• Fahrzeugbau / Automotive

    Gebrüder Weiss bringt weitere E-Lkw auf die Straße

    Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberösterreich) im Einsatz. Die Lkw vom Typ Mercedes eActros 600 bieten 600 kWh Batteriekapazität, 500 Kilometer Reichweite und 600 kW Antriebsleistung. Sie laden an firmeneigenen Schnellladepunkten in 30 bis 90 Minuten und eignen sich für den Nah- und Fernverkehr. Unabhängige Ladeinfrastruktur Da die öffentlichen Ladeangebote für E-Lkw noch unzureichend sind, hat Gebrüder Weiss in Lauterach ein eigenes Lade- und Energieversorgungssystem errichtet. Zwei Trafostationen mit je 1.600 kVA versorgen bis zu 16 Schnellladepunkte, von denen acht bereits aktiv sind. Die Energie stammt…

  • Logistik

    E-Lkw-Projekt von Gebrüder Weiss mit VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich ausgezeichnet

    Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „GreenLine – Österreichweite Dekarbonisierung im Sammelgut-Schwerverkehr“, bei dem erstmals landesweit schwere Elektro-Lkw täglich auf fixen Strecken eingesetzt werden. Die Auszeichnung nahm Jürgen Bauer, Mitglied der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, am 29. August in St. Pölten entgegen. Das Besondere an „GreenLine" ist der überregionale Einsatz von 12 neuen batterieelektrischen Lkw des Typs Mercedes eActros, die Gebrüder Weiss bis Jahresende in Betrieb nimmt. Die E-Lkw der Fahrzeugklasse N3 können 22 Tonnen Nutzlast transportieren. Der Ausbau der E-Flotte ist Teil der Klimastrategie des Unternehmens und soll zur Reduktion des CO2-Austoßes im Straßentransport beitragen. Um einen raschen…

  • Firmenintern

    World Solar Challenge 2025: Platz 11 für Studierende der ETH-Zürich und Gebrüder Weiss

    Das aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich hat die World Solar Challenge in Australien auf Platz 11 von insgesamt 28 Teams in der Kategorie „Challenger“ beendet. Die Studierenden bewältigten die rund 3.000 Kilometer lange Strecke von Darwin nach Adelaide in sechs Tagen – und das unter durchgehend anspruchsvollen Wetter- und Streckenverhältnissen im australischen Winter. Gebrüder Weiss unterstützte das Team erneut als offizieller Logistikpartner. „Platz 11 zeigt, wie gut das Team mit den Herausforderungen des diesjährigen Rennens umgegangen ist – eine tolle Leistung“, so Tracy van Arend, Niederlassungsleiterin Gebrüder Weiss Adelaide. Sie empfing das ETH-Team gemeinsam mit Sharon Young, Projekt- und Prozessmanagerin bei Gebrüder Weiss Australien an der Ziellinie. „Es war spannend,…

  • Logistik

    Mit dem Stand-Up-Paddle-Board über den Atlantik: Gebrüder Weiss unterstützt Weltrekordversuch

    Der Kieler Wassersportler und Klimaschützer Michael Walther stellt sich Ende September einer ungewöhnlichen Herausforderung: Als erster Europäer will er den Atlantik auf einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP-Board) überqueren, ganz allein und ohne Hilfe – zumindest auf dem Wasser. An Land wird er von Gebrüder Weiss begleitet, dem offiziellen Logistikpartner des Weltrekordversuchs. Am Standort Hamburg planen Logistikexperten bereits den Hin- und Rücktransport des speziell angefertigten SUP-Boards: Es geht zunächst über Land von Kiel nach Lagos in Portugal. Dort startet der Klimaaktivist seine Atlantik-Überquerung, die an den Kanaren und Kapverden vorbei bis nach Französisch-Guayana führt. Vom Zielhafen Cayenne bringt Gebrüder Weiss das Board per Seefracht klimaneutral zurück nach Kiel, indem anfallende Emissionen durch zertifiziertes Insetting  ausgeglichen werden. „Michael…

  • Logistik

    Gebrüder Weiss eröffnet neue Landesgesellschaft auf den Philippinen

    Gebrüder Weiss erweitert seine Präsenz in Asien und gründet zum 1. August 2025 eine Landesgesellschaft auf den Philippinen. Damit reagiert das internationale Transport- und Logistikunternehmen auf die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des Inselstaats und baut sein regionales Standortnetz weiter aus. Erst kürzlich hatte der Logistiker die Eröffnung einer eigenen Landesorganisation in Thailand bekannt gegeben. „Die Philippinen bieten wirtschaftlich großes Potenzial. Mit der neuen Landesgesellschaft schaffen wir für unsere Kunden zusätzliche Transportverbindungen in einen wachstumsstarken Markt und stärken gleichzeitig unser Netzwerk in Asien“, erklärt Michael Zankel, Regionalleiter Ostasien / Ozeanien bei Gebrüder Weiss. Die Philippinen sind die zehntgrößte Volkswirtschaft Asiens, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Das Land unterhält enge Außenhandelsbeziehungen zu den USA, China, Japan,…

