-
Bestens gerüstet gegen Eis und Schnee: Citymaster 650
Mit spurtreuer Knicklenkung, permanentem Allradantrieb, zulässigem Gesamtgewicht von bis zu 2.200 kg und umfangreicher Ausstattung für mehr Arbeitskomfort und -sicherheit bringt der Citymaster 650 Effizienz und Leistungsstärke in die 2-t-Klasse. Dank multifunktionaler Auslegung lässt sich die kompakte Kehrmaschine mit Zusatznutzen schnell und einfach für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz umrüsten – zum Beispiel für den Winterdienst. Welche Möglichkeiten der Citymaster 650 für die kalte Jahreszeit bietet, können die Besucherinnern und Besucher der GaLaBau live zwischen dem 11. und 14. September 2024 am Hako-Stand erleben. Sicher durch den Winter Bei winterlichen Bedingungen wie Eis und Schnee erweist sich der Citymaster 650 als äußerst wendig, leicht zu bedienen und mit hoher Transportkapazität ausgestattet. Dank…
-
Der neue Multicar M41: der größte Multicar aller Zeiten!
Je vielfältiger die Anforderungen unterschiedlichster Arbeitsbereiche, desto wirtschaftlicher sind Lösungen mit hoher Anwendungsvielfalt. Der neue Multicar M41 beweist, dass auch Fahrzeuge mit bis zu 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht kompakt, wendig und flexibel einsetzbar sein können. Welche Möglichkeiten der mit verschiedenen An- und Aufbaugeräten ausgestattete Lasten- und Geräteträger für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinatz bietet, können die Besucherinnern und Besucher der GaLaBau live zwischen dem 11. und 14. September 2024 am Hako-Stand erleben. Leistungsstark mit hoher Nutzlast Dank leistungsverzweigtem Getriebe für stufenloses Fahren bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und hoher Nutzlast von bis zu 4,25 t bewältigt der neue Multicar M41 selbst größte Herausforderungen im kommunalen Ganzjahreseinsatz leistungsstark, komfortabel und mit…
-
Zukunft aus bester Tradition:
Schon vor der Gründung von Hako im Jahr 1948 bewies Hans Koch ein großes Gespür für die Bedürfnisse seiner Zeit: Mit DiMoHa, der motorisierten Hand, erfand er die erste Kleinmotorhacke der Welt. Was mit dem Ziel begann, menschliche Arbeit durch maschinelle Leistung zu unterstützen, um die Effizienz zu steigern und die Belastung für den Menschen zu verringern, hat sich im Laufe von 75 Jahren zu einer beeindruckenden Bandbreite an intelligenten Lösungen und exzellenten Services für die Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik entwickelt. Auch räumlich hat sich Hako ausgedehnt: mit einem umfassenden Netzwerk aus Niederlassungen in ganz Deutschland und Standorten weltweit. Ingenieurskunst made in Germany Hakorette, Hakotrac – Hako Group: Der weltweite…
-
Alle Möglichkeiten für die Zukunft
Mit einer Spitzenbeteiligung von rund 142.000 Besucherinnen und Besuchern aus circa 170 Ländern und Regionen hat die IFAT auch in diesem Jahr wieder ihre Relevanz als Weltleitmesse für Umwelttechnologien unterstrichen. Besonders im Fokus standen nachhaltige Lösungen, die Dienstleister und Kommunen gut für die Herausforderungen unserer Zeit aufstellen. Wie Hako mit dem Einsatz umweltfreundlicher Technik, Service¬exzellenz und durchdachten Digitalisierungsstrategien zur Ressourcenscho¬nung und zum Klimaschutz beiträgt, konnte das Publikum live auf dem Hako-Messestand auf dem Freigelände erleben. Highlights von heute – für morgen Mit dem neuen Multicar M41 – dem mit 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht größten Multicar aller Zeiten – zeigte Hako, wie auch gesteigerte Anwendungsvielfalt durch Multifunktionalität zu mehr Effizienz und…
-
Saubere Impulse für die Zukunft!
