-
Neue Kommunikationshilfen für Patienten durch Spende von Brooks Automation
Einen Scheck über 2.500 Euro überreichte Geschäftsführer Martin Jerger gemeinsam mit B.Sc. Engineering Stefanie Kuppel von der Firma Brooks Automation (Germany) GmbH aus Steißlingen dem Hegau-Jugendwerk in Gailingen. Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin des Hegau-Jugendwerks freute sich über diese hilfreiche Unterstützung, die explizit dem Fachbereich „Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien“ an der Klinikschule des Hegau-Jugendwerks zugutekommen wird. Seitens Brooks Automation hatte man sich zuvor kundig gemacht, in welchen Bereichen der neurologischen Rehabilitationseinrichtung ein besonderer Bedarf besteht und sich dann ganz bewusst für den Fachbereich der Unterstützten Kommunikation und Assistive Technologien in der Wilhelm-Bläsig-Schule (Klinikschule) entschieden. Bei einer Klinikführung durch Tanja Kranz, Leitung Marketing und Fundraising im Hegau-Jugendwerk, konnten sich Martin Jerger…
-
„Niemals aufgeben – einfach machen“
Geht nicht, gibt es bei ihr nicht. Wer Simone Lai (30) gegenüber sitzt, ist von der Lebendigkeit, den strahlenden Augen und der Präsenz der hübschen jungen Frau beeindruckt. Simone ist unternehmungslustig und entdeckt gerne die Welt. Normal für eine junge Frau? Nicht, wenn man wie Simone Lai im Rollstuhl sitzt und gehandicapt ist. Die Stuttgarterin erlitt kurz vor ihrem 18. Geburtstag während eines Familienurlaubs in Übersee eine Hirnblutung. Ein Aneurysma war geplatzt. Glück im Unglück, sagt die heute 30-jährige, dass es in Australien, in Sydney, und kurz vor ihrer geplanten Kletteraktion auf der berühmten Harvard Bridge passiert ist. Simone bekam so starke Kopfschmerzen, dass sie letztlich das Bewusstsein verlor. Was…
-
Einsatz auf Flohmarkt zugunsten eines neuen „Eltern-Kind-Hauses“ für Patienten und Angehörige
Großen Einsatz für einen notwendigen Neubau eines Eltern-Kind-Hauses des Hegau-Jugendwerks bewies die Katholische Frauengemeinschaft Beuren mit ihrer Beteiligung am Dorfflohmarkt in Beuren an der Aach. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Flohmarkt-Tag wurden Aufrufe für weiter verwendbare Flohmarktartikel gestartet und auch aus den eigenen Haushalten der Frauengemeinschaft wurden allerlei brauchbare Gegenstände gesammelt. Die viele Mühe hatte sich gelohnt und so konnte am Tag des Beurener Dorfflohmarktes ein kunterbuntes und breitgefächertes Angebot in den Räumlichkeiten des Pfarrhauses präsentiert und zugunsten des geplanten neuen „Eltern-Kind-Hauses“ des Hegau-Jugendwerks verkauft werden. Ein Blick in die Verkaufsräume zeigte eine bunte Vielfalt und man hatte das Gefühl, auch wenn man nicht auf der Suche nach etwas bestimmten…
-
MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch zu Besuch im Hegau-Jugendwerk
Das Leitungsteam des Hegau-Jugendwerks empfing am vergangenen Montag die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch. Diese war nach Gailingen gekommen, um sich ein persönliches Bild vom Neurologischen Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum zu machen und sich über aktuelle gesundheitspolitische Themen auszutauschen. Neben dem Fachkräftemangel wurde auch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz erläutert. Ein weiteres Thema war die Problematik der notwendigen Mitarbeiterqualifikation in der Pflege, um gesetzlich anerkannt zu sein. Auch die angespannte Situation durch hohe Energiekosten und nicht refinanzierte Leistungen, insbesondere bei den Rehakliniken für Kinder und Jugendliche wurde seitens der Klinikleitung erörtert. Bei einem Rundgang über das Klinikgelände unterhielt sich Frau Dr. Jurisch mit Giuliano, einem sechzehnjährigen Patienten und seiner Mutter. Der Austausch mit dem…
-
100 Punkte für Rehazentrum Hegau-Jugendwerk
Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen, neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, erreicht im aktuellen Ranking des F.A.Z.-Instituts zur Bestimmung der besten Rehakliniken in Deutschland erstmals Platz 1. Über die Platzierung sowie die volle Punktzahl, die das Hegau-Jugendwerk als einzige der bewerteten Rehakliniken erreicht hat, freut sich insbesondere Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin der besonderen Einrichtung am Hochrhein. „Das ist eine schöne Bestätigung unserer täglichen Arbeit, der hohen Qualität des umfassenden und interdisziplinären Angebots und des überdurchschnittlichen Engagements unserer Mitarbeitenden. Wir sehen dies als Anerkennung für das gesamte Team des Hegau-Jugendwerks“. Das Rehazentrum, keine 20 Kilometer vom Bodensee entfernt, deckt mit seinem Leistungsspektrum als bundesweit einzige Einrichtung die Phasen…
