-
GMP300 – GROB’s Machine for Additive Manufacturing
After its premiere a year ago, GROB will present the GMP300 at the 2023 In-House Exhibition, a manufacturing system for the production of near-net-shape components in the field of additive manufacturing with improved properties, offering its customers a modified machine variant. To suit the market requirements for customized and near-net-shape components, Liquid Metal Printing (LMP) was developed at GROB for a future-oriented, economically sound and at the same time flexible additive manufacturing process that eliminates the disadvantages of traditional additive manufacturing in the metalworking sector. At last year’s In-House Exhibition, GROB presented the GMP300 for the first time – a reliable, efficient and cost-conscious system technology with maximum production flexibility…
-
Universalmaschinen: Breites Produktportfolio mit individuell anpassbaren Automationslösungen
GROB verstärkt seine weltweite Marketing- und Vertriebsoffensive in den Märkten Luft- und Raumfahrt, der Medizinindustrie und dem Formenbau und promotet seine ganze Palette an 4- und 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentren, ebenso wie seine verschiedensten Automationslösungen, die auch auf der Hausmesse präsentiert werden. GROB hat in den vergangenen Pandemiejahren die Zeit genutzt und seinen weltweiten Flächenvertrieb im Bereich Universalmaschinengeschäft weiter ausgebaut. Denn gerade im Universalmaschinengeschäft, mit seinen unterschiedlichen Bereichen: Automotive, Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau, aber auch in den Branchen Aerospace, Energie- und Medizintechnik entwickeln sich immer neue Potenziale. Bei GROB liegt derzeit der Fokus in der Luft- und Raumfahrt, der Medizinindustrie und im Formenbau. Dabei zeigt besonders die Luftfahrtindustrie wieder einen steigenden Bedarf an…
-
GROB feiert Jubiläum: 20 Jahre Hausmesse
Im Jahr 2003 feierte die GROB Hausmesse in Mindelheim ihre Premiere. Damals unter dem Motto „Neue Ideen will man nur selten für sich behalten“ wurde ein neues, zukunftsweisendes Maschinenkonzept vorgestellt. Auch jetzt, 20 Jahre später, möchte GROB dieses Motto beibehalten und lässt sich erneut vom 21. bis 24. März 2023 in noch nie dagewesenem Ausmaß hinter die Kulissen schauen und zeigt seine zukunftsweisenden Technologien hautnah. Nach dem erfolgreichen Hausmesse-Comeback 2022 möchten die GROB-WERKE nun mit dem Open House 2023 an diesen Erfolg anknüpfen. Vom 21. bis 24. März 2023 können erneut zahlreiche Besucher in die Hallen des Familienunternehmens blicken. In gewohnter GROB-Manier wird die gesamte Produktpalette präsentiert. Von Automation, über…
-
GROB’s Anniversary Celebration: 20 Years of GROB In-House Exhibitions
In 2003, GROB’s in-house exhibition celebrated its premiere in Mindelheim. At that time, a new, pioneering machine concept was presented under the motto "You rarely want to keep new ideas to yourself". Even today, 20 years later, GROB wants to maintain this motto. From March 21 to 24, 2023, we will offer an unprecedented look behind the scenes and showcase our pioneering technologies up close. After our successful in-house exhibition comeback in 2022, GROB-WERKE now wants to continue this success with Open House 2023. From March 21 to 24, 2023, numerous visitors can once again look into the halls of our family business. As usual, the entire product range is…
-
GROB feiert Jubiläum: 20 Jahre Hausmesse
Im Jahr 2003 feierte die GROB Hausmesse in Mindelheim ihre Premiere. Damals unter dem Motto „Neue Ideen will man nur selten für sich behalten“ wurde ein neues, zukunftsweisendes Maschinenkonzept vorgestellt. Auch jetzt, 20 Jahre später, möchte GROB dieses Motto beibehalten und lässt sich erneut vom 21. bis 24. März 2023 in noch nie dagewesenem Ausmaß hinter die Kulissen schauen und zeigt seine zukunftsweisenden Technologien hautnah. Nach dem erfolgreichen Hausmesse-Comeback 2022 möchten die GROB-WERKE nun mit dem Open House 2023 an diesen Erfolg anknüpfen. Vom 21. bis 24. März 2023 können erneut zahlreiche Besucher in die Hallen des Familienunternehmens blicken. In gewohnter GROB-Manier wird die gesamte Produktpalette präsentiert. Von Automation, über…
-
Flexible Prototypenfertigung in der Elektromobilität
