-
Karrieretag Familienunternehmen bei WIKA (Networking | Klingenberg am Main)
Am 25. November 2022 findet der 28. Karrieretag Familienunternehmen statt. Vorausgewählte Talente mit und ohne Berufserfahrung haben die Chance direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von über 50 führenden Familienunternehmen wie HARIBO, Knauf oder Viessmann über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen. Familienunternehmen machen 95 % der Unternehmen in Deutschland aus und stellen 60 % der Arbeitsplätze. Das Karriereumfeld in Familienunternehmen ist gekennzeichnet durch nachhaltiges Wirtschaften, eine positive Arbeitsatmosphäre und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender FamilienunternehmerInnen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. InhaberInnen und PersonalentscheiderInnen lernen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen. Schirmherr ist der Bundeswirtschaftsminister. Eventdatum: Freitag, 25. November 2022 09:00 – 18:00 Eventort: Klingenberg…
-
Joffre Solar Power Plant Ground-breaking – Building Alberta’s green economy
GOLDBECK SOLAR, announces the start of construction of the Joffre solar plant with the ground-breaking ceremony in Joffre, Lacombe County. This is the first project to enter construction of the 100 MWp portfolio of projects developed with the PACE Canada LP joint venture. The 47 MWac project will create 88450 MWhs of clean energy per year, which is enough to power more than 12,000 Alberta homes each year and will be built by GP JOULE Canada, which has 11 years of experience in this territory and is now part of the GOLDBECK SOLAR group. This project and the following 3 projects: Youngstown, Hanna and Caroline will create a need for…
-
GOLDBECK SOLAR unterstützt Initiative zur europäischen PV-Produktion
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie problematisch die Globalisierung ist, wenn vorhandene Lieferketten nicht funktionieren. Fehlende Komponenten, Produktionsstopps und lange Warte- oder Lieferzeiten bringen Unternehmen dann in Bedrängnis. Führende Solarunternehmen in Europa sehen daher die Notwendigkeit, einen Teil der Produktion von Solarmodulen nach Europa zu verlagern. Auch GOLDBECK SOLAR unterstützt die Initiative, die in der Europäischen Kommission diskutiert werden soll. Fehlende Produktion ist ein Risiko Europa steht aktuell an einem Scheidepunkt. Die wirtschaftliche Schieflage zeigt deutlich, dass der Kontinent sich nicht mehr ausschließlich auf den Import von Solarmodulen und Wechselrichtern aus Asien verlassen kann. Dabei geht es nicht nur um die Gefahr von Lieferverzögerungen durch politische Spannungen oder globale Krisen…
-
Auf Solarstrom umrüsten: Darauf müssen Unternehmen achten
Während die Solarpflicht für gewerbliche Neubauten bereits gilt, sind Bestandsgebäude von dieser bisher ausgenommen. Steigende Energiepreise und die Angst vor drohenden Stromausfällen lassen viele Unternehmen die eigene Stromversorgung aber schon jetzt überdenken. Doch wie sinnvoll ist es für Unternehmen, auf Solarstrom umzurüsten? Mit Solarstrom die Energiewende beschleunigen Die Energiewende ist bereits angelaufen, bei den erneuerbaren Energien ist Deutschland aber nur Mittelmaß. Viele Unternehmen haben auch deshalb berechtigte Ängste, wenn es um die Zukunft der Stromversorgung geht. Kriege und Krisen verschärfen diese Situation aktuell und sorgen so dafür, dass immer mehr Unternehmen auf Solarstrom setzen wollen. Tobias Schüssler, Geschäftsführer von GOLDBECK SOLAR, meint dazu: „Die Umrüstung auf Solarstrom lohnt sich in…
-
Energy Transformation Canada (Messe | Toronto)
Canada is transforming its electricity system. Electricity Transformation Canada will bring together energy professionals from converging sectors —wind energy, solar energy and energy storage — to network, collaborate and grow their businesses. Please visit us GP Joule Canada at booth 611! Eventdatum: 26.10.22 – 28.10.22 Eventort: Toronto Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GOLDBECK SOLAR GmbHGoldbeckstr. 769493 Hirschberg an der BergstraßeTelefon: +49 (6201) 7103 300Telefax: +49 (6201) 7103 499http://goldbecksolar.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GOLDBECK SOLAR GmbH Alle Events von GOLDBECK SOLAR GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…