-
Schauspieler Oliver Wnuk zu Besuch bei neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen im Hegau-Jugendwerk
Schon seit über 15 Jahren gibt es im Hegau-Jugendwerk im Rahmen der Initiative „Kultur-Klekse“ das Bestreben, u.a. regionale (Klein-)Künstler und Prominente einzuladen, die für die jungen Rehabilitanden, aber auch für ihre Angehörigen und die Mitarbeitenden Interessantes zu erzählen haben, mit ihren Geschichten Freude bereiten und motivieren oder die etwas ganz Besonderes können und damit andere begeistern. Anfang April war es wieder soweit und bereits die Vorfreude war riesengroß, als auf den Infobildschirmen in der Klinik zu lesen war: Oliver Wnuk besucht das Hegau-Jugendwerk. Sympathisch, interessiert, offen und zugewandt – so erlebten die jungen Rehabilitanden, deren Angehörige und Mitarbeitende den Schauspieler, Kinderbuch- und Drehbuchautor Oliver Wnuk bei seinem Besuch in der…
-
Herzliches Dankeschön an das Pop-Duo Glasperlenspiel aus Stockach
Carolin Niemczyk, Sängerin des Elektropop-Duos Glasperlenspiel, sang beim Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison die deutsche Nationalhymne. Die Nachricht, die kurz darauf beim Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem neurologischen Krankenhaus und Rehazentrum für Kinder und Jugendliche einging, sorgte für große Freude. Denn Carolin Niemczyk hatte sich dafür eingesetzt, dass die für Ihren musikalischen Auftritt vom DFB bereitgestellten 5.000 € nicht als Gage an das Pop-Duo gehen, sondern als Spende der sog. Unterstützten Kommunikation im Hegau-Jugendwerk zugutekommen sollen. Im Fachbereich der Unterstützten Kommunikation der Einrichtung geht es darum, Patient:Innen zu versorgen, die sich gar nicht mehr oder nur sehr unvollständig über Lautsprache verständigen können. Hier lernen sie unter professioneller Anleitung mit (technischen) Hilfsmitteln in…
-
„Gemeinsam schaffen wir DAS!“
„Gemeinsam schaffen wir DAS!“, lautete der Aufruf des SMV-Sportausschusses des Gymnasiums Engen, als Ende 2021 zu einem Corona konformen Sponsorenlauf eingeladen wurde. Zu einer Zeit, als Homeschooling groß geschrieben wurde und es nicht einfach war, alle Mitschüler:Innen zu erreichen, um sie für dieses sportliche Spendenprojekt digital zu motivieren. Schüler:Innen und Eltern hatten die Möglichkeit, joggend, walkend, mit dem Rad, mit Inlinern oder Skateboard an den Start zu gehen – Corona konform leider jeder für sich alleine. In einem Zeitraum von zwei Wochen galt es möglichst viele Kilometer zurückzulegen und sich diese von selbstgesuchten Sponsoren für einen guten Zweck sponsern zu lassen. Ziel war, alle auf diesem Wege durch sportliche Betätigung…
-
Tombola zugunsten des HegauHelden e.V.
Anfang Juli war es soweit und der Sportverein Gailingen e.V. konnte nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder einmal mit rund 300 Gästen sein traditionelles Sportfest ausrichten und feiern. Wie in den Jahren zuvor, gehörte neben dem sportlichen Programm unter anderem auch eine große Tombola mit tollen Preisen dazu. Da in den vergangenen zwei Jahren das regionale Benefiz-Fußballturnier zugunsten des Hegau-Jugendwerks aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden konnte, entschloss sich der Sportverein Gailingen kurzerhand, mit dem Erlös der diesjährigen Tombola den Förderverein des Hegau-Jugendwerks, den HegauHelden e.V. zu unterstützen. Durch den Losverkauf und eine zusätzliche Versteigerung von heiß begehrten Fußballtrikots, kamen stolze 1.000 Euro zusammen. Dies wurden aktuell bei einem Treffen…
-
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Heike Baehrens und Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl zu Besuch im Hegau Jugendwerk in Gailingen
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl war gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens auf ihrer gesundheitspolitischen Tour durch den Landkreis am 29. Juli auch zu Gast im Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem Neurologischen Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Einen ganzen Tag waren sie im Landkreis unterwegs, um sich gesundheitspolitischen Themen zu widmen und sich in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen ein persönliches und umfassendes Bild machen zu können. Nicht ohne Grund besuchten sie dabei das mit zum Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gehörende Hegau-Jugendwerk, vereint es doch insbesondere pflege- und rehabilitationspolitische Themen einer Rehabilitationseinrichtung. Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Stationen und Therapieräume, erhielten sie einen wertvollen Einblick in die Arbeit…