-
Advanced Features for Even More Precise Drivetrain Calculation
A significant advancement is the integration of shaft-hub calculations for parallel keys, interference fits, and involute splines. This allows calculations and data to be managed and exchanged directly within the system, with the corresponding individual modules being accessible in the system environment. The eAssistant or TBK modules can be opened directly in the system. Additionally, a new message window enhances transparency by centrally displaying notifications and results from the system calculation, as well as the bearing, gear, and shaft-hub calculations. The user interface has also been optimized: a new toggle in the status bar now allows for automatic recalculation after any input changes. All results, including graphics, are immediately updated,…
-
Erweiterte Funktionen für eine noch präzisere Antriebsstrangberechnung
Ein wesentlicher Fortschritt ist die Integration der Welle-Nabe-Berechnungen für Passfeder-, Pressverband- und Zahnwellenverbindungen. Damit können Berechnungen und Daten mit den entsprechenden Einzelmodulen direkt im System verwaltet und ausgetauscht werden. Die eAssistant bzw. TBK-Einzelmodule können dabei direkt in der Systemumgebung geöffnet werden. Ergänzend sorgt ein neues Meldungsfenster für mehr Transparenz, da Hinweise und Ergebnisse aus der Systemberechnung, den Wälzlager- sowie den Zahnrad- und Welle-Nabe-Berechnungen zentral angezeigt werden. Auch die Bedienung wurde optimiert: In der Statusleiste steht nun ein Schalter zur Verfügung, der eine automatische Neuberechnung nach jeder Eingabeänderung ermöglicht. Alle Ergebnisse einschließlich der Grafiken werden unmittelbar aktualisiert, sodass Anwender die Auswirkungen von Parameteränderungen sofort nachvollziehen können. Darüber hinaus wurde der STEP-Import…
-
TBK 03/2025 – Calculation Software for Gears and Other Machine Elements
For more than four decades, the practical TBK calculation software has proven its value in many industries worldwide – from precision engineering to heavy machinery. From individual machine elements with intelligent CAD integration through to complete gearbox systems, this powerful calculation tool is used in the development, design, work preparation, production and quality assurance. The new version offers numerous improvements and in some cases major revisions. The input options for profile and flank modifications in the gear modules "Cylindrical Gear Pair", "Planetary Gear", "Gear Rack", "Gear Train" and "Single Cylindrical Gear" have been significantly modified to catch incorrect input and automatically calculate individual values. For example, when defining a linear…
-
Berechnungslösung TBK 03/2025 für Zahnräder und weitere Maschinenelemente
Schon seit mehr als vier Jahrzehnten wird die praxisorientierte Berechnungssoftware TBK weltweit in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt – von der Feinwerktechnik bis zum Schwermaschinenbau. Von einzelnen Maschinenelementen mit intelligenter CAD-Integration bis hin zu kompletten Getriebesystemen ist dieses leistungsfähige Berechnungswerkzeug in der Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung im Einsatz. Die neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen und zum Teil umfangreiche Überarbeitungen. So wurden die Eingabemöglichkeiten für Profil- und Breitenmodifikationen in den Verzahnungsmodulen „Stirnradpaar“, „Planetenstufe“, „Zahnstange“, „Räderkette“ und „Einzelrad“ grundlegend angepasst, so dass Fehleingaben abgefangen und Einzelwerte automatisch berechnet werden. Wenn z. B. eine lineare Kopfrücknahme mit Übergangsradius definiert wird, muss nur der Durchmesser für den Anfang oder das Ende des Übergangsradius…
-
Free Modules Receive New Look and Feel
eAssistant is a web-based calculation software that can be used to design, recalculate and optimize classic machine elements such as shafts, bearings, gears, bevel gears, etc. The software includes free modules for the conversion of fit and hardness, as well as for the rough design of shafts and bolted joints. These modules can be launched from the website www.eAssistant.eu, no registration is required. These modules are free. It is no longer necessary to have a Java plug-in in order to run the tools. The hardness conversion module is used to convert different hardness values into each other or to determine them by specifying the tensile strength. Different material types can…