-
Inauguration of Zwartowo Solar Park
The inauguration of Zwartowo solar park in Poland took place on 27th September in the presence of the local authorities of the region and a large number of guests. During the event, the investors expressed their satisfaction at the successful park’s first stage construction completion consisting of a capacity of 204 MWp. Largest solar power plant in Central Eastern Europe The investors of SPV Stigma Sp z.o.o., Joachim Goldbeck, President of GOLDBECK SOLAR Group, and Sebastian Jabłoński, Managing Director of Respect Energy, have made the realization of this large investment possible. They have promised to continue with the expansion of the solar plant, which is planned to add another 86…
-
Einweihung des Solarparks Zwartowo
Mit der feierlichen Einweihung des Solarparks Zwartowo am 27. September in Anwesenheit der lokalen Behörden der Region und einer großen Anzahl von Gästen ist die erste Phase des größten Solarparks in Mittel- und Osteuropa abgeschlossen. Während der Veranstaltung brachten die Investoren ihre Zufriedenheit über den erfolgreichen Abschluss der ersten Bauphase des Parks mit einer Kapazität von 204 MWp zum Ausdruck. Größtes Solarkraftwerks in Mittel- und Osteuropa Die Investoren der SPV Stigma Sp z.o.o., Joachim Goldbeck, Präsident der GOLDBECK SOLAR Gruppe, und Sebastian Jabłoński von Respect Energy, haben die Realisierung dieser großen Investition ermöglicht. Sie haben zugesagt, den Ausbau der Solaranlage fortzusetzen, der mit weiteren 86 MWp geplant ist. Damit sollen…
-
Zwartowo Solar Park: Superlative project in first phase is connected to the grid
With a total output of 290 MWp, the Polish solar park Zwartowo will be the largest plant that GOLDBECK SOLAR has built to date. In September 2022, the first phase with 204 MWp of the mega project injects already clean energy to the polish grid. Construction of the second phase with 86 MWp is planned for beginning of next year. Immense importance for the future of photovoltaics Zwartowo is of great importance not only for GOLDBECK SOLAR, but also for Central and Eastern Europe. For Poland in particular, the solar park makes an important contribution to achieving its own climate protection goals and energy independence. "The positive impact on the…
-
GOLDBECK SOLAR expands to North America
Effective September 9th, 2022, the GOLDBECK SOLAR Group and the GP JOULE Group announce that GOLDBECK SOLAR has acquired the North American PV-EPC business unit of GP JOULE and is now the sole shareholder of the two North American companies: GP JOULE PV Canada Corp. and GP JOULE PV USA Inc. With this acquisition, GOLDBECK SOLAR is strengthening its position in the Americas, having existing operations in Chile and Mexico. The purchase includes the acquisition of the entire GP JOULE EPC NA team as well as the use of the local brand for a limited period. "Our new local team and their expertise are the basis for this strategic step.…
-
GOLDBECK SOLAR expandiert nach Nordamerika
Mit Wirkung zum 09. September 2022 geben die GOLDBECK-SOLAR-Gruppe und die GP-JOULE-Gruppe bekannt, dass GOLDBECK SOLAR den nordamerikanischen PV-EPC-Zweig von GP JOULE übernommen hat und jetzt alleiniger Gesellschafter der beiden nordamerikanischen Unternehmen GP JOULE PV Canada Corp. und GP JOULE PV USA Inc. ist. Mit dieser Akquisition baut GOLDBECK SOLAR seine Position auf dem amerikanischen Kontinent in Ergänzung zu den Teams in Chile und Mexiko aus. Der Kauf beinhaltet die Übernahme des gesamten Teams von GP JOULE EPC NA sowie die Nutzung der lokalen Marke über einen begrenzten Zeitraum. „Unser neues lokales Team und dessen Expertise sind die Grundlage für diesen strategischen Schritt. Sie verstehen die Kultur und die Besonderheiten…