-
Green Energy 3000 kommt gut durch die Corona-Krise
Die Green Energy 3000 Gruppe hat durch flexible Umstellung ihrer Prozesse während der Corona-Pandemie ihre Ziele für das Jahr 2020 erreicht und die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung in 2021 und den Folgejahren gelegt. Die Mitarbeiter des Unternehmens haben durch ihr Engagement bei der Umstellung auf Homeoffice und Cloudlösungen gezeigt, dass sich Green Energy 3000 auch in Krisenzeiten stabil weiterentwickeln kann. Realisierte Projekte 2020 / 1. Halbjahr 2021 In Bayern entstand 2020/21 unter sehr anspruchsvollen Bedingungen und in topographisch schwieriger Mittelgebirgslage der Windpark Gauaschach mit einer Gesamtleistung von 12,3 MW. Die drei Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 und N133 mit Nabenhöhen von bis zu 166 m gehören zu den größten…
-
Netzzuschaltung des 50 MWp-Solarparks Chulakkurgan (Kasachstan) und weitere Meilensteine zum 15-jährigen Jubiläum
Nachdem Anfang Juli 2019 der Baubeginn des von Green Energy 3000 entwickelten und maßgeblich geplanten 50 MWp-Solarparks Chulakkurgan im südlichen Kasachstan gefeiert wurde, kann nun mit der Netzzuschaltung des Solarparks ein weiterer wichtiger Meilenstein vermeldet werden. Im Januar fand die Netzzuschaltung des Solarparks statt. „Ich bin stolz, dass wir mit der Fertigstellung eines 50 MWp-Solarparks einen großen Beitrag zur Energiewende in Kasachstan leisten konnten“ sagt Andreas Renker, Geschäftsführer der Green Energy 3000 Holding GmbH mit Sitz in Leipzig. „Mit der Fertigstellung haben wir unsere Expertise in der Entwicklung und Planung von Großprojekten auch außerhalb von Europa nachgewiesen und werden unseren nationalen und internationalen Wachstumspfad fortführen“, ergänzt Renker. Erfolge auch in…