• Essen & Trinken

    Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2023

        Elegante und rebsortentypische Weine Durchschnittliche Erntemenge Aromatische Weine erwartet Rund drei Wochen nach der offiziellen Eröffnung der Weinlese in Franken durch Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zieht der Fränkische Weinbauverband Bilanz und präsentiert aktuelle Zahlen zur Weinlese 2023 in der Silvaner Heimat Franken. In der Weinschule der Winzer Sommerach stellten Beate Leopold, Geschäftsführerin des Weinbaurings Franken, Dr. Matthias Mend von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Ralf Schwarz, Leiter der Kellereifachberatung beim Bezirk Unterfranken sowie der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands Artur Steinmann aktuelle Zahlen und Fakten zum Weinjahr 2023 vor. Sonne und Regen für den Frankenwein Das Weinjahr 2023 brachte den fränkischen Winzern sowohl viel Sonne als…

  • Essen & Trinken

    Wahl der Deutschen Weinkönigin: Fränkischer Weinbauverband ruft zur Abstimmung auf

    Die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann ist im Finale der Wahl der Deutschen Weinkönigin. Am Freitag, 29. September ab 20:15 Uhr überträgt der SWR die Entscheidung unter den fünf Kandidatinnen live im Fernsehen und als Internet-Livestream. Publikums-Voting entscheidet über Deutsche Weinkönigin In Neustadt an der Weinstraße bestimmt zuerst eine Wahl-Jury aus Wissenschaft und Lehre, der Politik, der Weinwirtschaft und den Medien aus den fünf Kandidatinnen drei Finalistinnen. Wer von diesen die Deutsche Weinkönigin oder eine der beiden Deutschen Weinprinzessinnen wird, bestimmt das Publikum in einer Online-Abstimmung. Abstimmen für Eva Brockmann Zum zweiten Mal in der Geschichte der Wahl können alle Zuschauer in einem Online-Voting auf www.meinSWR.de für ihre Favoritin abstimmen. Die Kandidatin, die am…

  • Essen & Trinken

    Weingut Hirn feiert 20 Jahre HUNDERTWASSER- Weinparadies

    Das Weinparadies in Untereisenheim feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Winzer Matthias Hirn lädt zu den Festlichkeiten am 16.-17.09 und 23.-24.09. 2023 von 12-20 Uhr in sein Weingut ein. In der Atmosphäre des farbenfrohen Gebäudes ist für das leibliche Wohl mit Wein & Speisen aus der Heckenwirtschaft sowie für gute Unterhaltung mit Live-Musik gesorgt. Am 16.9. sorgt Steffi List mit dem „Mad List Trio“ aus Schweinfurt mit einem gefühlvollen bis rockigen Zusammenspiel für gute Stimmung. Zeitgleich findet in Untereisenheim der jährliche Kulturherbst statt, bei dem es Kunst, Handwerk und Regionales zu entdecken gibt. Ein Besuch des kleinen Ortes lohnt sich also an diesem Wochenende umso mehr. Das Weingut Hirn…

  • Medien

    Öffentliche Traubensegnung in Frickenhausen am 17. September

    Gottes Segen für die Trauben – der Wein ist ein Geschenk an uns Menschen. Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung hält am Sonntag, den 17. September 2023 um 16:00 Uhr am terroir f Frickenhausen eine Open-Air-Andacht ab. Die fränkischen Winzer und der Fränkische Weinbauverband erbitten dabei Gottes Segen für die Trauben der Silvaner Heimat. Die Segnung der Trauben wird der Fränkische Weinbauverband zusammen mit der 65. Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann, Weinprinzessinnen, zahlreichen Weinbauvereinen mit ihren Fahnenabordnungen und Symbolfiguren und seinen Mitgliedern feierlich gestalten. Zu der Segnung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet die Segnung in der Kirche St. Gallus in Frickenhausen am Main statt. Firmenkontakt…

  • Essen & Trinken

    Weinlese 2023 in Franken ist eröffnet

    . – Beste Aussichten für qualitativ hochwertigen Jahrgang – Landwirtschaftsministerin schneidet erste Trauben – Kühle Nächte begünstigen fruchtig-aromatische Frankenweine Die Weinlese 2023 im Weinanbaugebiet Franken ist offiziell eröffnet. Die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber schnitt am Donnerstag, den 7. September 2023, zusammen mit der Rödelseer Weinprinzessin Anna Deppisch und dem Vizepräsidenten des Fränkischen Weinbauverbands Horst Kolesch am terroir f in Rödelsee (Lkr. Kitzingen) die ersten Trauben des neuen Jahrgangs vom Rebstock. „Wir starten in die Weinlese mit besten Aussichten für einen qualitativ hochwertigen Jahrgang“, freute sich Vizepräsident Horst Kolesch mit Ausblick auf die Weinstöcke der Weinlage Küchenmeister. Die Reben in Franken hatten nach einer intensiven Trocken- und Hitzephase ausreichend Niederschläge erhalten.…