  • Logistik

    Premiumgetränke aus aller Welt erobern China mit Gebrüder Weiss

    Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss unterstützt mit professionellen Lager- und Distributionslösungen das dynamische Wachstum der Beverage Business Line der Jebsen Group in China. Die Jebsen Group ist ein traditionsreiches Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong, das internationale Premium-Marken nach Greater China bringt und dort vermarktet. Zu den transportierten Marken gehören renommierte Produkte wie Bundaberg Ginger Beer, Fiji Water und Vita Coconut Water, die von Shanghai aus landesweit an Supermärkte, Großhändler und Online-Plattformen geliefert werden. „Dank der modernen Lieferkettenstruktur und der hohen Professionalität des Gebrüder Weiss-Teams konnten wir unsere Marktposition deutlich ausbauen“, erklärt Gary Chan, Head of Supply Chain, Beverage bei Jebsen. Zu den Empfängern zählen unter anderem Hema –…

  • Logistik

    Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

    Gebrüder Weiss bekennt sich klar zur Region Aldingen: Mit einer neuen, 4.000 Quadratmeter großen Logistikhalle und einem modernen Bürogebäude verdoppelt der internationale Logistikdienstleister seine Kapazitäten am Standort im Industriegebiet Nagelsee. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung am 11. Juli übergaben Wolfram Senger-Weiss und Jürgen Bauer, beide Mitglieder der Geschäftsleitung, die neue Anlage offiziell ihrer Bestimmung. „Der Ausbau in Aldingen ist ein klares Bekenntnis zur Region“, betont Wolfram Senger-Weiss. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren als bewährter Partner der regionalen Wirtschaft etabliert – und sind definitiv gekommen, um zu bleiben.“ Hintergrund der Aussage ist der angekündigte Rückzug von Swiss Post Cargo aus dem deutschen Stückgutgeschäft zum Herbst. Gebrüder Weiss übernimmt ab…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Tour of Austria: Gebrüder Weiss bringt erstmals E-Lkw auf die Strecke

    Gebrüder Weiss bringt als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria erstmals einen vollelektrischen Lkw zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen E-Lkw-Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert. „Die Tour ist eine Bühne für sportliche Höchstleistungen – und für innovative Logistik. Der Einsatz des E-Lkw ist ein konkreter Beitrag zur klimafreundlichen Zukunft unserer Branche“, sagt Klaus Bannwarth, Niederlassungsleiter Wels bei Gebrüder Weiss. Zusätzlich setzt das Unternehmen im Rahmen der Tourlogistik auf vier Lkw mit dem alternativen Kraftstoff HVO 100, der bis zu 90 Prozent weniger CO₂ ausstößt als Diesel. Seit 2018 begleitet Gebrüder Weiss das Rennen mit seiner logistischen Infrastruktur – vom…

  • Ausbildung / Jobs

    Gebrüder Weiss verabschiedet Geschäftsleitungsmitglied Peter Kloiber

    Peter Kloiber geht nach 28 Jahren im Führungsgremium von Gebrüder Weiss in den Ruhestand. Peter Schafleitner, bisher Direktor Produktmanagement Landverkehr beim internationalen Logistikkonzern, rückt in die Geschäftsleitung auf. Wechselin derGeschäftsleitung von Gebrüder Weiss: Peter Kloiber (64) tritt nach 28 Jahren in den Ruhestand. Er verantwortete die Bereiche Paketdienst, Logistik, IT, Personal- und Organisationsentwicklung, Marketing und Kommunikation sowie die Tochterunternehmen Xvise (Logistikberatung) und dicall (Call-Center). Seine Karriere bei Gebrüder Weiss begann Peter Kloiber 1990 in der Unternehmens- und Personalentwicklung. Der gebürtige Vorarlberger initiierte den Aufbau interner Aus- und Weiterbildungsprogramme, die er als Schlüssel für langfristigen Erfolg erkannte. Auch die Umgestaltung des Unternehmens zu einem modernen, vernetzten Logistikkonzern geht maßgeblich auf sein Engagement…

  • Logistik

    World Solar Challenge 2025: Gebrüder Weiss und Studierende der ETH Zürich gehen wieder gemeinsam ins Rennen

    Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss begleitet die Studierenden des aCentauri Solar Racing Teams der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich wiedernach Australien, zur World Solar Challenge 2025. Beim diesjährigen internationalen Rennen für Solarfahrzeuge wollen die Schweizer Studierenden ihr Debüt-Ergebnis von 2023 (Platz 12) toppen und haben dazu ein aerodynamisch verbessertesFahrzeug mit größerer Solarfläche entwickelt. Damit bis zum Rennstart am 24. August in Darwin nichts schiefgehen kann, hat das Team den aufwändigen Transport erneut in die Hände von Gebrüder Weiss gelegt.   „Wir freuen uns sehr, das aCentauri-Team der ETH Zürich auch in diesem Jahr wieder begleiten zu dürfen. Solche Kooperationen entsprechen unserem Verständnis von Partnerschaft: langfristig, vertrauensvoll und mit Blick auf eine nachhaltige…