-
Greenflash und Alpitronic beschließen Partnerschaft
Als Generalunternehmer für ganzheitliche, intelligente und selbstlernende Energiesysteme ist die Greenflash GmbH auf dem deutschen Markt eine der besten Adressen für Unternehmen, wenn es darum geht, die Energiewende nachhaltig und wirtschaftlich zu meistern. Jetzt haben Greenflash und Alpitronic, in Deutschland Marktführer für Ladesäulen und Ladeparks, eine Kooperation beschlossen. Für alle, die ihre Flotten elektrifizieren wollen oder (auch öffentliche) Ladeinfrastruktur anbieten möchten, ist das eine gute Nachricht: Sie erhalten von Greenflash künftig die derzeit beste Ladeinfrastruktur zum bestmöglichen Preis, und das aus einer Hand. Beide Unternehmen haben ihre Partnerschaft Anfang Oktober verbindlich besiegelt, seitdem sind die ebenso skalierbaren und innovativen DC-Ladelösungen von Alpitronic ein optionaler Bestandteil des umfassenden Portfolios, das…
-
Greenflash revolutioniert die Energiewirtschaft mit KI-basierter Software Greencore AI
Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz hat sich Greenflash GmbH auf dem deutschen Markt bereits etabliert. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriebranchen meistern mit den intelligenten Energiesystemen der Essener erfolgreich die Energiewende und koppeln sich vom volatilen Energiemarkt ab. Der Launch der neuen, KI-basierten Software Greencore AI markiert einen weiteren Meilenstein und eröffnet Anwendern eine Fülle von Möglichkeiten in einem Umfang, der bislang technisch kaum machbar erschien. Das ganzheitliche Energiesystem, das Greenflash entwickelt und seinen Kunden als Generalunternehmen schlüsselfertig liefert, besteht in der Regel aus Photovoltaik (PV), einem Speicher, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie einem intelligenten Lastmanagement. Als Kern des Energiesystems analysiert und prognostiziert Greencore AI den Energiebedarf des Unternehmens und den Energiemarkt permanent…
-
Wie Logistikunternehmen mit Greenflash ihre Energiezukunft wirtschaftlich und nachhaltig sichern
Die Mobilitätswende ist in der Logistikbranche angekommen – und das ist eine gute Nachricht. Zwar ist die Elektrifizierung der Flotte im ersten Schritt mit Investitionen und einem höheren Stromverbrauch verbunden, doch bietet diese Transformation gleichzeitig ökonomische und ökologische Kernelemente, die grundlegend zur Unternehmenssicherung beitragen. Als Generalunternehmer setzt die Greenflash GmbH, Essen, intelligente Energiesysteme bestehend aus Photovoltaik, Speicher, Ladeinfrastruktur und weiteren steuerbaren Verbrauchern um. Diese liefern Logistikunternehmen eine ganzheitliche Lösung, die niedrige Strompreise, Versorgungssicherheit und Planbarkeit garantiert. Der Kostendruck in der Logistikbranche wächst – und die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Die Transformation in Richtung Elektromobilität ist getrieben von politischen Vorgaben, Berichtspflichten und steigenden CO2-Preisen. Mit der Ausweitung des Emissionshandels ab 2027…
-
Jasper Koch wird Chief Growth Officer bei Greenflash
Vom globalen Klimastandard zum intelligenten Energiesystem: Jasper Koch übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Growth Officer (CGO) bei der Greenflash GmbH mit Sitz in Essen. Ein Schritt mit Signalwirkung in der Energiebranche, denn mit Koch holt sich das junge Technologieunternehmen einen erfahrenen Strategen an Bord. Er kennt nicht nur die politischen Rahmenbedingungen der Energiewende, sondern versteht auch die technologischen Hebel für ihre erfolgreiche Umsetzung. Greenflash ist bekannt für seine innovativen, ganzheitlichen Energiesysteme für Industrie und Gewerbe. Der ganzheitliche Ansatz ergibt sich aus der intelligenten Vernetzung aller Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur. Kernelement ist der KI-basierte GreenX1-Controller, mit dem Kunden ihren Energiebedarf mit optimaler Effizienz managen und einen hohen…
-
Maximal effizient, maximal unabhängig:
Mit der nahtlosen Integration von Solarstrom und Speichertechnologie ebnen der Oberflächenbeschichter Giga Coating GmbH und der Fahrzeugbauer System Trailers Fahrzeugbau GmbH ihren Weg zu einem energieautarken Industriestandort. Gemeinsam nutzen sie zur Stromversorgung ihres energieintensiven Produktionsstandorts in Twist im Emsland ein intelligentes Zusammenspiel aus Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung. Ein stationärer Batteriespeicher von STABL Energy ergänzt jetzt das Energiesystem. Dieser dient nicht nur zur Zwischenspeicherung des selbst erzeugten Solarstroms, sondern ermöglicht den Unternehmen auch die gezielte Ausnutzung dynamischer Stromtarife und Peak Shaving in Form von atypischer Netznutzung. Dadurch kann das Unternehmen seinen Eigenverbrauch in Zukunft besser steuern, seine Lastspitzen kontrolliert verteilen sowie seine Stromkosten deutlich senken. Im Zeitraum von 2022 bis 2025…