-
Kostenfreie Module im neuen Look
eAssistant ist eine webbasierte Berechnungssoftware, mit der klassische Maschinenelemente wie Wellen, Lager, Zahnräder, Kegelräder etc. ausgelegt, nachgerechnet und optimiert werden können. Die Software enthält kostenlose Module zur Passungs– und Härteumrechnung sowie zur überschlägigen Wellen– und Schraubenauslegung. Diese Module können über die Webseite www.eAssistant.eu gestartet werden, eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Nutzung dieser Module ist kostenfrei. Ein Java-PlugIn ist zur Ausführung der Tools nicht mehr notwendig. Mit dem Modul zur Härteumrechnung werden verschiedene Härtewerte ineinander umgerechnet oder durch Vorgabe der Zugfestigkeit ermittelt. Für die Berechnung sind verschiedene Werkstofftypen wählbar. Abhängig von der gewählten Werkstoffart liefert das Programm die verschiedenen Härtewerte. Die Passungsberechnung ermittelt schnell die Abmaße verschiedener Toleranzpaarungen für einen…
-
New Seminar Dates for 2025
This year, GWJ is once again offering a wide range of different seminars that can be booked as online seminars or, if desired, as traditional face-to-face events. The online seminars are designed to be interactive and provide a comprehensive insight into the respective topic. Practical exercises deepen the content. Online seminars take place over two or three days and last two hours each. The range of seminars includes a variety of topics that provide both theoretical knowledge and practical skills, such as "Basics, Design and Optimization of Cylindrical Gears". This intensive seminar covers basic theoretical knowledge of cylindrical gears. It gives an overview of key terms and definitions. Participants will…
-
Neue Seminartermine für 2025
Auch in diesem Jahr bietet GWJ wieder ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Seminaren an, die als Online-Seminare oder auf Wunsch auch als klassische Präsenzveranstaltung gebucht werden können. Die Online-Seminare sind interaktiv gestaltet und ermöglichen einen umfassenden Einblick in das jeweilige Thema. Praktische Übungen vertiefen die Inhalte. Die Online-Seminare finden an zwei oder drei Tagen zu je zwei Stunden statt. Das Seminarangebot umfasst eine Vielzahl von Themen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln, darunter zum Beispiel „Grundlagen, Auslegung und Optimierung von Stirnradverzahnungen“. Dieses intensive Seminar vermittelt theoretische Grundkenntnisse über Stirnräder. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und Definitionen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Tipps und Tricks…
-
New Integration of the Calculation of Gears, Shafts, etc. in 3D CAD
The new generation of integration modules for the web-based calculation software eAssistant – the engineering assistant – is characterized in particular by a new way of calling up calculations directly from the CAD environment. The single calculation modules of the eAssistant can be started directly from the menu integrated in the respective CAD system. The previous method of starting the calculation modules via a browser such as Chrome, Edge or Firefox, which required downloading a start file and clicking on it, is now completely unnecessary. The modules are launched directly without any detours. This increases convenience and speeds up switching between design and calculation. Using these calculation integrations or CAD…
-
Neue Integration der Berechnung von Zahnrädern, Wellen, etc. in 3D-CAD
Die neue Generation der Integrationsmodule der webbasierten Berechnungssoftware eAssistant – the engineering assistant – zeichnet sich insbesondere durch eine neue Art des Berechnungsaufrufs direkt aus der CAD-Umgebung aus. Die einzelnen Berechnungsmodule des eAssistant können direkt über das im jeweiligen CAD-System integrierte Menü gestartet werden. Der bisherige Aufruf der Berechnungsmodule über einen Browser wie Chrome, Edge oder Firefox mit dem Download einer Startdatei und Anklicken dieser entfällt jetzt komplett. Die Module werden ohne Umwege direkt gestartet. Dies erhöht den Komfort und beschleunigt den Wechsel zwischen Konstruktion und Berechnung. Mit Hilfe dieser Berechnungsintegrationen bzw. CAD-PlugIns können auf Basis der durchgeführten Berechnungen von z.B. Stirnrädern, Zahnstangen, Zahnwellenverbindungen, Kegelrädern oder Wellen direkt die entsprechenden…