Built by Hako. Designed for you. Wie Hako die Ansprüche an moderne Reinigungstechnik mit intelligenten Lösungen und zukunftsfähigen Technologien erfüllt, konnten die Besucherinnen und Besucher der Interclean 2024 live erleben. Mit Innovationen, Neuheiten und spannenden Ideen von über 875 internationalen Ausstellern stand die Interclean 2024 wieder an der Spitze des Fortschritts in der Reinigungsbranche. Besonders interessiert zeigten sich die rund 30.000 Besucherinnen und Besucher von autonomen Systemen und nachhaltigen Lösungen, die Reinigungsprozesse effizienter und umweltschonender machen. Das war auch am Hako-Messestand zu spüren, an dem die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i mit neuer Dockingstation zur Begeisterung des Publikums selbstständig ihre Funktionalität und Sicherheit unter Beweis stellte. Reinigungstechnik weitergedacht Befüllen, Entleeren…
-
Der größte Multicar aller Zeiten
Je vielfältiger die Anforderungen unterschiedlichster Arbeitsbereiche, desto wirtschaftlicher sind Lösungen mit hoher Anwendungsvielfalt. Der neue Multicar M41 von Hako beweist, dass auch Fahrzeuge mit 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) kompakt, wendig und flexibel einsetzbar sein können. Dank leistungsverzweigtem Getriebe und hoher Nutzlast von bis zu 4,25 t bewältigt er selbst größte Herausforderungen im kommunalen Ganzjahreseinsatz leistungsstark, komfortabel und mit niedrigem Verbrauch. Einsatzstark im Gelände und auf der Straße Der neue Multicar M41 erweitert die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment. Der kraftvolle 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung unterschreitet sogar die von der Euro VI-E festgelegten Abgasgrenzwerte. Für mehr Nachhaltigkeit ist die Abgasnachbehandlung in…
-
Built by Hako. Designed for you.
Von Kehren und Nassreinigung über die Wildkrautbekämpfung bis zum Winterdienst – der kommunale Ganzjahreseinsatz stellt hohe Anforderungen an Mensch und Maschine. Gleichzeitig wird der Klimawandel zu einer immer größeren Herausforderung für Gewerbe und Kommunen. Wie Hako mit dem Einsatz umweltfreundlicher Technologien, konsequenter Kunden- und Anwendungsorientierung sowie durchdachten Digitalisierungsstrategien intelligente Lösungen für die Zukunft bietet, können die Besucherinnen und Besucher der IFAT 2024 in München vom 13. bis 17. Mai live erleben. Der größte Multicar aller Zeiten Die Einsatzgebiete in der Kommunaltechnik sind vielfältig und erfordern hohe Flexibilität. Je größer die Multifunktionalität der Fahrzeuge, desto wirtschaftlicher sind sie im Einsatz. Mit dem neuen Multicar M41 präsentiert Hako den bisher „größten Multicar…
-
Hako auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart / Halle 10, Stand A05
Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Prozesse in der Logistikbranche. Mit intelligenten Reinigungsmaschinen, autonomen Systemen, digitalen Tools und hoher Servicequalität leistet Hako einen wichtigen Beitrag und macht die industrielle Flächenreinigung effizienter und umweltfreundlicher. Wie Hako die Reinigungsprozesse von Logistikunternehmen optimiert, können die Besucherinnen und Besucher der LogiMAT 2024 in Stuttgart zwischen dem 19. und 21. März live erleben. Autonome Lösungen für mehr Produktivität Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizienter, da die zu reinigenden Flächen optimal abgefahren werden. Auch Reinigungsmittel und Verbrauchsmaterial werden erheblich reduziert – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit! Der neue Scrubmaster B75 i steigert die Produktivität. Denn die autonome Scheuersaugmaschine reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und effizient: mit Mapping-Technologien…
-
Wasser und Schlamm absaugen – mit Hochdruck!
Überflutete Keller, Hallen und Geschäfte sind immer öfter die Folge zunehmender Extremwetterereignisse. Die schnelle und effiziente Reinigung betroffener Bereiche ist entscheidend, um strukturelle Schäden und Gesundheitsrisiken zu minimieren, die Kosten und den Aufwand für die Sanierung zu reduzieren und die Normalität wiederherzustellen. Hochdruckreiniger von Hako lassen sich mit nur wenigen Handgriffen in leistungsstarke Wasser- und Schlammsauger umrüsten. Saugstark gegen Wassermassen Neben Wasser stellen auch Schlamm, kleine Steine oder sonstiger Unrat ein Problem dar. Normale Pumpen kommen dabei an ihre Leistungsgrenzen und können verstopfen. Um eine zuverlässige und schnelle Absaugung sicherzustellen, arbeiten Oertzen Hochdruckreiniger mit Wasser- und Schlammsauger nach dem Injektor-Prinzip: Durch den erzeugten Unterdruck werden Wasser, Schlamm und kleinere Gegenstände in…
-
Intelligent. Effizient. Lösungsorientiert.
Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Prozesse in der Logistikbranche. Mit intelligenten Reinigungsmaschinen, autonomen Systemen, digitalen Tools und hoher Servicequalität leistet Hako einen wichtigen Beitrag und macht die industrielle Flächenreinigung effizienter und umweltfreundlicher. Wie Hako die Reinigungsprozesse von Logistikunternehmen optimiert, können die Besucherinnen und Besucher der LogiMAT 2024 in Stuttgart zwischen dem 19. und 21. März live erleben. Autonome Lösungen für mehr Produktivität Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizienter, da die zu reinigenden Flächen optimal abgefahren werden. Auch Reinigungsmittel und Verbrauchsmaterial werden erheblich reduziert – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit! Der neue Scrubmaster B75 i steigert die Produktivität. Denn die autonome Scheuersaugmaschine reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und effizient: mit Mapping-Technologien…