  • Essen & Trinken

    15. Weinpräsentation der fränkischen Ökowinzer am SONNTAG, 13. August 2023

    „Natürlich Wein genießen“ – Das ist das Motto der Fränkischen Ökowinzer bei ihrer Weinpräsentation am Sonntag, 13. August 2023. Der Verein Fränkischer Ökowinzer und –weingüter e.V. (FÖW) lädt zum 15. Mal auf die Vogelsburg bei Volkach ein. Weinfreunde können hier am Sonntag in einmaliger Atmosphäre wieder Ökoweine von 25 Winzern aus ganz Franken verkosten. Die Bioweinverkostung des Vereins Fränkischer Ökowinzer ist ein fester Bestandteil in der Fränkischen Weinlandschaft und ein echtes Weinerlebnis. Nicht zuletzt wegen dem einmaligen Ambiente im alten Obstgarten auf der Vogelsburg und dem fantastischen Blick auf die Weinberge Rund um die Volkacher Mainschleife. In den letzten 14 Jahren wurde am Termin von Maria Himmelfahrt festgehalten. Ab diesem Jahr werden…

  • Essen & Trinken

    Unterfränkischer Regierungspräsident auf den Spuren von Abt Degen

    Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass der unterfränkische Regierungspräsident kurz vor oder zu Beginn der Sommerferien das fränkische Weinanbaugebiet bereist, um sich vor Ort zu informieren und zu hören, wo den Winzerinnen und Winzern der Schuh drückt. Im Fokus der diesjährigen Tour stand dabei das Abt-Degen-Weintal. Weinhaus Nüßlein in Zeil am Main Ausgangspunkt der Bereisung durch den unterfränkischen Regierungspräsidenten Dr. Eugen Ehmann bildete das Weinhaus Nüßlein im Herzen von Zeil am Main. Zusammen mit der Abt-Degen-Weinprinzessin Anna-Lena Werb und Bürgermeister Thomas Stadelmann begrüßte Roger Nüßlein, Chef des gleichnamigen Weinhauses die hochrangige Delegation der unterfränkischen Bezirksregierung. Äußerst kurzweilig informierte Nüßlein über die Geschichte des Abt-Degen-Weintals, den geographischen Wandel von der…

  • Essen & Trinken

    Best of Gold 2023: die zehn besten Weine aus Franken stehen fest

    Besten Weine Frankens in zehn Kategorien Verkostung durch 50-köpfige Expertenjury aus ganz Deutschland Einzigartiger Weinwettbewerb: Durchführung an nur einem Tag Die besten Weine des Weinanbaugebiets Franken: In zehn Kategorien ermittelte der renommierte Premiumweinwettbewerb „Best of Gold“ die besten Weine der fränkischen Weingüter und Winzergenossenschaften. Zur 20. Jubiläumsauflage im Würzburger Schlosshotel Steinburg inmitten der Weinlage Würzburger Stein stellten 81 fränkische Weingüter 360 Weine an. An dem Weinwettbewerb Best of Gold dürfen ausschließlich Weine teilnehmen, die in der Fränkischen Weinprämierung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet sind oder in einer speziellen Vorverkostung ihre Qualität unter Beweis gestellt haben. Dieses Jahr versammelte sich eine 50-köpfige Top-Jury aus Weinfachleuten, Sommeliers, Journalisten und Gastronomen aus der gesamten…

  • Essen & Trinken

    Der Blick geht nach vorne: Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands

    Turnusgemäß fand am 26. April 2023 die Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbands im Steigerwald Saal der Winzergemeinschaft Franken (GWF) in Repperndorf statt. Vizepräsident Horst Kolesch begrüßte die anwesenden Winzerinnen und Winzer sowie die Vertreter der nahestehenden Institutionen. Die Ankündigung der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann, im Herbst 2023 für das Amt der Deutschen Weinkönigin zu kandidieren, führte zu großem Applaus. Weinbaupräsident Artur Steinmann sagte Eva Brockmann die volle Unterstützung des Fränkischen Weinbauverbands und der fränkischen Weinwirtschaft bei der Vorbereitung für die Wahl zu. Anschließend gedachten die Mitglieder der im Oktober 2022 verstorbenen ehemaligen Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm. Für ihre Verdienste um den Frankenwein, insbesondere in München, hatte Barbara Stamm…

  • Essen & Trinken

    Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann tritt zur Wahl der Deutschen Weinkönigin an

    Die 65. Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann wird zur Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße antreten. „Ich freue mich sehr, die fränkischen Winzerinnen und Winzer und das Weinanbaugebiet Franken bei der diesjährigen Wahl zur Deutschen Weinkönigin zu vertreten“, sagte Eva Brockmann aus Haibach. Die Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland und der Fränkische Weinbauverband stellen es der jeweiligen amtierenden Fränkischen Weinkönigin frei an der Wahl zur Deutschen Weinkönigin teilzunehmen. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung unserer Weinkönigin und werden sie bei der Vorbereitung mit besten Kräften unterstützen“, versicherte Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, das Engagement der fränkischen Winzerschaft. „Wir sind uns sicher, dass Eva Brockmann die gesamte Weinbauregion Franken würdig…