalterische Ansätze für ein persönliches Konzept im eigenen Garten zu entwickeln. Die Planungsaktion „Klimafreundliche Gartengestaltung“ findet zwischen 11 und 16 Uhr statt. Erste Idee als Handskizze Ein Team aus fünf Gartenplanungsprofis der nordwestdeutschen Region erarbeitet an diesem Samstag jeweils in 20-minütigen Brainstormings einen auf den eigenen Garten zugeschnittenen Ansatz, auf dessen Basis ein klimafreundlicher Gartenplan langsam reifen kann. Alle Teilnehmenden erhalten die erste Idee in Form einer Handskizze zum Mitnehmen.…

  • Natur & Garten

    Stauden und Gehölze lassen Park der Gärten bunt aufblühen

    Frühlingsluft schnuppern und bei einem Spaziergang die aufblühende Gartenschau genießen. Am Osterwochenende sind alle Garten-Fans nach Bad Zwischenahn in den Park der Gärten eingeladen. Von Karfreitag bis Ostermontag, 7. bis 10. April 2023, findet jeweils in der Zeit von 9.30 bis 18.30 Uhr die viertägige Sonderöffnung „Frühlingsboten im Park“ statt. Insgesamt über 70.000 Frühlingsblüher und Blumenzwiebeln in über 40 Arten und Sorten – überwiegend Tulpen, Narzissen und Zierlauch, aber auch viele Kaiserkronen und Hyazinthen – sind für die Jubiläumssaison allein in den saisonal gestalteten Blumenbändern gepflanzt worden. Derart viele Zwiebeln waren es zuletzt bei der Landesgartenschau 2002. Besonders auffällig sind die farbenfrohen Hornveilchen. Darüber hinaus wertet das leuchtende Gelb der…