-
Harzer Tradition erleben: „Oberharzer Heimatnachmittag“ 10. August 2025
Am Sonntag, 10. August, lädt die Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld erstmals zum „Oberharzer Heimatnachmittag“ in den idyllischen Bergwiesenpark Buntenbock (Kurpark) ein. Von 12:30 bis 16:30 Uhr erwartet Gäste ein stimmungsvoller Nachmittag mit traditioneller Musik, kulinarischen Spezialitäten und echter Harzer Gastfreundschaft – mitten im Grünen. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Auf der Bühne sorgen drei beliebte Musikgruppen aus der Region für Unterhaltung: Um 13:00 Uhr starten „Die Sösespatzen“, gefolgt von den „Oberharzer Bergsängern“ um 14:00 Uhr. „Die Lerbachtaler“ runden den Nachmittag ab 15:00 Uhr ab. Mit stimmungsvollen Liedern und Heimatklängen sorgen die Musiker für gute Laune und laden zum Mitschunkeln, Mitsingen und Genießen ein. Auch für das leibliche Wohl…
-
Planungen für das Lichterfest am 2. August in Altenau laufen auf Hochtouren
Die Tourist-Information Altenau plant in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH das Lichterfest am Samstag, dem 2. August, in Altenau. Ab 17:30 Uhr soll es an diesem Tag am Waldschwimmbad Okerteich das Traditionsfest geben, das bereits zum 26. Mal stattfindet. Neben den traditionellen Auftritten der Bruchbergsänger und der Janitscharen Kapelle sorgen erstmals die Livemusiker „Natalie und Rainer“ sowie „Der olle Dachdecker“ für musikalische Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist mit abwechslungsreichen, heimischen, herzhaften und süßen Speisen sowie regionalen Getränken und Mixdrinks gesorgt. „Der krönende Höhepunkt ist die faszinierende Lasershow über dem Okerteich mit DJ Axel Seifert. Diesmal wird sie mit neuen Figuren und anderen Liedern…
-
Planungen für Oberharzer See- und Sommerfest am 20. Juli in Clausthal-Zellerfeld laufen auf Hochtouren
Am Sonntag, dem 20. Juli, feiert der Oberharz von 11 bis 18 Uhr den Sommer im Waldseebad Clausthal-Zellerfeld. Gäste und Einheimische können sich an diesem Tag auf Spiele im Wasser und an Land sowie eine bunte Meile im Waldseebad Clausthal freuen. Ein Event für Groß und Klein, das die Sommerferien im Oberharz zum besonderen Erlebnis macht. Neben einem vielfältigen Programm mit Wasserball-Laufen, Aqua-Paddeln für Kinder und Stand-up-Paddleboards, wird auch an Land am Sonntag viel geboten. Die bunte Standmeile hat neben Leckereien für jeden Geschmack auch Informations- und Spieleangebote, u.a. mit großer Piraten-Hüpfburg der AOK und Bubble-Soccer an den Ständen. Erstmals im Angebot ist ein neuer Wettbewerb für Familien-, Firmen- und…
-
Erlebnisreiche Events in Glücksburg
Der Sommer 2025 in Glücksburg steht ganz im Zeichen von Vielfalt, Tradition und unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Familie. Von entspannten Strandtagen bis hin zu festlichen Höhepunkten bieten die Events der Glücksburger Sommermonate jede Menge Unterhaltung und Genuss. Spannendes aus der Filmwelt in einer Tour & besondere Veranstaltungen wie das Strandfest Holnis, die Biermeile und das Apfelfest im Schlosshof sorgen für Abwechslung und großartige Momente: Filmstadt Glücksburg: Schauspieler Mathias Harrebye-Brandt gibt exklusive Einblicke Einmal im Monat dienstags ab 17. Juni bis 16. September, 15:00 – ca. 17:00 Uhr, vor dem Pier 54 an der Kurstrandpromenade Sandwig Neben den beliebten Stadtführungen und geführten Touren wie „Stadtspaziergang“ und „Promenadenbummel“ gibt es eine…
-
Walpurgis im Altenauer Hexenkessel am 29. und 30. April in Altenau im Oberharz
Mit Hexen- und Teufelsspuk und mystischen, flackernden Feuern wird auch 2025 in der Walpurgisnacht von 30. April auf den 1. Mai der Winter vertrieben und mit Freude der Frühling begrüßt. In Altenau sind die Hexen vom Bruchberg schon am Abend des 29. April unterwegs. Sie laden zu einer gemeinsamen Fackelwanderung ein, bevor am 30. April die große Walpurgisparty im Altenauer Hexenkessel steigt. Mystische Wanderung am 29. April Die Hexen vom Bruchberg bitten gemeinsam mit dem Harzklub Zweigverein Altenau am Dienstag, dem 29. April um 19:30 Uhr, zu einer mystischen Einstimmung im Fackelschein auf Walpurgis. Der spannende Ausflug startet vom Parkplatz an der Skiwiese Rose. Gemeinsam mit einem Wanderführer und den…
-
Oberharzer Nordic Walking aktiv Cup 2025
