• Fahrzeugbau / Automotive

    Erfolgsformat „GRS Azubi-Camp“ geht in die zweite Runde

    Anfang Juni lud die GRS beide Azubi-Camp-Gruppen zu ihren Modulen in die Kölner Zentrale ein. Im letzten Jahr starteten die ersten 22 Azubis aus Premio- und HMI-Betrieben ergänzend zu ihrer Ausbildung mit dem GRS Azubi-Camp 1. Bei ihrem diesjährigen Besuch in Köln lernten sie im 3. Praxisteil des Programms neue Kommunikationstechniken kennen. Am Tag darauf besuchten sie begleitet von Christian Lehmann, Leiter GRS Trainingscenter, Thorsten Brückner, Leiter Autoservice GRS, und PR-Leiterin Anne Reck die „The Tire Cologne“, wo sie an den Ständen des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V., der Firma Würth und des Felgenherstellers Borbet mit informativen Kurz-Vorträgen persönlich begrüßt wurden. Nur zwei Tage später reisten 15 neue Teilnehmende zum…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Stabile Netzwerkentwicklung bei Premio Reifen + Autoservice

    Vier neue Betriebe haben sich in den zurückliegenden Wochen dem Premio-Netzwerk angeschlossen, was Präsenz und Service in der Region stärkt und Premio-Kunden noch mehr Qualität und Zuverlässigkeit bietet. Zudem haben sich Partner des GRS-Channels Handelsmarketing-Initiative (HMI) jüngst für eine Zukunft mit Premio entschieden. Darunter renommierte Betriebe wie die Firma Huntemann in Stuhr, die Firma Schulligen aus Losheim oder Reifen Berndt in Plauen. Wie der langjährige GRS-Partner Schullingen und der etablierte Reifenfachhandels-Standort in Plauen profitiert auch das Familienunternehmen Huntemann durch die Migration von einem noch umfangreicheren Angebot an Leistungsbausteinen, einer stärkeren Unterstützung vor Ort durch die Premio-Gebietsmanager und einer intensiveren Betreuung durch die Kölner Premio-Zentrale. Geschäftsführer Heiko Huntemann über die Premio-Migration:…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Quick Jahrestagung 2024: Strategien für Wachstum und Mitarbeitergewinnung

    Die Umsatzentwicklungen sowie die Absatz- und Ertragszahlen 2023 waren beeindruckend, verzeichneten teilweise sogar Rekordwerte und trugen zur durchgängig guten Stimmung bei. Quick-Leiter Benjamin Lipps eröffnete das neue Jahr mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2023, in dem zahlreiche Meilensteine erreicht wurden. Er zeigte sich begeistert über die hohe Teilnahmequote bei der Jahresauftaktveranstaltung der an die Goodyear Retail Systems (GRS) angeschlossenen Reifendiscounter. In diesem Zusammenhang stellte Lipps der Runde einen besonderen Gast vor: Pascal Audebert. Der General Manager Contracted Retail Europe Goodyear, war eigens für die Veranstaltung angereist, um die Quick-Partnerinnen und Partner persönlich zu begrüßen und direkt zu erleben, welche beeindruckenden Ergebnisse mit Reifen, Felgen und Reifenservice erzielt werden können.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Premio- und HMI-Partner wählen ihre Vertretung im GRS-Fachhandelsbeirat

     Die turnusgemäße Wahl des Fachhandelsbeirats, die zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 16. Januar 2024 stattfand, spiegelt das kontinuierliche Bestreben der Goodyear Retail Systems (GRS) wider, die Richtung des Unternehmens gemeinschaftlich mit den Partnern und ihren Vertreterinnen und Vertretern zu gestalten. Der GRS-Fachhandelsbeirat, der bei strategischen Fragen rund um die Entwicklung der Systeme und Unterstützungsmaßnahmen eine zentrale Rolle einnimmt, fungiert als essenzielles Bindeglied und Interessenvertreter der Händler. Jeweils zwei Mitglieder für Premio Reifen + Autoservice und die Handelsmarketing-Initiative (HMI) standen zur Wahl. Nach Ende des Wahlzeitraums freut sich die GRS, die neu gewählten und im Amt bestätigten Beiratsmitglieder bekannt zu geben. Für Premio Reifen + Autoservice wurden Jörg Lauterbach…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    GRS-Meistertreffen 2024

    So lautete das Motto des von den Goodyear Retail Systems (GRS) organisierten Meistertreffens Mitte Januar in Bremen. Zum Jahresstart genau der richtige Ort für die Zukunftsgestaltung der Werkstätten mit den Autoservice-Fachleuten und Werkstattmitarbeitenden der GRS-Fachhandelskonzepte Premio Reifen + Autoservice und HMI, der Handelsmarketing-Initiative. Mit einem prall gefüllten Programm, das die aktuellen Entwicklungen der Automobiltechnik und zukünftigen Serviceanforderungen beleuchtete, bot das Treffen den Teilnehmenden Gelegenheit, sich inmitten des technologischen Wandels weiterzubilden und mit den Experten auszutauschen. Thorsten Brückner, Manager Autoservice (GRS), eröffnete das Treffen mit einem inspirierenden Vortrag, der die Teilnehmenden auf die kommenden Tage einstimmte und sie zum gemeinsamen Austausch einlud: „Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen und haben zu diesem…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neues Website-Design bei Premio und Quick unterstützt Rekordumsatz