-
TOP 100-Auszeichnung für Greenflash
Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der Greenflash GmbH aus Essen zu ihrem Erfolg bei TOP 100: Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit hat am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler stattgefunden, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist hat den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor begleitet. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Greenflash in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Innovationsklima. Das Unternehmen gehört bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren. Im anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es: Mit intelligenten Energiesystemen treibt die Greenflash GmbH die wirtschaftliche Energienutzung in…
-
Greenflash – das Generalunternehmen für intelligente Energielösungen
Industrie und Gewerbe haben in Deutschland mit rund 70% den größten Bedarf an elektrischem Strom. Entsprechend stark nachgefragt sind Strategien, mit denen sich Energiekosten und -verbrauch nachhaltig senken lassen. Hier kommt das Unternehmen Greenflash als Entwickler intelligenter, ganzheitlicher Energiesysteme ins Spiel, mit denen die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Energieversorgung gelingt. Für viele Industrie- und Gewerbeunternehmen ist Photovoltaik (PV) der Einstieg in die Transformation und ein wichtiger Schritt in Richtung Eigenstromproduktion. Doch erst mit einem ganzheitlichen Ansatz erschließt sich das volle Potenzial, das die Energiewende für Industrie und Gewerbe bereithält. Mit vier Standorten in Deutschland ist Greenflash nur wenige Jahre nach der Gründung 2020 ein marktführender Impulsgeber der Energiewende.…
-
PV-Anlage liefert auf Schalke erstmals selbst produzierten Strom
Meilenstein erreicht: Nachdem der Bau der Photovoltaikanlage auf dem Parkdeck am Stan-Libuda-Weg vergangenes Jahr abgeschlossen wurde, generiert der FC Schalke 04 seit dem 1. Januar 2025 bereits einen signifikanten Anteil seiner Stromversorgung mittels der installierten Solarmodule. Gemeinsam mit seinem Partner und Mitglied der Zukunftsschmiede, der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), sowie der Greenflash GmbH, einem Lösungsanbieter für intelligent vernetzte Energiesysteme, hat der Verein am Dienstag (1.4.) auf die ersten Energieerträge geblickt – mit Erfolg. Seit Inbetriebnahme konnte der S04 bereits 54.300 Kilowattstunden (kWh) produzieren und somit rund 20 Prozent des Stromverbrauchs decken. Von dem in den ersten drei Monaten produzierten Strom flossen rund 80 Prozent in den Eigenverbrauch, rund ein…
-
Mehr Platz für Innovation, Wachstum und Kundenservice im Zeichen der Energiewende:
Greenflash, Spezialist für nachhaltige Energielösungen und Umsetzer von intelligenten Energiesystemen für Industrie und Gewerbe, setzt seinen Wachstumskurs fort. Mit dem Umzug auf knapp 450 m2 Fläche am Haupt- und Gründungsstandort Lingen verdreifacht das Unternehmen seine bisherige Bürofläche und legt den Grundstein für noch effizientere Arbeitsabläufe. Die neuen Räumlichkeiten schaffen Platz für die wachsende Zahl an Mitarbeitenden und ermöglichen eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Teams – ganz im Sinne eines weiter verbesserten Kundenservice für die CO2-neutrale Industrie der Zukunft. Die Erweiterung des Standorts Lingen markiert einen bedeutenden Schritt in der Historie von Greenflash. Das Unternehmen entwickelt intelligente dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbebetriebe auf Basis von Photovoltaik-(PV-) Lösungen, die den Energieverbrauch…
-
TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt Greenflash für Innovationsleistungen
Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 28. Juni, in Weimar für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar begleitete den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Greenflash in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Außenorientierung / Open Innovation". Greenflash und die Vision einer CO2-neutralen Industrie Mit KI-gestützten Energiesystemen für Industrie und Gewerbe gestaltet Greenflash die Energiewende aktiv mit. Es bedarf dabei interdisziplinärer Expertise, um alle Energieerzeuger und -verbraucher zu einem dezentralen Energiekraftwerk intelligent zu vernetzen. Das Ziel eines solchen ganzheitlichen Energiesystems ist es, günstige und grüne Energie zu…