Nordic Walking ist eine sportliche Bewegungsmöglichkeit für jedermann, die in der Version als Wettkampf eine echte Herausforderung mit Spaßfaktor darstellt. Mit dem Oberharzer Nordic aktiv Cup 2025 veranstaltet die GLC Glücksburg Consulting AG, Betreiber der Tourist-Informationen Oberharz, in Zusammenarbeit mit den Skiclubs Altenau, Buntenbock, Sankt Andreasberg sowie dem SV Viktoria Bad Grund, dem Wintersportverein Clausthal-Zellerfeld und den Niedersächsischen Landesforsten, eine Reihe aus fünf sportlichen Wettkämpfen in allen fünf Orten und lädt zum sportlichen Austausch ein. Den Anfang der Reihe macht der 18. Altenauer Nordic Walking Cross, der am 04. Mai um 10 Uhr auf dem Gelände des Wanderhotels Drei Bären, Auf der Rose 11, startet. Die Teilnehmer absolvieren, je…
-
Werbung für einen starken Tourismus der Lutherstadt Wittenberg auf der Leipziger Buchmesse 2025
Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg und die LutherMuseen präsentierten sich gemeinsam auf der Leipziger Buchmesse. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Einrichtungen an der Messe teil. An allen Tagen herrschte großer Andrang und breites Interesse, sodass zahlreiche Messebesucher über die diesjährigen Veranstaltungen, Museumsbesuche, Stadtführungen und Reiseangebote in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld informiert wurden. Trotz einer großen Anzahl an Broschüren und Infomaterialien war zum Messeschluss alles vergriffen und ausgegeben. Neben aktuellen touristischen Broschüren wartete am Stand eine besondere Einladung zum 500. Jubiläum des Stadtfestes „Luthers Hochzeit“ vom 13. bis 15. Juni in Wittenberg. Auch zahlreiche Bücher rund um die Themen Luther, Reformation und Wittenberg fanden ihren Absatz. Ein weiteres Highlight war ein…
-
Friedrichskoog im April – Veranstaltungen voller Witz, Frühlingsfreude und Familienzeit
Mit dem Frühling wird auch das Leben in Friedrichskoog noch schwungvoller. Der April hält gleich mehrere Veranstaltungshighlights bereit: einen humorvollen Abend im Haus des Kurgastes, ein buntes Familienfest zur Eröffnung des neuen Kurparks oder fröhliches Ostervergnügen auf der Wiese. Friedrichskoog lädt ein zum Mitlachen, Mitfeiern und Mitkullern. Sonja Gründemann – Jetzt mal Tacheles Montag, 14. April 2025 | 20:00–22:00 Uhr | Haus des Kurgastes | Eintritt: 15 € Wer Lust auf einen unterhaltsamen Abend mit Wortwitz, Musik und klaren Worten hat, ist bei Sonja Gründemann genau richtig. Die bekannte Comedienne sorgt mit „Jetzt mal Tacheles“ für große Lacher und beste Stimmung im Publikum. In ihrem mittlerweile fünften Soloprogramm wirbelt sie…
-
Vorbereitungen für Walpurgis am 30. April im Altenauer Hexenkessel laufen auch Hochtouren
Die Vorbereitungen für das Walpurgisfest im Altenauer Hexenkessel laufen auf Hochtouren. Damit auch der Ort kurz vor Walpurgis mystisch geschmückt werden kann, wurden die ca. 20 Hexen in Teilen neu eingekleidet und verschönert. Zudem hat die Hexengruppe Zuwachs bekommen: sechs Hexen-Neulinge sollen in diesem Jahr ihre Walpurgis-Premiere in Altenau feiern. Die neuen Hexen wurden hinzugekauft und werden den Hexenkessel im Kurpark noch mystischer machen. Mitarbeiter der Tourist-Information waren fleißig und haben deren Schürzen, Kopftücher, Schuhe und Hexenaugen neu gestaltet. Nach Ostern werden die Hexen, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altenau, die Bäume rund um den Marktgarten sowie im Kurpark hinter dem Kurgastzentrum schmücken. „Im Kurpark wird es in jedem Jahr…
-
Wittenberger Tierheim erhält Geld- und Sachspende von der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Das Team der Tourist-Information überreichte am Donnerstag, dem 27. März, eine Geld- und Sachspende an das Wittenberger Tierheim. Bereits in der vergangenen Saison sammelte die Tourist-Information Geld für das Tierheim Wittenberg. Der „Tourismus-Talk“ am 13. März wurde zudem genutzt, um noch mehr Geld für das Tierheim zu erhalten. Insgesamt konnten 400 € in bar und eine Sachspende an die Tierheimleiterin, Frau Catrin Rhode, überreicht werden. Im Anschluss führte Rhode das Team über das Gelände und berichtete über die aktuelle Situation. Das Tierheim hat einige Hunde aufgenommen, die umfassende Pflege, Fürsorge und medizinische Versorgung benötigen. „Mit dieser Spende ist uns sehr geholfen“, so Rhode und ergänzt: „Jeder Euro zählt. Wir hoffen…