• Consumer-Electronics

    Digitalradio leicht gemacht

    Ein neues Digitalradio mit rauschfreiem Empfang steht in vielen Haushalten schon lange auf der Wunschliste, aber die vermeintlich komplizierte Bedienung hat bisher so manchen vom Kauf abgeschreckt. Das Radiomodell DR 1000 DE von Hama beweist, dass es auch anders gehen kann: Selbsterklärend, mit intuitiver Bedienung, einem großen Display, wenigen Tasten, einem handlichen Drehregler und deutscher Beschriftung ist es auch für alle geeignet, die neuer Technik erstmal skeptisch gegenüberstehen. Mal ehrlich, ein Radio will man in den meisten Fällen einfach nur anschalten und dann die gewünschte Radiostation hören. Mit dem Hama Digitalradio DR 1000 DE ist genau das möglich. Es empfängt sowohl analoge als auch digitale Radiosender und alle Beschriftungen und…

  • Consumer-Electronics

    Mobiler Bluetooth-Lautsprecher „Soldier“

    Bei Festivals mit der besten Freundin, dem Familien-Zelturlaub oder einer Wildwasser-Rafting Tour unter Kumpels – Outdooraktivitäten, bei denen der richtige Sound auf keinen Fall fehlen darf, gibt es genug. Gut, dass Hama jetzt mit dem Bluetooth-Lautsprecher „Soldier“ einen wirklich robusten Lautsprecher in zwei Varianten zeigt, der noch dazu 100 Prozent wasserdicht ist. Beide Typen sind außerdem erschütterungserprobt, matschresistent und schwimmen sogar. Die strapazierfähige Stoff-Umrandung schützt einerseits die Anschlüsse und dient andererseits aufgeklippst als Hängeschlaufe an Campingstuhl und Co. Erhältlich ist der „Soldier“ als kleines Modell mit fünf Watt und einem Li-Ion-Akku mit 2000 mAh für 14 Stunden Spielzeit oder in der größeren Ausführung mit 20 Watt, 4000 mAh und bis…

  • Consumer-Electronics

    12in1-USB-C-Docking-Station von Hama

    USB-C hat in der mobilen Datenwelt vieles vereinfacht. Es gibt nur noch eine Anschlussbuchse für viele Geräte. Das Problem der wenigen Anschlüsse, wie etwa bei Notebooks, ist allerdings geblieben. Das ändert Hama jetzt mit der 12in1-USB-C-Docking-Station. Neben vier USB-A-Ports verfügt sie nicht nur über einen USB-C-, einen LAN- (RJ45) und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, sondern auch über einen integrierten Kartenleser für SD- und microSD-Karten. Eine weitere USB-C-Buchse dient zum Anschluss des PD-Netzteils. Ein Detail aber hebt die Dockingstation von bisherigen Modellen ab: Je ein DisplayPort- und ein HDMI-Anschluss verhelfen dank Multi-Stream-Transport zum Anschluss von zwei Monitoren mit unterschiedlichem Inhalt. Ohne nerviges Umstecken. Damit können große Listen bearbeitet oder zwei Anwendungen gleichzeitig vollwertig…

  • Consumer-Electronics

    Dashcam mit Ultra-Weitwinkelobjektiv

    Bei Streitigkeiten vor Gericht wegen Verkehrsunfällen muss es nicht immer um die Schuldfrage bei einem Totalschaden gehen. Oftmals sind es kleine Bagatellschäden, die die Gemüter hochkochen lassen. Hama bringt mit der Dashcam „60" eine Videokamera zur Montage mittels Saugnapf an der Windschutzscheibe auf den Markt, die bei Unfällen schnell Aufschluss über deren Hergang gibt. Die Kamera schaltet sich bei Wahrnehmung einer Bewegung automatisch ein, das 140-Grad-Weitwinkelobjektiv filmt den Bereich vor der Motorhaube und überschreibt das aufgezeichnete Videomaterial wieder automatisch, solange sie keine größere Erschütterung wahrnimmt. Dieses Loop-Intervall ist zwischen einer, zwei, drei oder fünf Minuten frei einstellbar, womit immer genügend Speicherplatz frei ist. Einwandfreie Aufnahmen auch bei Dunkelheit garantiert der…

  • Hardware

    So wird die Steckdose smart

    Zubehöranbieter Hama hat sich beim vieldiskutierten vernetzten Wohnen auf die Fahnen geschrieben, technische Hemmschwellen und Berührungsängste abzubauen. Es ist wichtig, dass die smarten Produkte den Alltag erleichtern und nicht mit komplizierter Bedienung nerven. Die Hama WiFi-Steckdose wird beispielsweise einfach in die bereits vorhandene gesteckt und schon kann’s losgehen. Jedes jetzt daran angeschlossene Gerät wird ganz ohne lästige Umbauten und ohne zusätzliches Gateway smart und kann via App am Smartphone programmiert und gesteuert werden. Was man damit anstellen kann? Die WiFi-Steckdose ersetzt beispielsweise die gute alte Zeitschaltuhr. Die Aquariumbeleuchtung endet wochentags um 20 Uhr, am Wochenende zwei Stunden später. Man kann aber auch Szenen programmieren. Dann schaltet sich die Stehlampe im…

  • Consumer-Electronics

    Lade- und Datenkabel „Gamer“

    Dass der Smartphone-Akku während des Zockens immer an der spannendsten Stelle schlapp macht, gehört anscheinend zu den ungeschriebenen Gesetzen des digitalen Zeitalters. Eine Powerbank verhindert zwar, dass man die restlichen Level in unmittelbarer Nähe einer Steckdose zu Ende spielen muss, aber wirklichen Spaß macht so ein abstehendes Ladekabel auch nicht – ganz abgesehen von der Bruchgefahr für das Kabel. Von Hama gibt es daher jetzt das Lade- und Datenkabel „Gamer“. Es wird über den Uförmigen Stecker unmittelbar von der Buchse wieder um 180-Grad nach hinten und an der Smartphone-Rückseite entlanggeführt. Die platzsparende Steckerform eignet sich zudem ideal für alle Ladegegebenheiten mit wenig Platz, z.B. im Auto oder in der Tasche.…