    Damit sich Kunden auch in Zukunft bei der Suche von Reifen, Felgen und Dienstleistungen auf den Websites von Premio Reifen + Autoservice und Quick Reifendiscount gut und schnell zurechtfinden, hat der Systemgeber zur Umrüstsaison die Startseiten um neue Einstiegskomponenten in ansprechendem Design ergänzt. Damit einhergehend wurde auch die Anwendung für mobile Geräte weiter optimiert. Die Google Trends Analyse zum Suchverhalten im Netz rund um Keywords aus dem Reifen-Bereich zeigt im Vergleich zum Vorjahr weiterhin einen deutlichen Anstieg der Suche mit direktem Kaufbezug. Um davon möglichst zu profitieren, haben die Goodyear Retail Systems (GRS) den E-Commerce-Bereich für ihre angeschlossenen Betriebe in diesem Jahr konsequent weiterentwickelt. Einen wichtigen Schritt dabei bildete das…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Premio CI-Umstellung geht erfolgreich voran

    In den vergangenen Monaten machten sich die Premio-Verantwortlichen der Goodyear Retail Systems (GRS) daher mit Hochdruck daran, die Umstellung der Partner-Betriebe in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und in der Schweiz auf die neue Marken-Optik voranzubringen. Rund 60 Premio-Werkstätten wurden in den vier Ländern bereits innen und außen modernisiert und in den neuen Farben umgestaltet. Premio Reifen + Autoservice hat die neuen Herausforderungen der Markttrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität für sich angenommen. Dafür entwickelt das Team rund um Premio Manager Michael Bausch (GRS) und Michael Ammann, Manager Marketing EU Central (GRS), strategisch und marketingtechnisch neue Maßnahmen und Prozesse, um den heutigen Anforderungen einer wettbewerbsfähigen Werkstatt bestmöglich gerecht zu werden. Dieser seit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Erfolgreiches GRS-Onboarding für neue Premio- und HMI-Partner

    Die neuen Partner der Fachhandelssysteme der Goodyear Retail Systems (GRS) willkommen zu heißen und ihnen sowohl die Menschen, mit denen sie ab jetzt eng zusammenarbeiten, als auch die vielseitigen Unterstützungsmaßnahmen vorzustellen, war Ende September das Ziel des zweitägigen Partner-Onboardings in der Kölner GRS-Zentrale. Nach den positiven Erfahrungen des ersten Onboardings neuer GRS-Partner im letzten Jahr erhielten auch die Führungskräfte der 2023 hinzugekommenen Standorte von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) die Einladung, Mitarbeitende der Zentrale und neue Handelskollegen live kennenzulernen. Dieses Networking soll den neuen Partnern den Start in die GRS-Familie erleichtern. Von den neuen Partnern nahmen zwölf HMI-Partner aus Deutschland und Österreich und neun Premio-Partner die Gelegenheit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mit einem Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022 hatte die FRI (Freie Reifeneinkaufsinitiative) den Teilnehmern und Gesellschaftern auf der Jahreshauptv

    Die gute FRI-Bilanz ergänzten die Vertreter der Goodyear Retail Systems (GRS) im anschließenden „Saisonstart“ durch die Vorstellung zahlreicher neuer Tools und Maßnahmen. Die 29. Jahreshauptversammlung in Köln einleitend, ordneten FRI-Geschäftsführer Helmut Pesch und Gerhard Dreikluft, Vorsitzender des FRI-Beirats, dieses gute Ergebnis in die soziale, wirtschaftliche und branchenspezifische Lage im Jahr 2022 ein. Dabei zogen sie in ihren Berichten ein höchst positives Resümee: „Mit einem Stück- und Wertwachstum bei Reifen, Autoteilen, RDKS und Equipment ist uns ein bemerkenswerter Umsatzsprung in 2022 gelungen, dies natürlich inflationsbereinigt.“ Die FRI zeichnete sich auch im letzten Jahr durch anhaltende wirtschaftliche Stabilität aus, gepaart mit einer hohen Zufriedenheit von Gesellschaftern und Lieferanten. Die Expansion in der…

    Kommentare deaktiviert für Mit einem Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022 hatte die FRI (Freie Reifeneinkaufsinitiative) den Teilnehmern und Gesellschaftern auf der Jahreshauptv
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Benjamin Lipps übernimmt die Leitung bei Quick Reifendiscount

    Benjamin Lipps kennt das Unternehmen bereits seit mehr als achtzehn Jahren und hat in dieser Zeit viele Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Goodyear Konzerns gesammelt – die letzten 10 Jahre vor allem bei den Goodyear Retail Systems. 2005 startete er im Goodyear Customer Service Center am Standort Köln. Nach seiner anschließenden Position als Teamleader VMI (Vendor Managed Inventory) am Standort Hanau kehrte er 2013 nach Köln zurück und übernahm in seiner Funktion zusätzlich die Abwicklung des automatischen Reifennachschubs für die GRS-Betriebe. Im Januar 2016 wechselte Lipps als Coordinator Marketing & Warenwirtschaft in die Quick-Zentrale des Kölner Franchisegebers, in der er zunehmend mehr Verantwortung übernahm, und seit Anfang 2018 als Operations…