Dass GROB im Bereich der Elektromobilität nicht nur mit OEMs erfolgreich zusammenarbeitet, zeigt die Kooperation mit der Berliner Bosch-Tochter eAx solutions, einem Entwicklungsdienstleister, der sich unter anderem mit der Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achslösungen beschäftigt. Flexibilität und Geschwindigkeit bilden die DNA der 100-Prozent-Bosch-Tochter eAx solutions, wenn es um die Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achsen für den Automotive-Sektor geht. Die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion ermöglicht es dem Team der eAx solutions, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwerfen und umzusetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Reduzierung der Produkt- und Prozesskomplexität. „Unsere Stärke ist unser Team – wir sind eine Familie, nicht nur Kollegen“, sagt Matthias Venske, Geschäftsführer…
-
GROB-Premiere auf der Formnext 2022
Mit der GMP300 präsentiert GROB erstmals auf einer der weltweit größten Fachmesse für Additive Fertigung sein zukunftsweisendes Fertigungsverfahren Liquid Metal Printing (LMP) zur Herstellung endkonturnaher Bauteile. Interessierte Besucher und Firmen werden die Möglichkeit haben, sich in der Halle 11.0, Stand C51 von der Technologie sowie den Bauteilen von GROB vor Ort zu überzeugen. Wenn vom 15. – 18.11. auf der Formnext die neuesten Entwicklungen des Additiven Manufacturing präsentiert werden, ist auch GROB mit seinem 70 m² großen Messestand erstmals auf der Formnext vertreten und zeigt live sein neues Fertigungsverfahren zur Herstellung endkonturnaher Aluminiumbauteile. Showcase ist die GMP300, eine Maschine, mit der GROB seinen Kunden eine zuverlässige, effiziente und kostenbewusste Anlagentechnik…
-
Manz, GROB-WERKE, and Dürr are entering into a unique European partnership in the field of production technology for lithium-ion batteries
. • The three industry leaders are combining their specific, complementary skills in a unique, European alliance • Strategic cooperation aiming to offer battery producers integrated solutions for the entire value chain from a single source, and to drive technological development • Electromobility is creating a strong increase in demand for battery production technology in Europe • High-tech mechanical engineering company Manz has years of experience in cell and module assembly • GROB, an industry pioneer, has comprehensive expertise in developing and manufacturing large-scale production systems for the automotive industry. In recent years, GROB has been able to expand its skills, particularly in the construction of plants for producing e-drives…
-
Manz, GROB-WERKE und Dürr schließen einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien
. • Die drei branchenführenden Unternehmen kombinieren ihre spezifischen, komplementären Fähigkeiten zu einer einzigartigen europäischen Allianz • Strategische Kooperation mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben • Elektromobilität lässt Bedarf an Batterieproduktionstechnik in Europa stark steigen • Hightech-Maschinenbauer Manz zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Zell- und Modulassemblierung aus • GROB verfügt als Branchenpionier über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Großserienanlagen für die Automobilindustrie. In den vergangenen Jahren konnte GROB seine Kompetenz insbesondere im Bau von Anlagen zur Produktion von EAntrieben und Batteriespeichersystemen ausbauen und steht damit einmal mehr für Qualität made in…
-
G440 4-axis universal machining center with PSS-R1800
As a highlight and exhibition innovation, GROB will be presenting its G440, G640, and G840 4-axis machining series at the AMB. A G440 4-axis universal machining center with PSS-R1800 rotary pallet storage system will be exhibited. With the expansion of the product range by the 4-axis machine series, GROB can meet the ever-increasing demands of all target markets outside the 5-axis market segment. No matter whether aerospace, mechanical engineering, die and mold industries, automotive or energy technology – the 4-axis machining series impresses with its broad range of applications and provides the optimum solution for just about any material. The G440, G640, and G840 machine versions are the ideal solution…